Laufenten

Antworten
Benutzeravatar
milli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 106
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 15:52
Land: Italien
Kontaktdaten:

Laufenten

Beitrag von milli » So 1. Mär 2009, 12:36

hier mal meine laufenten 1 erpel und 2 enten

die 3 halten wir damit sie uns im schulgarten die schnecken fressen da ich in einem naturschutzzentrum arbeite wird bei uns kein gift verwendet für die schnecken zu bekämpfen sondern das erledigen für uns die enten :mrgreen: .

da laufenten ja nicht fliegen können haben wir um den garten herum einen zaun von 80cm gemacht damit sie nicht weglaufen und sie dürfen dann tagsüber darin.
der garten und der stall sind mit einem tunnel verbunden so dass sie abend von alleine in den stall laufen


Bild
Bild
Bild

im tunnel zurück zum stall
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Laufenten

Beitrag von saloiv » So 1. Mär 2009, 12:43

Ah, in den klassischen Farben :D. Die drei sind recht flott unterwegs.

Ich habe auch einen Erpel und zwei Weibchen und sie gehen auch selber in den Stall (was leider nur die wenigsten tun :D).

Du kannst mal hier schauen, da sind einige von meinen Laufies zu sehen: [url=http://www.tierpla.net/wikipet-vogel/indische-laufenten-richtig-halten-t1261.html]Indische Laufenten[/url].

Camilla:
Bild

Max:
Bild Bild

Emma:
Bild

Und alle drei zusammen...

Bild

Bild
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
milli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 106
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 15:52
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Laufenten

Beitrag von milli » So 1. Mär 2009, 12:53

wow schöne farben

ich hab meine im alter von 8 wochen bekommen da hat man noch nicht gesehen welche farbe die bekommen und anfangs waren es 2 erpel und 1 ente wir haben dann einfach beim züchter getauscht und wir haben ne ente bekommen und den erpel zurück gegeben.

bei mir im land gibts nur einen züchter für laufenten die sind bei uns noch relativ unbekannt.
meine sind das ganze jahr draussen da wir das gehege ganz mit draht zu gemacht haben also auch oben wegen den greifvögeln und marder etc.

meine sind aber relativ scheu wobei es sich schon gebessert hat. sie können mittlerweilen in der ecke des geheges entspannen wenn 5 kinder mit ihm gehegt sind :mrgreen: sonst haben die immer ein herzinfakt bekommen :mrgreen:

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Laufenten

Beitrag von saloiv » So 1. Mär 2009, 12:58

Das ist ja eine schöne Idee, dann können sie auch Nachts im Gehege bleiben - oder?
Meine sind nachts im Stall und tagsüber unterwegs ;).

Hm, ein Züchter, der die Laufies mit falschem Geschlecht weg gibt :grübel:. Ich warte immer bis sie abgabebereit sind (ca. 12 Wochen), dann ist auch das Geschlecht geklärt und sie können ins neue Zuhause ziehen. Wobei ich bei 50% der Küken schon mit ca. 7-8 Wochen das Geschlecht weiß. Sie sind mit 8 Wochen ja auch noch recht unbeholfen und können sich nichteinmal vor Feinden schützen. Aber wenn sie im Gehege sind ist das wohl egal. Ich möchte der Mama-Ente auch nicht die Trennung so früh zumuten. Sie schreit sowieso immer tagelang nach der Abgeabe nach den Küken. Mit 10-12 Wochen fangen die Küken an, sich von der Mutter anzuspalten (in Grübchen), dann sind sie abgagbebereit.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
milli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 106
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 15:52
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Laufenten

Beitrag von milli » So 1. Mär 2009, 13:15

ja meine sind ganz draussen
ich glaub es waren 12 wochen, waren von märz und haben sie im juni bekommen aber man das geschlecht noch nicht gesehen und wir haben dann einfach umgetauscht war kein problem

so sahen sie aus als wir sie bekamen

Bild

hier das gehege

Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Laufenten

Beitrag von saloiv » So 1. Mär 2009, 13:18

Was war das für ein Züchter? Das seh ich ja auch anhieb auf dem Foto. Die vorderen zwei sind Erpel, die hintere ist eine Ente....

Meine sind ja nicht wildfarben, da ist die Geschlechtsbestimmung unabhänig von dem Aussehen. Schwarze und Weiße können Erpel oder Ente sein ;). Nur die an der Erpellocke sieht man es äußerlich, aber die kommt ja erst später ;). Ich bestimme das Geschlecht an der Federentwicklung und dem Ton (Pipsen). Das braucht etwas Zeit aber wnen man Küken hat, sollte man auch die Zeit haben ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
milli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 106
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 15:52
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Laufenten

Beitrag von milli » So 1. Mär 2009, 13:29

at salvoi

wie gut der züchter sich auskennt kann ich dir nicht sagen wei gesagt er ist der einzige bei uns land und wir haben ihn auf einer ausstellung kennengelernt und er hat uns dann die kleinen gebracht ;) mehr kann ich dir nicht sagen.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Laufenten

Beitrag von saloiv » So 1. Mär 2009, 13:31

Ja, wenn es der einzige ist, ist es natürlich schwer...

Ich habe mich auch schon bei der Geschlechtsbestimmung geirrt. z.B. als ich bei einem 3 Wochen alten Küken bestimmen musste. Ich habe von 3 Bestimmungen eine verfehlt, die vom kleinsten.
In dem Alter ist das noch nicht ganz klar ;).

Irren ist menschlich :D. Aber als Züchter sollte man es zumindest in dem Alter/Zustand schon sehen (wie auf den Foto). ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
milli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 106
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 15:52
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Laufenten

Beitrag von milli » So 1. Mär 2009, 13:35

jo natürlich ;) war bei uns ja jetzt nicht weiter tragisch.

ich hoffe dass wir in zukunft kleine enten bekommen :mrgreen:

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Laufenten

Beitrag von saloiv » So 1. Mär 2009, 13:39

milli hat geschrieben: ich hoffe dass wir in zukunft kleine enten bekommen :mrgreen:
Da solltest du dich aber gut informieren, da kann einiges schief gehen. Und du musst viel Zeit einrechnen. ca. 1-3 Stunden am Tag ;).

z.B. muss man den Erpel von den Küken und der Mutter trennen (in den meisten Fällen bzw, vorsorglich), denn er tötet die Küken (2 Gehege?). Habt ihr einen Teich? Mit Wasser gibt es auch viel zu beachten.

Dann sollte die Ente bestimmte Voraussetzungen (Charakter) erfüllen, damit sie geeignet ist.

Die Abstammung sollte stimmen (sind deine drei keine Geschwister?)...

Achja: Stammen deine drei aus Naturbrut?

usw....
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
milli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 106
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 15:52
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Laufenten

Beitrag von milli » So 1. Mär 2009, 13:45

als erst muss ich mal schauen ob die überhaupt brüten und ob sich sie brüten lasse ;) und was für voraussetzungen erfüllst sein müssen. von der zeit her bin ich 8 stunden da ;)

2 tes gehege haben wir nicht und das eine abzutrennen dafür ist es nicht gross genug weil die laufen mit den hühnern zusammen.

teich haben wir nur im schulgarten und ich denke nicht dass es geschwister sind.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Laufenten

Beitrag von saloiv » So 1. Mär 2009, 13:49

Über die Abstammung solltest du dir sehr klar sein. Auf dem Babyfoto sehen sie gleichalt aus. Daher liegt der Verdacht nahe, dass es Geschwister sind. Außer er hat Eiertausch betrieben, was aber normalerweise nur für den Eigenbedarf gemacht wird ;).

Ein Teich sollte vorhanden sein, damit er zumindest einmal täglich für eine Stunde (ab ca. 5 Tagen) genutzt werden kann. Denn Schwimmen muss erlernt werden ;). Da müsstest du dich dann eine Stunde daneben hocken.

Sind es Natur- oder Kunstbruten?

Wenn du Nachwuchs haben wolltest, müsstest du ein zweites Gehege bauen, um den Erpel abzutrennen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
milli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 106
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 15:52
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Laufenten

Beitrag von milli » So 1. Mär 2009, 13:58

ich denke er verkauft ja seine brut an andere leute also wird er wohl kaum geschwister verkaufen ich weiss es aber nicht notfalls könnte ich immer noch nachfragen

ein 2tes gehege bauen waere kein problem aber noch ist es ja nicht so weit wenn dann waere es natürlich ne naturbrut schon alleine um den kindern die ente mit den küken zu zeigen darum würde es uns gehen wenn wir sie brüten lassen.
wir wollen da jetzt keine zucht aufbauen

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Laufenten

Beitrag von saloiv » So 1. Mär 2009, 16:38

Frage auf jeden Fall nach, ob es Geschwister sind und welche Abstammung sie haben.
Warum sollte er keine Geschwister verkaufen? :hm: Ich verkaufe selbstverständlich auch Geschwister. Zum einen müsste ich sie sonst einzeln verkaufen und kontrollieren ob ein Partnertier zuhause ist (beim Halter) oder Jungtiere tauschen.
Ich kenne keinen Laufenten-Züchter, der gleichzeitig mehrere Nachzuchten hat. Wenn jemand mehrere aufzieht (von verschiedenen Eltern), dann versetzt, sonst ist das nicht zu schaffen und zu verantworten.
Deshalb gehe ich mal davon aus, dass deine Drei Geschwister sind ;).
Man geht ja als Züchter davon aus, dass sich der neue Halter Gedanken macht, wenn er züchten möchte. Die meisten wollen garkeinen Nachwuchs. Deshalb gibt man das ab, was der Halter möchte: meistens ein Pärchen. Ich hatte schon Züchter als Abnehmer, die dann selbstverständlich Einzeltiere abnehmen um den Bestand aufzufrischen. Wenn es der jenige nicht dazu sagt, achte ich nicht darauf und ein anderer Züchter sicherlich auch nicht.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
milli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 106
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 15:52
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Laufenten

Beitrag von milli » So 1. Mär 2009, 16:44

wenn wir denn mal den nachwuchs planen werd ich einfach mal nachfragen

Antworten

Zurück zu „Vögel Rassen“