ach ja, das Foto mit der Schutzhütte drauf ist nur ein Teil des Geheges!!!




Liebe Grüße
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Entensusi hat geschrieben:Wer ist nun wer?![]()
Das Tier mit dem weißen Schlappohr und den weißen Unschuldsfüßen ist ja sowas von süß...
https://www.youtube.com/watch?v=FTxXGlSfoIEfreigänger hat geschrieben:das drahtgesicherte gehege, sind da überall waschbetonplatten oder waren die wiesenbilder auch von innen?
sie können bei dir also tag und nacht 'frei' rumlaufen und nach lust in die schicke gelbe hütte?
Balino hat geschrieben:Ist zwischen dem grünen festen Gehege und dem silbernen Gitter-Gehege eine Verbindung? Das sieht echt riesig und sehr abwechslungsreich auchWie machst du den Stall sauber, wo davor das Holz-Gehege steht?
Und denkst du das Gitter-Gehege ist mardersicher? Also ich frage nur, weil ich immer dachte es sei es nicht, weil die Gitterabstände so groß sind.
Der Rexwidder (ist doch einer, oder? ^^) gefällt mir super gut
naja, von toll ist es weit entfernt....aber eins ist gewiss, irgendwann bekommen die zwei ein begehbares Gehege...so eins wie Col hätt ich gern....die_ansche hat geschrieben:Echt tolles Gehege!
freigänger hat geschrieben:um die arbeit des gitterversenkens beneid ich dich nicht, ums ergebnis schon![]()
so in die länge gezogen und mit abwechslung in der umgebung
ich halte mich da an die Faustregel mit dem Ei....die Gitterabstände sind nicht mal 2 cm...wie soll da bitte ein Marder reinkommen...dass würd ich gerne mal sehen...Balino hat geschrieben:Super, echt toll!
Bei Sweetrabbits sagen sie soweit ich weiß, dass in das Gittergehege ein Marder reinkommt
Daher war ich mir unsicher.
Wie lang brauchst du zum Saubermachen? Ist bestimmt nicht so einfach, da es ja nicht begehbar ist.