Da sich doch einiges geändert hat, dachte ich mir es ist an der Zeit einen neuen Thread zu erstellen, den ich auch gleich mal mit einem Video beginne wo ich die Kaninchen + deren Lebensraum vorstelle.
Als würde ein krankes Tier nicht reichen:
Nelly hat vermutlich einen Gesäugetumor. Nächste Woche Mittwoch wird er in einer OP rausgemacht.
Ich kann ihn ins Labor schicken lassen, dann weiß ich ob er gutartig oder bösartig ist, aber sie meinte, meistens sind sie bösartig.
Hat man Pech, streut es in die Lunge
Schönes Video!! Deine Haltung hat sich echt gut gemacht!
Ich hoffe dass es Nelly bald wieder gut geht. Steht es denn fest das es ein Gesäugetumor ist? Weil du sagtest vermutlich. Wenn nicht, hoffe ich, dass es etwas harmloses ist! gute Besserung für die Kleine
Soweit ich mich erinnere sind Fettknudel also Lipone (was ja auch ein Tumor ist)verschiebar und andere tumore wie z.B Bindegewebstumore sind nicht verschiebbar. ICh glaub so war es ansonsten wird sich schon jemand melden wenn es nicht richtig ist korrigiert oder erweitert werden muss
Also Lipome sind gutartige Tumore und glaube ja verschiebbar. Wenn man es genau wissen will, macht der TA glaube ich eine Feinnadelaspiration. Es ist schon was länger als die TÄ mir das erklärte...
Ja also es lässt sich verschieben. Das wäre ja toll wenn's nichts bösartiges ist, aber der TA meinte man kann das nur rausfinden wenn's in die Pathologie geht ...
Kannst ja vorher mal fragen, ob man das wirklich direkt operieren muss, weil wenn man das mit dieser Feinnadel macht, muss das Tier ja nicht in Narkose. Ach es fühlt sich auch eher Gelartig an und ist abgekapselt. Aber kannst ja vor der OP nochmal fragen...
Also Nelly wurde operiert, was auch immer es nun war, es war sehr klein.
Die heben das jetzt auf und wenn es irgendwann nötig wäre könnte man es noch untersuchen lassen.
Nelly ist auch wieder munter, noch leicht benommen eben ...
Eigentlich soll sie 10 Tage auf Streu und 5 Tage Antibiotikum bekommen, aber mir kommt das alles immer so übertrieben vor was die TÄ da machen wollen. Weil Skibby hat sogar bei ihrer Kastration alles ohne AB überstanden und ich hab mich da bisher auch nicht dran gehalten die Ninchen auf Handtücher zu setzen, eben weil es so viel Aufwand ist bei meinem Gehege. Und dass da mal Erde oder Sand im Gehege ist kann ich auch nicht vermeiden. Was meint ihr?
Die Wunde ist auch nicht groß, nur 3 Stiche.
Und Connor und Skibby haben jetzt eine Buddelkiste in ihrem Gehege
War recht kostengünstig (1 Sack Bausand und eine Speißwanne).
[url=http://abload.de/image.php?img=imag02041cpbcj.jpg][/url]
Whity und Charly haben ein Katzenklo mit Sand gefüllt, das ist eher zum Wälzen gedacht und Whity lieeeebt es. Sie schläft darin sehr oft und dann meist auch sehr tief
[url=http://abload.de/image.php?img=imag02031r2bg9.jpg][/url]
Und wie man sieht (links) steht da ein Basilikumtopf im Gehege, aber meine verwöhnten Kaninchen knabbern bloß ab und an mal dran statt ihn aufzufuttern
Ich wurde auch nach der Kastration nicht aufgefordert, die Tierchen vom Einstreu zu nehmen, die durften schnellstmöglich zu den anderen zurück. Auch die kastrierten Mädels.
Bei Kaia wurde als Zufallsbefund bei ihrer Kastration ein 5x7cm großer Tumor in der Gebärmutter gefunden. Von außen waren nie Veränderungen zu sehen gewesen, daher hatte das keiner bemerkt. Der Tumor war bösartig. Dennoch hat Kaia anschließend noch 6 Jahre lang weitergelebt, bevor sie sehr friedlich im Alter von 9,5 Jahren starb. Ich hoffe demnach, dass Du noch gaaaanz viel Zeit mit Nelly verbringen darfst!
Sana ich hab leider nicht mit ihr persönlich gesprochen aber Sie sagte ja dass es ein Tumor wahrsch. Ist und wenn sich da nun was geändert hätte, hätte Sie mich doch darauf angesprochen, oder?
Am Freitag soll ich zur nachkontrolle, viell. Erfahre ich dann mehr.
Na ich weiß nicht. Meine Tierärztin würde nicht einfach operieren, wenn sie nur einen Verdacht darauf hat. Und vor allem würde vorher und nachher mit mir gesprochen werden, bzw würde ich in so einem Fall drauf bestehen. Das wundert mich halt ein bisschen. Das hört sich halt an wie ja auf gut glück und dann wird es nur eingeschickt, wenn nochmal was ist?! Sie weiß doch scheinbar nicht genau was es ist, um so wichtiger wäre es mir, dass ich weiß was es ist. Falls sich das vorwurfsvoll anhört, tuts mir leid, dass soll es keineswegs. Ich kann nur das Handeln, so wie du es beschreibst nicht wirklich nachvollziehen. Aber vielleicht ist das auch der Nachteil an geschriebenen....
Also nein, Sie weiß nicht was es ist aber Sie sagt das bekommt man nur raus wenn man es einschicken lässt. Aber das muss nicht unbedingt sein, weil dieses Wissen bringt weder Kaninchen noch Mensch was ...
Es wird aber aufgehoben, falls Sie iwann Beschwerden bekommt zB wegen Tumoren in der Lunge oder was anderes was damit zu tun hat.
Am Freitag hab ich ja auch nen Termin und da wird Sie mir das sicher erklären.
Mir ist wichtig dass das ding draußen ist und nicht weiter wachsen kann.
Bei etwas "tumorähnlichem" hätte ich auch auf jedenfall operieren lassen, das wäre mir definitiv auch zu gefährlich gewesen, um da noch länger abzuwarten. Allerdings hätte ich wohl drauf bestanden, dass es eingeschickt wird - einfach um sicher zu gehen... Dauernde Ungewissheit fände ich furchtbar...
Ich würde auch froh sein wenn es raus ist, dass meine ich auch gar nicht, aber ich finde wie gesagt, die Vorgehensweise des Tierarztes komisch. Vor allem das einschicken, irgendwann mal. Was ist wenn es was anderes ist, wo man dem Kaninchen jetzt noch helfen kann? Oder wenn es doch was bösartiges ist... Also wenn dann würde ich es schon auf jedenfall einschicken lassen...
ich finde die vorgehensweise deines TA´s auch etwas eigenartig
ich würde das "rausgeschnippelte" auf jeden Fall untersuchen lassen
in Ungewissheit zu leben wäre für mich auch schrecklich
tolles Video
Liebe Grüße
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
Naja er kann es ja nur einschicken wenn ich das auch will
Sie meinte nur dass es aus Kostengründen fast nie gemacht wird.
Whity hatte ja auch mal einen Tumor am gesäuge und da war ich bei einem anderen TA, der hat das einfach rausgemacht und gar nichts dazu gesagt. Weder von aufheben noch von einschicken und mir war das damals auch nicht bekannt.
Aber bei whity gab es trotzdem keine späteren Probleme.
Kontrollbesuch mit Nelly: Ihr geht es prima.
Eigentlich brauch ich ja nicht den TA um das festzustellen Aber ich musste heute eh neues AB für Whity holen.
Ich bin froh dass es im Moment wieder ganz gut läuft
Mal ein paar neue Gehegebilder. Das "Regal" ist neu
[url=http://abload.de/image.php?img=cimg9552xxsdt.jpg][/url] [url=http://abload.de/image.php?img=cimg9555o4so9.jpg][/url] [url=http://abload.de/image.php?img=cimg9556vcszg.jpg][/url] [url=http://abload.de/image.php?img=cimg9557ltszo.jpg][/url] [url=http://abload.de/image.php?img=cimg9558bls5u.jpg][/url] [url=http://abload.de/image.php?img=cimg9559oxsh6.jpg][/url] [url=http://abload.de/image.php?img=cimg956066ssg.jpg][/url]
Danke Sana, das ist Haselnuss Der wächst direkt neben dem Gehege.
Da Whity letzten Sonntag eingeschläfert wurde (bzw werden musste), ist der Charly ja nun allein.
Wahrscheinlich hole ich einen Deutschen Riesen gelb und bilde 2 Gruppen: Balu und Nelly bleiben zu zweit, Connor, Skibby, Charly und die Neue kommen zusammen.
Ich denke dass es so gut klappt weil Connor, Skibby und Charly super verträglich sind.
Balu und Nelly sind ein Fall für sich. Gerne hätte ich eine Gruppe wo alle zusammen sind aber da zögere ich noch.
Ist bei dir schon was passiert, oder noch alles offen?
Was die VG betrifft, da gibt es kaum ein richtig und ein falsch.
Kann alles gut und schief gehen.
Wenn du einfach die Schleusen öffnest würd ich evtl. Erhöhungen sichern oder entfernen.
Ich hab bei uns bei der VG die Erhöhung zugänglich gelassen, aber es besteht halt dort die Gefahr eines Absturzes.
Eine VG auf neutralem Gebiet gibt allen den gleichen Start, aber bei Umsiedelung ins Gehege werden die Alteingesessenen dieser auch wieder als ihr Revier erkennen.
Da kommts dann halt auf den Charakter deiner Nasen an und wie sie das Neue aufnehmen.
Am Besten kannst nur du einschätzen wie es bei deiner Bande am einfachsten klappen wird ein neues zu integrieren.
Nein hier ist noch alles beim Alten. Charly hat sich sehr verändert. Er ist sehr schreckhaft, haut direkt ab wenn man zu ihm geht, ich glaube whitys Tod hat das ausgelöst.
Mutti möchte ja kein neues Kaninchen mehr. Ich überlege halt viel ob ich trotzdem einen deutschen Riesen hole oder zb ein kleineres Kaninchen oder gar keins. Und wenn ich keins hole ob ich dann alle zsm tue oder nicht, ich komm einfach nicht weiter ...
Ich nehme nun eine DR häsin möchte dann balu und nelly zusammen lassen und die restlichen Kaninchen in eine Gruppe tun.
Mal schauen wann das ninchen mit dem tierversand kommen kann.