Nici- atemwegsinfekt oder einfach nur alt

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Nici- atemwegsinfekt oder einfach nur alt

Beitrag von krümel 94 » Mi 1. Mai 2013, 13:45

Hallo leute

Ich habe mal noch eine frage zu nici
Vllt hat es der eine oder andere schon mit im thread von luzifer gelesen, das mir nicis atmung cho lange sorgen macht :?

Schon als nici im Oktober 2011 bei mir einzog hatte sie immer so ein knattern in der atmung. Deshalb waren wir auch schon oft beim Tierarzt. Es wurde ein atemwegsinfekt diagnostiziert und mehrfach mit verschiedenen antibiotika behandelt, da er nie komplett weg ging. Mal lag er leicht auf der Lunge aber meist war nur ein niesreflex im hals auslösbar. Und immer hat sie meist zuhause mehr oder weniger stark geknattert. Ir.gendwann hieß es das ist chronisch und es wurde mit homöopathie und bisolvon gearbeitet auch ohne richtigen erfolg. Verschiedenes heu und streu habe ich auch ohne erfolgversucht.

Vor 2-3 wochen war das knattern wieder schlimmer geworden, also nici mit zum neuen ta Der sagte auch nur erstmaeiter bisolvon ( bekommt sie seit märz täglich) und er meinte vllt ist auch eine herzkammervergrößert und es kommt daher. Als luzifer dann zur zahnop war wurde nici mit geröntgt. Ihre lunge war ok ihr Herz war größer als das von luzifer. Evtl ist ihr herz allgemein größer oder hat fetteinlagerungen ( sie hat seit sie bei mir ist von 950 g auf 1150 g zugelegt) das sollte aber ohne behandlung bleiben. Das ganze ist nun genau eine woche her.


Inzwischen finde ich, dass sie sich weniger bewegt wie früher nicht mehr so lange und viel füttert wie die anderen, sie braucht auch länger um zu kapieren das es futter gibt :(

Ihr gewicht ist aber normal, sie hatte heut früh etwas matsche und iwie komisch geatmet.ihr brustkorb hat ko richtig gebebt, dachte erst ist ihr herz aber mein Freund meinte es ist die Lunge. War ungefähr im sekundentakt
Nici ist übrigens zwischen 5-7 Jahren


Ist halt schwierig weil bisher 5 ärzte meinten das sie nix hat, bzw Men chronischen infekt oder vllt auch ne allergie :?

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nici- atemwegsinfekt oder einfach nur alt

Beitrag von krümel 94 » Mi 1. Mai 2013, 13:49

Leider hatte alles keinen wirklichen Erfolg

Sorry das es zwei Teile sind, schreib vom Handy und es.ärgert mich ;)

Lg krümel

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Nici- atemwegsinfekt oder einfach nur alt

Beitrag von Heike » Mi 1. Mai 2013, 14:11

Hallo krümel 94
Ich kann deine Sorgen sehr gut verstehen und nachfühlen :lieb:
Mein Oskar hat dieselbe Problematik. Er zog im Dezember 2011 hier ein und seitdem höre ich Atemgeräusche. Er wurde seitdem 4mal geröntgt- immer ohne Befund. Ostern 2012 bekam er 10Tage Baytril- Atemgeräusche blieben unverändert. Ich habe den kleinen Kerl 2Wochen lang täglich inhalieren lassen-immer mal wieder gab es auch Bisolvon- nichts brachte Erfolg.
Wenn es gut läuft höre ich 3Tage am Stück keinen Ton-danach aber wieder 5mal täglich :hm:
Emma muss wegen ihrer SDÜ regelmäßig zur Blutentnahme. Öfters habe ich ihn mitgenommen und ihn abhören lassen. Bei der TÄ hatte er leider noch nie seine Atemgeräusche und die Lunge hörte sich immer gut an :crazy:
An Tagen, an denen seine Knarxgeräusche vermehrt auftreten gebe ich ihm 0,5ml Traumeel. Einfach nur, damit ich das Gefühl habe irgendetwas dagegen zu tun. Erfolg hatte ich damit noch nicht.
Wenn die Luftfeuchtigkeit unter 40% sinkt hänge ich Wäsche in der Nähe des Gehege auf und öffne immer für einige Minuten die Terassentür, damit meine Vier Sauerstoffreiche Luft haben.
Die Atemgeräusche treten auch auf, wenn ich sie im Sommer in ihrem kleinen Außengehege im Garten stehen habe.
Für mich ist seine Problematik ein absolutes Rätsel :hm:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nici- atemwegsinfekt oder einfach nur alt

Beitrag von Miss Marple » Mi 1. Mai 2013, 19:25

Ich würde das Herz noch mal genauer untersuchen lassen. In dem Alter kann es gut sein, dass Nici mehr oder weniger Wasser in der Lunge hat, weil das Herz nicht mehr richtig arbeitet., manchmal ist es auch ein leichter Herzklappendefekt. Pflanzlich, gerade mit Weißdorn, kann man das Herz sehr gut unterstützen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nici- atemwegsinfekt oder einfach nur alt

Beitrag von krümel 94 » Mi 1. Mai 2013, 20:50

Miss Marple hat geschrieben:Ich würde das Herz noch mal genauer untersuchen lassen. In dem Alter kann es gut sein, dass Nici mehr oder weniger Wasser in der Lunge hat, weil das Herz nicht mehr richtig arbeitet., manchmal ist es auch ein leichter Herzklappendefekt. Pflanzlich, gerade mit Weißdorn, kann man das Herz sehr gut unterstützen.
mir wurde gesagt das ein (sinnvoller) herzultraschall für meerschweinchen nur von einem arzt in berlin gemacht wird. man könnte es auch theoretisch hier machen aber es fehlt das wissen/die erfahrung :hm:

ihre lunge war auf dem bild absolut ok. kein infekt, abszess, wasser o.ä. :lieb:
weisdornzweige biete ich immermal mit an, wird aber nur wenig genutzt
Heike hat geschrieben:Wenn die Luftfeuchtigkeit unter 40% sinkt hänge ich Wäsche in der Nähe des Gehege auf und öffne immer für einige Minuten die Terassentür, damit meine Vier Sauerstoffreiche Luft haben.
Die Atemgeräusche treten auch auf, wenn ich sie im Sommer in ihrem kleinen Außengehege im Garten stehen habe.
Für mich ist seine Problematik ein absolutes Rätsel :hm:
hier ist meist eine rel. hohe luftfeuchtigkeit 50-70% im winter war es zum teil 80% :hehe:
im sommer aufm balkon wird geknattert, im winter drin, einfach immer :?

leider kann ich die 3 drei nicht auf fleece halten, weil ich nicht so viel waschen kann und ob es was bringen würde ka :hm:

aber iwie gut zu wissen das nici kein einzelfall ist ;)

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nici- atemwegsinfekt oder einfach nur alt

Beitrag von krümel 94 » Do 2. Mai 2013, 23:34

heute habe ich mit nici eine tolle erfahrung gemacht :D

normalerweise fang ich sie, setz sie auf die waage und geb dann das bisolvon (in etwas wasser gelöst) mit der spritze direkt ins mäulchen. ist nicht der netteste weg aber ich hatte frühs immer keine zeit ewig mit ihr zu diskutieren :hehe:
gurke, bambus, salat und co. wurden von ihr nie genommen, wenn bisolvon drauf war :sauer:

bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass sie aus wut auf der spritze rum kaut. aber da ich heute zeit hatte (urlaub ist was feines 8-) ), habe ich ihr die spritze nur mal vor die nase gehalten und siehe da sie hat es freiwillig abgeleckt :shock:
sonst hatte sie das größte talent medis wieder auszuspucken. sie hasst eigenlich auch tierärzte, entweder sie zwickt sie oder schreddert richtig wütend das heu in der transportkiste :taetchel: . das letzte mal war sie aber sehr friedlich :grübel:

ich denke ich werde es bei ihr noch mal mit angocin versuchen und mal sehen ob sie thymiantee nimmt, frischer thymian und salbei wurden bisher ignoriert :roll:

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“