
Der Neue: Geboren im Mai 2014, sehr schlank, aber zeigt deutlich Anzeichen dafür, dass auch dieser Bock mal wieder ein größreres Format erreichen will und sicherlich irgendwann die 1,2 kg überschreiten wird.
Irish crested schwarz magpie - ein echter Lichtblick nach dem ganzen schwarzen Fell bisher. Er kommt aus reiner Bockhaltung (in der Notstation hat er zusammen mit 21 (!) anderen Böcken gelebt).
Die VG läuft seit Samstag Nachmittag; am Anfang war sie etwas.... unerwartet: Ciara jagt und er rennt vor ihr weg... Mira-Christin hat ihn erschnuppert und hält sich erst mal aus allem raus.
Sonntag: Ab und zu Jagereien von Ciara, anonsten sitzen die Damen in einer Ecke und der "Neue" in der anderen. Gaanz weit voneinander entfernt. Aber immerhin darf er schon essen, ohne dass Ciara gleich wieder kontrollieren kommt

Seit gestern (Sonntag) Abend wird er mutiger, durchstreift das Gehege, sucht den Kontakt - und wird nicht mehr gejagt.

ABER es gibt auch einen Haken; und ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll: Laut Notstation ist er sehbehindert (lt. TA dort sind die Augen "starr") und das wusste ich auch, beim Abholen hieß es, er sei komplett blind, orientiere sich aber über Kopfbewegungen und sei sehr mobil und schnell unterwegs.
Da er auch durch das ihm unbekannte Gehege bei mir zuhause von Beginn an in höchstem Tempo gefegt ist (ohne sich vorher langsam zu orientieren) und alle Kurven bekomen hat, gehe ich davon aus, dass er zumindest noch Konturen erkennen kann; außerdem reagiert er auch auf Handbewegungen mit Flucht. Soweit, so gut. Aber er macht v.a. bei der Futtersuche sehr zuckende, fast schon spastisch zu nennende Bewegungen mit dem Kopf und benötigt länger, um ein neues Futterstück anzuknabbern (beim Futtern selbst dann sieht es recht normal aus). Er hatte das wohl schon beim Einzug in die Notstation, vor der Kastra, und die Zähne waren Anfang Dezember o.B.; er hat auch zugenommen seitdem. Er stammt aus einer Kinderzimmerhaltung; vielleicht Sturzfolgen? Oder angeboren? Oder doch einfach nur blind?

Er soll erst mal ankommen jetzt und Vertrauen fassen; das gibt mir auch Zeit, ihn länger zu beobachten - ob z.B. Stress diese Bewegungen auslöst oder ob er sie immer zeigt.