Gruppe harmoniert nicht

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Gruppe harmoniert nicht

Beitrag von sunneblummm » Di 21. Aug 2012, 09:35

Huhu :?

Weiß gar nicht wo ich anfangen soll.

Ich habe ja die große Gruppe, bestehend aus sechs Kaninchen. Zwei Männer, vier Mädels.
Darunter zwei Pflegis, Mädels, die jetzt verlängert bis Dezember oder Januar noch hier sind.

Ihr wisst ja, dass die vorherigen ZF´s auch nicht ganz ohne waren. Einer wurde schon gebissen und hatte ein Loch im Kopf. Gruppe wurde also wieder getrennt. Mittlerweile ist das wieder gut verheilt. Bei der ZF diesmal haben zwei Kaninchen Augenverletzungen davon getragen. Nicht weiter schlimm. Dachte ich. Jetzt haben schon wieder zwei Augenverletzungen. Die Kleinste auch Bissverletzungen am Rücken. Mir reichts.

Ich würde sie gerne trennen, weil ich einfach nicht mehr mit ansehen kann, wie ein Kaninchen ausgeschlossen und andere gebissen werden. Wer der Übeltäter ist, weiß ich nicht. Seitdem ich die Gruppe von vier auf sechs Kaninchen erhöht habe, ist keine Ruhe mehr.

Aber wohin?

Ich habe einfach keinen Platz mehr. Habe schon beschlossen einen meiner Kastraten den Plfegis mitzugeben. Es fällt mir total schwer, aber ich habe das Gefühl, dass es zu viele Männer sind. Ob es jetzt Feli oder Snow sein wird, weiß ich noch nicht :?

Ist doch sch**** :heul:
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gruppe harmoniert nicht

Beitrag von lapin » Mi 22. Aug 2012, 16:08

Laut meiner Erfahrung sind es meist die Anzahl der Männchen, die Unruhe bringen...
ein Mann und Rest Weiber ist oft am harmonischsten..
ich habe aktuell 2 Männer und noch 3 Weiber...
die Weiber verstehen sich prächtig, mittlerweile akzeptieren sich meine Männer, aber sie lieben sich nicht..und vom schwächsten liegt IMMER mal Fell rum.

Ansonsten würde ich wohl versuchen, ALLE noch mal neu zu vergesellschaften in einem neutralen Gebiet...meist wirkt das Wunder...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Gruppe harmoniert nicht

Beitrag von Balino » Mi 22. Aug 2012, 16:16

Ich hab andere Erfahrungen: Mit vielen Weibern klappt es hier GAR NICHT ^^
Ich denke, man kann das nicht pauschal so sagen: Mit so und so vielen Kaninchen von diesem und jenen Geschlecht klappt es - das kommt einfach aufs Individuum an.

Nimm den "Übeltäter" raus, wenn es da einen gibt oder trenn die Kaninchen, die sich nicht leiden können.
Wegen Platzproblem - kannst du keine Abtrennung des Geheges vornehmen?
Bild

Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gruppe harmoniert nicht

Beitrag von sunneblummm » Sa 25. Aug 2012, 19:39

Huhu,

ich hatte echt noch nie Probleme mit meiner Gruppe, aber im Moment steckt echt der Teufel drin :?
Sie fressen zwar alle zusammen, aber die kleinste Häsin sitzt immer alleine. Werde sie warscheinlich zu Snow setzen, sobald er wieder richtig fit ist. Die Kastration ist ja gestern erst gewesen. Vielleicht fühlt die Häsin sich dann wohler ...
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gruppe harmoniert nicht

Beitrag von Feli » Sa 25. Aug 2012, 20:07

Gibt es immer ein bestimmtes Opfer? Also wird immer ein (oder zwei) bestimmes Kaninchen getroffen?

Ich frage nur deshalb, weil ich langsam glaube, dass wenn es ein bestimmtes Opfer gibt, dies als Frühwarnsystem für ernsthafte Erkrankungen dienen könnte.

Kleingedrucktes: du verwirrst mein Hirn immer komplett wenn du von Feli schreibst ;)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“