Die erste VG war mit einem 5 Monate jungen Zwergkaninchen Rammler (Mr. Rabbit) und einem 12 Wochen jungen Löwenkopf Rammler (Bounty). Ich hatte keine Möglichkeit sie auf neutralen Boden zu vergesellschaften, also fand die VG im Gehege & Zimmer (8m² Ecke für die Nacht, am Tag insgesamt 25m²) statt. Rabbit hatte den kleinen Bounty gejagt, Bounty war aber recht flink und kannte schon einige Verstecke, so flutschte er unter die kleinen Kommoden wo Rabbit nicht unter passte. 2 Wochen hatte Rabbit ihn gejagt und dann war die Vergesellschaftung abgeschlossen.
Die zweite VG (2 Jahre Kastrat, Bounty & 12 Wochen Zwergkaninchen Dame, Hope) wollte ich auch im kompletten Zimmer machen, die erste VG klappte dort ja auch.


Also hatten wir sie erstmal wieder getrennt, bis Hopes Bisswunde verheilt war und ein neutrales 20m² Zimmer hergerichtet. Dort standen 7 Kartons mit 2-4 Ein-/Ausgängen, 3-4 Klos und das Frischfutter wurde überall verteilt. Bounty ging weiterhin auf sie los und hatte sie gejagt bis er erschöpft war. (erstaunlich wie wendig die paar Wochen jungen Kaninchen sind

Die dritte VG (Bounty, 4 Jahre Kastrat & Nami, 12 Wochen Zwergwidder Dame).
Ich hatte mich für eine Trenngittermethode entschieden. Statt fand sie im Wohnzimmer, da es keinen neutralen Raum gab, den Bounty nicht schon kannte. Bounty bezog eine Hälfte des Zimmers und Nami die andere Hälfte. Dies haben wir so lange gemacht, bis Bounty nicht mehr Zickig auf Nami reagiert hatte. Drei Tage später haben wir das Trenngitter entfernt. Er hatte sie zwar gejagt, aber nicht so aggressiv und anhaltend wie mit Hope damals. 2 Wochen hat die VG gedauert, dann wurde zusammen gefressen, sich geputzt etc.
Vierte VG. Plüsch & Feivel (Löwenkopf & Zwergkaninchen). Beides Rammler Plüsch ca 16 Wochen und Feivel 10 Wochen. Ich hatte Feivel einfach zu Plüsch ins Gehege gesetzt. Völlig harmlos - etwas gejage und gerammel. VG dauer 1Tag.

Fünfte VG Plüsch 1 Jahr Kastrat, Feivel 1 Jahr Kastrat und Shiva Löwenkopfdame 12 Wochen.
Sie zog einfach ins Kaninchenzimmer (25m²). Plüsch und Feivel hatten anfangs keinerlei Interesse. Shiva saß in der Transportbox (ohne Deckel, nur die Unterschale), wo Streu und Grünzeug drin war. Plüsch ging mal dazu, futterte neben ihr etwas und dackelte wieder weg, das selbe auch mit Feivel. Als Shiva etwas aktiver wurde, hatte Plüsch sie etwas gescheucht/weggeschickt. Feivel hielt sich raus und hat Shiva machen lassen. Nachdem Plüsch seinen Rang klar machte, fing Feivel an seinen Rang zu klären. VG dauer 2 Wochen.
VG Plüsch 2 1/2 Jahre Kastrat und Havanna ca 4 Monate Dame.
Havanna war Tagsüber draußen bei Plüsch im Freilauf 12m². Nachts kam sie mit rein. Am ersten Tag jagte er Havanna etwas. Im Stall duldete er sie überhaupt nicht und scheuchte sie raus. Ab dem zweiten Tag schickte er sie nur noch weg. Am dritten Tag durfte sie in den Stall und auch in SEINE Hütte. Seitdem wurden sie Nachts nicht mehr getrennt.
VG Dauer etwa eine Woche.
Kurzfassung:
2 Rammler - Gehege - VG beendet 2 Wochen.
1 Kastrat & 1 Dame - neutraler Boden - VG beendet 2 Monate
1 Kastrat & 1 Dame - Trenngittermethode - VG beendet 2 Wochen
2 junge Rammler - Gehege - VG beendet 1 Tag
2 Kastrat & 1 Dame - Kaninchenzimmer - VG beendet 2 Wochen
1 Kastrat & 1 Dame - Tagsüber zusammen, Nachts getrennt - VG beendet 1 Woche
Was könnt ihr Berichten?
Welche Erfahrungen habt ihr mit den Vergesellschaftungs Varianten gemacht?
Ist neutraler Boden wirklich das A und O, wie manche sagen?
Meiner Meinung nach, gibt es keinen richtigen Weg Kaninchen zu vergesellschaften. Man sollte die VG auf die Kaninchen abstimmen.