Schlappohren oder Stehohren

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Schlappohren oder Stehohren

Beitrag von Nightmoon » Di 25. Aug 2009, 07:15

Hallo an Alle,
auch wenn Euch die Fragen vielleicht ein bisschen naiv vorkommen, mich interessiert das wirklich. :schäm: ;)
Beim Betrachten von Ninibildern kamen bei mir so einige Fragen auf. :lieb:
Warum haben einige Kaninchen Schlappohren und andere wieder Stehohren, einige auch Beides, also eins steht und das Andere hängt. Woher kommt das? Sind das reine Züchtungen oder gibt es auch Ninis in der Wildform, die Schlappöhrchen haben?
Haben die Ninis mit der einen oder anderen Ausfühung mehr oder weniger Probleme?
Sind sie anfälliger für Verschmutzungen oder Parasiten, wenn die Löffel stehen oder hängen? :hm:
Ich persönlich fand die hängenden Löffelchen immer voll süß, aber ich hab noch nie ein Kaninchen gesehen, welches Schlappohren hat und diese interessiert aufgestellt hat. :grübel: Glaub ich jedenfalls. :oops: Können die das gar nicht? Wenn, warum? :hehe:

Danke schonmal im Voraus. :hot:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Manuela
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 168
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 07:29
Land: Deutschland
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Schlappohren oder Stehohren

Beitrag von Manuela » Di 25. Aug 2009, 07:46

Ich finde die Frage jetzt gar nicht so naiv.
Also Kaninchen mit Hängeohren sind schon seit Jahrhunderten bekannt. Dieses Merkmal der Domestizierung wurde sogar von Darwin beschrieben. Also kam das erst dadurch, dass der Mensch sich irgendwann Wildkaninchen als Haustiere hielt und somit verstehe ich, dass Wildkaninchen prinzipiell Stehohren haben. Durch weitere Züchtungen entstanden schließlich die heutigen Widderkaninchen.
Gibt es auch hier zum Nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Widderkaninchen#Geschichte_der_Widderkaninchen" onclick="window.open(this.href);return false;

Ob sie anfälliger für Parasiten sind, kann ich so nicht sagen. Ich hatte noch keine Probleme mit Ohrmilben o.ä. und ich habe sowohl Widder- als auch Stehohrkaninchen. Das hängt von vielen Bedingungen ab (Wie anfällig ist das Tier für Krankheiten/Parasiten, wie ist die Hygiene,...).

Es kann durchaus sein, dass du ein Widderknainchen gesehen hast, dass die Ohren aufgestellt hat. Es gibt auch sog. "Propeller", also ein Steh- und ein Hängeohr oder zwei "Fast-Hängeohren" (waagerecht stehend). Widder haben als Babies Stehöhrchen und legen nach und nach die Ohren nach unten. Ich kenne aber auch ein Kaninchen, dass vorher Hängeohren hatte, dann Stehohren und jetzt Stehohren mit abgeknickten Spitzen. :D
Du siehst, vieles ist möglich.
Bild
RBB: Itchy, Funny und Paul

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Schlappohren oder Stehohren

Beitrag von Nightmoon » Di 25. Aug 2009, 18:26

Hey, danke für Eure Antworten und den Link. Ich hab mir den durchgelesen und fand den echt sehr interessant! :top: Somit hab ich auch gleich noch etwas über die verschiedenen Widderrassen dazubekommen. :hot: :D
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“