Matschekot

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Matschekot

Beitrag von eichhorn33 » Fr 18. Sep 2015, 10:50

Guten Morgen.

Eine meiner Häsinnen hat seit geraumer Zeit Matschekot.
Sie ist optisch völlig unauffällig. Hat normalen Appetit und nichts abgenommen.
Darüber hinaus hat sie noch ihren neunwöchigen Wurf (4 Stück) bei Fuß, die sie auch noch säugt.
Die Lütten sind auch propper und haben normale Köttel.

Hätte jemand Tipps/Ideen für mich ?

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Matschekot

Beitrag von Hasilein » Fr 18. Sep 2015, 18:15

Hallo Eichhorn 33,

deine Fütterung besteht doch, glaub ich, aus Wiese und Co. oder?

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Matschekot

Beitrag von Bigfoot63 » Fr 18. Sep 2015, 20:06

Was hast du denn bisher gefüttert oder hast du was verändert.
Bild

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Matschekot

Beitrag von eichhorn33 » Fr 18. Sep 2015, 21:01

Ich füttere immer getrocknete Kräuter, Pellets, Heu, Stroh (die meisten meiner Tiere fressen lieber Stroh als Heu), bei Bedarf (wie Rekonvaleszenten und tragende/laktierende Häsinnen z.B. , in diesem Fall inzwischen bereits abgesetzt ) Haferflocken, Kamille, Petersilie, Fenchel, Sellerie, Wurzeln, seltener Apfel, Wiesegrün, Him.- und Brombeere und Haselnuss.

Ich weiß, dass hier das Gros die Wiesenfütterung bevorzugt. Ich teile diese Vorliebe nach eigenen Erfahrungen nicht in dem Maße.

Vor dem Matschekot habe ich nichts geändert.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Matschekot

Beitrag von Hasilein » Fr 18. Sep 2015, 21:27

Ich hab hier kaum noch Probleme, eigentlich gar keine, seitdem ich wirklich jeden Tag Weide, Apfellaub, Robinie, Hartriegel usw. anbiete, Weide scheint irgendwie sehr wichtig zu sein...Außerdem gibt´s jeden Tag Schwarzkümmelsamen...

Möhren gibt´s jetzt auch vermehrt, aber selbst damit hat meine Häsin keine Probleme mehr...

Vielleicht einfach mehr Äste anbieten...Kannst ja mal ausprobieren...

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Matschekot

Beitrag von eichhorn33 » Fr 18. Sep 2015, 22:51

Kümmelsamen nehmen die Häsin und ihr Wurf so kaum.
Wenn ich ihn mahle und einen Tee daraus koche, das trinken sie sehr gerne. Selbst die über gebrühten Reste werden so gerne gefressen.

Äste werde ich mal mehr geben. Welchen Hartriegel gibst Du ?

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Matschekot

Beitrag von Hasilein » Sa 19. Sep 2015, 12:55

Ich schneide roten Hartriegel.

[url]https://orgprints.org/8735/1/104_Gehölzfutter.pdf[/url]

Da drin sind Tabellen, die Mineralstoffe usw. angeben...Da kannste auch mal schauen, wenn du Lust hast...

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Matschekot

Beitrag von eichhorn33 » So 20. Sep 2015, 06:43

Ich danke Dir für den Link.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“