Kaninchen spielt wegen Baumstumpf verrückt

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Kaninchen spielt wegen Baumstumpf verrückt

Beitrag von Grashüpfer » Mi 11. Mär 2009, 17:53

Wieso sind immer die Akkus der Kameras leer, wenn man sie braucht? :sauer:

Meine beiden haben eben einen Baumstumpf ins Gehege bekommen, okay der hat erst drei Wochen in der Garage getrocknet, aber ich konnte es nun nicht mehr abwarten, habe ihn abgebürstet und noch bevor ich ihn an den vorgesehen Platz stellen konnte, kam Survivor-Willi scharrte mit den Vorderpfötchen die Rinde ab und pickte sich zwischen durch immer wieder was raus. Er scharrte und scharrte, aber richtig wild, der war richtig am abdrehen.
Ich hoffe mal, dass er es noch macht, wenn mein Akku wieder aufgeladen ist, das muss ich unbedingt filmen.

In freier Wildbahn habe ich ihn niemals derartig an einem Baumstumpf scharren und picken gesehen und er hat ja bisher zwischendurch immer Kirsch- oder Haselnussäste bekommen. Ist ja nicht so, dass er auf "Entzug" wäre, aber genau so verhält er sich, wie auf Entzug. :arg: :crazy:
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht bei eurem ersten Baumstumpf?
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen spielt wegen Baumstumpf verrückt

Beitrag von lapin » Mi 11. Mär 2009, 17:55

Warum habe ich jetzt sofort das Gefühl gehabt, als ich es gelesen hab...
Das ihm das Teil stört?

Ich glaub der mag das da nicht haben!
Wirkt er fast verstört?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen spielt wegen Baumstumpf verrückt

Beitrag von Nightmoon » Mi 11. Mär 2009, 18:13

Sieht wirklich danach aus, als würde er das Teil weghaben wollen. Wo hast Du ihn denn hingestellt? Direkt in die Mitte? Versuch doch mal einen anderen Platz. Oder nimm ihn ganz wieder raus.
Manchmal hilft auch, wenn man dem neuen Gegenstand den Geruch der Ninis vorher gibt. Also mit etwas Einstreu von den Ninis einreiben. ;) Ich denke, es wird ihm einfach zu fremd riechen.
Veränderung mögen nur ganz Wenige. So zumindest meine Erfahrung, damals ging es um eine Holzhütte für mein Nini. (Keine Sorge, es war noch mit zwei weiteren Ninis zusammen, aber die gehörten meinen Brüdern. ;) ) Das Abreiben mit dem eigenen Einstreu half, die Hütte wurde danach akzeptiert. Es kann aber trotzdem auch danach noch "bekriegt" werden.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen spielt wegen Baumstumpf verrückt

Beitrag von Curly » Mi 11. Mär 2009, 19:05

Huhu!

Ich denke nicht, dass es ihn stört.
Selbst wenn... ist doch eine wunderbare Beschäftigung, die ihm nicht schadet.

Ich vermute eher, dass der Stamm wunderbar lecker nach Natur, Erde, Fremde und Freiheit riecht.
Meine Nickel damals waren wie in Extase, wenns was von "da draußen" gab.

Curly

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen spielt wegen Baumstumpf verrückt

Beitrag von Grashüpfer » Mi 11. Mär 2009, 19:51

Hm, ich schildere mal detaillierter:

Derzeit leben die zwei ja noch auf dem Balkon in einem Gehege in welches ich nur reinkriechen kann.
Offtopic:
Habe übrigens mit meinem neuen großen Außengehege schon begonnen, kann sich also nur noch um Jahre handeln, bis die beiden umziehen dürfen. :D


Bedingt durch das nicht begehbare Gehege musste ich den Baumstumpf erst einmal einfach ins Gehege stellen, neben die Türe, damit ich dann hinter her kriechen konnte. Bis ich mich dann da rein gezwängt hatte und die Türe wieder verschlossen hatte, stand der Baumstumpf natürlich ziemlich ungünstig und störend für die Ninchen. Und da war mein Willi dann schon fleißig dabei das Teil zu bearbeiten. Und dann positionierte ich den Stumpf peu á peu, da schwer und ich ja nicht aufrecht stehen konnte, in eine Ecke. Aber Willi verfolgte das Teil ebenso peu á peu und scharrte.

Also es stand an verschiedenen Stellen bis es die endgültige Position hat, deshalb fällt es mir schwer zu glauben, dass es ihn stört, denn dann würde es ihn ja grundsätzlich stören und nicht an einer bestimmten Stelle. Und natürlich musste ich andere Dinge aus dem Gehege raus nehmen, da es ja derzeit nur 6 qm sind. Aber die wichtigen Sachen wie ihre Verstecke, also Pflanzringe und Buddelkiste, Hütteen usw. habe ich drin gelassen.

Er hat inzwischen aber auch davon abgelassen. Vllt. kratzt er noch ab und zu, aber als ich jetzt noch ein paar mal nach ihm sah, war nichts mehr.

Aber von seinem Ausdruck in den Augen und von seinem Verhalten im übrigen Gehege würde ich nicht sagen, dass er verstört wirkte, da verhielt er sich wie immer.

Haben die Kleinen Duftdrüsen an den Pfötchen? So dass sie vllt. auch auf diese Art markieren?
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen spielt wegen Baumstumpf verrückt

Beitrag von lapin » Mi 11. Mär 2009, 20:03

sunshine hat geschrieben:Haben die Kleinen Duftdrüsen an den Pfötchen? So dass sie vllt. auch auf diese Art markieren?
Interessanter Gedanke, Katzen "markieren" ja dadurch auch ihre Reviere, kann sich natürlich bei Kaninchen ähnlich verhalten, aber dafür fehlt mir dann doch das entsprechende Wissen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen spielt wegen Baumstumpf verrückt

Beitrag von saloiv » Mi 11. Mär 2009, 20:49

Seit mal nicht so voreilig :D.

Dieses Schar-Verhalten heißt nicht unbedingt, dass die Sache das Kaninchen stört. Eines meiner Pflegekaninchen (weiblich, 1 Jahr) zeigt dieses Verhalten bei jeder Fütterung. Ich geb das Futter ins Gehege und als erstes scharrt sie den gesamten Berg durch die Gegend. Und dann wird freudig gefressen ;).

Ich würde das Verhalten mal unter die Kategorie "Aufregung" stecken :D. Aufregung kann positiv ("Oh, ein Baumstamm, das ist meiner, freu... vor Aufregung ganz wild werd") oder negativ sein ("Was ist denn das da auf meinem Lieblingsplatz.... Das muss da weg, damit ich mich dort niederlassen kann :D").
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen spielt wegen Baumstumpf verrückt

Beitrag von Grashüpfer » Do 12. Mär 2009, 19:34

saloiv hat geschrieben: Ich würde das Verhalten mal unter die Kategorie "Aufregung" stecken :D. Aufregung kann positiv ("Oh, ein Baumstamm, das ist meiner, freu... vor Aufregung ganz wild werd") oder negativ sein ("Was ist denn das da auf meinem Lieblingsplatz.... Das muss da weg, damit ich mich dort niederlassen kann :D").
Och, ist das so nett und bildlich geschrieben. :klatsch:
Goldig. :lol:
Ja, dann schätze ich mal eher mein Willi dachte: "Oh, ein Baumstamm, das ist meiner, freu...
Naja, weil seine Augen wirkten halt nicht genervt oder verzweifelt, eher neugierig, aber wahrscheinlich haben die Kleinen immer einen neugierigen Blick. :D
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“