Zu viel Blütenpollen - Durchfall???
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Zu viel Blütenpollen - Durchfall???
Wie einige gelesen haben, kann Rosi momentan nicht richtig fressen. Sie stürzt sich auf Blütenpollen, so lasse ich sie auch und hab die Menge erhöht. Nun haben Albi und Rosi Durchfall. Allerdings sind beide ja grad nicht fit und ich weiß nicht ob es daher kommt.
Hat da jemand Erfahrung? Sind zu viele Blütenpollen schädlich bzw. führen sie zu Durchfall?
Hat da jemand Erfahrung? Sind zu viele Blütenpollen schädlich bzw. führen sie zu Durchfall?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Zu viel Blütenpollen - Durchfall???
Viel ist ja eine Ermessensache.
Als Lisa nicht gut fressen wollte hab ich ihr auch wo ich nur konnte die Pollen unter die Nase gehalten.
Helge durfte aber nicht massig zusätzlich von den Pollen.
Lisa bekam keinen Durchfall.
Als Lisa nicht gut fressen wollte hab ich ihr auch wo ich nur konnte die Pollen unter die Nase gehalten.
Helge durfte aber nicht massig zusätzlich von den Pollen.
Lisa bekam keinen Durchfall.
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Zu viel Blütenpollen - Durchfall???
Erhöhte Mengen Blinddarmkot entstehen da sehr schnell.
Ich kann mir schon vorstellen, daß es da auch zu Durchfällen kommen kann. Ich würde nicht so viel Pollen geben.
Oder aber der Pollen bewirkt, daß der Darm wieder in Ordnung kommt, führt aber erstmal zu Durchfall, was dann vielleicht auch ein gutes Zeichen sein könnte. Pollen ist ja nun auch angezeigt bei Verstopfung und Durchfall.
Warum sind sie denn nicht fit?
Und was ist bei dir viel Pollen?
Vielleicht kann Murx da etwas ins Detail gehen und erklären, was die Aminosäuren im Pollen da so anrichten können?!
Bei mir hatten sie auch noch kein Anzeichen von Durchfall, auch bei mal übermäßigem Verzehr von Pollen.
Ich kann mir schon vorstellen, daß es da auch zu Durchfällen kommen kann. Ich würde nicht so viel Pollen geben.
Oder aber der Pollen bewirkt, daß der Darm wieder in Ordnung kommt, führt aber erstmal zu Durchfall, was dann vielleicht auch ein gutes Zeichen sein könnte. Pollen ist ja nun auch angezeigt bei Verstopfung und Durchfall.
Warum sind sie denn nicht fit?
Und was ist bei dir viel Pollen?
Vielleicht kann Murx da etwas ins Detail gehen und erklären, was die Aminosäuren im Pollen da so anrichten können?!
Bei mir hatten sie auch noch kein Anzeichen von Durchfall, auch bei mal übermäßigem Verzehr von Pollen.

- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Zu viel Blütenpollen - Durchfall???
Also bei Alberich sind nach dem Umzug Kokzidien und Hefen festgestellt worden. Er ist jetzt durchbehandelt und ich muss eine neue Kotprobe die Tage abgeben.
Rosi hat einen Abszess hinten am Kiefer und kann nicht richtig fressen. Am Freitag haben wir OP-Termin.
Bei Mo und Lias hatte ich keinen Durchfall aber viel Blinddarmkot der liegen geblieben ist.
Ich denke mal, dass ich morgens und abends so zwischen 50-100 g gegeben habe, also insgesamt tgl. 100-200 g pro Gehege für zwei Kaninchen
Rosi hat einen Abszess hinten am Kiefer und kann nicht richtig fressen. Am Freitag haben wir OP-Termin.
Bei Mo und Lias hatte ich keinen Durchfall aber viel Blinddarmkot der liegen geblieben ist.
Ich denke mal, dass ich morgens und abends so zwischen 50-100 g gegeben habe, also insgesamt tgl. 100-200 g pro Gehege für zwei Kaninchen

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Zu viel Blütenpollen - Durchfall???
Okay, da hab ich deutlich weniger gegeben.
Hat meine Aussage also nicht so die Aussagekraft!
Hat meine Aussage also nicht so die Aussagekraft!
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Zu viel Blütenpollen - Durchfall???
Ich glaub, 60 gr reichen für einen ausgewachsenen Menschen aus, um mit allen lebensnotwendigen Stoffen versorgt zu sein!
Uiii, was willst du dir denn da ranzüchten?!
Ich würde da schon etwas weniger geben. Ich geb jetzt immer mal so höchstens nen halben Teelöffel, je nach Tier.
Achso, vielleicht ist da ja Pollen von Pflanzen drin enthalten, welche eher Durchfall auslösen könnten.
Aber ich kann da leider nur Vermutungen anstellen.
Aber hab ich das jetzt richtig verstanden, daß es bei den Beiden nur übermäßig viel Blinddarmkot war?
Dann ist´s ja nicht so schlimm...


Ich würde da schon etwas weniger geben. Ich geb jetzt immer mal so höchstens nen halben Teelöffel, je nach Tier.
Achso, vielleicht ist da ja Pollen von Pflanzen drin enthalten, welche eher Durchfall auslösen könnten.
Aber ich kann da leider nur Vermutungen anstellen.
Aber hab ich das jetzt richtig verstanden, daß es bei den Beiden nur übermäßig viel Blinddarmkot war?
Dann ist´s ja nicht so schlimm...

- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Zu viel Blütenpollen - Durchfall???
Naja ich hab halt so viel gegeben, weil Rosi halt momentan nur sehr wenig fressen kann und sie Pollen liebt. Rosi und Albi bekamen richtig Durchfall.
Mo und Lias setzten vermehrt Blinddarmkot ab.
Naja dann muss ich was anderes suchen, was sie gut fressen kann bis zur OP.
Mo und Lias setzten vermehrt Blinddarmkot ab.
Naja dann muss ich was anderes suchen, was sie gut fressen kann bis zur OP.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Zu viel Blütenpollen - Durchfall???
Wo bestellt ihr die Pollen?

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Zu viel Blütenpollen - Durchfall???
Ich kaufe sie bei meinem Imker. Oder auch schonmal im Reformhaus.
[url]http://www.tierpla.net/kaninchen-ernahrung/pollen-und-propolis-t13979.html?hilit=pollen[/url]
In diesem thread, sind, glaub ich, auch von Lapin u.a. Bestelladressen!
[url]http://www.tierpla.net/kaninchen-ernahrung/pollen-und-propolis-t13979.html?hilit=pollen[/url]
In diesem thread, sind, glaub ich, auch von Lapin u.a. Bestelladressen!

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zu viel Blütenpollen - Durchfall???
Ein paar prinzipielle Dinge ...
Fast jedes Kaninchen hat nach Umzug vermehrt Kokzidien und Hefen, das Immunsystem ist noch nicht an die neue Umgebung angepaßt, da vermehren sich Kokzidien und Hefen recht schnell. Ich schätze, selbst bei Wiesen-Wegrand-Gehölz-Kaninchen sind ein Fünftel der Kaninchen dabei, welche einen sehr starken Befall aufweisen. Ein paar der Kaninchen bekommen Matschekot ... auch das ist noch normal (wenn auch der Matschekot durch Kokzidien hart an der Grenze ist, wenn Kokzidien zu Matsche führen, kann es sehr schnell kippen und die Kokzidien überhand nehmen - was dann zu massivem wässrigen Durchfall und extrem schnellen Abbau der Kaninchen führt.)
Solange der Kot nach Umzug fest bleibt, sollte nicht behandelt werden, man schadet damit mehr, wie man nutzt ... die Kokzidien und Hefen verschwinden ganz von allein, sobald das Kaninchen sich mit seinem Immunsystem an die Umgebung angepaßt hat. Man kann den Anstieg und das Verschwinden der Kokzidien und Hefen nutzen, um den richtigen Zeitpunkt zur VG zu bestimmen, wenn neue Kaninchen in die Gruppe integriert werden sollen. Sind beides nicht mehr nachweisbar, kann vergesellschaftet werden, dann hat sich das Immunsystem auf die neue Umgebung eingestellt.
Bei Matsche sollten wenn, dann nur die Kokzidien behandelt werden, nicht die Hefen! Hefen verschwinden von allein - oder gar nicht ... gar nicht heißt, die Ursache ist noch da, die muß gefunden und behandelt werden, dann verschwinden auch die Hefen.
Bei Matsche ist es sehr schwer, zu entscheiden, ob behandelt werden muß, oder nicht ... Kokzidiose kann rasend schnell gehen und tödlich enden.
Pollen reizen das Immunsystem - und zwar ganz extrem!
Pollen in Reinform finden wildlebende Kaninchen nicht, wenn sie Blüten fressen, fressen sie auch ein paar Pollen mit, ja klar ... aber selbst dann, wenn sie sich plötzlich nur noch von Blüten ernähren würden, wären es vielleicht summa summarum ein, zwei Gramm Pollen am Tag, die sie fressen würden. Normal ist jedoch, daß sie nur wenige Blüten fressen, wir bewegen uns also im Milligrammbereich, was Pollen angeht!
Etwas, was das Immunsystem reizt, bringt es meist auch auf Höchstleistung - Kaninchen nutzen Wirkstoffe normalerweise sehr gut, um ihre Körperfunktionen durch Futter zu regulieren. Sie werden also, wenn sie ein starkes Immunsystem brauchen, viel Pollen futtern. Sie haben jedoch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Selektionsmechanismen entwickeln können, welche verhindern, daß zuviele Pollen gefressen werden - Pollen finden Kaninchen nur und ausschließlich in frischen Blüten und da sind sie eher zuwenig, wie zuviel! Der Zustand, daß Kaninchen zuviel Pollen aufnehmen können, existierte in der gesamten Entwicklungsgeschichte der Hasenartigen nicht! Es gibt weder unter den Pikas, noch unter den Hasenartigen Nektar- oder Pollenfresser! Die Futterselektion kann hier also nicht mehr greifen!
Pollen können zu Autoimmunreaktionen führen, das kann sowohl zu einem kaputten Darm, als auch zu chronischen Schnupfen, zu Encephalitozoon cuniculi oder auch zu Diabetes I führen, ausnahmslos alle denkbaren Autoimmunerkrankungen können theoretisch durch Pollen ausgelöst werden (übrigens auch beim Menschen!) ... je mehr Pollen und je regelmäßiger Pollen gefüttert werden, desto wahrscheinlicher sind krankmachende Folgen.
Nochmal - für Kaninchen ist die Aufnahme von reinen Pollen ohne frischer Blüte und viel, viel Wasser in der Blüte absolut unnatürlich! Sie können nicht daran angepaßt sein, da sie keine Blütenfresser oder Nektarfresser sind!
Kaninchen haben eh ein sehr spezielles Immunsystem, was zwar einen optimalen Schutz bietet, wenn sie ihr Leben lang an einem einzigen Ort sitzen und sich nur wenige 100m nach Süden, Osten, Westen und Norden bewegen, aber es ist absolut untauglich bei Umzügen.
Das Immunsystem der Kaninchen reagiert deutlich empfindlicher auf unnatürliche Gegebenheiten, wie das anderer Säugetiere! Es ist also sehr wahrscheinlich, daß das Immunsystem durch regelmäßige Pollengabe irreversibel geschädigt wird!
Fast jedes Kaninchen hat nach Umzug vermehrt Kokzidien und Hefen, das Immunsystem ist noch nicht an die neue Umgebung angepaßt, da vermehren sich Kokzidien und Hefen recht schnell. Ich schätze, selbst bei Wiesen-Wegrand-Gehölz-Kaninchen sind ein Fünftel der Kaninchen dabei, welche einen sehr starken Befall aufweisen. Ein paar der Kaninchen bekommen Matschekot ... auch das ist noch normal (wenn auch der Matschekot durch Kokzidien hart an der Grenze ist, wenn Kokzidien zu Matsche führen, kann es sehr schnell kippen und die Kokzidien überhand nehmen - was dann zu massivem wässrigen Durchfall und extrem schnellen Abbau der Kaninchen führt.)
Solange der Kot nach Umzug fest bleibt, sollte nicht behandelt werden, man schadet damit mehr, wie man nutzt ... die Kokzidien und Hefen verschwinden ganz von allein, sobald das Kaninchen sich mit seinem Immunsystem an die Umgebung angepaßt hat. Man kann den Anstieg und das Verschwinden der Kokzidien und Hefen nutzen, um den richtigen Zeitpunkt zur VG zu bestimmen, wenn neue Kaninchen in die Gruppe integriert werden sollen. Sind beides nicht mehr nachweisbar, kann vergesellschaftet werden, dann hat sich das Immunsystem auf die neue Umgebung eingestellt.
Bei Matsche sollten wenn, dann nur die Kokzidien behandelt werden, nicht die Hefen! Hefen verschwinden von allein - oder gar nicht ... gar nicht heißt, die Ursache ist noch da, die muß gefunden und behandelt werden, dann verschwinden auch die Hefen.
Bei Matsche ist es sehr schwer, zu entscheiden, ob behandelt werden muß, oder nicht ... Kokzidiose kann rasend schnell gehen und tödlich enden.
Pollen reizen das Immunsystem - und zwar ganz extrem!
Pollen in Reinform finden wildlebende Kaninchen nicht, wenn sie Blüten fressen, fressen sie auch ein paar Pollen mit, ja klar ... aber selbst dann, wenn sie sich plötzlich nur noch von Blüten ernähren würden, wären es vielleicht summa summarum ein, zwei Gramm Pollen am Tag, die sie fressen würden. Normal ist jedoch, daß sie nur wenige Blüten fressen, wir bewegen uns also im Milligrammbereich, was Pollen angeht!
Etwas, was das Immunsystem reizt, bringt es meist auch auf Höchstleistung - Kaninchen nutzen Wirkstoffe normalerweise sehr gut, um ihre Körperfunktionen durch Futter zu regulieren. Sie werden also, wenn sie ein starkes Immunsystem brauchen, viel Pollen futtern. Sie haben jedoch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Selektionsmechanismen entwickeln können, welche verhindern, daß zuviele Pollen gefressen werden - Pollen finden Kaninchen nur und ausschließlich in frischen Blüten und da sind sie eher zuwenig, wie zuviel! Der Zustand, daß Kaninchen zuviel Pollen aufnehmen können, existierte in der gesamten Entwicklungsgeschichte der Hasenartigen nicht! Es gibt weder unter den Pikas, noch unter den Hasenartigen Nektar- oder Pollenfresser! Die Futterselektion kann hier also nicht mehr greifen!
Pollen können zu Autoimmunreaktionen führen, das kann sowohl zu einem kaputten Darm, als auch zu chronischen Schnupfen, zu Encephalitozoon cuniculi oder auch zu Diabetes I führen, ausnahmslos alle denkbaren Autoimmunerkrankungen können theoretisch durch Pollen ausgelöst werden (übrigens auch beim Menschen!) ... je mehr Pollen und je regelmäßiger Pollen gefüttert werden, desto wahrscheinlicher sind krankmachende Folgen.
Nochmal - für Kaninchen ist die Aufnahme von reinen Pollen ohne frischer Blüte und viel, viel Wasser in der Blüte absolut unnatürlich! Sie können nicht daran angepaßt sein, da sie keine Blütenfresser oder Nektarfresser sind!
Kaninchen haben eh ein sehr spezielles Immunsystem, was zwar einen optimalen Schutz bietet, wenn sie ihr Leben lang an einem einzigen Ort sitzen und sich nur wenige 100m nach Süden, Osten, Westen und Norden bewegen, aber es ist absolut untauglich bei Umzügen.
Das Immunsystem der Kaninchen reagiert deutlich empfindlicher auf unnatürliche Gegebenheiten, wie das anderer Säugetiere! Es ist also sehr wahrscheinlich, daß das Immunsystem durch regelmäßige Pollengabe irreversibel geschädigt wird!
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Zu viel Blütenpollen - Durchfall???
Danke Murx, dann hab ich ja 20.- gespart.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Zu viel Blütenpollen - Durchfall???
Danke Murx für Deine Ausführungen zu den Blütenpollen, das ist sehr interessant. Ich hab jetzt gar keine Blütenpollen mehr gegeben. Rosi hält sich momentan mit den Sachen, die ich gebe ganz gut und bis Freitag schaffen wir das noch irgendwie. Da sieht man mal wie schnell man etwas falsch machen kann, obwohl man es gut meint
Ich werd sie wohl maximal nochmal als Leckerlie reichen.
Meine ganze Bande hatte nach dem Umzug Kokis. Ich habe bewusst nur Alberich behandelt, da ich auch nicht fürs Behandeln bin, allerdings blieb mir bei ihm keine andere Wahl. Bei den anderen versuche ich verstärkt Oregano etc. zu geben, dass sie sich selbst wieder heilen können. Sie haben keine Matsche/Durchfall, da bleibt nur vermehrt Blinddarmkot liegen.
Jetzt kann man ja auch endlich wieder Wiese geben und ich denke wir bekommen das dann so in den Griff.
Eine VG steht hier ja Gott sei Dank nicht an und so können sie jetzt alle erstmal zur Ruhe kommen im neuen Heim

Meine ganze Bande hatte nach dem Umzug Kokis. Ich habe bewusst nur Alberich behandelt, da ich auch nicht fürs Behandeln bin, allerdings blieb mir bei ihm keine andere Wahl. Bei den anderen versuche ich verstärkt Oregano etc. zu geben, dass sie sich selbst wieder heilen können. Sie haben keine Matsche/Durchfall, da bleibt nur vermehrt Blinddarmkot liegen.
Jetzt kann man ja auch endlich wieder Wiese geben und ich denke wir bekommen das dann so in den Griff.
Eine VG steht hier ja Gott sei Dank nicht an und so können sie jetzt alle erstmal zur Ruhe kommen im neuen Heim

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zu viel Blütenpollen - Durchfall???
Ich habs im anderen Thread schon ergänzt ... hier also nochmal die Ergänzung.
Wenn Blütenpollen geziehlt eingesetzt werden, also geringe Menge bei Infekten und Darmparasiten, ist es möglich, daß dieser Reiz das Immunsystem so puscht, daß das Kaninchen mit den Infekten und den Darmparasiten besser fertig wird. Einen wissenschaftlichen Hinweis hierfür gibts zwar noch nicht, aber wurde ja bislang auch noch nie untersucht (oder besser gesagt, ich kenne keine Untersuchung dazu.)
Was schädlich ist, ist die Dauergabe und/oder große Mengen an Pollen.
Mal ab und an als Leckerli sollte nicht schaden ... ich mein, ein bißchen Blütenpollen werden ja auch mit Blüten verspeist. Damit sollten Kaninchen zurecht kommen.
Wenn Blütenpollen geziehlt eingesetzt werden, also geringe Menge bei Infekten und Darmparasiten, ist es möglich, daß dieser Reiz das Immunsystem so puscht, daß das Kaninchen mit den Infekten und den Darmparasiten besser fertig wird. Einen wissenschaftlichen Hinweis hierfür gibts zwar noch nicht, aber wurde ja bislang auch noch nie untersucht (oder besser gesagt, ich kenne keine Untersuchung dazu.)
Was schädlich ist, ist die Dauergabe und/oder große Mengen an Pollen.
Mal ab und an als Leckerli sollte nicht schaden ... ich mein, ein bißchen Blütenpollen werden ja auch mit Blüten verspeist. Damit sollten Kaninchen zurecht kommen.