Exner Petguard für Meerschweinchen?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Snuggel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 98
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:24
Land: Deutschland
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Exner Petguard für Meerschweinchen?

Beitrag von Snuggel » Fr 19. Jul 2013, 15:07

Hallo bin nach langer zeit auch mal wieder hier =)

Meinen Meerschweinchen gehts so weit bestens essen is genug da gecirpt hats auch schon lange nich mehr und schnufnasen gibts dank dem neuen chipsi super staubfrei auch nich mehr :top:

nur eines ist mir aufgefallen und zwar kratzen sie sich im moment gehäuft aber parasiten kann ich nich feststellen o.O wohl geschuppte haut mit vermehrten Haarausfall..

hat schonmal jemand was von dem Exner petguard gehört? und kann man da auch irgendwie was zufüttern zwecks nachfettung des fells sowie Sonnenblumenkernen?

Danke für eure antworten ;)

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Exner Petguard für Meerschweinchen?

Beitrag von darie » Fr 19. Jul 2013, 16:45

Hallo....also man kann ja nicht alle Parasiten mit dem bloßen Auge erkennen, nur Haarlinge und Pelzmilben - aber es gibt ja auch noch Grab- und Raubmilben :grübel:

Das Exner Petguard kenn ich nicht, jedenfalls nicht im Gebrauch mit Meerschweinchen :hm:

Ich hab 2 US Teddys und diese Rasse neigt zur trockener Haut, deswegen beug ich mit geschälten Sonnenblumenkernen vor und bis jetzt hatten sie keine Probleme damit :)

Benutzeravatar
Snuggel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 98
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:24
Land: Deutschland
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Re: Exner Petguard für Meerschweinchen?

Beitrag von Snuggel » Fr 19. Jul 2013, 17:26

Hi darie wie fütterst du denn die sonnenblumkerne?

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Exner Petguard für Meerschweinchen?

Beitrag von darie » Fr 19. Jul 2013, 17:37

Bei mir bekommt jeder pro Woche 2-3 Kerne direkt von der Hand gefüttert

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“