Tiere umbringen, weil die Tierarztkosten zu hoch sind?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Tiere umbringen, weil die Tierarztkosten zu hoch sind?

Beitrag von saloiv » So 31. Mai 2009, 14:12

Ich lese momentan ein Buch über Erkrankungen bei Meerschweinchen und Kaninchen, dass wohl für Tierärzte verfasst wurde und zick Fallbeispiele mit Fotos vorstellt. Auf den Fotos sieht man dann die Erkrankungen (nicht immer appetitlich) am noch lebenden Tier, nach dem Tod (Obduktion) oder nur den Knochen (z.B. bei Zahnfehlstellungen).

Bei manchen Fotos steht dann bespielsweise:
"Der große osteolytische Prozess sollte aus Kostengründen (Tierbesitzer) nicht behandelt werden - Euthanasie."*

Ehrlichgesagt finde ich das ganz schön krass. Wenn es Behandlungsmöglichkeiten gibt, die keine Leiden bringen und Erfolgschancen haben, sollte man die doch nutzen! Es ist ganz schön einfach, das Tier dann umzubringen, aber ich finde es unverantwortlich!

Ich finde es ganz schön krass, zu was manche Leute fähig sind. Das Tier begleitet einen ein Teil des Lebens, ist auf unsere Versorgung angewiesen. Meistens werden die Tiere durch Haltungs- oder Fütterungsfehler krank. Und dann aus "Kostengründen" das Tier umzubringen :shock:. Es gibt Ratenzahlung. Vielleicht sollte man sich auch vor der Anschaffung überlegen, dass Tierarztkosten kommen werden...

Das ist schon ein sehr merkwürdiges Verhalten. Erst das Tier krank füttern oder durch falsche Haltung krank machen und dann umbringen.

Wegwerfware Tier?

*Ganzheitliche Behandlung von Kaninchen und Meerschweinchen von Jörg Zinke
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tiere umbringen, weil die Tierarztkosten zu hoch sind?

Beitrag von Caladiel » So 31. Mai 2009, 14:31

Ich denke auch, dass das Alter des Tieres eine wichtige Rolle spielt und aus dem zitierten Abschnitt geht nicht hervor ob es sich um ein junges oder älteres Tier handelt. Bei einem älteren Tier eine OP durchzuführen birgt noch mehr Risiken als bei einem jungen und wenn mir der TA sagt, "schauen sie, wir könnten diese OP machen, die kostet so und so viel aber das Risiko, dass das Tier dabei verstirbt, weil es älter ist (noch weitere Leiden hat) ist hoch", dann überlege ich es mir auch 3x wie es weitergehen soll.

Abgesehen davon sind für viele Menschen EUR 20,- auch viel Geld (ich weiß nicht wieviel so eine OP kosten würde) und wenn man keine Möglichkeit sieht das Geld aufzubringen und es an anderer Stelle auch schon kräftig mangelt, kann ich die Entscheidung durchaus verstehen.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Tiere umbringen, weil die Tierarztkosten zu hoch sind?

Beitrag von saloiv » So 31. Mai 2009, 14:36

Abgesehen davon sind für viele Menschen EUR 20,- auch viel Geld (ich weiß nicht wieviel so eine OP kosten würde) und wenn man keine Möglichkeit sieht das Geld aufzubringen und es an anderer Stelle auch schon kräftig mangelt, kann ich die Entscheidung durchaus verstehen.
Dann halte ich aber keine Tiere oder ich sehe die OP dann als Anlass, die Tiere zu vermitteln... :grübel:

Achja: Im Text über dem Zitat steht, dass das Tier 5 Jahre alt war (Kaninchen werden 10-12 Jahre, es hätte also nocheinmal so lange leben können), aber es gibt noch mehr Fälle dieser Art in dem Buch...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tiere umbringen, weil die Tierarztkosten zu hoch sind?

Beitrag von Caladiel » So 31. Mai 2009, 15:19

Tja dann ist es auch für mich unverständlich. :grübel:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tiere umbringen, weil die Tierarztkosten zu hoch sind?

Beitrag von lapin » So 31. Mai 2009, 17:59

Klar Dante, aber würdest du es dann einschläfern oder nicht lieber gucken, ob du es in Hände vermitteln kannst, die diese Kosten übernehmen könnten?

Bei Pferden ist es, denk ich, wirklich etwas schwierig, aber bei allen anderen Tieren....ich würde sogar nen Kredit aufnehmen *räusper*!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tiere umbringen, weil die Tierarztkosten zu hoch sind?

Beitrag von lapin » So 31. Mai 2009, 22:40

Ich versteh das schon dante, aber ein Tier TÖTEN, weil mans nicht bezahlen kann...puh..ist schon hart!

Ich meine wir reden vom beenden eines Lebens, weil uns ein paar bedruckte Papierscheine fehlen...das ist doch schon heftig!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Tiere umbringen, weil die Tierarztkosten zu hoch sind?

Beitrag von chien » So 31. Mai 2009, 22:43

Ich meine wir reden vom beenden eines Lebens, weil uns ein paar bedruckte Papierscheine fehlen...das ist doch schon heftig!
naja, man könnte das jetzt mal weiterspinnen.
Wie wär die Überlebenschance zweier Patienten die dringend Notoperiert werden müssen, obwohl nur ein OP Saal frei ist und die Wahl fällt zwischen Kassenpatient und Privatpatient ???

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Tiere umbringen, weil die Tierarztkosten zu hoch sind?

Beitrag von Nightmoon » Mo 1. Jun 2009, 08:48

Offtopic:
chienloup hat geschrieben:Wie wär die Überlebenschance zweier Patienten die dringend Notoperiert werden müssen, obwohl nur ein OP Saal frei ist und die Wahl fällt zwischen Kassenpatient und Privatpatient ???
Es gehört zwar nicht wirklich hier zu, aber es liegt ja nicht nru darn, dass vielleicht nur ein OP-Saal zur Verfügung steht, oft mangelt es an den entsprechenden Chirurgen. Für einen Privatpatienten lässt man vielleicht einen entsprechenden Dr. einfliegen. Für einen kassenpatienten wäre mir eine solche Maßnahme ganz neu.
Es ist schwer zu sagen, wieso, weshalb und warum Menschen ihre Tiere aus Kostengründen einschläfern lassen. :hm: Vielleicht liegt es auch mit an dem Tierarzt? Schlechte Aufklärung? Kein Angebot für Ratenzahlung? Und und und.... Gründe gibt es viele.
Klar, es gibt auch Menschen, denen ist es völlig Wurscht, was mit einem Tier ist und dann gibt es Menschen, die eben ihr "letztes Hemd" für ihr Tier hergeben.
Aber, man muss gut überlegen, wie man etwas bezahlen will und kann. Denn wenn einen die geldprobleme in den finanziellen Ruin treiben, man aber noch die Verantwortung für eigene Kinder hat... :grübel: Wen würdet Ihr vorziehen? Die eigenen Kinder? Oder Eurer geliebtes Haustier?

7 odr 8.000 Euro sind für mich noch einigermaßen überschaubar, aber was ist, wenn man plötzlich seinen Job verloren hat? Dann sind 7 oder 8.000 € eine Menge Geld. Wenn man keine Rücklagen hat, dann sieht es arg aus, denn von dem bisschen Hartz IV kann man auch nicht wirklich leben.

Die Menschen, die einfach zu einem TA gehen und es "mal eben so" einschläfern lassen - also ohne trifftigen Grund, die würde ich so extrem zur Kasse bitten, dass dem Tier noch ein weiteres schönes Leben damit ermöglicht würde.
Ist es nicht so, dass Tierärtzte ein Tier, ohne trifftigen Grund nicht einschläfern dürfen? Warum haben sie es trotzdem gemacht? Das verstehe ich dann auch wieder nicht! :hm:
Also müsste man nicht nur auf die Tierbesitzer schimpfen, ebenso auch auf die Tierärzte, die die Einschläferung durchgezogen haben. Sie hätten die Tiere doch auch in ein Tierheim geben können. :hm:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Tiere umbringen, weil die Tierarztkosten zu hoch sind?

Beitrag von saloiv » Mo 1. Jun 2009, 13:27

Dante das ist ja nicht vergleichbar ;). Mir geht es ja nicht um Fälle, die für das Tier besser wären unbehandelt zu lassen. Im Gegenteil. Mir geht es darum, eben für das Tier die beste Möglichkeit zu suchen ;).

In deinem Fällen war es die beste Möglichkeit. Ein fünf jähriges Kaninchen einzuschläfern, wohlgemerkt aus KOSTENGRÜNDEN (nicht im Interesse des Tieres) und finde ich daneben.

Ich habe auch schon Tiere einschläfern lassen, wenn es die beste Möglichkeit für das Tier war (auch wenn es in diesen Momenten immer schwer fällt, das objektiv abzuwägen, weil man einfach dazu neigt, das Tier zu behandeln obwohl die Erlösung stimmiger wäre).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Tiere umbringen, weil die Tierarztkosten zu hoch sind?

Beitrag von Tierliebhaberin » Mo 1. Jun 2009, 15:42

Ich wüsste,das ich mein Tier nicht umbringen könnte,wenn es so krank wäre das ich die Kosten nicht bezahlen könnte.Ich würde kämpfen bis zum umfallen.Irgendwie würde man es vielleicht schaffen,obwohl ich sagen muss das ich mir momentan nicht mal eine Rechnung von mehreren hundert Euro leisten könnte.Natürlich habe ich eine gute Familie die mir helfen würde,aber genau das hat nicht jeder!

Aber einschläfern lassen?Nein,dann würde ich das Tier noch eher in andere Hände vermitteln,auch wenn das schon schwer fällt und man gar nicht dran denken kann!
Aber Saloiv hatte glaube ich ganz oben geschrieben,das Tiere oft durch Haltungs- und Ernährungsfehler krank werden und genau das ist der Punkt.Die Leute wissen es nicht besser (leider) und lassen das Tier dann einschläfern,weil sie sich keinen Rat mehr wissen.Ich finde das auch ganz schrecklich,denn man kann mit einer guten Haltung und Ernährung schon viel vorbeugen-das sehe ich genauso.

Ein Tier aus Kostengründen einschläfern zu lassen geht gar nicht.Es gibt zig andere Möglichkeiten!

Antworten

Zurück zu „Allgemein“