Wie schnell kann ein Kaninchen beschleunigen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Wie schnell kann ein Kaninchen beschleunigen?

Beitrag von Grashüpfer » Sa 22. Aug 2009, 21:29

Mir ist gerade mein Herz in die Hose gerutscht. Ich habe frisches Gras/Kräuter verteilt und da es nicht regnet habe ich das meiste auf ihren Lieblingsplatz geworfen, in der Mitte des Geheges auf einer ca. 1 x 1m erhöhten Plattform.
Dort haben 8 Stück von 10 gefressen.

Ich bin dann hinter meinen Sandkasten gelaufen, habe mich gebückt, um dort was in Ordnung zu bringen, stehe wieder auf, aber ohne zu laufen, ich stand still. Die Langohren haben sich derartig erschreckt und sind in beide Längsgehegerichtungen davon gerannt, in einer Geschwindigkeit, ich konnte das gar nicht wahrnehmen. Eigentlich war es so, dass ich angefangen habe zu hören, wie Krallen durchdrehen, als ich schaute was ist, waren alle schon weg. Das ging so rasant schnell, dafür gibt es gar keine Worte.

Jetzt interessiert mich wie schnell können die süßen Kleinen beschleunigen und was brauchen die für einen "Bremsweg"? Da mein Gehege 12 m lang und 4 m tief ist und die eben alle in der Mitte saßen hatten sie also nur 6 bis 2 m zum flitzen. (Sind aber alle in die Länge gerannt). Bei dieser Geschwindigkeit die die drauf hatten, hätten die alle gar ungebremst an den Zaun donnern müssen, zumal ja noch Gegenstände drin stehen, zwar keine Sackgassen, aber einen Slalom müssen sie schon laufen.
Ich finde das unglaublich faszinierend. Das war so schnell, das hätte eine normale Videokamera, glaube ich, nie einfangen können. Hammer. Und ein Krach war das.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell kann ein Kaninchen beschleunigen?

Beitrag von Murx Pickwick » So 23. Aug 2009, 09:23

Kaninchen sind nicht wirklich schnell ... sie schaffen bestenfalls 20 - 25km/h, in Ausnahmefällen bis 30km/h, sie sind also nicht schneller wie der Mensch. Ausdauernd sind sie auch nicht, ein Mensch kann sie auf gerader Strecke ohne Probleme niederrennen, nach spätestens 800m ist ein Wildkaninchen so außer Puste, daß es schlichtweg nicht mehr rennen kann, die meisten Kaninchen hören sogar nach 100 - 300m schon auf, weiterzurennen, weil ihnen einfach die Puste ausgeht - und das gilt für durchtrainierte Wildkaninchen. Das ist auch nicht weiter tragisch, denn sehr viel weiter entfernen sich Kaninchen gewöhnlicherweise eh nicht von ihrem Bau, bis dahin sind sie also locker in Sicherheit.

Was sie jedoch auszeichnet, ist die enorme Beschleunigung. Sie erreichen ihre Höchstgeschwindigkeit innerhalb von nur ein bis zwei Galloppsprüngen und können auch genauso schnell abbremsen. Weiterhin haben Kaninchen normalerweise eine außerordentliche Wendigkeit, sie können sich noch im Flug drehen und so die Flugbahn abändern und so ins nächste Kaninchenloch des Baues fliehen, selbst wenn sie sich in der Weite oder Richtung des Fluchtsprunges verschätzt haben.
Ein Hund braucht da wesentlich länger, um auf seine Höchstgeschwindigkeit zu kommen und für eine Wendung oder auch nur um eine Kurve zu laufen, braucht er Bodenkontakt, er muß also zur Richtungsänderung erstmal warten, bis er nach einem Galoppsprung die Pfoten wieder auf dem Boden hat. Auch die Weite des Galoppsprunges selbst kann er in der Luft nicht abändern.

Kaninchen schaffen es mit voller Geschwindigkeit durch Dorngestrüpp zu rennen, ohne sich im Dorngestrüpp zu verhaken. Die meisten Beutegreifer können dies nicht, sie müssen abbremsen und entweder einen anderen Weg suchen oder langsam durchs Dorngestrüpp laufen.

Es gibt noch einen enormen Vorteil der Kaninchen - sie können bergauf mind. ebenso schnell fliehen wie bergab, die meisten Säuger, auch der Hund, sind bergauf deutlich langsamer wie auf gerader Strecke und müssen bergab enorm aufpassen, daß sie nicht stolpern.
Und nicht nur das ... Kaninchen können aus dem Stand ohne Probleme 1,20m - 1,50m hoch springen (zumindest wenn sie nicht ihr gesamtes Leben bei Mastfutter in einem kleinen Käfig oder Bucht verbringen mußten, sondern sich bewegen konnten) und im Klettersprung mit nur wenig Anlauf bis 2m hohe Wände überwinden. Derartige Leistungen schaffen nur wenige Tiere.

Für den Menschen sieht ein Objekt umso schneller aus, je kleiner es bei gleicher Geschwindigkeit ist. Eine Maus ist mit Sicherheit bedeutend langsamer wie ein Elefant, trotzdem erscheint die Maus in der Flucht schneller ... der Elefant sieht, wenn er rennt, absolut langsam aus dagegen ...
Kaninchen sind recht klein und die unerwartet schnelle Beschleunigung der Kaninchen tut ein übriges, der Mensch hat das Gefühl, wenn er Kaninchen fliehen sieht, die sind mind. so schnell wie nen Gepard ... :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“