Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von lapin » Sa 16. Feb 2013, 15:27

Die aktuelle Campagne auf Facebook gegen Vitakraft ist in meinen Augen nicht ganz nachvollziehbar...
zumal ich als Tierpla.net Angst bekomme, bald ebenfalls als Tierquäler hingestellt zu werden :hehe:, sind wir doch die, die unseren eigenen Tieren "Giftpflanzen" füttern :X
und somit "testen" was geht und was nicht.

Die Kaninchenwerkstatt hat auch 2 "Versuchskaninchen" für ihre Produkte, die sie in ihrem Laden verkauft...HiO ebenfalls...
iwie setzt es immer ein testen voraus....

Was mein Hund nicht verträgt, bekommt er auch nicht, dafür muss ich es aber vorher besorgen und anbieten...was heißt..testen...

Um was gehts also jetzt bei dieser Campagne? :grübel:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von SusiSorglos » Sa 16. Feb 2013, 15:42

Ich hab noch gar nichts darüber gelesen...
Um was geht's denn genau?
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Isa » Sa 16. Feb 2013, 15:43

Ich bin nicht bei Facebook und kenne die Campagne gegen Vitakraft nicht... :hm:
Aber kann man siese Futtertests bei V mit denen von HiO etc. vergleichen?
HiO und Co testen doch nur, wie bspw dieses und jenes Trockenkraut beim Tier ankommt, also ob es schmeckt.
Macht V auch nur diese Tests oder geht es denen darum, ob das Futter direkten Schaden am Tier verursacht, wie Koliken, Verstopfung etc?
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von lapin » Sa 16. Feb 2013, 15:47

Das von Animal Liberty ist iwie nicht auffindbar, ich nutz dann das mal von der Kaninchenwiese:
Bild


scheint wohl hauptsächlich um die Haltung zu gehen...
nichts bekannt dazu?

Was heißt, es gibt negative Berichte zu einer nicht bekannten Sache?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von suntrek » Sa 16. Feb 2013, 16:39

Ich meien V macht Aktzeptanztest. Ich sehe schon ein Unterschied von HIO und V auch wenn beide diese Test machen. Denn von V sind ja viele Produtke von den Inhalststoffen her gar nicht gut und bei HIO denke ich ist es das Gegenteil.
Das hat V auf deren Facebookseite heute gepostet:

"Guten Abend,

erst einmal möchten wir uns für den regen Austausch auf unserer Seite bedanken. Darüber hinaus möchten wir klar stellen, dass wir keine Postings löschen, nur weil sie uns unangenehm sind. Das von uns gelöschte Bild ist eine Fotomontage, die uns als Firma verleumdet. Gegen so etwas müssen und werden wir rechtlich vorgehen sowie solche Darstellungen auch von unserer Website entfernen, da sie einfach nicht der Realität entsprechen.

Gerne möchten wir aber versuchen, auf die von euch dadurch aufgeworfenen Fragestellungen einzugehen.

Vitakraft ist ein traditioneller Familienbetrieb und wir arbeiten seit 175 Jahren an der Herstellung artgerechter Nahrung für Heimtiere.
Hierfür beschäftigen wir ein Expertenteam bestehend aus Tierärzten, Biologen und Ökotrophologen. Wir arbeiten mit verschiedenen Hochschulen zusammen, welche uns genaue Informationen über den besten Umgang mit dem Tier und dessen Unterstützung durch artgerechte Nahrung geben.

Um herauszufinden, ob die nach ernährungsphysiologisch einwandfreien Kriterien konzipierte Nahrung dem jeweiligen Tier auch schmeckt, lassen wir so viele Fellnasen, gefiederte oder beschuppte Freunde wie möglich unser Futter probieren. Nur das, was am Besten schmeckt, kommt bei uns in die Tüte.
Hierzu arbeiten wir von Beginn an mit verschiedenen Haushaltspanels zusammen. Das sind Privatpersonen, die mit ihren Haustieren an solchen Akzeptanzstudien teilnehmen. Der Begriff Akzeptanzstudie bezieht sich also darauf, ob das Tier dieses Futter so wie wir es ihm anbieten als lecker akzeptiert!
Hierfür kann sich jeder melden, der daran interessiert ist, als einer der Ersten ein neues Futter auszuprobieren und so auch noch an der Entstehung mitzuwirken.

Um unseren Mitarbeitern, die sich täglich mit dem Thema Tier und Tierfutter beschäftigen, die größtmögliche Nähe und das beste Verständnis zum Thema Tier zu ermöglichen, hat Vitakraft seine Tore nicht nur für den Menschen, sondern auch fürs Tier geöffnet.
Das heißt konkret, dass alle unsere Mitarbeiter ihre Haustiere mit zur Arbeit bringen können, egal, ob es sich dabei um Hunde, Katzen, Nager oder Vögel handelt. Zu diesem Konzept Tiernähe gehört auch, dass wir einige Vögel, Fische und Nager generell bei uns beherbergen. Wir können so direkt mit dem Tier in Kontakt treten und neue Futtermischungen sofort auf den "Lecker-Faktor" überprüfen. Diese Tiere werden artgerecht gehalten und haben einen eigens für sie angestellten Pfleger, der sich fortwährend und natürlich auch am Wochenende um sie kümmert.

Tierversuche sind für uns ein absolutes Tabu! Die Qualität unserer Produkte und das damit einhergehende Wohlergehen der Tiere ist unser oberstes Ziel! Daher unterliegen alle Produkte strengen Qualitätskontrollen und wir stehen seit 175 Jahren mit unserem Firmennamen für unsere Produkte ein.

Das betrifft auch die falsche Darstellung, dass wir unserem Futter Zucker hinzufügen.
Der Zucker, der z.B. in unserem Nagerfutter enthalten ist, steckt schon von Natur aus in den Früchten wie Äpfel, Trauben oder Bananen. Es ist keinerlei Rohrzucker oder ähnliches hinzugefügt. Wer genau hin sieht, wird auch bereits Vitakraft-Produkte entdecken können, die mit Stevia gesüßt sind, also völlig frei sind von schädlichen Zuckersubstanzen.

Dem Wunsch, Fotos unserer Tiere zu zeigen, kommen wir gerne nach. Wir hoffen, es ist für alle in Ordnung, wenn wir diese Anfang kommender Woche veröffentlichen.

Darüber hinaus möchten wir gerne jeden, den es wirklich interessiert, herzlich dazu einladen, uns in Bremen zu besuchen. Wir öffnen gerne Tür und Tor unseres Werkes und lassen uns hinter die Fassade schauen.

Wie entsteht unser Futter? Wie leben die Tiere bei Vitakraft? Welche Produkte gibt es überhaupt? Warum gibt es getreidefreies Nagerfutter? Warum getreidefreies Hundefutter? Berührt uns der aktuelle Skandal um Pferdefleisch?
Welche Menschen arbeiten eigentlich bei Vitakraft? Und haben diese Menschen selbst Tiere, die sie lieben?

Wer wirklich Interesse hat, schickt bitte eine Mail an info@vitakraft.de
Wir koordinieren dann gerne einen Tag der offenen Tür und eine Begegnung mit den Menschen und Tieren hinter der Marke Vitakraft.

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung."
Quelle: https://www.facebook.com/VitakraftNagerwelt?ref=ts&fref=ts" onclick="window.open(this.href);return false;




Da frage ich mich allenernstes wieso Vögel und Nagetiere mit zur Arbeit bringen auch bei Katzen. Dann vorallem auch was verstehen die unter eine artgerechte Unterbringung.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von halloich » Sa 16. Feb 2013, 16:41

Ich denke das wurde auf Facebook gelöscht?
saloiv hat das zumindest hier:
https://www.tierpla.net/meerschweinchen-ernahrung/gunstige-leckerein-bremen-fur-nager-t16629.html" onclick="window.open(this.href);return false;
geschrieben.

Und wie testen bitte die ganzen anderen Futterhersteller?
Auch die Hundefutterhersteller, Katzenfutterhersteller. Multivit, JR-Farm.....
testen die alle ihr Futter bei Tieren die irgendwo Privat gehalten werden?

Kann man so überhaupt Futter testen?
Wenn ich mein Futter von Tieren testen lasse, die bei privaten Haltern wohnen. Woher weiß ich das die nur das füttern? Wenn Tier krank wird, wurde dann nicht doch anderes gefüttert?
Wenn das privat gehaltene Tier bei solchen Futtertest mit machen soll muß es auch gleichwertig zugehen.
Es kann sein das ein Tier das Futter nicht will weil es schon von anderem futter satt ist, es kann sein das ein Futter gerne gefressen wird, weil nichts anderes da ist.
Also muß ich doch irgendwie gleiche Vorraussetzung für die Testtiere/Testfutterer schaffen, und das kann ich bei privaten Haltern nicht, zumindest nicht kontrollieren.
Also aus Sicht der Futtermittelindustrie macht es meiner Meinung nach Sinn eigene Testtiere zu halten. (hoffentlich nur einigermaßen Artgerecht, in Gruppen und "normalen" Gehegen)

Akzeptanztest finde ich zumindest besser als Medikamnetentest, oder Labortest für Kosmetik
Bild

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Angel272 » Sa 16. Feb 2013, 17:28

Ist hier nicht auch ein Widerspruch drin?
Das betrifft auch die falsche Darstellung, dass wir unserem Futter Zucker hinzufügen.
Der Zucker, der z.B. in unserem Nagerfutter enthalten ist, steckt schon von Natur aus in den Früchten wie Äpfel, Trauben oder Bananen. Es ist keinerlei Rohrzucker oder ähnliches hinzugefügt. Wer genau hin sieht, wird auch bereits Vitakraft-Produkte entdecken können, die mit Stevia gesüßt sind, also völlig frei sind von schädlichen Zuckersubstanzen.
Ja was denn nun??
Wird keinerlei Zucker zugeführt oder mit Stevia gesüßt und demzufolge DOCH Zucker ( jetzt halt durch Stevia ) zugeführt?
Oder hab ich nen Knoten in den Gehirnwindungen drin?

Ich hatte auch was dazu gefragt, aber keine Antwort erhalten ( wobei ich seit gestern Nachmittag nicht mehr dort gelesen habe.)
Mein Post bei Vitakraft:
Ich kauf auch schon seit Jahren keine Produkte von Vitakraft.....meine Chinchillas bekommen getrocknete Kräuter, Blüten und Blätter, sowie Frischfutter. Die im Handel angeboteten Minimengen an Kräutern sind schlicht zu teuer, um sie dauerhaft und in der nötigen Menge anbieten zu können und genau da liegt der Hase im Pfeffer.....was nützt es, wenn zwar gesunde Sachen in der Produktpalette zu finden sind, diese aber das ungesunde Futter im Preis weit übertreffen?
Jeder, der nur etwas Ahnung vom Verkauf hat weiß, dass die meisten Tierhalter leider auf den Preis schauen....ergo, wenn das ungesunde Zeug billiger verkauft wird, als die gesunden Sachen, ist jedem mit etwas gesunden Menschenverstand klar, was eher gekauft wird.
Und hier seh ich Vitakraft in der Pflicht:
Wenn euch das Wohl der Heimtiere so am Herzen liegt, wie behauptet, dann senkt den Preis für gesundes Futter und erhöht den Preis für ungesundes Futter.
So würden sich dann auch Tierversuche erübrigen, denn Kräuter, Blüten und Blätter sind durch Wildtiere zig tausendfach getestet und am natürlichen Futter sterben wohl die wenigsten Tiere,oder?
Auch Zahnprobleme lassen sich so vermindern.
Warum das ganze ungesunde Kunti Bunti-Honig-Zeugs billiger verkauft wird, als Kräuter, Blüten und Blätter hat mir keiner beantwortet.
LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Bigfoot63 » Sa 16. Feb 2013, 20:08

Teste für Kosmetika an Tieren bringen mich persönlich mehr auf die Palme.
Mich würde mal interessieren wieviele der Menschen die sich nun über die Haltung von Vitakraft Testtieren aufregen,auch tierversuchsfreie Produkte benutzen und auf Massentierhaltungsprodukte verzichten.
Jedes Futter wird an Tieren getestet, bei Pferdefutter ist es nicht anders. Da regt sich allerdings niemand über die Boxenhaft auf - nicht das ich es gutfinden würde.
Ich finde es immer schlecht wenn etwas angeprangert wird ohne die genauen Hintergründe zu kennen. Ich glaube kaum, dass die Testtiere auf Gitterrosten leben, zumal Vitakraft nun ja auch Einstreu verkauft. Das geht doch ein wenig zu weit. Hier werden Vorverurteilungen vorgenommen, ohne die genauen Verhältnisse zu kennen. Das möchte ich für meine Person nicht und kann da die Haltung von Vitakraft nachvollziehen.
Es ist sicher auch sinnvoll im Tierschutz ein wenig die Kirche im Dorf zu lassen. Man wird sonst gleich von der breiten Masse, die man eigentlich erreichen möchte, als Extremist verurteilt, das dient dem Tierschutzgedanken sicher nicht.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Isa » Sa 16. Feb 2013, 20:16

Ich mag das kunterbunte Futter von V nicht, bzw schon lange nicht mehr, seit ich weiß wie schädlich es ist.
Es hat für mich einfach keinen Platz in der artgerechten Ernährung.
Aber das was Bigfoot da schreibt, hat einfach Hand und Fuß!! Klasse Beitrag! :top:
Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Curly » So 17. Feb 2013, 09:57

Angel272 hat geschrieben:Ist hier nicht auch ein Widerspruch drin?
Das betrifft auch die falsche Darstellung, dass wir unserem Futter Zucker hinzufügen.
Der Zucker, der z.B. in unserem Nagerfutter enthalten ist, steckt schon von Natur aus in den Früchten wie Äpfel, Trauben oder Bananen. Es ist keinerlei Rohrzucker oder ähnliches hinzugefügt. Wer genau hin sieht, wird auch bereits Vitakraft-Produkte entdecken können, die mit Stevia gesüßt sind, also völlig frei sind von schädlichen Zuckersubstanzen.
Ja was denn nun??
Wird keinerlei Zucker zugeführt oder mit Stevia gesüßt und demzufolge DOCH Zucker ( jetzt halt durch Stevia ) zugeführt?
Oder hab ich nen Knoten in den Gehirnwindungen drin?
Stevia ist nur süß bzw. wesentlich süßer als Zucker, nicht aber schädlich für die Zähne usw.


Zur ganzen Sache denke ich auch, dass es wirklich darauf ankommt, wie die Tiere gehalten werden
bzw. ob sie ihre arttypischen Verhaltensweisen ausleben können.
Und... was nach den Studien mit den Tieren passiert...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von lapin » So 17. Feb 2013, 13:01

Aber sie wissen nichts...aktuell ist es ja fast schon ne Hetzjagd (wenn Vitakraft Arsch ist, geht das richtig böse aus, egal wie viel Anwälte die andere Seite hat) und ich bin mir sicher, keiner von denen war jemals in Bremen und hat sich da da angeschaut?!
Sonst würde es Bilder geben?!

Wenn da was im Argen wäre, gäbe es auch schon längst Infos von Peta...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von halloich » So 17. Feb 2013, 17:50

lapin hat geschrieben:aktuell ist es ja fast schon ne Hetzjagd
Was mich da auch wundert ist, warum aktuell nur auf Vitakraft?
Multifit z.B. mischt auch einiges ungesundes in Futter und vieles ist nicht besser als von Vitakraft.
Ich vermute die machen auch Akzeptanztest mit eigenen Tieren?!

Vitakraft hat ja geschrieben das anfang der Woche Bilder gezeigt werden.
Da bin ich jetzt echt mal gespannt drauf.
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Ziesel » Mo 18. Feb 2013, 14:07

lapin hat geschrieben:Die aktuelle Campagne auf Facebook gegen Vitakraft ist in meinen Augen nicht ganz nachvollziehbar...Um was gehts also jetzt bei dieser Campagne? :grübel:
Würd ich auch gern wissen ! Ich mein Tierfutterherstellen und das Vertreiben ist weder verboten noch "schlimm". Selbst wenn das Futter nicht unbedingt das Gesündeste oder Beste ist, ist das doch kein Grund für so´ne Kampagne (und selbst bei Vitakraft gibts ja zB auch Sorten die aus getrocknetem Gemüse, Hafer usw bestehen wo gar nix "schlechtes" drin ist).
Ich als "Verbaucher" kann ja lesen (Inhaltsstoffe und Zusammensetzung stehen drauf) und entscheiden ob ich das kaufe/verfüttere oder eben nicht - und schon sind wir bei den Akzeptanztest:
Das macht jeder Hersteller, einige "Vertreiber/Händler" und irgendwie auch jeder Halter...ob das das HiO oder sonstwer nur´ne neue Mischung an eigenen Tieren "testet", ich meinen Tieren verschiedene Heusorten anbiete oder nur "Körnerfutter" diverser Anbieter von Vitakraft, JR-Farm über Reformhaus, Bio usw. Die Akzeptanz kann ja nun echt nur vom Tier "getestet" werden, egal ob Hunde oder Katzenfutter, der Meerisnack, Heu für´s Kaninchen, Hamsterfutter, die Lemmingmischung ....
Was ist daran verwerflich? Wo ist da was falsch oder verboten dran? Prangert jemand Firmen an, weil die nur 4 % Fleisch und /oder Lockstoffe ins Katzenfutter tun obwohl es sich hier um Fleischfresser handelt? Verklagen wir morgen Storck, Milka usw weil die lauter ungesunde gezuckerte Dickmacher verkaufen und sicher auch vorher Menschen/Kids kosten lassen oder sonstige Firmen die Fertiggerichte, süsse Limonaden/Coke oder gar Schädliches wie Zigaretten, Alk herstellen und vertreiben? Ich glaub nicht, wir kaufens einfach nicht wenns uns nicht passt . .

Ich würde mir mal generell überlegen ob ich mit Orgas wie Peta zusammenarbeite bzw diese unterstütze oder mich von denen unterstützen lasse. Solche Orgas sind gegen die "Ausbeutung von Tieren" und das schliesst neben der Massentierhaltung der tierischen Produkte wegen (wie Eier, Milch, Fleisch, Fell, Honig usw) auch die Haustierhaltung mit ein - Haustierhaltung bedeutet bei denen letztendlich Haltung zur Bespaßung des Menschen ...Peta sagt (Zitat HP Peta) :

Tiere sind nicht dazu da, dass wir sie essen.
Tiere sind nicht dazu da, dass wir an ihnen experimentieren.
Tiere sind nicht dazu da, dass wir sie anziehen.
Tiere sind nicht dazu da, dass sie uns unterhalten.
Tiere sind nicht dazu da, dass wir sie ausbeuten.

und das mit den "Tieren zur Unterhaltung" bezieht sich nicht nur auf Delphinarien, Zirkus, Zoo usw sondern genauso auf das Pferd als Reittier und ja auch auf die normalen Haustiere weil wir die ja wohl alle aus persönlichen Gründen halten.
Da frag ich mich, sollte ich als Tierhalter wirklich etwas unterstützen,was unter dem Deckmantel des Tierschutzes eigentlich gegen meine Interessen als Halter arbeitet ?

Sicher tut Peta auch Gutes für´s Tier aber sowas wie gegen Vitakraft gestartet wurde, Kampagnen wie der Holocaust auf´m Tierteller usw ist für mich gar nicht unterstützenswert, auch nicht mit welcher Gewalt manches durch-und umgesetzt wird und schon gar nicht das Endziel: keine Tierhaltung mehr, egal wie gut sie ist ...

PS: ich glaub nicht das eine Firma wie Vitakraft ihre "Futtertester" in einem kleinen Kabuff irgendwo zusammengepfercht vor sich hinvegetieren lässt - im Gegenteil: diese süssen kleinen Tierchen werden eher das "Ausshängeschild" sein, was man gern als Werbung für Vertrieb und Presse nutzt um zu zeigen wie gesund und munter die Tiere dank Futter, Streu und diversem Zubehör der Firma sind

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 18. Feb 2013, 20:49

Viele große Futtermittelfirmen (und nicht nur die, sondern eben noch mehr Kosmetikindustrie, Nahrungsmittelindustrie etc) haben schon seit Jahren und Jahrzehnten die echten Tierversuche outgesourced ... das hat ne Menge Vorteile.
Die Hauptvorteile sind:
1. Tierversuche sind so billiger, weil nur noch der Versuch bezahlt werden muß und nicht mehr die Unterbringung und Zucht der Tiere.
2. Man kann mit Fug und Recht behaupten, man mache keine Tierversuche - macht man ja auch nicht, man gibt sie ja nur in Auftrag oder kauft sich fertige Studien, die schon für Andere gemacht wurden.
3. Man kann damit werben, daß man keine Tierversuche macht.

Ich weiß nicht, wie es mit Vitakraft ist - aber ich bezweifel, daß die ganz ohne Studien von außen zurandekommen, sie entwickeln ja auch neuartige Futtermittel. Die könnten sie nicht entwickeln ohne echte Tierversuche, die weit über Akzeptanztest hinausgehen.
Stevia ist nur süß bzw. wesentlich süßer als Zucker, nicht aber schädlich für die Zähne usw.
1. Isolierte Steviaglycoside (geht hier also wieder mal um einen mehr oder weniger Reinstoff, nicht um die Pflanze!) greifen in das Hungersystem ein, auch, wenn es beim Menschen nicht der Fall ist, kann es durchaus Tierarten geben, die aufgrund eines veränderten Hungergefühls nicht mehr das Fressen, was sie tatsächlich zum Leben brauchen. Das kann in Akzeptanztests nicht herausgefunden werden.
2. Steviaglycoside können nicht von allen Mikroorganismen abgebaut werden - wenn die also in größeren Mengen in die Gärkammern der Gärkammertiere gelangen, können sie dort das Gleichgewicht der einzelnen Mikroorganismen durcheinanderbringen, was zu fatalen Folgen führen kann. Besonders gefährdet dürften hier die Gärkammertiere sein, die im Magen eine Gärkammer haben (Hamster beispielsweise), aber auch Enddarmfermentierer, wie es Pferde sind, könnten da sehr betroffen sein.
3. Steviaglycoside schmecken süß, weil sie Zucker sind. Aufgrund der überstarken Süße sind sie in der Lage, schlechten Geschmack von schädlichen Stoffen zu überdecken, so daß auch noch giftige oder verpilzte Nahrungsmittel gefuttert werden. Bei Akzeptanztest sind es jedoch solch parfümierten Futtermittel, die besonders gut abschneiden - je süchtiger sie machen, desto eher akzeptieren Tiere auch unnatürliche Nahrungsmittel, welche in der Lage sind, sie schwer zu schädigen.

Kurzum - wozu also ein Futter mit Zucker süßen?
Raffinierter Zucker ist immer schädlich!
Mal mehr, mal weniger, je nach Tierart und individueller Resistenz gegen den raffinierten Zucker.
Gesüßt wird Tierfutter grundsätzlich nur, um noch etwas ins Tier hineinzubekommen, was es freiwillig gar nicht gern futtern würde - beispielsweise Extrudate und Pellets für Nagetiere.

(Steviaglycosid als Reinstoff bringt auch beim Menschen das Hungergefühl durcheinander - allerdings ist es deutlich weniger schädlich wie andere Süßstoffe und der Mensch reagiert auf Steviaglycosid sehr, sehr robust, bis da die Schäden sichtbar werden, ist der Mensch wegen ganz anderer Dinge schon lange krank geworden. Das heißt aber nicht, daß das für jede Tierart gilt.)

Benutzeravatar
Kilou
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 307
Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Kilou » Mo 18. Feb 2013, 21:17

Ich kann nur von mir sprechen, da ich ja eine von denen bin, die VK so mit Kritik "bewirft"....
Ich esse/konsumiere keine tierischen Produkte. Kaufe nichts, was mit Tierversuchen getestet wurde. Greife bei Medikamenten, solange ich eine Wahl habe, immer auf Homöopathische Sachen zurück etc.
Die einzigen die bei uns was tierisches konsumieren, sind die Katzen. Aber auch da kaufe ich nur Futter, was nicht an Tieren getestet wurde. Akzeptanztests können zu 100% auch in Privathaushalten durchgeführt werden.

Und genau das passiert in VK nicht. Die halten Tiere selbst, um das Futter zu testen. Ich nehme an, dass die Tiere in Käfigen/Ställen gehalten werden. Wenn es Gehege wären, hätten sie schon längst Fotos posten können. Noch dazu hat bei AL eine Dame kommentiert, die meinte sie hat dort 10 Jahre gearbeitet. Da sie VK verteidigen wollte, glaube ich ihr das sogar. Sie hat bestätigt, dass die Tiere dort in Käfigen gehalten werden (aber nicht "gequält") werden.

Ich denke das ist mit den 2 Kaninchen der Kaninchenwerkstatt/HIO nicht zu vergleichen...

Die Stellungnahmen von VK sind mehr als lächerlich. Gerade wieder wurde eine gepostet, wo sich jeder denkende Mensch an den Kopf greift... :crazy:
Tiere mit Getreide und Zucker zuzustopfen ist also gesund :crazy:
Bild

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Angel272 » Mo 18. Feb 2013, 22:34

Also Viola hat auch geantwortet und ihre Posts find ich sehr gut.
LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Ziesel » Di 19. Feb 2013, 00:00

Kilou hat geschrieben:Ich kann nur von mir sprechen, da ich ja eine von denen bin, die VK so mit Kritik "bewirft"....
Ich esse/konsumiere keine tierischen Produkte. Kaufe nichts, was mit Tierversuchen getestet wurde.... Die einzigen die bei uns was tierisches konsumieren, sind die Katzen. Aber auch da kaufe ich nur Futter, was nicht an Tieren getestet wurde. :
Ich geh davon aus, dass alle großen Tierfutter-Hersteller ihr Futter am Tier testen, mindestens auf Akzeptanz >also auch dein Katzenfutter wurde von Katzen getestet...ich seh da jetzt echt das Problem nicht ?!
Kilou hat geschrieben:Akzeptanztests können zu 100% auch in Privathaushalten durchgeführt werden. Und genau das passiert in VK nicht. Die halten Tiere selbst, um das Futter zu testen.
Was ist nun das Problem an der Vitakraft-Thematik, dass sie Tiere halten, die das Futter testen oder das Futter an sich?
Warum hälst du überhaupt Tiere ? Sind nicht die Gründe privater Heimtierhaltung weitaus egoistischer als bei jemanden der Tiere hält um eventuell tierisch aktzeptables Futter zu produzieren oder zu vertreiben? Braucht nicht jeder Tierhalter irgendwelches Futter (und auch Streu ect) ob nun nur mal Kolbenhirse, getrockneter Hafer, Trockenkräuter, Heu oder vielleicht gleich die fertige Mischung ? Was wer von welchem Futterhersteller kauft bleibt doch jedem selbst überlassen - das hat was damit zu tun inwiefern er sich mit den Bedürfnissen seines Tieres, der Ernährung usw auseinandersetzt - aber wie schon gesagt, getestet wird sicher jedes Futter am Tier.(Wenn ich ´n Futtermittelhersteller wäre, hätte ich bei Privathaushalten ähnliche Bedenken wie Hallo-Ich) Warum schiesst man da jetzt so auf Vitakraft, wo ja bekanntermaßen zB auch für Katzenfutter Katzen gehalten werden und da wird so´ne Studie ja gern "herzitiert" https://www.tierpla.net/post255594.html?hilit=Studie#p255594" onclick="window.open(this.href);return false; ohne das "bemängelt" wird, dass eben deswegen Katzen gehalten werden und das Futter dieser Firma
saloiv hat geschrieben:Das wissenschaftliche Zentrum gehört zu Mars Petcare und liefert Grundlagen für die Weiterentwicklung von Katzen- und Hundefutter.
ist ja zumindest was Katze betrifft nun echt nicht besser als einiges von Vitakraft weil Mars-Petcare meines Wissens hauptsächlich für zB Whiskas, Sheba, Kitekat steht >> also die typischen Nassfutter-Futtersorten mit 4% Fleischanteil - da ist das okay, so´n Zeug den dort gehaltenen Katzen zu geben aber bei vergleichbarem Kaninchenfutter mit Kaninchen als Futtertester regt man sich auf und macht irgendwelche Aktionen ? Wieso ?

Letztendlich schaden sich mit solchen "Hetzereien" die mitmachenden Tierhalter untereinander selbst find ich ! Wollt man nämlich alle größeren Futterhersteller platt machen weil sie auch nicht so prickelndes Futter anbieten und/oder eben ihre eigenen tierischen Futtermitteltester halten, grenzt man sich selbst bzw seinem Tier das Angebot/die Auswahl ein.
Was passiert denn zB wenn sich unter Tierschützern ala Peta überlegt wird, dass ja generell Katzentrockenfutter katzenungeeignet ist und sie mit irgendwelchen Kampagnen und Hilfe vieler Halter durchsetzen würden, dass es nun komplett vom Markt muss ? Tut man damit jeder Katze und jedem Tierhalter einen Gefallen? Gesünder für Katze wär der Trofuverzicht vielleicht aber erzähl das mal der 15 jährigen Mietz, die nur Trofu nimmt und dem Halter ...
Kilou hat geschrieben:Ich denke das ist mit den 2 Kaninchen der Kaninchenwerkstatt/HIO nicht zu vergleichen...
Wieso nicht ? Wenn es rein um Akzeptanztests geht und die Haltung völlig okay ist spielts doch keine Rolle wer wie viel Tiere hält. Vielleicht sollt ichs mal andersrum anfangen: würde man lieber Futter bei irgendjemandem beziehen, der nicht Tierhalter ist, sein Futter noch nie selbst irgend´nem Tier angeboten hat ?

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Bigfoot63 » Di 19. Feb 2013, 09:37

Kilou hat geschrieben: Ich nehme an, dass die Tiere in Käfigen/Ställen gehalten werden. Wenn es Gehege wären, hätten sie schon längst Fotos posten können. Noch dazu hat bei AL eine Dame kommentiert, die meinte sie hat dort 10 Jahre gearbeitet. Da sie VK verteidigen wollte, glaube ich ihr das sogar. Sie hat bestätigt, dass die Tiere dort in Käfigen gehalten werden (aber nicht "gequält") werden.

:
Hier werden aber Annahmen wie Tatsachen behandelt.
Wie ist denn nun die Haltung der Kaninchen ?

Sie sitzen in Käfigen und werden ordentlich versorgt, dies muss wenn man zu gewerblichen Zwecken ( Verkauf, Teste ) Tiere hält durch Personen erfolgen die die notwendige Sachkunde haben. Das´ist doch nun kein Drama und dürfte in ganz Deutschland bei privaten Haltern nicht unähnlich sein. Oft sogar in Einzelhaltung.

Die Inhaltsstoffe der Futtermittel sind klar, aber wo liegt das Problem. Klärt doch einfach die Menschen auf, die solche Tiere halten. Die Konzerne wird keiner dazu bekommen die Rezepturen zu ändern. Warum auch, es stirbt auch kein Tier direkt an den Folgen. Eines meiner Tiere bekommt seit 2 Jahren VK Futter und lebt auch noch..........

Sollte der Ansatz nicht in der Aufklärung der Verbraucher liegen ? Klappt bei Menschen doch auch, siehe Foodwatch, Verbraucherzentrale etc.

Seit vielen Jahren bin ich im Tierschutz aktiv, aber es wurde mir langsam aber sicher zu extremistisch.
Worum geht es euch denn aktuell wirklich. Was soll Vitakraft denn ändern ?

@ Ziesel dein Beitrag spricht mir aus der Seele, sozusagen :)
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Dajanira » Di 19. Feb 2013, 09:49

Wieso stürzen sie sich gerade auf Vitakraft? Pedigree und Whiskas haben auch solche Einrichtungen :roll:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 19. Feb 2013, 10:50

Nein, Pedigree und Whiskas sind Marken, die können solche Einrichtungen nicht haben, also sind sie gut ... die Einrichtungen, in denen (tatsächlich nachweislich bestialische) Studien an Tieren betrieben werden, sind outgesourcede Unternehmen und Tochterunternehmen der Mars Inc.

Mars Inc. wiederum ist ein global agierendes Unternehmen, welches in höchstem Maße unethisch und unmoralisch handelt, deshalb ist es so erfolgreich. Vitakraft ist dagegen ein wirklich superethisches und supermoralisches Unternehmen, was sogar noch aktiv unterstützt werden müßte ... wenn man mal die Großen miteinander vergleicht, heißt das.

Wer Mars Inc. boykottieren will, darf diverse Schokoriegel, wie Mars, Milky Way, Snickers, Bounty, Twix, M&Ms nicht mehr kaufen, der muß um Uncle Bens Reis nen Riesenbogen machen und darf seine Pflanzen nicht mit Seramis behandeln und düngen ... neben den vielen Futtermittelmarken, welche die Mars Inc. unter sich vereinigt hat ...

Wenn schon Mars Inc. boykottiert wird, dann müßten gerechterweise auch die ebenso unmoralisch und global agierenden Unternehmen wie Nestle und Coca Cola boykottiert werden. Coca Cola beispielsweise versucht weltweit, insbesondere in den Trockengebieten, Wasserrechte zu installieren und unter seine Knute zu bringen und unterstützt in den USA aktiv Rodeos - eine der perversesten Arten, um zum menschlichen Goudy Tiere ganz langsam zu Tode zu quälen.

Benutzeravatar
Kilou
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 307
Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Kilou » Di 19. Feb 2013, 11:03

Ziesel hat geschrieben:Ich geh davon aus, dass alle großen Tierfutter-Hersteller ihr Futter am Tier testen, mindestens auf Akzeptanz >also auch dein Katzenfutter wurde von Katzen getestet...ich seh da jetzt echt das Problem nicht ?!
Ich gebe zu, ich halte mich da an Animals Liberty. Aber die Kennzeichnen ja bekanntlich schnell "rot", auch bei Produkten, die ich noch als "orange" ansehen würde. Wenn die ein Produkt "gelb" Kennzeichnen, gehe ich davon aus, dass sie sich wirklich sicher sind, dass dort keine Tierversuche gemacht werden.
Akzeptanztests in privaten Haushalten sind ganz was anderes, als wenn ein Unternehmen Tiere hält.

Ich persönlich halte Tiere, weil sie mir leid getan haben. Kein einziges Haustier wurde bei uns angeschafft, weil wir es lieb fanden.
So bin ich auch zu 6 Wellis gekommen, obwohl sich meine Begeisterung für die Tiere in Grenzen hält. Aber wir haben sie gerettet und werden ihnen bis zu ihrem natürlichen Tod ein schönes Leben bieten.
Das darf man nicht falsch verstehen, ich liebe alle unsere Tiere. Aber sie sind nur aus einem Grund bei uns, weil es ihnen vorher schlechter gegangen ist...

Wiese, Gemüse, Heu, Holzeinstreu und Saaten werden wohl nicht getestet...
Bigfoot63 hat geschrieben: Wie ist denn nun die Haltung der Kaninchen ?

Sollte der Ansatz nicht in der Aufklärung der Verbraucher liegen ? Klappt bei Menschen doch auch, siehe Foodwatch, Verbraucherzentrale etc.
Vitakraft verschweigt ja, wie sie die Tiere halten. Jetzt sind 5 Tage um, und sie haben wohl bewusst aufs Futterthema gelenkt, um Zeit zu haben, die Tierhaltung fotogerecht zu gestalten... Ich rechne Vitakraft hoch an, dass sie überhaupt darauf reagiert haben. Aber dann sollten sie auch die Karten offen legen. Wenn sie Ende letzter Woche Fotos online gestellt hätten, wäre die Diskussion wahrscheinlich längst erledigt.

Hier ein Beispiel warum wir kritisch hinterfragen:
Zitat von Vitakraft von 15.2.:
"Das betrifft auch die falsche Darstellung, dass wir unserem Futter Zucker hinzufügen.[....] Es ist keinerlei Rohrzucker oder ähnliches hinzugefügt."
Und dann gestern diese Antwort: "Vitakraft Produkte werden zum größten Teil nach zuckerfreien Rezepturen hergestellt, es wird dann also kein zusätzlicher Zucker zugesetzt. " und
"Wusstet ihr, dass über 80% der Vitakraft Produkte für Nager nach zuckerfreien Rezepturen hergestellt werden?"
Quelle: https://www.facebook.com/VitakraftNagerwelt?fref=ts" onclick="window.open(this.href);return false; (sollten die Stellungnahmen, aus welchen Gründen auch immer gelöscht werden, kann der Screenshot bei mir angefordert werden)

Fällt dir was auf? Jedem aufmerksamen Leser, der diese Diskussion verfolgt, fällt sowas sofort auf, egal ob man für oder gegen dieses Futter ist.

Und das gleiche war bei der Tierhaltung. Zuerst haben sie zugegeben, Tiere zu halten. Dann auf einmal nicht mehr und dann wieder? :hm:

Dajanira hat geschrieben:Wieso stürzen sie sich gerade auf Vitakraft? Pedigree und Whiskas haben auch solche Einrichtungen :roll:
Weil Unternehmen wie Pedigree und Whiskas dafür bekannt sind, dass sie Versuche in Auftrag geben. Vitakraft hat bis vergangene Woche immer dazu geschwiegen... Bis sie sich, wahrscheinlich unbewusst, selbst in den Misthaufen "geritten" haben...
Zuletzt geändert von Kilou am Di 19. Feb 2013, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Kilou
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 307
Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Kilou » Di 19. Feb 2013, 11:05

Murx Pickwick hat geschrieben: Wer Mars Inc. boykottieren will, darf diverse Schokoriegel, wie Mars, Milky Way, Snickers, Bounty, Twix, M&Ms nicht mehr kaufen, der muß um Uncle Bens Reis nen Riesenbogen machen und darf seine Pflanzen nicht mit Seramis behandeln und düngen ... neben den vielen Futtermittelmarken, welche die Mars Inc. unter sich vereinigt hat ...
Katzenstreu etc. nicht zu vergessen ;)

Und Marken wie Mars, Nestlé und Unilever sollte man sowieso ganz von seinem Einkaufszettel verbannen ;)
Bild

Benutzeravatar
Kilou
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 307
Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Kilou » Di 19. Feb 2013, 11:17

suntrek hat geschrieben:Da frage ich mich allenernstes wieso Vögel und Nagetiere mit zur Arbeit bringen auch bei Katzen. Dann vorallem auch was verstehen die unter eine artgerechte Unterbringung.
Auf Rückfragen zu diesem Thema, wurden überhaupt nicht reagiert...
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 19. Feb 2013, 11:21

Es gibt eine ganz andere Erklärung dafür, warum ausgerechnet auf Vitakraft rumgehackt wird.

Vitakraft hatte in den 80er Jahren fast nur Produkte auf dem Markt, welche für jeden beobachtbar bei den Haustieren Durchfall oder Matsche verursachte (hatten allerdings auch ein wirklich gutes Produkt, nämlich Vitakalk) - vollkommen unerheblich, ob es sich um Hund, Katz, Vogel oder Nager handelte. Vitakraft hatte jedoch zu dieser Zeit am Aggressivsten Werbung für ein Futter gemacht, was nur aus natürlichen Zutaten kreiert wurde und wo nur das Beste drin wäre ... die waren zeitweise aggressiver in der Werbung wie Waltham ... und das will was heißen!
Diese Diskrepanz zwischen der rosaroten Werbung und der offensichtlichen Schädlichkeit des Futters hat Vitakraft zum idealen Prügelknaben gemacht - bis heute!

Ich muß allerdings dazusagen ... es hat Vitakraft nicht wirklich geschadet. Durch diese ständigen grundlosen und weniger grundlosen Angriffe auf das Unternehmen haben sie sich erst zu einem relativ moralisch agierenden Futtermittelkonzern mit teilweise sogar gesunden Futtermitteln entwickelt! Im Vergleich zu den anderen Riesen sind sie sehr transparent geworden und bemüht, den Kundenwünschen auf ausnahmslos allen Bereichen zu entsprechen - die hatten sogar zeitweise eine Biofuttermittelreihe draußen!
Hat sich halt nur für sie nicht gelohnt, deshalb sind die wieder verschwunden ...

Vergleicht man Vitakraft mit den kleineren Futtermittelunternehmen, wie JR Farm und Co, muß ich sagen, sind sie transparenter und achten eher noch auf Qualität, wie diese Unternehmen .. der Nachteil, sie bleiben weiterhin Prügelknabe!

Benutzeravatar
Kilou
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 307
Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Kilou » Di 19. Feb 2013, 11:25

Murx Pickwick hat geschrieben:Es gibt eine ganz andere Erklärung dafür, warum ausgerechnet auf Vitakraft rumgehackt wird.
Ich kenne nur den Hintergrund der jetzigen Plakate von Animals Liberty/Kaninchenwiese und da ging es ausschließlich um die Haltung der Tiere. Vitakraft hat bis vorige Woche dazu geschwiegen, ob sie selbst Tiere halten und wie ihre Tierversuche/Akzeptanztests aussehn.
Auf den Plakaten ging es nie um das Futter an sich (außer es gibt eines, von dem ich nichts weiß).
Das Futterthema kam erst im Laufe der Diskussion und es scheint Vitakraft ja nicht gerade zu stören...

Im Laufe der Diskussion bekam Vitakraft (kostenlos) auch viele Anregungen, wie sie ihr Futter verbessern können. Ich persönlich hoffe, dass sie etwas davon umsetzen...
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 19. Feb 2013, 11:44

Du kannst gewiß sein - Vitakraft setzt viele Ideen um, deshalb machen sie ja diesen ganzen Diskussionsgedöns mit - die haben da richtig Übung drin. Dann gibts wieder irgendwann eine neue Futterreihe mit neuem Werbeslogan (den einige Leute, die solche Tips gegeben haben, oft als das Zitat ihrer Empfehlung wiedererkennen :D) und damit wird die Akzeptanz in der Bevölkerung ausprobiert. Wird das Futter gekauft, wird die Reihe ausgeweitet, bleibt es liegen und bringt nix ein, verschwindet es wieder ganz schnell vom Markt.

Mich würds nicht mal wundern, wenn es sich rausstellen würde, daß einer der Mitarbeiter im Auftrag von Vitakraft sozusagen der Animals Liberty nen Hint gegeben hat - das, was gerade bei Facebook läuft, ist für Vitakraft fast kostenlose Werbung! Sie sind sehr geschickt darin, mit dieserart Negativ-Werbung umzugehen und diese für sich zu nutzen, ansonsten wären die schon in den 80er/90er Jahre verschwunden, wenn sie das nicht perfektioniert hätten.
Ist übrigens auch wieder eine Besonderheit von Vitakraft, daß seit ca. 2006 Vitakraft nicht mehr aufgrund des Futters, sondern aufgrund von Nebensächlichkeiten und "Skandalen" rund um die Firmenführung angefeindet wird - und daraus auch noch Nutzen zieht, weil es teilweise Leute in die Diskussionen lockt, die echt Ahnung von Tierernährung haben. Die "Skandale" sind allesamt so bemessen, daß sie nicht zu heftig sind, so daß der Otto-Normalverbraucher, also der Zielkunde, nur aufmerksam wird und nicht abgeschreckt wird.
Ich mein ... wenn die wirklich Tiere zu Akzeptanztests halten und Kaninchen in großen Buchten in Einzelhaft halten - was ist daran böse? ... Der Nachbar tuts doch auch und der versichert ja, daß das eine artgerechte Tierhaltung ist! Und das Meerschwein unterm Küchentisch wird ja auch nicht anders gehalten und man sieht doch, daß es dem gut geht!
Gefährlich wird es erst, wenn sie nun solche Photos von gekäfigten Kaninchen unter Facebook zeigen würden - das würde dann ganz anders ausgeschlachtet werden und zu einem echten Skandal werden! Das werden die also mit allen Mitteln versuchen zu verhindern ...

Meine Vermutung dahingehend ist eh, daß Vitakraft selbst keine Tierhaltung mehr betreibt, sondern vielmehr den Kunden testen läßt ... die haben ein sehr weitgefächertes Netz inzwischen von Testern, welche neuentwickeltes Futter für kostenlos bekommen, aber dann genau aufschreiben sollen, wie die Tiere es annahmen, was sie dran gut finden und so ... eine ganz andere Form der Akzeptanztestung, wie die traditionelle, aber weitaus wirksamer. Es würde zur momentanen Firmenphilosophie passen, da das eine weitere für Vitakraft wichtige Kostenersparnis wäre und gleichzeitig sie mit einem Schlag auch gleich die Kundenakzeptanz austesten könnten - und nur die ist kaufentscheidend!
Es geht also gar nicht um die Akzeptanztests beim Tier, es geht einzig und allein um die Akzeptanztest am Kunden!

Tja ... unter solchen Bedingungen hätte die Werbeabteilung es schwer, an Vitakraft-Tierbildern zu gelangen ... und zu offensichtlich und dick aufgetragen darf der Schmu auch nicht werden, sonst macht sich Vitakraft endgültig unglaubwürdig - und das, nachdem sie sich in den letzten beiden Jahrzehnten ganz, ganz mühsam bei ihren Kunden wieder ein gewisses Vertrauen erarbeitet haben!

Benutzeravatar
Kilou
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 307
Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Kilou » Di 19. Feb 2013, 11:54

Murx Pickwick hat geschrieben:Du kannst gewiß sein - Vitakraft setzt viele Ideen um, deshalb machen sie ja diesen ganzen Diskussionsgedöns mit - die haben da richtig Übung drin.
Mich würds nicht mal wundern, wenn es sich rausstellen würde, daß einer der Mitarbeiter im Auftrag von Vitakraft sozusagen der Animals Liberty nen Hint gegeben hat

Meine Vermutung dahingehend ist eh, daß Vitakraft selbst keine Tierhaltung mehr betreibt, sondern vielmehr den Kunden testen läßt ...
Ich würde mir wünschen, wenn sie gewisse Tipps umsetzen...

Glaube mir, ich weiß wie es dazu gekommen ist, dass AL davon Wind bekommen hat. Und bestimmt nicht durch einen Vitakraft Mitarbeiter. Sie waren wohl einmal unaufmerksam, was sie schreiben und das hatte Folgen... Aber das will ich an dieser Stelle nicht breit treten...

Zitat von Vitakraft:
"bei uns machen wir die Akzeptanztests in geeigneten Räumen bei professioneller Pflege und damit halten wir natürlich auch Tiere."
Quelle: https://www.facebook.com/VitakraftNagerwelt?fref=ts" onclick="window.open(this.href);return false;
(Auch davon gibt es einen Screenshot)
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 19. Feb 2013, 12:07

Ist allerdings ein Zitat der Werbeabteilung von Vitakraft ...
Ob die wirklich wissen, was hinter den Kulissen abläuft? ... ka, kann sein, kann aber auch nicht sein. Allerdings müßte man da Insider haben, die aus dem Nähkästchen plaudern, wenn man das herausbekommen will.

Auch, wenn ich weiter oben schrieb, im Vergleich zu den Big100 sind die sehr transparent ... vergleicht man sie mal mit sowas wie Danis Futtershop oder so, bleibt von der Transparenz nicht mehr viel über, das ist dann die reinste Kundendesinformation und Verschleierung der Tatsachen. Wenn nix genaues über das Unternehmen bekannt ist, wird es auch nix geben, womit man ihnen ernsthaft an den Karren fahren kann UND sie können es (fast) jedem recht machen - und wenn es nur in Werbetexten und auf Facebook ist.
Ist halt ein bischen blöd mit den Leuten, die genau hinterfragen - bei einer derartig systematisch betriebenen Verschleierungstaktik verstrickt sich selbst die beste Werbeabteilung schnell mal in Widersprüche. Und da muß ich sagen, sind die Widersprüche noch relativ gering ... sieht man ja sehr schön an der Zuckerdiskussion, so stark unterscheidet sich der Inhalt der Aussagen nicht wirklich, es ist irgendwann nur noch eine reine Definitionssache.

Wenn das Thema zu heiß wird, wirds schlichtweg ignoriert, bis sich die Wogen geglättet haben ...
Ich würde mir wünschen, wenn sie gewisse Tipps umsetzen...
Vitakraft stellt Billigfutter her - was mit hohem Kostenaufwand verbunden ist, kann von denen gar nicht umgesetzt werden. Vieles, was sie umgesetzt haben, ist binnen von wenigen Monaten wieder vom Markt verschwunden - es wurde nicht gekauft!
Wenn also beispielsweise der Tip kommt, macht mal nen Biofutter und die bringen nun ne Reihe raus mit Biofutter und es kaufen nur 100 Leute, ist das Thema Biofutter für die nächsten Jahre gestorben!
Wenn der Tip kommt, macht mal nen Chinfutter mit 100 verschiedenen Kräutern drin, wird dieser Tip nicht umgesetzt - es ist zu teuer in der Umsetzung! Vitakraft-Kunden kaufen nur billig, billig und geben kein Geld für Qualität, welcher Art auch immer, aus!

Benutzeravatar
Kilou
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 307
Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Kilou » Di 19. Feb 2013, 12:17

Murx Pickwick hat geschrieben:Ist allerdings ein Zitat der Werbeabteilung von Vitakraft ...
Ob die wirklich wissen, was hinter den Kulissen abläuft? ... ka, kann sein, kann aber auch nicht sein. Allerdings müßte man da Insider haben, die aus dem Nähkästchen plaudern, wenn man das herausbekommen will.
sieht man ja sehr schön an der Zuckerdiskussion, so stark unterscheidet sich der Inhalt der Aussagen nicht wirklich, es ist irgendwann nur noch eine reine Definitionssache.

Wenn das Thema zu heiß wird, wirds schlichtweg ignoriert, bis sich die Wogen geglättet haben ...
es ist zu teuer in der Umsetzung!

Vitakraft-Kunden kaufen nur billig, billig und geben kein Geld für Qualität, welcher Art auch immer, aus!
Aber Vitakraft ist kein Kleinunternehmen... Die wissen genau, wie man mit Socia-Media etc. umgehen muss. Das hier ist ein guter Beweis dafür: https://www.suchradar.de/magazin/archiv/2012/6-2012/beruf-sozialvernetzer-stefan-berndt-vitakraft.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Also zwischen, sie setzen KEINEN Zucker zu und die meisten Produkte sind ohne zugesetzten Zucker, ist wohl ein Unterschied, oder?

Ja, ich befürchte sie sind auf die "Ignorier-Taktik" umgestiegen... zumindest was die Haltung der Tiere angeht.

Das gilt leider nicht nur für Vitakraft Kunden... Und wenns nur billig sein soll, kann man Rind schon mal mit Pferd verwechseln :D
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Angriff auf Vitakraft begründet oder nicht?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 19. Feb 2013, 12:26

Also zwischen, sie setzen KEINEN Zucker zu und die meisten Produkte sind ohne zugesetzten Zucker, ist wohl ein Unterschied, oder?
Nein ... ist kein Unterschied, es ist eine reine Definitionssache!

Der futtermittelherstellungsrechtliche Sinn von kein Zucker heißt, daß keine Saccharose zugesetzt wurde, es heißt jedoch nicht, daß keine Lebensmittelzubereitung mit zugesetzter Saccharose zugesetzt wurde.

Der Sinn, denn Otto-Normalverbraucher dem Wort Zuckerzusatz zugesteht, erfaßt schon deutlich mehr wie nur direkt zugesetzte Saccharose, da ist dann beispielsweise auch Glucose und Fructose mit gemeint und Lebensmittelzubereitungen, wo Saccharose zugesetzt wurde.

Wird ein Chemiker gefragt, was er unter keinem Zuckerzusatz versteht, kommen auch noch sämtliche Chemikalien mit -OH Gruppen dazu, die nicht zugesetzt sein dürfen ... also auch Stärke, Cellulose oder Chitin ...

Antworten

Zurück zu „Allgemein“