pflanzliche Vitamin D-Kapseln - für Innentiere geeignet?
Moderator: Emmy
- Londi
- Planetarier
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 15:40
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
pflanzliche Vitamin D-Kapseln - für Innentiere geeignet?
Hallo,
ich bin gestern durch eine Zeitungsanzeige auf folgendes Produkt aufmerksam geworden:
https://www.biobene.at/vitamin_d.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Laut Beschreibung des Herstellers ist in den Kapseln Vitamin D2 (Ergocalciferol) enthalten, gewonnen aus Rohrzucker.
Wäre das vielleicht eine adäquate Möglichkeit bei Tieren in Innenhaltung (Kaninchen, Meerschweinchen,... usw.) besonders im Winter einem Vit. D-Mangel vorzubeugen? bzw. bei einem Verdacht auf Mangel eine halbwegs brauchbare Lösung?
Weiß da jemand etwas dazu?
liebe Grüße
Londi
ich bin gestern durch eine Zeitungsanzeige auf folgendes Produkt aufmerksam geworden:
https://www.biobene.at/vitamin_d.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Laut Beschreibung des Herstellers ist in den Kapseln Vitamin D2 (Ergocalciferol) enthalten, gewonnen aus Rohrzucker.
Wäre das vielleicht eine adäquate Möglichkeit bei Tieren in Innenhaltung (Kaninchen, Meerschweinchen,... usw.) besonders im Winter einem Vit. D-Mangel vorzubeugen? bzw. bei einem Verdacht auf Mangel eine halbwegs brauchbare Lösung?
Weiß da jemand etwas dazu?
liebe Grüße
Londi
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: pflanzliche Vitamin D-Kapseln - für Innentiere geeignet?
Nein ... denn was gebraucht wird, ist nicht Ergocalciferol (Vitamin D2), sondern Cholecalciferol (Vitamin D3) und das auch noch in der individuell richtigen Menge, das darf weder zuviel, noch zuwenig da sein.
Ergocalciferol wird zwar auch dringend gebraucht, aber ist genügend in Pflanzen, auch im Heu und Gemüse, enthalten. Bekommt das Tier UV-B-Strahlung in genügender Menge ab, kann es daraus in der Haut Cholecalciferol herstellen und das tut es auch. So kann weder zuviel, noch zuwenig Cholecalciferol aufgenommen werden, wie es beim Verfüttern von Cholecalciferol so wahnsinnig schnell passiert und eben auch krank macht.
Einige Tiere futtern auch Insekten, Fleisch etc, die nehmen über die Insekten und Co das Cholecalciferol auf und da dieses Cholecalciferol kein Reinstoff ist, sondern gebunden ist an andere Stoffe, kann nur soviel aufgenommen werden, wie tatsächlich gebraucht wird. Die Tiere, welche tierische Kost aufnehmen, haben dementsprechend im Winter keine Probleme ... auch nicht in Wohnungshaltung.
Kurzum, bleibt nix anderes über, wie ne UVB-Lampe aufzuhängen oder Tier zu verfüttern, wobei das mit Tier verfüttern bei Meerschweinchen und Co keine wirkliche Lösung ist
Ergocalciferol wird zwar auch dringend gebraucht, aber ist genügend in Pflanzen, auch im Heu und Gemüse, enthalten. Bekommt das Tier UV-B-Strahlung in genügender Menge ab, kann es daraus in der Haut Cholecalciferol herstellen und das tut es auch. So kann weder zuviel, noch zuwenig Cholecalciferol aufgenommen werden, wie es beim Verfüttern von Cholecalciferol so wahnsinnig schnell passiert und eben auch krank macht.
Einige Tiere futtern auch Insekten, Fleisch etc, die nehmen über die Insekten und Co das Cholecalciferol auf und da dieses Cholecalciferol kein Reinstoff ist, sondern gebunden ist an andere Stoffe, kann nur soviel aufgenommen werden, wie tatsächlich gebraucht wird. Die Tiere, welche tierische Kost aufnehmen, haben dementsprechend im Winter keine Probleme ... auch nicht in Wohnungshaltung.
Kurzum, bleibt nix anderes über, wie ne UVB-Lampe aufzuhängen oder Tier zu verfüttern, wobei das mit Tier verfüttern bei Meerschweinchen und Co keine wirkliche Lösung ist

- Londi
- Planetarier
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 15:40
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: pflanzliche Vitamin D-Kapseln - für Innentiere geeignet?
Danke für die Erklärung!
wäre auch zu einfach gewesen... dann heißt's also nach UVB-Lampen stöbern für nächsten Winter.
LG Londi
wäre auch zu einfach gewesen... dann heißt's also nach UVB-Lampen stöbern für nächsten Winter.
LG Londi
- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: pflanzliche Vitamin D-Kapseln - für Innentiere geeignet?
Für mich und viele andere ist diese die Nr. 1!
[url]
https://www.licht-im-terrarium.de/mlr/ultravitalux" onclick="window.open(this.href);return false;[/url]
[url]http://www.uromastyx-ocellata.de/?id=wissenswertes/uvbeleuchtung[/url]
[url]
https://www.licht-im-terrarium.de/mlr/ultravitalux" onclick="window.open(this.href);return false;[/url]
[url]http://www.uromastyx-ocellata.de/?id=wissenswertes/uvbeleuchtung[/url]
Osram Vitalux 300W
Autor : Hellmut Beck
Die Ultra Vitalux erzeugt ein Strahlungsgemisch, das der natürlichen Sonnenstrahlung im Hochgebirge weitgehend ähnlich ist und gleich ihr die lebensnotwendigen, biologischen Wirkungen auf den Organismus ausübt. Dieses Strahlungsgemisch wird von einem Quarzbrenner und einer Wolframdraht- Glühwendel erzeugt. Der Strahlerkolben aus Spezialglas lässt nur den Strahlungsanteil nach außen wirksam werden, der auch im natürlichen Sonnenlicht enthalten ist.
Biologische Wirkungen: Über die biologischen Wirkungen der Ultra- Vitalux sind zahlreiche medizinische Veröffentlichungen erschienen. Danach zeigen sich folgende bemerkenswerte Ergebnisse (Quelle: Osram):
Zahnfleischaufbau durch Vitamin-D-Bildung
bessere Durchblutung der Haut, die dabei elastischer und straffer wird und als besonderer kosmetischer Effekt die Hautbräunung
regulative Einwirkung auf das vegetative Nervensystem. Das bedeutet für den Organismus Erhaltung seiner Spannkraft und Leistungsfähigkeit bzw. Verbesserung seiner Erholungsfähigkeit nach Schwerarbeit oder Krankheit
Reaktivierung von Wirkstoffen, zum Beispiel Vitamin-D-Bildung (antirachitische Wirkung)und deren beschleunigte Verteilung im Organismus
Reduktion von Sulfhydrylkörpern. Dadurch Anregung zahlreicher körpereigener Wirkstoffe wie Enzyme, Fermente, Vitamine usw. zu verstärkter Tätigkeit
Erhöhung bzw. Regulierung des Blutkalkspiegels
beste Erfolge bei unreiner Haut, Furunkeln und ähnlichem
Ultraviolett-Besonnungseffekte erfahren durch die gleichzeitig verabreichte lnfrarotstrahlung eine Intensivierung.
Mittlere Benutzungsdauer beträgt 1000 Stunden (bei einer täglichen Nutzungsdauer von 1 Stunde, also ca. 2 Jahre)
- Selene
- Planetarier
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land: Italien
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: pflanzliche Vitamin D-Kapseln - für Innentiere geeignet?
Die Osram Vitalux klingt ja interessant. Sowas würde ich für meine Schweinchen auch noch erwägen. Die einzige Frage, die sich mir dabei stellt: Wie kriege ich die Schweine dazu, sich in genau der Stunde am Tag, wo die Lampe brennt, da drunter zu legen? Denn so weit ist der Lichtkreis ja nicht. Nun, die meisten Reptiliengehege sind damit wahrscheinlich gut ausgeleuchtet (?), aber meine 9m² Schweinegehege leider nicht. Oder ob die das wohl von selber schnallen würden? 

Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
- Londi
- Planetarier
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 15:40
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: pflanzliche Vitamin D-Kapseln - für Innentiere geeignet?
super, danke für den Tipp! die seh ich mir näher an!
Selene, ich hab im Herbst ein Seminar für Farblichttherapie gemacht. Da Luna (Kaninchen) letztes Jahr oft gekränkelt hat, dachte ich mir, ich biete es einfach mal an (auch weil das etwas ist, das man relativ leicht und ohne zu schaden umsetzen kann) - wenn sie sich nicht in den Lichtschein setzt, dann eben nicht, aber einen Versuch war es mir wert.
und neugierig waren die beiden von Anfang an auf die Stelle, wo das Farblicht hingestrahlt hat und meistens hat sie sich auch dort an die Stelle hingesetzt und ist immer etliche Minuten dort geblieben, mal nur kurz, mal bis zu 20 Minuten. an manchen Tagen dann wieder nicht.
ich denke, auch die Meeris werden sich dafür interessieren und dann auch mal länger im Schein der Lampe bleiben. die kriegen das schon mit, dass ihnen das gut tut.
aber selbst seh ich's an meinen Kaninchen dann eben auch erst nächsten Winter. Bei uns kann man ja jetzt endlich wieder Fenster aufmachen und Sonnenschein hereinlassen, ohne zu erfrieren. ;-)
Selene, ich hab im Herbst ein Seminar für Farblichttherapie gemacht. Da Luna (Kaninchen) letztes Jahr oft gekränkelt hat, dachte ich mir, ich biete es einfach mal an (auch weil das etwas ist, das man relativ leicht und ohne zu schaden umsetzen kann) - wenn sie sich nicht in den Lichtschein setzt, dann eben nicht, aber einen Versuch war es mir wert.
und neugierig waren die beiden von Anfang an auf die Stelle, wo das Farblicht hingestrahlt hat und meistens hat sie sich auch dort an die Stelle hingesetzt und ist immer etliche Minuten dort geblieben, mal nur kurz, mal bis zu 20 Minuten. an manchen Tagen dann wieder nicht.
ich denke, auch die Meeris werden sich dafür interessieren und dann auch mal länger im Schein der Lampe bleiben. die kriegen das schon mit, dass ihnen das gut tut.
aber selbst seh ich's an meinen Kaninchen dann eben auch erst nächsten Winter. Bei uns kann man ja jetzt endlich wieder Fenster aufmachen und Sonnenschein hereinlassen, ohne zu erfrieren. ;-)
- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: pflanzliche Vitamin D-Kapseln - für Innentiere geeignet?
Ich hab das mit dem Bestrahlen, als die Kaninchen noch in der Wohnung waren so gemacht: Ich hab die Lampe selber gehalten, und immer mal auf die Kaninchen draufgehalten. Und auch nicht jeden Tag. Ich hab beim Füttern draufgehalten, wenn sie ausgeruht haben und sowas. Aber ich hab auch immer versucht, daß ich nicht so in die Augen strahle!?
Ich denke, wenn man das paarmal die Woche macht, dann reicht das ganz bestimmt.
Mit dem Vorglühen...Ich hab immer so 5 Minuten gewartet, dann bestrahlt. meistens immer so paar Minuten. Ich muß aber noch mal recherchieren, ob das ausreicht.
Die wird aber ganz schön heiß!
Ich hab die an der Fassung, die man sich besorgen muß, (Porcellan oder Keramik!) festgehalten und nicht senkrecht nach unten gehalten.
Sonst wird´s heiß!
Ich vertraue nur der Osram. Und praktisch ist auch, daß sie eine normale Fassung hat.
Der Nachteil ist nur, daß man nachher immer braune Tiere hat!

Ich denke, wenn man das paarmal die Woche macht, dann reicht das ganz bestimmt.
Mit dem Vorglühen...Ich hab immer so 5 Minuten gewartet, dann bestrahlt. meistens immer so paar Minuten. Ich muß aber noch mal recherchieren, ob das ausreicht.
Die wird aber ganz schön heiß!


Ich vertraue nur der Osram. Und praktisch ist auch, daß sie eine normale Fassung hat.
Der Nachteil ist nur, daß man nachher immer braune Tiere hat!


- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: pflanzliche Vitamin D-Kapseln - für Innentiere geeignet?
Das machen einige aus dem Terrarienbereich auch so, also Bestrahlung per Hand quasi. Die Osram ist ja nix für einen Dauereinsatz...Und der Abstand von ca. 80 cm ist ja auch nicht in jedem Terrarium gegeben.
Ich find das ganz gut. Man kann gezielt und bei Bedarf bestrahlen.
Ich find das ganz gut. Man kann gezielt und bei Bedarf bestrahlen.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: pflanzliche Vitamin D-Kapseln - für Innentiere geeignet?
Wobei die Zwangsbestrahlung zumindest bei Säugern nicht richtig funktioniert - du weißt ja nicht, wann endlich in der Haut die Vitamin D3-Herstellung beginnt und du weißt auch nicht, wielange die nun laufen muß, damit genügend hergestellt wird.
Die Tiere wissen es jedoch ... wer also so eine Lampe irgendwo für längere Zeit (mind. ne Stunde am Tag) aufhängen kann, wird da mehr von haben. Auch Meerschweinchen lernen sehr schnell, so ein Angebot zu nutzen, die sind ja nicht blöd ... vor allem, wenn es dieses Angebot immer zur gleichen Zeit gibt.
Die Tiere wissen es jedoch ... wer also so eine Lampe irgendwo für längere Zeit (mind. ne Stunde am Tag) aufhängen kann, wird da mehr von haben. Auch Meerschweinchen lernen sehr schnell, so ein Angebot zu nutzen, die sind ja nicht blöd ... vor allem, wenn es dieses Angebot immer zur gleichen Zeit gibt.
- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: pflanzliche Vitamin D-Kapseln - für Innentiere geeignet?
Ja, das kann man ja auch machen! Das ist gut.
Jeden Tag z.B. ein Stündchen, vielleicht mit Zeitschaltuhr. Dann passiert auch nix
.

Jeden Tag z.B. ein Stündchen, vielleicht mit Zeitschaltuhr. Dann passiert auch nix

- Selene
- Planetarier
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land: Italien
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: pflanzliche Vitamin D-Kapseln - für Innentiere geeignet?
Na dann werd ich mich da nächsten Winter mal dran versuchen! Wie es aussieht, können sie nun ja schon bald für ein paar Stündchen am Tag raus 

Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
- kleinsterfrosch207
- Planetarier
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 12. Apr 2013, 16:24
- Kontaktdaten:
Re: pflanzliche Vitamin D-Kapseln - für Innentiere geeignet?
Hallo,
die Idee ist wirklich toll muss ich sagen und habe ich so anfangs gar nicht in in Betracht gezogen und werde es hoffentlich erst nächstesn winter auch mal versuchen.... ich hoffe auch das sie endlich mal ein paar Stündchen am Tag raus können
die Idee ist wirklich toll muss ich sagen und habe ich so anfangs gar nicht in in Betracht gezogen und werde es hoffentlich erst nächstesn winter auch mal versuchen.... ich hoffe auch das sie endlich mal ein paar Stündchen am Tag raus können

- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: pflanzliche Vitamin D-Kapseln - für Innentiere geeignet?
Warum können die denn noch nicht raus? Ist es noch zu kalt?
Dann drück ich die Daumen für ein baldiges Rauskommen!
Dann drück ich die Daumen für ein baldiges Rauskommen!

-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: pflanzliche Vitamin D-Kapseln - für Innentiere geeignet?
*zustimm...Murx Pickwick hat geschrieben:Wobei die Zwangsbestrahlung zumindest bei Säugern nicht richtig funktioniert - du weißt ja nicht, wann endlich in der Haut die Vitamin D3-Herstellung beginnt und du weißt auch nicht, wielange die nun laufen muß, damit genügend hergestellt wird.
joah, so als Reptilienhalter kann ich da nur sagen: Zeitschaltuhr - die ist immer fein zu Hause, verschläft nicht und macht pünktlich täglich um die gleiche Zeit das Licht an (ausser bei Stromausfall).Murx Pickwick hat geschrieben:Die Tiere wissen es jedoch ... wer also so eine Lampe irgendwo für längere Zeit (mind. ne Stunde am Tag) aufhängen kann, wird da mehr von haben. Auch Meerschweinchen lernen sehr schnell, so ein Angebot zu nutzen, die sind ja nicht blöd ... vor allem, wenn es dieses Angebot immer zur gleichen Zeit gibt.
Tier weiss dann nach´ner Weile schon wann und wo "die Sonne aufgeht" und kann sich bei Bedarf dahinbegeben oder eben nicht