VG im Endgehege

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

VG im Endgehege

Beitrag von mausefusses » Mo 29. Okt 2012, 14:35

So rein Interessehalber: macht hier jemand Gruppenvg´s im Endgehege ?

Wenn ja wie groß sind die Gehege für wie viele Tiere ?

Ich mach VG´s ja immer im Garten mit anfänglich getrennten Nachtlagern . Die Tiere nähern sich von Tag zu Tag mehr an und nach 5-7 Tagen sperre ich dann alle ins gemeinsame Endgehege.
Das neutier darf dann 1 Stunde vorher alleine rein um sich umzugucken, die anderen kommen dann etwas später hinterher.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: VG im Endgehege

Beitrag von lapin » Mo 29. Okt 2012, 14:40

So wie du es machst...find ich es am idealsten...dadurch das mein Garten, ja auch das "Endgehege" ist...löse ich das durch ein kleineres Gehege für den Neuankömmling. Schutz, aber dennoch mittendrin.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: VG im Endgehege

Beitrag von Feli » Mo 29. Okt 2012, 14:56

Ich habe immer im quasi "Endgehege" vergesellschaftet. In meiner alten Wohnung konnten die Kaninchen ja einige Räume dauerhaft nutzen und dort wurde auch vergesellschaftet. Das einzige was ich immer gemacht habe war, vor der VG wirklich ganz gründlich grund zu reinigen und einige neue Gegenstände anzubieten (neue Häusschen oder Röhren). Und dann haben sich die Kaninchen eigentlich immer selbst vergesellschaftet. Roi wollte ich nach der langen Fahrt ja eigentlich ein paar Tage ruhe gönnen, aber es ist zielstrebig von allein zu den Damen. Genauso war es auch bei Ely zu Kira und bei Kira zu Edmund ihrerzeit. Die haben sich immer selbst ihren Weg gesucht.

Hat so auch immer reibungslos funktioniert muss ich sagen. Zwischen Ely und Kira gabs anfangs zwar ordentlich Fellflug, aber mehr auch nicht. Meiner Meinung nach muss nur ausreichend Platz zur Verfügung stehen, so dass sie sich auch verziehen können wenn sie wollen. Und bei Roi gabs ja gar keinen Stress. Die Blumen waren hochgerissen und man hat fleißig markiert, aber weder Fellflug noch Jagen noch irgendwelche Verletzungen.

Bei 3 Kaninchen waren das zwischen 12 und 30qm (12 waren so die "Homebase", die anderen 17 waren dann die übrigen Zimmer die sie nutzen konnten wenn sie wollten).

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: VG im Endgehege-Gartes vs. Garage

Beitrag von mausefusses » Di 30. Okt 2012, 11:22

Ich werde die VG am 24.11. morgens im Garten starten und dann mal gucken was so ab geht.

Garage hat 20qm , wenn sie sich im Garten vertragen überlege ich sie alle in die Garage zu stopfen und sie dort ein paar Tage zu belassen, dann Endgehege reinigen und wenn alles soweit friedlich ist dort rein?
Wenn ich die klassische VG im garten mache mach ich das eigentlich immer im Sommer und dann sind die Tiere von 14-16 Stunden am Tag zusammen ehe sie in die getrennten Nachtlager kommen.
Da es nun Winter ist sind die Tiere dann ja nur 8 Stunden am Tag zusammen, daher die Überlegung mit der Garage.

Was meint ihr so.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: VG im Endgehege

Beitrag von Murx Pickwick » Di 30. Okt 2012, 12:03

Kannst du Garage und Endgehege bei der VG zugänglich machen?
Sobald sie sich vertragen, können sie dann direkt ins Endgehege und haben nicht den Streß, im Endgehege wieder alles neu auszufechten.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: VG im Endgehege

Beitrag von mausefusses » Di 30. Okt 2012, 12:13

Ja, dürfte machbar sein. Dann wird aber vermutlich der Neuling in der Garage hocken und die anderen im Gehege....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: VG im Endgehege

Beitrag von Murx Pickwick » Di 30. Okt 2012, 12:16

Das ist erstmal egal ... der Neuling hat so die Chance, sich von selbst der eingeschworenen Manschaft anzunähern und genau das wird er nach und nach auch tun. Ist dann fast wie in der Natur, wenn ein neues Kaninchen aus der Nachbarschaft einwandert.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: VG im Endgehege

Beitrag von mausefusses » Di 30. Okt 2012, 14:00

Das ist dann ja wie im Garten....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“