Zuwachs in Riesenhausen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Kontaktdaten:

Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von Fritze » Di 15. Mai 2012, 16:15

Ihr Lieben,

nachdem viele von Euch mich auf meinem Weg zur Hasenhalterin begleitet haben (und hier so lange Funkstille war), will ich mich doch mal wieder aus Riesenhausen melden. Leider ist mein Lieblingshäsin Frau Laumann vor ein paar Wochen gestorben, lag ganz entspannt - aber leider tot - unterm Hühnerwagen, vorher keinerlei Anzeichen, daß es ihr nicht gut ging. Das war richtig traurig - und ich gestehe, daß ich nicht gedacht hätte, daß man (frau) um ein Kaninchen so trauern kann. Da warens also nur noch die zwei Riesen Herr Albrecht und Frau Dürer und Riesenmix Käthe.

Zu diesen Dreien sind nun am vergangenen Wochenende Frau Schwarz und Frau Hörr eingezogen, lackschwarze Riesenschecken-Teenies. Noch deutlich kleiner als die anderen, aber die Mutter dazu wiegt acht Kilo, das könnte also Riesenausmaße annehmen. Vergesellschaftung lief bisher vergleichsweise gut, die Riesen sind ja eh sehr freundlich, Käthe entpuppt sich als Zicke, hat sich inzwischen aber halbwegs beruhigt. Gibt ja schließlich auf 500 qm auch genug Platz, um sich aus dem Weg zu gehen.

Futterumstellung war mal wieder ein bißchen radikal, von Pellets und Gras in der Bucht auf Auslauf-Wiese (erstaunlich grün nach dem harten Winter) und Obst und Salat und jede Menge gesammeltes Grünzeugs von den Wiesen rund ums Dorf. Frau Schwarz grummelt ein bißchen, besonders aus dem Bauch heraus, ähem, aber sie wirkt munter dabei und frißt auch weiterhin. Ich werde ihr jetzt noch eine extra-Portion Anti-Bläh-Kräuter anbieten (thymian - was noch??) und hoffe, daß das alles gut geht.

Drückt mir mal die Daumen. Dafür gibts am Wochenende auch Bilder! :D (Für heute sind Schnee- und Graupelschauer angesagt, definitiv KEIN Foto-shooting-Wetter... :jordi:
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von alexandra36 » Di 15. Mai 2012, 16:29

Schön wieder von Euch zu Lesen, auch wenns nicht nur gute Neuigkeiten gibt...tut mir leid wegen Frau Laumann. :heul:
Bei Kaninchen geht das leider oft sehr schnell, Stunden vorher sind sie noch putzmunter und dann auf einmal tot, warum, wieso, weiss keiner. :?

Bin schon gespannt auf die Fotos! Deine Gruppe ist ja jetzt sehr "Weiberlastig", hoffentlich geht das gut...ein Rammler dazu wäre ganz gut gewesen. ;)
Bild

Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von Fritze » Di 15. Mai 2012, 20:32

Ihr meint, der nächste sollte dann wieder ein Rammler sein? Derzeit hab ich ja nun also vier Häsinnen und einen Herrn - wobei Herr Albrecht, ehrlich gesagt, eine kleine Memme ist (um nicht zu sagen; etwas weibisch.... ;) , also in Wirklichkeit nicht mal zählt als Rammler. Er ist der Hasenfuß der Truppe, und wenn jetzt schon (nach zwei Tagen) die kleinen Mädels laut klopfend Alarm schlagen, weil Kater Rudi oder Hund Praline das Gehege betritt, dann rollen Käthe und Frau Dürer nur mit den Augen, als wollten sie sagen "ist doch nur der blöde Hund/Kater, kein Grund zur Panik!", aber Herr Albrecht flüchtet hektisch jedesmal sicherheitshalber mal gleich unter den Hühnerwagen... :roll: Ist nicht so DER Rammler, wie man ihn sich vorstellt.... 8-)
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von alexandra36 » Di 15. Mai 2012, 20:39

Und genau das "könnte" zum Problem werden, wie gesagt, könnte, muss aber nicht. Wenn die Kleinen dann in die Pupertät kommen, kanns ganz schön krachen, ich sehe es bei meinen Nins grade...die Jugend will an die Macht und Rosi, meine Alphahäsin, verteilt ordentlich Prügel! :X
Barney, mein Rammler, ist so wie dein Herr Albrecht, eine Memme und noch dazu viel zu langsam...bis der mal reagiert, wenn die Weiber Zoff haben, ist schon Alles vorbei. :arg:
Also das nächste Nin sollte wieder ein Rammler sein. ;)
Bild

Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von Fritze » Di 15. Mai 2012, 20:45

In welchem Alter wäre denn die Pubertät? (Du merkst, ich bin ja immer noch "Anfänger") Nur, daß ich drauf gefasst bin...
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von alexandra36 » Di 15. Mai 2012, 20:54

Ich hab ja auch Riesen, und Riesen sind später dran wie Zwerge. Meine "Kleinen" sind jetzt 1 1/2 und drehen so richtig auf, so mit 1 Jahr etwa fing es langsam an. ;)
Bild

Benutzeravatar
Fang
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 530
Registriert: So 19. Sep 2010, 17:30
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von Fang » Mi 16. Mai 2012, 16:36

Schön wieder von euch zu lesen, bin schon auf die Bilder gespannt! Riesen sind einfach toll :lieb:

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von Col » Fr 18. Mai 2012, 12:46

Oh, wie schön...auf Bilder freue ich mich auch schon :tanz: .
Ach mensch...das Frau Laumann nicht mehr bei euch ist, tut mir sehr leid :( :knuddel: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von Fritze » Sa 19. Mai 2012, 12:53

Hier also mal ein paar erste Bilder.... vom Zuwachs. Frau Hörr hat den ganzen Vormittag gepennt, deswegen ist nur Frau Schwarz zu sehen. Frau Hörr sieht aber eigentlich ziemlich identisch aus.... :D

frauSChwarz.jpg
Hahn Nero hat alles im Blick....
nero.jpg
...vor allem, wenns ums Fressen geht...
fressen.jpg
fressen2.jpg
Die selbstgebaute Futterraufe kommt offenbar ganz gut an....
futterraufe.jpg
Streit um die besten Stückchen gibts nebendran trotzdem...
streit.jpg
...und weil die Kleenen auch mal nerven können, ist Siesta um so wichtiger....
siesta1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von Fritze » So 20. Mai 2012, 17:29

...und noch ein paar Eindrücke.....
DSC_0047.jpg
DSC_0046.jpg
DSC_0045.jpg
DSC_0054.jpg
DSC_0059.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von lapin » So 20. Mai 2012, 17:36

Schwarz ist einfach ne geile "Farbe" :love:

Ein harmonischer Anblick bei dir...bei dir mag ich gern Stunden im Garten sitzen...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von Fritze » So 20. Mai 2012, 18:51

Ja, es ist inzwischen (nach anfänglichen Zickereien) tatsächlich so harmonisch, daß man sich fast dazulegen möchte.... ;)
DSC_0069.jpg
DSC_0067.jpg
DSC_0066.jpg
Was mich allerdings total nervt: es sieht so aus, als habe Frau Schwarz einen satten Schnupfen - schon mitgebracht oder hier bekommen? Keine Ahnung...da bin ich grad (trotz Recherche hier im Forum) etwas überfordert, was zu tun ist. :jordi:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von lapin » So 20. Mai 2012, 18:53

Erstmal abwarten...;)
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von Entensusi » So 20. Mai 2012, 19:58

danke für die Vorstellung! So schöne Schwarznickel.. erinnert mich an meine Schneeflocke, schnüff, war schon ein tolles Kaninchen...

ich hoffe, der Schnupfen verzeiht sich bald. Ich drück die Daumen!
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von Miss Marple » So 20. Mai 2012, 20:01

Ich finde Deine kleine Gemeinschaft auch wunderschön! Das ist geradezu Tiefenentspannung! :D
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von Fritze » Fr 22. Jun 2012, 21:23

Und die kleinen Schwarzen wachsen und wachsen.... Frau Hörr will jetzt schon bald den Riesen Konkurrenz machen, will mir scheinen.....
DSC_0041.jpg
DSC_0032.jpg
DSC_0044.jpg
Und übrigens.....hatte ich im Winter nicht noch gejammert, hier im Gehege, in dieser Matsch- und Modder-Wüste würde NIE wieder was wachsen?? Ähem.....
DSC_0048.jpg
Liebe Grüße aus Hasen- und Hühnerhausen! :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von Entensusi » Fr 22. Jun 2012, 21:32

Frau Hörrs Ohren.. :wolke7:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von sunneblummm » So 24. Jun 2012, 00:06

Einfach schön :liebe:
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von Heublume » So 24. Jun 2012, 08:45

Riesen sind echt toll. :wolke7:
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von Fritze » So 24. Jun 2012, 19:56

Ja, Riesen sind echt herrlich, mir kommt nix anderes mehr ins Haus... :hot: Aber die eine Schwarze macht mir Sorgen: ist zwar mopsfidel, springt herum, frißt gut, aber hat offenbar tatsächlich nen Schnupfen mitgebracht vom Züchter. Hat von Anfang an immer mal wieder geniest und hat manchmal morgens so weißen Schnodder in der Nase. Da bin ich als Neuling dann doch überfragt, was zu tun ist. Die anderen zeigen nach nunmehr etlichen Wochen (puh, wie lange sind die Schwarzen jetzt bei uns?) keinerlei Symptome.
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von Entensusi » Do 28. Jun 2012, 03:26

Wie geht es ihr denn jetzt?
Zum Glück hatte ich noch nie Kaninchen mit Schnupfen, aber das klingt ja, als wäre es schon chronisch.
Spezielle Kräuter füttern, die eine Nase frei machen können? Antibiotika hilft da meines Wissens nichts.. :hm:
Vielleicht weiß sonst noch jemand was dazu?
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in Riesenhausen

Beitrag von ClaudiaL » Do 28. Jun 2012, 08:09

Kommt drauf an, wenn es ein normaler Schnupfen ist kann man ihn mit AB behandeln, wenn es was chronisches ist, wird es wahrscheinlich immer wieder kommen und man sollte alternativ unterstützen. Also halt Kräuter etc. Trotzdem kann es sinnvoll sein, einen Abstrich mit Antibiotigramm machen zu lassen, um zu wissen, welche AB`s sensibel sind, dass man im Falle, dass es sehr schlimm wird, das richtige AB einsetzen kann.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Antworten

Zurück zu „Kaninchenvorstellung, Geschichten und Fotos“