dürfen meine Ninchen Brot bekommen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Kecke
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1
Registriert: So 9. Aug 2009, 14:49
Land: Deutschland
Wohnort: hannover
Kontaktdaten:

dürfen meine Ninchen Brot bekommen?

Beitrag von Kecke » So 30. Aug 2009, 18:00

hallo,

dürfen meine Ninchen einmal die Woche FRISCHES Körnerbrot?

mfg kecke

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: dürfen meine Ninchen Brot bekommen?

Beitrag von Gast0815 » So 30. Aug 2009, 21:03

Brot, Brötchen und andere Backwaren sind völlig ungeeignet für Kaninchen und die allermeisten Nager (nur Mäuse und Ratten können wenig bekommen). Die Backtriebmittel, hefen,S auerteige etc. können heftige Blähungen verursachen, verstecke Schimmelpilze sind giftig, und selbst im günstigsten fall ist Brot völlig sinnlos für die Ernährung.

frisches Brot wird mit Sicherheit heftige Bauchschmerzen nach sich ziehen.

Auch wenn das in manchen Ratgebern noch so drin steht ist auch hartes Brot nicht gut für die zähne - das wird ziemlich schnell einfach nur Matsche, bringt gar nichts für die Zähne und ist schlecht für die Verdauung.

Brot ist halt für menschen gedacht - und nur für die wirklich sinnvoll.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: dürfen meine Ninchen Brot bekommen?

Beitrag von Ziesel » So 30. Aug 2009, 22:55

neulich hab ich gelesen, dass gerade bei deutschen Broten auch das viele Salz darin schädlich für Nager sein soll

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: dürfen meine Ninchen Brot bekommen?

Beitrag von chien » Mo 31. Aug 2009, 08:59

dürfen meine Ninchen einmal die Woche FRISCHES Körnerbrot?
Die Frage bezieht sich auf EINMAL die Woche und meine Gegenfrage wäre Wieviel Brot gedenkst du zu geben?

Wir hatten hier irgendwo das Thema Getreide im Futter und ich meine dort herausgelesen zu haben, dass es gar nicht so schädlich ist wie man meint, aber ich mag mich da auch irren ;)
Wenn das Brot schön luftgetricknet ist und es sich um eine geringe Menge handelt,könnte ich mir durchaus vorstellen das man es einmal die Woche verfüttern könnte ;)

Nun werden die Experten Stellung zu meinem Statement geben :schäm: :schäm:

Benutzeravatar
Manuela
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 168
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 07:29
Land: Deutschland
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: dürfen meine Ninchen Brot bekommen?

Beitrag von Manuela » Mo 31. Aug 2009, 09:11

Nein, Brot gehört absolut nicht auf den Speiseplan eines Kaninchens.
1. Hartes Brot nützt nichts für diae Abnutzung der Zähne, denn es wird im Mund wieder weich
2. Wie o.g. sind im Brot Hefen, Sauerteige oder sonstige Triebmittel drin, was zu Blähungen führen kann
3. Sind im Brot Salze und Mineralien enthalten, die ebenfalls kein Kaninchen braucht. Genauso ist es übrigens mit Salz- bzw. Minerallecksteinen. Die können sogar zu Blasen- oder nierensteinen führen, da zuviel Calzium drin ist.
Bild
RBB: Itchy, Funny und Paul

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: dürfen meine Ninchen Brot bekommen?

Beitrag von saloiv » Mo 31. Aug 2009, 10:46

Brot ist in erster Linie eine Mischung aus Getreide (in Mehlform), Hefe, Salz und Gewürzen.

Getreide in gemahlener Form (so wie es auch in Pellets, Trockenfutter, Extrudaten etc. verarbeitet wird) hat nicht mehr die nötige Struktur und führt zu Fehlfunktionen in der Verdauung. Hinzu kommt, dass das Brot gebacken wurde und dementsprechend kaum noch Vitamine enthält.
Ein Futter, dass strukturlos und gebacken ist hat eigentlich keinen Nutzen mehr, schadet aber imens der Verdauung. Man bekommt fast garantiert Blähungen oder Durchfälle als Folge.

Daher würde ich von der Verfütterung von Brot abraten. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“