Mir wird hier ein wenig viel von Rangordnung, Rudel usw. gesprochen. Ich denke von einem Rudel sollte man nicht wirklich reden, sondern eher von einem Familienverband.
Man ist ja auch in der Wolfsforschung mittlerweile soweit gekommen, das man diese strenge Hierarchie, die dort angeblich herrscht, revidiert hat.
Auch rangniedere Tiere werden zuerst ans Fressen gelassen (solange genug da ist, in Notzeiten sieht es wohl anders aus), auch dürfen diese auf erhöhten Plätzen liegen, solange sie Platz machen wenn ein ranghöheres Tier das will.
Es muss definitiv klar das ICH das letzte Wort habe, aber ich handel hier nicht nach Schema F, sprich Hund frisst zuletzt, geht zuletzt durch die Tür, darf nicht auf Couch oder Bett.
Solange mein Hund mir Platz macht, runtergeht wenn ich das möchte und sich nicht wagt mich dort weg- oder anzuknurren kann er gern auf die Couch

Ein souveräner "Rudel"führer braucht diese Machtdemonstrationen nicht, weil er es einfach nicht nötig hat.
Ich kann jedem nur empfehlen auch mal das Buch von G. Bloch "Der Wolf im Hundepelz" zu lesen (bitte immer drauf achten das es die neueste Auflage ist, denn er korrigiert sich auch selber, was ich sehr gut finde)
Dort wird grad Rangordnung, Dominanz usw. gut besprochen
