Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von chien » Sa 7. Nov 2009, 13:46

Hallo Planetarier,

wiedermal die berühmt berüchtigte Frage, was passiert eigentlich mit unseren Tieren in Fällen wie jetzt mit der Schweinegrippe?

Das ist ja ein Virus, wie sieht es da mit aus?
Müssen wir uns Gedanken machen, müssen wir auch Vorsicht walten lassen, oder ist die Schweinegrippe völlig ungefährlich für unsere Tiere?

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 7. Nov 2009, 15:21

Jap auf Tiere ist die auch übertragbar.

Hab grad die Tage in den Nachrichten ne Katze in Behandlung gesehen mit der Schweinegrippe, sie wird es allerdings auch überleben, macht sich bemerkbar bei den Tieren eigentlich wie der Katzenschnupfen... nur mit höher Fieber so wie der Arzt da mitteilte.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von chien » Sa 7. Nov 2009, 15:36

irgendwas über die Übertragbarkeit auf Hunde bekannt ?

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 7. Nov 2009, 15:57

Da hab ich jetzt mal noch nix gehört, aber ich denke mal wenns auf Katzen übertragbar ist, wirds auch auf Hunde so sein!

Bislang hab ich nur von der einen Katze gehört!

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von chien » Sa 7. Nov 2009, 16:07

aha, was gefunden :
Schweinegrippe ist derzeit keine Gefahr für Hunde



Auch bei der Untersuchung von Hunden und Katzen sind bislang noch nie Antikörper gegen das Virus nachgewiesen worden. Dr. Jens Schell: „Hunde und andere Haustiere sind derzeit nicht gefährdet, das Virus ist nicht auf sie übertragbar. Spezielle Vorsichtsmaßnahmen von Seiten der Hundehalter zum Schutz ihrer Tiere sind deshalb auch nicht notwendig.“



Auch die umgekehrte Sorge, dass Hunde ein eventuelles gesundheitliches Risiko in Verbindung mit der Schweinegrippe darstellen, kann Dr. Jens Schell beschwichtigen: „Wenn es überhaupt zu einem Risiko kommen sollte, dann wäre noch eher eine Übertragung vom Menschen auf den Hund zu befürchten als umgekehrt. Aber ein gesundheitliches Risiko, das von Hunden ausgeht, gibt es derzeit sicherlich nicht.“
Quelle: Stadthunde.com

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 7. Nov 2009, 16:16

Aber wieso bringen die dann ne Katze in den Nachrichten wo angeblich den Virus hat :grübel:

Herje was nen Ding.. die machen was mit uns!

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von saloiv » Sa 7. Nov 2009, 17:32

Die Wilde7 hat geschrieben:Aber wieso bringen die dann ne Katze in den Nachrichten wo angeblich den Virus hat Herje was nen Ding.. die machen was mit uns!
Der Impfstoff kommt nicht so gut an wie von den Herstellern erhofft, daher versuchen sie momentan wieder ein wenig Panik zu machen. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von Die Wilde7 » So 8. Nov 2009, 08:48

Ja das sagt mein Chef auch!

Und gestern lief durchs Radio... jeder der sich noch Impfen lassen will soll sich beeilen der Impfstoff würde hier für Rheinland-Pfalz schon knapp werden :crazy:

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von saloiv » So 8. Nov 2009, 12:46

Ja das höre ich auch immer... Die Massen würden zum Impfen sprinten und der Impfstoff wäre fast alle. Komisch, dass ich aber keine einzige Person kenne die sich bisher geimpft hat. Das ist doch totale Manipulation, die Medien versuchen halt mit allen Mitteln die Leute zum Impfen zu schleppen und das Gefühl zu vermitteln, als wäre man "der/die Einzige" ungeimpfte!
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von Gast Luder » So 8. Nov 2009, 12:58

saloiv hat geschrieben:Komisch, dass ich aber keine einzige Person kenne die sich bisher geimpft hat
Ich habe letztens eine getroffen. EINE Einzige. Sie ist aber auch ansonsten der totale Impfbefürworter und lässt sich und ihren Sohn gegen alles Mögliche impfen. Auch jedes Jahr gegen die normale Grippe. Sie leugnet auch standhaft jegliche Impfreaktionen/-schäden :roll:

Muss es auch geben, nur mag ich kein missionieren. Egal von welcher Seite ;)
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von lapin » Mo 9. Nov 2009, 13:01

Nun da ich mittlerweile 4 Leute kenne, die an der Schweinegrippe, laut Abstrich erkrankt sein sollen, bin ich natürlich auch etwas vorsichtig.
Egal was es an Berichte darüber gibt, das es nicht auf Tiere übertragbar ist, so werde ich meine Tiere dennoch von den infizierten fernhalten.

Die Wissenschaftler empfehlen uns, uns impfen zu lassen, doch darauf reagieren wir skeptisch...genauso reagier ich auch auf die Aussage: "Dem Hund tuts nichts" bis es dann doch was tut...:nö:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isis
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 265
Registriert: So 29. Mär 2009, 12:58
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von Isis » Mo 9. Nov 2009, 13:16

so da wir wohl Schweinegrippe im Haus haben , kann ich euch in einer Woche sagen ob unsere Hunde was abbekommen haben ( Abstriche werden ja nicht mehr gemacht , von daher bleibt ja nur die vermutung )
Das Sichtbare ist vergangen. Es bleibt die Liebe und die
Erinnerung.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von lapin » Mo 9. Nov 2009, 13:17

Warum werden keine Abstriche MEHR gemacht?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von chien » Mo 9. Nov 2009, 13:19

Abstriche werden ja nicht mehr gemacht
werden sie, aber nur in Ausnahmefällen bzw. da wo der Doktor meint es liegt eine Besonderheit vor, z.B. kleine gefährdete Kinder oder Menschen mit entsprechender labiler Gesundheit.

Benutzeravatar
Isis
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 265
Registriert: So 29. Mär 2009, 12:58
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von Isis » Mo 9. Nov 2009, 13:20

lapin hat geschrieben:Warum werden keine Abstriche MEHR gemacht?
Wie immer aus kostengründen , ein abstrich kostet um die 100 Euro , und die werden jetzt gespart fertig !

die Krankenkassen bezahlens nicht mehr.

Gut bei besonders gefährdeten wirds vielleicht noch übernommen , aber wir gehören da nicht zu :heul: :heul:
Das Sichtbare ist vergangen. Es bleibt die Liebe und die
Erinnerung.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von lapin » Mo 9. Nov 2009, 13:24

69€ sind mir bekannt...und ich finde, dass das mit den Abstrichen nicht getragen wird....zeigt, wie ernst diese Krankheit doch zu nehmen ist :crazy:...oder :D!

Egal wie...wenn ich nen Haushalt mit vielen Kindern und Tieren wäre, würde ich schon überlegen ob ich die Abstrichkosten nicht selber zahlen würde!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isis
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 265
Registriert: So 29. Mär 2009, 12:58
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von Isis » Mo 9. Nov 2009, 13:28

Nö das Geld spar ich mir lieber , alle symptome sprechen dafür die hälfte seiner klasse ist daran erkrankt , da kann ich das geld lieber in taschentücher investieren :mrgreen:
Das Sichtbare ist vergangen. Es bleibt die Liebe und die
Erinnerung.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von Gast Luder » Mo 9. Nov 2009, 13:29

*räusper*

Als Familie mit Kindern haste nicht mal eben den 100er so locker sitzen ;)

Bei uns wird wohl auch gleich die Frage aufkommen, mein Kleiner liegt auch mit steigendem Fieber, Halsschmerzen und Husten hier :|

Bin mal gespannt was mein Arzt meint
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Isis
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 265
Registriert: So 29. Mär 2009, 12:58
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von Isis » Mo 9. Nov 2009, 13:32

98 euro kostet bei uns der abstrich , hab gerade das Info blatt in der hand , zumindest bei uns , und es ist eine menge Geld , vor allem wenns eh schon relativ eindeutig ist , kann man sich das Geld sparen
Das Sichtbare ist vergangen. Es bleibt die Liebe und die
Erinnerung.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von lapin » Mo 9. Nov 2009, 13:49

Eins steht fest, dadurch dass die Abstriche völlig überteuert sind und keine Krankenkasse übernimmt, empfinde ich es schon sehr riskant, zumal sie ja so lebensgefährlich ist.

Desweiteren find ich es ein Unding, mit dieser Krankheit Geld zu machen.
Zuletzt sind dies normale Grippesymptome, also muss es nicht mal Schweinegrippe sein,,,die normale ist genauso ansteckend ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isis
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 265
Registriert: So 29. Mär 2009, 12:58
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von Isis » Mo 9. Nov 2009, 13:50

lapin hat geschrieben:Eins steht fest, dadurch dass die Abstriche völlig überteuert sind und keine Krankenkasse übernimmt, empfinde ich es schon sehr riskant, zumal sie ja so lebensgefährlich ist.

Desweiteren find ich es ein Unding, mit dieser Krankheit Geld zu machen.
Zuletzt sind dies normale Grippesymptome, also muss es nicht mal Schweinegrippe sein,,,die normale ist genauso ansteckend ;)!
Noch ist die saisonale Grippe nicht aktiv

und ausserdem sind wir dagegen geeimpft :mrgreen:

Also wohl doch die saugrippe
Das Sichtbare ist vergangen. Es bleibt die Liebe und die
Erinnerung.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von lapin » Mo 9. Nov 2009, 13:54

saisonale Grippe? Wer legt das fest..ist das nicht Wetterabhängig...und das spricht ja mal nach den letzten Tagen voll für ne Normalo Grippe :jaja:!

Geimpfte sind nicht 100% geschützt :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isis
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 265
Registriert: So 29. Mär 2009, 12:58
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von Isis » Mo 9. Nov 2009, 13:59

lapin hat geschrieben:saisonale Grippe? Wer legt das fest..ist das nicht Wetterabhängig...und das spricht ja mal nach den letzten Tagen voll für ne Normalo Grippe :jaja:!

Geimpfte sind nicht 100% geschützt :D!

Das sagte mein Doc das die saisonale noch nicht aktiv ist , ich glaubs jetzt einfach mal, ausserdem ist im Grunde auch wurscht welchen Namen man der Krankheit gibt , schlecht fühlt man sich bei beiden Varianten !

Und wenn das Kind mit 40 Grad fieber und Schüttelfrost im Bett liegt , ist es mir echt latte welchen namen die Krankheit hat , hauptsache ihm gehts bald besser
Das Sichtbare ist vergangen. Es bleibt die Liebe und die
Erinnerung.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von lapin » Mo 9. Nov 2009, 14:03

Da hast du vollkommen recht ;)! Kann ich voll nachvollziehen...nur kann man so schwer abklären, ob der H1N1 Virus auf Tiere übertragbar ist, wenn man nicht 100% weiß, dass es sich darum handelt!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von Murx Pickwick » Di 24. Nov 2009, 01:13

Grippesymptome gibts vermutlich, seit es den Menschen gibt ... oder auch noch früher. Noch nie hat es irgendeine Pandemie geschafft, die Menschheit auch nur an ihrer Ausbreitung zu hindern - geschweige denn geschafft, sie auszurotten. Warum also in alles in der Welt sollte irgendeine harmlose Grippe nun das Potential entwickeln, welches sie seit Jahrtausenden und Jahrmillionen nicht entwickelt hat?
(Schulwissen)


Damit ein Impfstoff überhaupt eine Immunantwort auslöst, braucht es sog. Adjuvantien ...
[url=http://de.wikipedia.org/wiki/Adjuvans_(Pharmakologie)]Wikipedia - Adjuvans[/url]

... schaut man sich diese Adjuvantien, die verwendet werden, genauer an, fällt auf, daß einige dieser Adjuvantien die Immunantwort auch dann auslösen, wenn gar kein Impfstoff enthalten ist. So zum Beispiel die Saponine aus Quillaria saponaria.
Ich persönlich habe hier irgendwie den Verdacht, daß es sich nicht um eine Immunantwort, sondern schlichtweg um eine Vergiftung handeln könnte ... aber das ist nur ein Verdacht einer Person, die da eh keine Ahnung hat.
(eigenmächtiges Denken)


Ein Dr. Karry Mullis hatte ein sehr empfindliches und zuverlässiges Verfahren entwickelt, um Genmaterial nachzuweisen. Dafür bekam er den Nobelpreis. Dieses Verfahren wird nun angewendet, um Erreger nachzuweisen - dabei wurde jedoch bei keinem einzigen der "Erreger" geschaut, ob dieser tatsächlich zu einem Virus gehört! Karry Mullis ist es unbegreiflich, wie sein Test ohne Gegenprobe überhaupt irgendeine Aussagekraft über Krankheitserreger haben könnte! Es könnte sich bei den nachgewiesenen Genteilen durchaus auch um körpereigene Gene oder Gene von Bakterien oder was auch immer handeln ...
Aber das ist ja egal, die Genteile sind von der CDC (US-Seuchenbehörde) den richtigen Viren zugeordnet worden. Das Verfahren der Zuordnung bleibt zwar zweifelhaft, aber das ist ja egal - selbst per Würfelverfahren oder per Hexenkugel ermittelte Zuordnungen müssen stimmen, wenn die CDC das so in ihre Datenbank einträgt.
[url=http://www.impfkritik.de/schweinegrippe]Impfkritik - Schweinegrippe[/url]

Die Grippe hat erstaunlicherweise mit der Intensivierung der Suche nach der Grippe zugenommen ... und noch interessanter, viele mit Grippesymptomen aus Mexiko, von denen behauptet wurde, die hätten die Schweinegrippe, hatten nicht mal über PCR nachweisbare Erreger ...
[url=http://www.impfkritik.de/schweinegrippe]Impfkritik - Schweinegrippe[/url]

Interessanterweise werden Ärzte, welche ihre eigenen Statistiken herausgeben (wer ist ungeimpft und erkrankt an Grippe, wer ist geimpft und erkrankt an Grippe), als unverantwortlich gebranntmarkt. Impfkritik darf nicht getätigt werden. Vor noch gar nicht allzulanger Zeit mußten Ärzte, welche korrekt und seriös über Impfungen aufgeklärt hatten, befürchten, daß sie die Erlaubnis als Arzt zu praktizieren wegen Quacksalverei verloren. Das Credo mußte heißen, Impfungen, welche von der StiKo (Ständige Impfkommission) empfohlen werden, sind unbedingt notwendig und müssen bei 100% Bevölkerung durchgesetzt werden.
(eig. Beob.)

Die StiKo will die Impfungen für die Schweinegrippe durchsetzen. Sie soll vorrangig zur saisonalen Influenza behandelt werden, insbesondere unter anderem für Schwangere, trotzdem Ungeborene auf Gifte besonders empfindlich reagieren.
[url=http://www.rki.de/]Informationen zur Neuen Grippe A/H1N1[/url]

Bei den Geldern, welche die StiKo von der Pharmaindustrie bekommt, ist sie so unabhängig von der Pharmaindustrie, wie ein Pharmavertreter ...
[url=http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/Schweinegrippe-Impfung-Korruption;art122,2899764]Schweinegrippe – wer impft gegen Korruption?[/url]

Aber ... frei nach Blühmchen ... die Impfungen sind sicher!
Also Leutz - hört endlich auf, das Thema zu hinterfragen, es ist wichtig, daß ihr euch impfen laßt!

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Schweinegrippe und Tiere (Hund, Katze, Maus etc.)

Beitrag von chien » Di 24. Nov 2009, 08:35

Warum also in alles in der Welt sollte irgendeine harmlose Grippe nun das Potential entwickeln, welches sie seit Jahrtausenden und Jahrmillionen nicht entwickelt hat?
du meinst hiermit sicherlich das Potenzial sich auf Tiere zu übertragen oder?

Interessant finde ich auch, dass die Herkunft des H1N1 ja vom Schwein stammen soll, also muss das Tier ja auch infiziert gewesen sein in irgendeiner Form ;)

Antworten

Zurück zu „Allgemein“