Präferenzen Euerer Chins bezüglich der täglichen Nahrung?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Bri82
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 145
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 10:17
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Präferenzen Euerer Chins bezüglich der täglichen Nahrung

Beitrag von Bri82 » Do 4. Jun 2009, 10:59

Hallo,

also die Schnuckel-Mädls essen sehr gerne die tägliche FriFu-Ration. Allerdings sollte die Ration dann bitteschön aus Kräutern, Blättern, Gras und Golliwoog bestehen. Apfel, frischen Fenchel, Möhren und sogar die leckeren Bioerdbeeren (meiner Schwiegermutter aus dem Schrebergarten) werden alle verschmäht, weil sie doch tatsächlich zu feucht sind. Tessa isst dann wenigstens mal einen Apfel oder ne Möhre, Lilly hingegen schnuppert, zieht jedesmal ein Schnütchen und haut ab :nö:. Gerade die Erdbeeren sind wahnsinnig lecker, finde ich...
Meine Trocken-Kräuter/Blüten-Mischung kommt immer super an, bis zum nächsten Morgen ist alles aufgefuttert. Manchmal bekomme ich den Eindruck, als stünden Beide vor einer schlimmen Wahl; erst FriFu oder Kräutermischung oder andersum :hm: ??
Die Cobs werden wenigstens vor dem Heu angerührt manchmal auch liegen gelassen und dann wird doch lieber Heu gemümmelt.
Ein toller Zeitvertreib für beide sind die selbstgetrockneten Apfelästchen, die werden sehr gerne beknabbert und später brutal zerlegt.
Der Renner sind natürlich die Leckerchen, die es nur während des Auslaufs gibt. Für selbstgetrocknete Apfelchips wird alles stehen und liegen gelassen, genauso wie für die Hagebutten (wenn es geht dann bitte ausgepuhlt ohne Haare und Samen anbieten, sonst schmeißen wir die auch mal weg). Bei der einen Rosine, die es wöchentlich gibt, werde ich immer mit großen bettelden Chinaugen angeschaut "Biiiiiiitttttteeeee noch eine, ja :sabber: ".

LG
LG,


Britta

Antworten

Zurück zu „Chinchilla Ernährung“