Zoogespräch

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Sassy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 768
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
Land: Deutschland
Wohnort: Landkreis Stade
Kontaktdaten:

Zoogespräch

Beitrag von Sassy » Mo 20. Mai 2013, 13:51

Gestern waren wir im Zoo in der Wingst. Ganz kleiner Zoo bist in einer Stunde an allen Gehegen durch.
Ok wir gucken gerne immer bisschen länger aber 2 Stunden max. Der Zoo hatte über Jahre eher einen schlechten Ruf. Waren zuletzt 2007 dort... war echt nicht schön teilweise.
Aber es tut sich was. Gehege werden und wurden nach und nach modernisiert und vergrößert. Haben nur rund 60 Tierarten.
Geht auch darum das Lisi gucken kann wie die Zoos aussehen das sie ein Gefühl , rein äußerlich für bekommt wie es dort aussieht, welche Tierarten wie Gepflegt es ist.
Heißt natürlich nicht das es dort auch toll ist zu Arbeiten, oder das Betriebsklima gut ist. Wie gute eine Ausbildung sein wird oder kann.

Sie haben ein Wolfsgehege und ein Bärengehege... besonders für die Bären riesig im Vergleich zu anderen Zoos und sehr Naturnah im Wald angelegt.
Die Wölfe haben locker um die 200 - 300 m Rennstrecke, auch im Wald integriertes Gehege
Gibt eine natürliche Erdhöhle mit Welpen.
Sogar Dingos haben sie jetzt... nach Australien nie wieder gesehen.
In einem Zoo schon gar noch nicht.
Ihr Gehege ist etwa kleiner als das der Wölfe, aber auch sie haben (für einen Zoo) enorm viel Platz.

Ein Tierpfleger stand bei der Wolfsfütterung in unserer Nähe und wir kamen auf den Beruf zu sprechen.
Hatte Lisi ja schon gesagt das es kein leichter Beruf ist, ähnlich wie in der Gastronomie,
mit dem Kehrseiten und gerade den WE und Feiertagsarbeitszeiten
Hat er ihr noch mal etwas drastischer geschildert wie es wirklich aussieht.
Besonders in so einem kleinen Zoo.
Da muß sie vieles mehr und anderes machen, lernen und können wie in großen Zoos.
Gerade auch Handwerklich, was ja nicht schlecht ist.
Auch das sie bei fast allen Tieren mitarbeiten muß. Finde ich auch besser.
Was nu kommt wußte ich auch noch nicht.
Abgesehen davon das sie ihre Lieblingstiere die Meeris verfüttern muß neben Nins Kücken Mäusen und Hühnern, Grillen, Heimchen... was auch immer noch dazu gehört an Futtertieren
Später als Geselle für einen Werdegang zum Revierpfleger oder, wie auch immer die Berufsbezeichnungen, Aufstiegsmöglichkeiten sind...gut.. ob auch besser?... wenn sie einen Schlachtschein macht heißt die Futtertiere töten muß (darf)
Für die nächsten 2-3 Jahre sind die Ausbildungsplätze vergeben.
Lehrlinge sind heutzutage recht gut abgesichert was Arbeitszeiten angeht oder vorm ausgenutzt werden was sie nur machen dürfen.
Aber als Geselle siehts schon krasser aus... lange harte Arbeitstage, kaum Freizeit.
Vom Volti wird sie sich schon ab er Lehre warscheinlich verabschieden müssen.

Er meinte auch noch um überhaupt eine Chance zu bekommen einen Lehrplatz zu finden müßte sie sich Deutschlandweit bewerben. In großen Zoos sind die Arbeitsbedingungen zwar meist besser aber sie kommt nicht in jedem Zoo unbedingt mit so vielen Tieren in Kontakt.
Gut das ihr das so mal jemand recht ungeschminkt erzählt hat, ( noch ein wenig krasser als beschrieben)klingt besser und ist eindringlicher als wenn Mutter das tut.
Heißt aber nun auch in den Ferien schon mal mit Bewerbungen anfangen, auch wenn das Zeugniss für die 10 Klasse noch fehlt. Mir sicher das sie den Abschluß locker packt.
Wenn das in der Tasche und sie noch keinen Platz hat eben wieder Bewerbungen losschicken Bundesweit
Sie will es trotzdem immer noch Versuchen. Unbedingt!

Mag mir nur nicht vorstellen mein Kind bald in die Welt zu schicken,,,
Das wird hart, aber ... lieben heißt loslassen....
Und kann mich... wir mein Mann ja auch, nun immerhin langsam damit anfreunden das es so kommen kann.
Mal sehen ob sie überhaupt die Chance in ihrem Traumjob bekommt, oder ob Plan B erstmal herhalten muß.
Liebe Grüße
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zoogespräch

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 20. Mai 2013, 15:36

Ich drück auf jeden Fall sämtliche Daumen und Finger, die ich finde ...

Benutzeravatar
Sassy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 768
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
Land: Deutschland
Wohnort: Landkreis Stade
Kontaktdaten:

Re: Zoogespräch

Beitrag von Sassy » Mo 20. Mai 2013, 16:19

Danke Murks werd ich ausrichten, oder kann sie mal selber lesen was Mutter so über sie schreibt .
:schwein: :kuh: :saloiv: :mone: :bonny: :mugen: :ue-ei: :sera: :schaf:
Liebe Grüße
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemein“