Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Do 7. Feb 2013, 16:11

Hallo,

Dienstag musste ich mein Meerschweinchen operieren lassen, weil die Gebährmutter entzündet war und die kleine Eierstockzysten hatte. AB hatte nicht angeschlagen und sie wurde immer schwächer, deshalb mussten wir schnell handeln.

Es wurde also beides entnommen. Ein paar Stunden nach der OP fing sie an zu röcheln, war sehr kurzatmig und hat einen Schiefkopf entwickelt.

Sie wird immer schwächer und frisst immer noch nicht. :(
Was kann ich tun, damit sie nicht stirbt :(

LG
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Melli » Do 7. Feb 2013, 16:25

Och mensch :( so ne OP im geschwächten Zustand ist natürlich auch mies :(
Röchelt sie immer noch, ist kurzatmig und hat den schiefen Kopf?
Mag sie denn Flüssigkeit haben? Heutee z.B. kommt oft recht gut an bei kranken Schweinchen.
Ich würde auf jeden Fall Wärme anbieten - Rotlichtlampe, Wärmflasche, Wärmekissen. Aber so, dass sie ausweichen kann ;)
Wie sieht es mit frischen Kräutern aus? Die sind immer besonders animierend ;)
Was bekommt sie denn an Medikamenten?
Ich drücke euch die Daumen :daum:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Do 7. Feb 2013, 16:33

Ich bringe sie jeden Tag zum päppeln zum TA und dort wird sie mit Schmerzmitteln versorgt. Sie hat auch wegen dem Scheifkopf Cortison bekommen.

Rotlichtlampe hat sie dort auch und Zuhause auch.

Sie nimmt leider garnichts zu sich. Noch nicht mal Petersilie :(
Und sie wird von Tag zu Tag schwächer.
Sie hatte ja vor der OP schon nicht gefuttert. Die OP war aber ihre letzte Chance das alles zu überleben.
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Isa » Do 7. Feb 2013, 17:21

Hat die TÄ denn gesagt, woher das Röcheln kommt?
Unternehmt ihr was dagegen?
Denn Röcheln ist nach einer solchen OP ja nicht normal! :nein:
Vielleicht hat sie eine Lungenentzündung.
Bild

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Do 7. Feb 2013, 17:28

Entweder Lungenembolie oder Päppelbrei in die falsche Röhre bekommen.

Bin jetzt bei 500 € TA Kosten...langsam kann ich das nicht mehr bezahlen. Zum Glück
päppeln sie die kleine Tagsüber umsonst um mich ein wenig zu unterstützen und damit ich
mich auf die Arbeit konzentrieren kann.

Gestern war aber schon die Rede von einschläfern, weil sie seit Mo den 28.1 nichts mehr frisst und vorgestern hatte sie ja dann die OP weil AB nicht angeschlagen hat.
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Fr 8. Feb 2013, 11:18

So ein paar neue Infos:
Bella frisst immer noch nicht und der TA hat mich eben angerufen und wollte sie einschläfern, weil sie so abgebaut hat.
Ich habe nein gesagt.
Sie wurde doch gerade erst von 3 Tagen operiert. Was sagt ihr dazu?
Soll ich es weiter versuchen? Sie hätte doch schon lange fressen müssen?
Hatte jemand auch schonmal so einen Fall?
LG
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von darie » Fr 8. Feb 2013, 11:36

Ganz ehrlich? Ich würde sie nach Hause holen....das Schicksal wird dann entscheiden, ob sie in ihrer vertrauten Umgebung wieder anfängt zu futtern und sollte es aber so sein, dass ihre Zeit gekommen ist, ist sie wenigstens bei ihren Artgenossen und nicht alleine.

Meine Schrödi wurde damals auch in der Klinik gepäppelt, weil sie nach der Zahn-OP nicht fressen wollte...ich hatte mich dann nach 2 Tagen entschlossen, sie nach hause zu holen, bekam dann aber den Anruf aus der Klinik, dass sie es nicht geschafft hat.

Und damit habe ich noch heute zu kämpfen...nicht, dass sie nicht mehr da ist, aber dass sie alleine in einer fremden Ungebung war, als sie gehen musste :(

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Dajanira » Fr 8. Feb 2013, 11:40

Eina Kastration ist für ein weibliches Meerschweinchen sehr belastend, v.a. wenn schon entzündliche Prozesse am laufen waren.

Was heißt "abgebaut" genau? Wie viel Gewicht hat sie verloren? Wie ist ihr Allgemeinzustand?
Bekommt sie noch AB? Wenn das AB nicht angeschlagen hat, müsste eigentlich eine Antibiose durchgeführt werden.
Vllt. kommt die Fressunlust nicht durch die OP, sondern ist durch Verletzungen im Mundraum (eventl. durch das Päppeln) -> nach den Zähnen, Mundschleimhaut schauen lassen.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Fr 8. Feb 2013, 11:41

Hallo Darie,

also nach Hause holen und weiter päppeln oder garnichts machen und einfach zu den anderen setzen?
Im Moment sitzt sie wegen der Narbe ja einzelnd auf Handtüchern...


LG
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Fr 8. Feb 2013, 11:44

Sie wog vorher 1100 Gramm, nun unter 700 Gramm.
Soweit ich weiss bekommt sie beim TA nur Schmerzmittel. Ich bringe sie ja immer hin und dort
wird sie dann versorgt.
Mund, Zähne usw. wurden jeden Tag kontorlliert. Magen Darm alles in Ordnung...Ködelt und pinkelt normal.
Ich weiss einfach nicht mehr weiter.
Aber irgendwie sehe ich es auch nicht ein, sie einzuschläfern, nur weil sie nicht frisst.
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von darie » Fr 8. Feb 2013, 11:49

Schmerzmittel kannst Du ihr auch zuhause geben......

Ich würde sie nach Hause holen, erstmal zu den anderen setzen und ihr alles anbieten, was der Markt hergibt....z.B. können die wenigsten dann Petersilie widerstehen....Dill wäre auch appetitanregend....

Vielleicht wird sie ja zum Futtern animiert, wenn die anderen fressen :)

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Dajanira » Fr 8. Feb 2013, 11:54

Das ist absoluter Stress für sie, sie ständig zum TA zu bringen. In der Gruppe hat sie Halt und Gesellschaft. Aus tiermedizinischer Sicht ist es besser ein krankes Tier zu separieren, um Kot und Urin sehen zu können, aber aus psychologischer Sicht des Tieres ist es einfach nicht gut. Wenn die Narbe gut aussieht, d. h. die Oberhaut verschlossen ist und keine Wunden zu entdecken sind, kannst du sie auch auf Einstreu setzen oder du ziehst ihr eine Socke über (sobal die Narbe juckt, wird sie versuchen sich die Fäden selbst zu ziehen).

Wie darie schon sagte, versuchen ihr alles anzubieten, was der Markt so zu bieten hat.
Du kannst auch selbst Päppelbreie zubereiten. Damit sie wenigstens etwas Flüssigkeit bekommt, versuch ihr Heusud oder Tee mit einer Pipette / Spritze zu geben, je nachdem was sie mag.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Fr 8. Feb 2013, 12:43

Habe ihr auch schon immer alles angeboten. An Petersilie, Basilikum, Dill, Gurke, Paprika, Möhre und Trockenkräuter und Trockefutter und Heu geht sie leider garnicht ran.

Dann setze ich sie heute Abend zu den anderen.

Ich musste sie immer zum TA bringen, weil ich arbeiten muss und zu der Zeit nicht päppeln kann.
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Venga » Fr 8. Feb 2013, 13:36

Vielleicht ist sie durch das Päppeln auch zu satt und mag darum nichts fressen.

Wir haben damals unserem unserem Meeri normalen Baby-Gemüse- oder Karottenbrei angeboten.
Wir haben Fraggle vor das Schälchen gesetzt und etwas von dem Brei ans Mäulchen geschmiert, damit er das ablecken musste. Daraufhin hat Fraggle selbst aus dem Schälchen geschleckt.
Statt Wasser gab es Kamillen-, Fenchel- oder Kräutertee.
LG
Venga

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Dajanira » Fr 8. Feb 2013, 14:23

Venga hat geschrieben:Wir haben Fraggle vor das Schälchen gesetzt und etwas von dem Brei ans Mäulchen geschmiert, damit er das ablecken musste. Daraufhin hat Fraggle selbst aus dem Schälchen geschleckt.
Statt Wasser gab es Kamillen-, Fenchel- oder Kräutertee.
Versuch ihr mal Brei auf die Vorderpfoten zu schmieren, eventl. leckt sie ihn ab.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Fr 8. Feb 2013, 14:25

ok, versuche ich gleich heute Abend mal, wenn ich sie vom TA abgeholt habe. Danke ;)
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von darie » Fr 8. Feb 2013, 14:28

Ich drück Dir ganz doll die Daumen, dass sich die Süße wieder berappelt :daum:

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Venga » Fr 8. Feb 2013, 14:28

Ich würde den TA fragen, wieviel Päppelbrei sie dort bekommen hat und wann zuletzt.
LG
Venga

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Fr 8. Feb 2013, 14:40

Sie bekommt immer ca. 25 ml dort... Vormittags und Nachmittags
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Melli » Fr 8. Feb 2013, 16:05

den Fall "schwaches Tier nach OP" hatte ich ja hier auch gerade gehabt. Leider ja mit traurigem Ende :(
Ich hatte sie aber bis zuletzt zuhause gehabt und bereue das nicht. Hatte mich dann zuletzt auch noch mit einer TÄ angelegt, weil die der Meinung war, ich solle das kranke Tier doch einzeln setzen, damit man besser schauen kann, was sie verstoffwechselt.
Gerade fürs kranke Meerschweinchen finde ich es wichtig, dass sie in ihrer gewohnten Umgebung sind und ihre Artgenossen haben. Daraus schöpfen sie ihren Lebensmut und der ist so wichtig, wenn das Tier nicht frisst. Es kann Ausnahmen geben, wo es sinnvoll ist, das Tier nach ner schweren OP vom TA beobachten zu lassen. Aber ansonsten würd ich immer schauen, dass das Tier daheim ist. Nun ist ja auch Wochenende und du musst hoffentlich nicht arbeiten :)

Das Einschläfern ist für mich die Möglichkeit, das Leiden eines Tieres zu beenden, wenn keine Aussicht mehr auf Besserung besteht und ich weiß, dass es dem Tier immer schlechter gehen wird (Tumor z.B.)
Für alle anderen Fälle sehe ich es aber schon eher kritisch an.
In meinem Fall war das Tier nur schwach, hatte keine Schmerzen. Es war noch Hoffnung da - wer gibt mir dann das Recht, das Leben einfach zu beenden?
Die Natur hat da einen natürlichen Weg des Sterbens eingerichtet und solange das Tier sich nicht quält, würde ich diesen Weg immer wieder gehen.
D.h. du solltest in erster Linie schauen, dass sie keine Schmerzen hat. Wenn sie schluckt, kannst du ihr die Schmerzmittel ja auch oral geben.

An Päppelbrei - kreativ sein und rumprobieren :) Schmelzflocken kommen gelegentlich auch gut an, die kann man gut in Heutee oder anderem Tee (oder auch Wasser ;) ) auflösen.

Ich drücke euch die Daumen :daum:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Sa 9. Feb 2013, 00:21

Huhu,

ich bin gerade so happy :)
Bella ist zwar noch immer total schwach auf den Beinen aber sie hat eben ein klitze kleines Stück Gurke, Paprika und Stangensellerie gefuttert, nachdem ich ihr das in de Mund gesteckt habe.

Das habe ich die letzten Tage auch immer versucht und da hat sie sich aber geweigert Gemüse oder Kräuter zu futtern.

Es ist wirklich ein Rennen auf Zeit. Ich muss zusehen, dass sie mehr Kraft bekommt, damit ich genug Zeit habe sie wieder aufzupäppeln.

Gebe ihr seit gestern nun auch Bioserin.

Drückt mir die Daumen, dass ich das noch irgendwie auf den letzten Drücker hingekomme. ;)

Ganz liebe Grüße Christina
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von darie » Sa 9. Feb 2013, 09:08

Das klingt schon positiver :top:

Sie ist sicher noch nicht über den Berg, aber man sieht ja, dass sie will......indem sie was gefuttert hat :yo:

Versuch mal in Richtugn Knollengemüse zu gehen, das nährt ja doch mehr, wobei sich die Schwienchen wohl auch erstmal das raussuchen, was sie aktuell brauchen und was sie gut fressen können ohne sich groß anzustrengen.

Wie schauts aus mit Leckerchen in Form von Erbsenflocken oder Haferflocken? :lieb:

Und vor allem - wie gehts ihr heute Morgen?

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Sa 9. Feb 2013, 09:13

Huhu,

heute Morgen ist sie noch immer wackelig auf den Beinen, aber wenn ich ihr Gemüse in Stifte schneide und vor die Nase halte, dann frisst sie die auch. Allerdings eher Sachen mich weicherer Konsestenz. Möhren zb. frisst sie nicht. Am liebsten nimmt sie stangensellerie.

Harte Sachen nimmt sie nicht. Vielleicht ist ihr Kiefer einfach noch überstrapaziert vom päppeln?

Ich werde einfach weiter päppeln und ihr ganz viel Gemüse anbieten.

Was hat denn so richtig viel Kcal?

LG
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von darie » Sa 9. Feb 2013, 12:34

Schön.... :top:

Knollengemüse wäre kalorienreich wie z.B. Fenchel oder Knollensellerie

Du kannst auch Möhren mit einem Sparschäler in ganz feine Streifen schneiden, quasi Möhrenspagettis oder halt mal Brei versuchen....Babymöhre ab 4. Monat und dann natürlich Obst: Banane oder Birne - mag sie das?

Weiterhin alles Gute :daum:

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Rosalie » Sa 9. Feb 2013, 13:44

Süßes, weiches Obst wäre ne Möglichkeit. Birne, Melone, Banane, auch Apfel.

Hst du eine Küchenreibe? Mit ganz fein geriebenem Gemüse/Obst könntest du erfolgreicher sein als mit handgeschnittenem :)

Sonnenblumenkerne finden die meisten Schweine auch lecker, könntest du ihr anbieten.
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Sa 9. Feb 2013, 17:20

Huhu,

war eben einkaufen.

Dill, Petersilie, Basilikum, Paprika, Gurke, Zucchini, Salat und Fenchel habe ich einegekauft.

Gefressen hat sie auch schon einieges, Allerdings geht es nur wenn ich alles stiftel und ihr das in den Mund schiebe. Komischerweise geht sie an Heu und Wasser garnicht ran und an Trockenfutter und alles der gleichen. Nur an saftige Sachen.

Mit Banane und Apfel werde ich es später auch nochmal probieren. Heute habe ich bereits über 30 ml Päppelbrei und einieges an Gemüse in sie rein bekommen. Ich bin total froh :D Sie sieht auch schon besser aus.

LG
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Venga » Sa 9. Feb 2013, 17:27

:top: Wirst sehen, bald ist sie wieder topfit und bromselt durch die Gegend.
LG
Venga

Benutzeravatar
cavymum
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 51
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 13:27
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von cavymum » Sa 9. Feb 2013, 17:59

Christina1985 hat geschrieben: Allerdings geht es nur wenn ich alles stiftel und ihr das in den Mund schiebe.
Du hast ja geschrieben, dass die Zähne jeden Tag kontrolliert worden sind. Ich könnte mir vorstellen, dass dabei der Maulspreizer eingesetzt wurde und die Kaumuskeln leicht überdehnt worden sind.
Das kann dann schon noch ein paar Tage weh tun.
Aber das Wichtigste ist doch, dass die Kleine sich nicht aufgibt. :)

Gute Besserung weiterhin! :daum:

Liebe Grüße,
Michaela

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Sa 9. Feb 2013, 22:02

Hey,

ja der TA hat mir gesagt er hat sie jeden Tag kontrolliert, wo ich sie zum päppeln abgegeben habe.

Ich schätze auch, dass ihr Maul ziemlich überstrapaziert wurde, vorallem auch beim päppeln.

Ich hoffe es geht weiterhin Berg auf und sie frisst bald von selber ;)

Danke für die lieben Genesungswünsche für Bella ;)

LG
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Emmy » Sa 9. Feb 2013, 22:11

Auch von mir alles Gute :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“