Kastration

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Kastration

Beitrag von Nicmaerz » Mo 14. Jan 2013, 13:05

Am Freitag hab ich einen Termin beim TA für die Kastration von Gismo & Jumpy
Was mich total gewundert hat ist das der TA auf Nachfrage meinerseits meinte das ich die Kastraten schon nach 2 Wochen mit Weibchen zusammen packen kann.
Wo bei ich jetzt in verschiedenen Ratgebern und Foren im Internet gelesen habe 6 Wochen?
Wie kann es sein das mein TA das anders sieht?

Könnte es etwas mit dem Alter der Meeris zu tun haben? :crazy:
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 14. Jan 2013, 13:12

Deine Beiden haben ja noch nie die Gelegenheit gehabt, ein Weib zu beglücken, das heißt also, daß Samen im Samenleiter sind und die tatsächlich vier bis fünf Wochen lebendig bleiben, ist sehr, sehr unwahrscheinlich.

Wenn die Hoden ausgeräumt sind, können keine Samen nachproduziert werden, heißt also, es reicht theoretisch tatsächlich eine zweiwöchige Kastraquarantäne aus, da das Bißchen, was vielleicht im Samenleiter klebt, schon beim Putzen raustransportiert wird ... es ist also sehr unwahrscheinlich, daß nach zwei Wochen noch was passieren kann.

Beim Tierschutz geht man von der anderen Seite ran - in einigen Ausnahmefällen, vor allem bei Zuchtböcken, kommt es häufiger vor, daß Samen im Samenleiter verbleibt und dort nicht beim Putzen raustransportiert wird ... hier ist es also tatsächlich möglich, das im Worst Case noch nach vier Wochen eine Vervielfältigung von Meerschweinchen möglich ist, wenn auch selten. Alleine, um dieses Restrisiko auch noch auszuschließen, haut man hier noch zwei Wochen drauf und ist sich 105%ig sicher, daß da keine ungenehmigte Vermehrung mehr stattfinden kann ...

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von Nicmaerz » Mo 14. Jan 2013, 13:29

Ok also kann ich die Weibchen 4 Wochen nach der Kastration dazu setzten und es kann auf jeden Fall nix mehr passieren. 4 Wochen um gaaaanz sicher zu sein.
Ich möchte wirklich keine Babys den ich kenne mich sind die da will ich die auch nie mehr hergeben.
Dafür hab ich in dem Aktuellen Gehege einfach keinen Platz und meinem Mann kann ich nach den Umbauten jetzt erst in 3 - 4 Monaten mit neuen Umbauten kommen.
Also muss ich 100%tig sicher sein :0)
Bild

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von Aellin » Mo 14. Jan 2013, 13:36

Wenn die beiden noch zusammen sitzen, dann würde ich sie schon die 6 Wochen absitzen lassen. Denn es tut ja niemandem weh. Und du bist auf der ganz sicheren Seite. Aber ich bin da eben auch sehr sehr vorsichtig.
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von Nicmaerz » Sa 26. Jan 2013, 10:47

Am Donnerstag den 7.02.13 hat Jumpy seinen Kastrationstermin
um 7:30 Uhr bringe ich ihn zum TA und gegen Abend kann ich ihn wieder abholen.

Dann darf er bald zu den Mädels. Also noch 7 Wochen bis es soweit ist.
Ich bin gespannt. Den seit dem Gismo nicht mehr da ist reagiert Jumpy plötzlich auf die Mädels über ihm.
Er antwortet ihnen und ruft sie. Die Leiter die nach oben führt hab ich ja von Oben zu gemacht damit sie nicht zueinander können. Und jetzt auf einmal geht Jumpy die Leiter ein paar Strossen hoch und Ruft.
Witzig wo er doch vorher als sein Kumpel noch da war nicht einmal auf die Leiter ist?
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von Isa » Sa 26. Jan 2013, 11:09

Oh ich freu mich jetzt schon, wenn es soweit ist und der Kleine zu den Mädels darf. :smile:

Dass er auf die Mädels jetzt reagiert ist klar. Er ist alleine und hört und riecht aber dass da noch gleichartiges Leben in der Bude ist. Zuvor interessierte es ihn weniger bis gar nicht weil er ja seinen Kumpel Gismo bei sich hatte.
Aber die Zeit kriegt er jetzt auch noch rum. Biete ihm einfach viel Abwechslung mit Futter und Einrichtungsgegenständen. ;)
Er hat jetzt gar keine Erkältungserscheinungen mehr? :daum:
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von Nicmaerz » Sa 26. Jan 2013, 13:46

Nein Gott sei dank ist er komplett wieder Gesund. Kein Niesen und auch sonst nix.
Bild

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von darie » Sa 26. Jan 2013, 19:00

7 Wochen alleine ist natürlich nicht so schön für den Jumpy, denn er weiß ja nicht, dass es nicht für immer ist, aber anders gehts ja leider nicht, nachdem sein Kumpel gehen musste :(

Ich würde mich auch viel mit ihm beschäftigen, Futter verstecken....Heu in leere Pappröhre....vielleicht mal das Gehege neu strukturieren - dass er halt abgelenkt ist :)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von halloich » Do 7. Feb 2013, 07:42

Am Donnerstag den 7.02.13 hat Jumpy seinen Kastrationstermin
um 7:30 Uhr bringe ich ihn zum TA und gegen Abend kann ich ihn wieder abholen.
Dann drück ich mal für heute die Daumen :daum:
Bin gespannt was du heute Abend, oder morgen zu berichten hast, wie der Kleine Mann die OP verkraftet hat.
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von Nicmaerz » Do 7. Feb 2013, 22:48

Hallo ihr Lieben,
Jumpy hat seine OP heute gut überstanden er ist zwar noch etwas müde aber er frisst schon wieder und auch sonst scheint es ihm gut zu gehen. Er hat die Rotlicht Lampe falls ihm nach der OP noch kalt ist das Gehege ist mit einer Flies Decke aus gelegt und er scheint sich wohl zu fühlen.

Noch ein paar Bilder von ihm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von Heike » Do 7. Feb 2013, 23:33

Schön, dass dein kleiner Mann seine OP so gut überstanden hat :lieb:
Wenn du ihn längere Zeit auf Fleece halten musst- kannst du dein Fleece zwei Mal bei 90°waschen- damit zerstörst du die Oberflächenstruktur. Wenn du nun unter das Fleece Handtücher legst sickert der Urin durch das Fleece durch und die Handtücher saugen es prima auf. So sitzt dein Kleiner immer schön im Trockenen.
Bei meinen Vier habe ich das ganze Gehege mit Fleece und Handtüchern bedeckt.

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von Nicmaerz » Fr 8. Feb 2013, 09:51

Heute morgen ist er wieder ganz der alte.
Also frech wie immer :D

Er turnt durch sein Gehege als wenn nichts gewesen währe.
Nun nur noch ein paar Wochen und Mitte März ist es dann so weit für die VG.
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von Nicmaerz » Mo 11. Feb 2013, 14:31

Ein Bild wie Jumpys Op stelle nun aus sieht.
Die Kastration ist nun 4 Tage her.

Was meint ihr die leichte Rötung Normal?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von Miss Marple » Mo 11. Feb 2013, 15:00

Ist nicht optimal, aber vermutlich noch im Normalbereich. Die zwei Kaninchen, die ich letzten Sommer kastrieren ließ, hatten auch solche geröteten Schwellungen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von Nicmaerz » Do 14. Feb 2013, 11:55

So sieht es nun genau eine Woche später aus:

Er frisst nochmal, Spielt ist auf geweckt.
Und im Moment genießt er seinen Freilauf in meinem Zimmer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von Heike » Do 14. Feb 2013, 12:02

Super Wundheilung :smile:
Wenn du ihn so schön beschäftigst, wird ihm seine "Single"Zeit auch nicht so lang vorkommen :lieb:

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von Nicmaerz » Do 21. Feb 2013, 13:41

Heute ist die Kastration 3 Wochen her.

Die Wunde ist gut verheilt bis auf ein wenig ab blätternder Schorf ist so gut wie nix mehr zu sehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von darie » Do 21. Feb 2013, 14:27

Sieht super aus :top:

Ich bin schon ganz gespannt, wie dann die VG mit den Mädels wird :hot:

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von halloich » Do 21. Feb 2013, 15:33

Das sieht gut aus :top:

Ui, dann kann es ja bald losgehen und der kleine Mann ist nicht mehr alleine.
Ich kann mir jetzt schon lebhaft vorstellen wie er seine Damen beglückt
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von Nicmaerz » Fr 22. Feb 2013, 09:26

Naja es ist ja schon noch ein bisschen ich habe es mir in den Kalender eingetragen die 6 Wochen sind erst am 21.03.13 vorbei.
Ich denke auch das der sich total freuen wird den er sitzt jetzt schon öfter auf der Treppe nach oben und horcht nach ihnen. Der arme Kerl.
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von Nicmaerz » Di 5. Mär 2013, 14:38

Die Kastration ist nun 5 Wochen her und die Wunde ist super verheilt. Ich würde die Drei jetzt schon gerne Vergesellschaften. Was meint ihr. Das neue Gehege für das es einen noch mal ganz anderen Entwurf wird nächste Woche gebaut.
Bild

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von darie » Di 5. Mär 2013, 15:12

Versteh ich nicht.....einmal schreibst Du, die 6 Wochen sind am 21.3. vorbei und heute heisst es, dass die Kastration jetzt 5 Wochen her ist? :?

Wenn er am 7.2. kastriert wurde, sinds doch noch keine 4 Wochen... :crazy:

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von Nicmaerz » Di 5. Mär 2013, 15:33

Du hast recht ich bin in der Reihe im Kalender verrutscht. Es sind diesen Donnerstag erst 4 Wochen.
Der Kleine tut mir halt leid er sitzt immer oben auf der Leiter nach oben zu den Mädels.
Und ich wollte mal eure Meinung hören.
Bild

Benutzeravatar
Sassy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 768
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
Land: Deutschland
Wohnort: Landkreis Stade
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von Sassy » Di 5. Mär 2013, 17:39

Irgendwo hab ich mal ne Statistik gesehen wie hoch die Warscheinlichkeit der Befruchtung nach einer Kastra in Wochen gemessen abnimmt.
Hab ich natürlich nicht auswendig im Kopf.
Da er aber alleine war die ganze Zeit und nicht mal einen männl. Kumpel hatte, würde ich es noch nicht riskieren.
Ist ja auch unter Jungs so das sie ihren Rang schon mal durch Aufreiten austragen und so ihr letztes Pulver verschießen.
Hatte er aber nicht, also lass ihn lieber noch ein wenig alleine.
Selbst nach 6 Wochen gibt es noch eine geringe Chance auf Nachwuchs.
Bedenke es sind nur wenige Wochen Einzelhaft gegen den Rest seines Lebens von einigen Jahren.
Oder möchtest du noch mal so etwas erleben wie die Totgeburten ?

Habe selber schon mal mit nur 5 Wochen Kastrafrist vermittelt.
Aber die Jungkastraten saßen auch in einer WG.
Habe ich natürlich auch gesagt beim abholen, das es noch eine kleine Chance geben kann.
Ist nie passiert zum Glück!.
Wenn du mit einigen TA redest sagen einige sogar das nach der Wundheilung es kein Problem ist direkt zu Weibchen zu setzen.
Oder es reichen nur 2-3 Wochen.
Was nun exakt stimmt weiß ich nicht.
Das Risiko gehe ich aber nicht ein.
Da warte ich lieber immer einige Wochen.

Murx? Du weißt doch sicher wieder was genaueres oder :hot:
Zuletzt geändert von Sassy am Di 5. Mär 2013, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von halloich » Di 5. Mär 2013, 17:48

Nicmaerz hat geschrieben:Das neue Gehege für das es einen noch mal ganz anderen Entwurf wird nächste Woche gebaut.
Dann würde ich das bauen, dann sind 5 Wochen um.
So kann die Vergesellschaftung direkt im neuen Gehege stattfinden.

Wäre ja auch irgendwie Stress, vergesllschaften und neues Gehege alles kurz nacheinander.
Bild

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kastration

Beitrag von darie » Mi 6. Mär 2013, 07:18

Stimmt, das neue Gehege ist ja noch gar nicht fertig....

Für die Schweinchen ist es wirklich besser, wenn Du jetzt noch etwas Geduld hast, ein schönes Gehege baust und alle 3 dann dort zusammensetzt ;)

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“