
Ich muss euch mal um Hilfe bitten.
Kurze Vorgeschichte: Vor kurzem ist unsere Mausi im Alter von 8 Jahren gestorben und hat ihren Partner Teddy zurück gelassen. Dieser ist ca 4-6 Jahre alt. Wir haben ihn vor 3 Jahren aus einer Auffangstation geholt, dort wurde uns gesagt er wäre ca 4 Jahre alt. Komischweise ist er bei uns noch ein gutes Stück gewachsen, daher gehen wir davon aus das er doch jünger war.
Da wir ihn nicht alleine halten wollten, haben wir uns Chilly zugelegt, 4 Jahre und eine sehr aufgeweckte und neugierige Kaninchendame.
Die Vergesellschaftung verlief zum Anfang so wie man es immer liest. Gegenseitiges Beschnuppern, durchs Gehege jagen, aber keine Blessuren. Leider ist unser Teddy ein sehr gemütlicher Kerl, der am liebsten den ganzen Tag in seinem Klo im Käfig sitzt. Er ist auch sehr zurückhaltend, sodass er uns schon immer sehr auf Distanz gehalten hat.
Seit 1 Woche läuft nun die Vergesellschaftung wobei Chilly im Gehege rumhoppelt und ihren Spaß hat und Teddy im Käfig sitzt und vor sich hin döst. Wenn die beiden mal zufällig aufeinander treffen, beim Fressen, dann flitzt Chilly sofort weg sobald sich Teddy ihr auch nur ansatzweise nähern könnte. Dann sitzen sie sich am Napf gegenüber und beachten sich nicht. Und so läuft es den ganzen Tag ab. Sie gehen sich komplett aus dem Weg und ignorieren sich.
Was kann ich denn noch machen mit den Beiden?
Einfach abwarten? Wenn man die Beiden so sieht dann kann man sich nicht vorstellen, dass sich daran irgendwann mal etwas ändern könnte.
Beide sind die Gesellschaft gelohnt, Teddy hat immer die Gesellschaft und Nähe von Mausi genossen und gesucht. Chilly kommt aus einer sehr großen Gruppe einer Züchterin.
Ich könnte echt eure Hilfe gebrauchen

Viele Grüße
Flalel