Unser Corey ist ja mittlerweile schon fast 1 Jahr alt und wir fangen langsam an, uns Gedanken zu machen über einen möglichen Zweithund. Der Gedanke an sich kam eigentlich schon wenige Wochen nach Coreys Einzug auf, aber wird jetzt immer konkreter. Wir machen ja Urlaubsbetreuung für Hunde und wir merken, dass er die Zeit mit Artgenossen sehr genießt und immer sehr traurig ist, wenn sie wieder gehen. Natürlich wäre der zweite Hund nicht nur für ihn, sondern auch für uns

Nun ist für uns eigentlich dieses Jahr im Sommer der ideale Zeitpunkt für einen Zweithund. Das passt einfach genau in unsere Familienplanung und wir können Zeit und Finanzen dafür ohne Weiteres aufbringen. Ich lese immer wieder, dass der Ersthund erwachsen sein sollte, bevor man den zweiten ins Haus holt. Erwachsen ist Corey nun noch nicht, bei Corgis setzt man ca. 1,5 Jahre als Erwachsenenalter an. Aber ich frage mich, ob das nun wirklich der entscheidende Faktor ist, weil ich finde eigentlich, dass Corey so weit "fertig" ist. Er hat gute Manieren im Umgang mit Hunden und Menschen, hört gut und ist allgemein sehr entspannt. Ich sehe eigentlich keinen Grund, noch zu warten. Oder verpasse ich da etwas? Welche Erfahrungen habt ihr damit?