Kugelherz

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Kugelherz

Beitrag von Dogmaniac » Mo 27. Apr 2009, 14:45

So dele,

nun habe ich einen Moment Zeit um euch von Leo zu berichten:

Da ihn ja eine Zeitlange diverse Wirbel und Gelenkblockaden geplagt haben lies ich ihn im März nochmal durchröntgen um Spondylosenbildung oder sonstiges frühzeitig zu erkennen (bzw. ist so etwas wichtig zu wissen wenn man seinen Hund Osteophytisch oder Chiroprkatisch untersuchen lässt)
Aufjedenfall war ich damals der Meinung das Leo im Herzbereich an der Wirbelsäule sehr auffällig war/ist, jedoch wollte mir da keiner meiner bekannten Ärzte etwas dazu sagen bzw dazu äußern weil sie eben auch nichts von "Segmental Reflektorik" wissen.

Für mich ist es eben wichtig zu wissen woher diese "Nasen" an den Wirbeln herkommen. In der TCM (Traditionellen Chin. Medizin) und Physiotherapie ist Segmental Reflektorik ein großer Begriff: Es kann also sein das der Hund z.B. in einem Bereich Spondylosen bildet weil er in dem dazugehörigen Segment= Organ ein Problem hat, das kann ein Nierenleiden sein oder sonst was, vollkommen egal. Andersherum kann es aber auch sein das der Hund an Organen Problme bekommt weil er in dem dazugehörigen Segment= Wirbelsäule Probleme hat (im Sinne von Fehlbelastung oder sonstiges)

Da ich zu hundertprozent weiß das diese Spondylosen vorher noch nicht da waren wo sie jetzt sind dachte ich mit es könnte vielleicht etwas am Herzen sein. Aber meine Tierärzte haben mich mal wieder vertrösetet...

Ich fand schon immer, besonders als Junghund, das Leo im einen Moment sehr aufgedreht war und plötzlich für ein paar Minuten wie erschossen da lag und ne Pause brauchte. Auch finde ich das er wenn er sich sehr aufregt (egal ob aus Freude oder aus Frust) sehr sehr tief und hektisch Atmet.

Wie auch immer, am Wochenende war ich wieder zur Physiotherapie auf Weiterbildung und habe meinen Dozenten die besagten Röntgenbilder gezeigt und gesagt was ich dazu meine. Mit Kritischer Miene schauten mich beide an und sagten das er nicht bloß Spondylosen bildet sondern bereits eine Spondylarthrose zwischen 3. und 4. Brustwirbel hat. Zudem sieht das Herz sehr Kugelig aus (sowei man das beurteilen kann, denn das Herz ist nur zu einem Drittel zu sehen, außerdem wirkt es so als wäre die Luftröhre nach oben gestaut!)
Jetzt weiß man natürlich nciht mehr ob das Bild beim ein oder ausatmen geschossen wurde, denn das ist eben bei einer Herzbeurteilung auch wichtig zu wissen, da es beim ausatmen viel größer ist als beim einatmen.

Die beiden haben mir wärmstens empfohlen in komplett checken zu lassen: Rö, EKG und Herzultraschall. Gesagt getan, am Monag, 4.5. haben wir um 12 Uhr einen Termin bei unserem Spezialisten.

Ich könnte mir in den Hintern beißen das ich nicht mehr auf mein eigenes Gefühl gehört habe, aber leider kam ja auch immer etwas dazwischen: Unfall, Blockaden etc.

Ich tippe bei Leo auf eine hypertrophe Myelopathie, das ist ein angeborener Herzfehler der gut zu Behandlen ist, bei nicht Behandlung aber zum plötzlichen Tod führen kann.
[url=http://www.tierkardiologie.lmu.de/besitzer/dcm.html]HIER[/url] findet ihr mehr Infos darüber was das ist und was man unter einem Kugelherz versteht.

Ich melde mich wieder wenn Leos Untersuchungsergebnisse vorliegen.

Gruß Dogmaniac
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kugelherz

Beitrag von Dogmaniac » Di 5. Mai 2009, 13:39

So,

gestern war ich mit Leo in der TK und hab sein Herz untersuchen lassen.
Erst mal: Alles soweit in Ordnung!
Er hat zwar ein verhältnismäßig kleines Herz für seine Größe, und ein "pochendes", aber sonst ist alles in Ordnung. Die Leistung stimmt und auch der ganze "Lauf" im Herz stimmt) also von Vorhof und Kammer etc.) Es gibt also akut keine Bedenken. Allerdings sollen wir es im Auge behalten, da dadurch, dass das Herz relativ klein ist, es natürlich mehr oder anders arbeitet als ein Normales. Also bei jedem Arztbesuch heißt es dann immer gut abhören und darauf achten, dass das Pochen nicht stärker wird.
Im Herzultraschall konnten wir dann auch gleich ausschließen, dass er keine Herzwürmer hat.

Nun denn, wir sind zufrieden :)

Gruß Dogmaniac
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Kugelherz

Beitrag von Nightmoon » Di 5. Mai 2009, 15:05

Na das hört sich doch schon wesentlich besser an, als Deine erste Prognose.
Klar, es ist immer schwer von außen einzuschätzen, aber so, wie Du es beschreibst glaube ich, dass dein Leo noch ein sehr schönes Leben weiterführen kann. ;)
Schön, dass Du der Sache richtig auf den Grund gegangen bist.
ich sag mir da auch, lieber einmal zu oft und zu gründlich, als zu wenig zum Dok gegangen. So hat man Gewissheit und kann entsprechend gegenwirken oder unterstützend handeln. :top:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kugelherz

Beitrag von Dogmaniac » Mi 6. Mai 2009, 10:28

Seh ich auch so :)
Ohne seine Versicherung hätte ich es zwar bestimmt noch etwa rausgezögert da ich knapp bei Kasse bin, aber gemacht hätte ich es so oder so.

Gruß Dogmaniac
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“