
Erst einmal wurde ein über 50cm tiefes, rundes Erdloch ausgehoben:

Eine Lage Stroh untendrunter (wurde in Büchern nicht erwähnt, habe ich aber gemacht um Nässestau vorzubeugen):

Die Rüben reingefüllt:


Eine Schicht Stroh darüber gepackt:

Man kann sie auch nach oben hin mehr aufhäufen (wie ein Haufen) aber so ist sie frostgeschützter. Auf die Lage Sroh kommt noch Erde und eine Plastikfolie mit Schlitzen (damit es durchlüftet ist).
Jetzt ist sie erstmal mit einer Plastikfolie abgedeckt weil es dann dunkel wurde...
Ein dickes Dankeschön geht an Wilde, die einen Teil der Rüben beisteuerte!
