Viele denken immer, ach ein abgebroochener Zahn ist nicht soooo schlimm, das schleift sich schon ab, mit der Zeit.
Dem ist leider nicht so!
Meine hatte sich, durch das Knochen kauen, den oberen linken, vorletzten Backenzahn abgebrochen. Es sah nicht schlimm aus, aber da ich sowieso auf dem Weg zum TA war, wegen Impfungen usw. ließ ich ihn gleichzeitig auch darauf einen Blick werfen.
Was soll ich sagen.... der Backenzahn musste rausoperiert werden, da die Zahnkanäle offen lagen.
Wäre da Schmutz reingekommen, dann hätte das eine satte Entzündung zur Folge gehabt. Mein TA meinte, man sieht das oft bei älteren Hunden, wenn sie plötzlich ein dickes Auge oder die entsprechende Gesichthälfte stark anschwillt.
Das kann unter Umständen auch so weit führen, dass der Hund sein Auge dasdurch verliert. Aber die Gefahr besteht nur, wenn man es nicht behandeln lässt.
Ehrlich, als die OP ran war, hab ich mir Sorgen ohne Ende gemacht und dachte auch darüber nach, das Hundi danach Schmerzen ohne Ende haben müsste. Immerhin war es ein ziemlich großer Zahn, der da entfernt wurde. Sie bekam kurz nach der OP noch 1 Tag lang Schmerzmittel, und hatte ansonsten wohl keine sonderlichen Schmerzen, denn sie war bereits am nächsten Tag wieder "die Alte".
Das Einzige was sie nicht durfte, sie durfte ziemlich lange nichts Hartes fressen, weil sonst die Gefahr bestanden hätte, dass sie sich den Kiefer dabei bricht.
LG Nightmoon
Abgebrochener Zahn beim Hund
Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga
Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Abgebrochener Zahn beim Hund

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
chien
- Gast

- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Abgebrochener Zahn beim Hund
Hallo,
man sollte im Falle eines gebrochenen Zahns immer den TA sich das anschauen lassen.
Je nach Bruch ist es tatsächlich kein Problem, der Zahn muss aber doch behandelt werden.
Ecken und Kanten können auch andere Verletzungen des Maulraumes verursachen.
Wenn der Zahn , wie oben beschrieben soweit abgebrochen ist, das die Zahnstruktur kaputt ist, muss er auch entfernt werden.
LG
CL
man sollte im Falle eines gebrochenen Zahns immer den TA sich das anschauen lassen.
Je nach Bruch ist es tatsächlich kein Problem, der Zahn muss aber doch behandelt werden.
Ecken und Kanten können auch andere Verletzungen des Maulraumes verursachen.
Wenn der Zahn , wie oben beschrieben soweit abgebrochen ist, das die Zahnstruktur kaputt ist, muss er auch entfernt werden.
LG
CL
- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Abgebrochener Zahn beim Hund
Stimmt Chienloup,
da geb ich Dir Recht. Tessa hatte sich vor einiger Zeit einen Reißzahn (Eckzahn) etwas abgebrochen, aber wirklich nur die oberste Spitze. Man sieht ein bisschen die "Ringe" am oberen Rand. Trotz dessen es jetzt schon über ein halbes Jahr her ist, kann ich (und TA) keine weitere Schädigung erkennen. Der Zahn hat immernoch seine weiße Farbe behalten, das Zahnfleisch ringsherum ist intakt und es hat sich kein Geruch oder so etwas gebildet. Es scheint alles okay zu sein nur eben, dass er ca. 1,5 mm kürzer ist, als die anderen 3 Eckzähne.
da geb ich Dir Recht. Tessa hatte sich vor einiger Zeit einen Reißzahn (Eckzahn) etwas abgebrochen, aber wirklich nur die oberste Spitze. Man sieht ein bisschen die "Ringe" am oberen Rand. Trotz dessen es jetzt schon über ein halbes Jahr her ist, kann ich (und TA) keine weitere Schädigung erkennen. Der Zahn hat immernoch seine weiße Farbe behalten, das Zahnfleisch ringsherum ist intakt und es hat sich kein Geruch oder so etwas gebildet. Es scheint alles okay zu sein nur eben, dass er ca. 1,5 mm kürzer ist, als die anderen 3 Eckzähne.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Abgebrochener Zahn beim Hund
Wenigstens wusste sie sofort, wo sie hinzugehen hat.
Tessa buddelt für ihr Leben gern. Wenn sie richtig intensiv dabei ist, dann nimmt sie leider auch keine Rücksicht auf verluste. Dann werden Steine ignoriert, dickes Wurzelwerk und was weiß ich, was sie da alles immer findet. Sie beißt mit voller Wucht rein und zerrt daran, bis das Hindernis aus dem Weg geräumt ist.
Sie hat auch schon einen alten Teppich fast ganz freigelegt und dann stückchenweise auseinandergefetzt, weil er ihr im Weg war.
Ich hab mich damals nur gewundert, warum sie so lange auf ein und der selben Stelle blieb und ständig an irgend etwas rumzerrte, bis ich nachgeguckt hab.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Die Wilde7
- Planetarier

- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Abgebrochener Zahn beim Hund
Na ich sag mal so, wir bekommen ja auch Zahnschmerzen wenn wir nen abgebrochenen Zahn haben, der Hund bestimmt auch, also ich würde auch den Zahn beim TA vorstellen, Apollo hatte das mal der musste dann ganz entfernt werden, gott sei Dank war es einer der Backenzähne!