Artgerechte Zoohandlung

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von -GoldenPet- » Di 10. Feb 2009, 14:56

Heute ist ein eher schlimmer Tag für mich und ich überlege, was ich in meiner Zukunft machen will.
Als ich mich dann mit meiner Freundin ein bisschen drüber unterhalten habe, meinte sie, ich sollte mal ein Tiergeschàft aufmachen :D
Ich hab das jetzt nicht vor, aber ich habe mir Gedanken gemacht, ob man so was auch in eine artgerechte Art und Weise machen kann?
Kann man eine Zoohandlung führen, in der nur Kaninchen vermittelt werden, die dann artgerecht leben?
Und wie kann man das machen? Mit Unterlagen, in denen man aufgeklärt wird, wie man diese und andere Tiere halten sollte, wäre das eine Idee?

In so einem Geschäft würde dann auch nicht Trockenfutter für Kaninchen usw verkauft werden, aber macht man dann noch Geld?
Für Tipps und Anregungen wäre ich dankbar, mich wü rde es wirklich sehr interessieren,ob sowas möglich ist.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von lapin » Di 10. Feb 2009, 15:05

Hab ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht....hm, welche Punkte und Gedanken kamen mir da alle in den Kopf:

* Macht es Sinn lebend Tiere anzubieten
- man kann das TH unterstützen, muss aber den entsprechenden Platz haben, um die Tiere von Anfang an schon artgerecht zu halten
- man kann Gehegematerial nutzen, welches auch verkauft wird, um den Kunden gleich zu zeigen, so kann man Problem Haltung, am besten lösen
- man kann nur eine bestimmte vielfalt an Arten anbieten, weil es sonst wieder nicht artgerecht ist

* TroFu raus aus den Regalen, was wäre der Ersatz?:
- Gemüse und Obsttheke, welche täglich frisch bestückt ist
- Heu vom Bauern, der auch seinen Anteil daran verdient
- man trocknet Obst und Gemüse selber oder besorgt sich auch dort günstig was
- bei Hamster, Vögel, Mäuse etc, heißt es, eine gute Auswahl an Körnern zu finden

* Angestellten
- sollten alle informiert sein und sich gut auskennen, um falsch Informationen zu vermeiden

Wenn man das erfüllt, steht einem artgerechten Tiergeschäft nichts im Weg und umsetzbar dürfte es ebenso sein ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von -GoldenPet- » Di 10. Feb 2009, 15:20

Ich hatte mir die selben Gedanken gemacht: frisches Obst und Gemüse anzubieten, Heu vom Bauern und verschiedene Kräutermischungen.
Ich denke man findet sicher auch eine Produktion von biologischen Kräuter, die man verkaufen kann.
Das alles müsste dann geliefert werden, auch das Gemüse.
Man müsste sich erkundigen, was auch für Meerschweinchen, Vögel, Hamster und evtl. Schildkröten am besten ist.
Die Tiere kommen auch vom Züchter, da sollte man sich auch gut informieren, was das für ein Züchter ist, damit alles mit rechten Dingen läuft.

Wäre sicher toll, so einen Job, doch denkt ihr, man verdient was dabei?
- Kaninchen/Meeris nicht in Einzelhaltung verkaufen, oder wenn sie in Käfigen gehalten werden
- Kein Trockenfutter/Leckerlies
- kein dummes Zeug, wie Leinen, komische Leckermöhren usw
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von lapin » Di 10. Feb 2009, 15:26

Man müsste sicherlich vorher durchkalkulieren, ob nicht der Aufwand höher ist, als nachher die Einnahmen...
aaaaaaaber, mal rein logisch betrachtet:

Artgerecht heißt bei sozialen Tieren, MINDESTENS zu 2., wäre mal rein aufs Profit beschränkt gedacht, eine doppelte Einnahme.
Artgerecht heißt ebenso, keine normalen Zooladen Käfige, sondern Gitterelemente für ein Gehege oder man ist so kreativ und bietet noch Eigenbauten an....aus Sicht des Geldes, mehr Umsatz, als mit diesem Plastemist.
Gemüse und Obst, kostet mehr, als manch TroFuMischung ;)!

Also durchaus positive Auswirkung auf den Geldbeutel ;)!
Weiterer positiver Effekt, viele Leute überlegen 3x, ob sie sich Tiere anschaffen ;)!

Von Züchterkäufen würde ich abraten, da bezahlst du am Ende drauf und TH Unterstützung ist allem vorzuziehen, wenn schon lebend Tiere angeboten werden müssen.

Snackball, Kuschelsachen, Transportboxen können ja durchaus im Laden bleiben ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von -GoldenPet- » Di 10. Feb 2009, 15:34

jaaa,da hast du wohl recht.
Th...tja hier wùre man dann nur 1 Kanickel pro Woche,wenn ùberhaupt verkaufen kònnen :D Von Meeris gar nicht die rede,hab ich noch nie gesehn.
Und wenn,wàren es gròssere Tiere und die werden leider nicht gerne gekauft.

Ansonsten wùrde es sicher positiv auf den Geldbeutel ausfallen.

Mahhhh,das wùrde mir gefallen,so ein artgerechtes Geschàft aufzumachen :lol:
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von lapin » Di 10. Feb 2009, 15:40

Das gibt es sicherlich noch einige Hürden, die du nehmen müsstest, bevor du nämlich von irgendeinem TH Kleintiere zum VERKAUF bekommst, musst du sicherlich erstmal iwie beweisen, dass sie in gute Hände kommen ;)!

Verkauf würde übrigens somit auch heißen, Schutzvertrag + Schutzgeld!

Das mit den Tieren und TH kann man nachher per Mitfahrgelegenheit regeln...nur stellt sich mir dann die Frage, wie groß ist eigentlich bei euch die Nachfrage nach Kleintieren, wenn es nicht ein einziges im TH mit Kleintieren gibt oder die Hahltungsbedingungen sind so schlecht, das jeder Haushalt ein Nini in nem 50cm Käfig hat und es ganz Südtirol total egal ist, so ein Tier wird einem dann natürlich auch nie zuviel, dass man es nicht mal ins TH geben müsste, wenn es stirbt, stirbts eben :heul:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von -GoldenPet- » Di 10. Feb 2009, 15:51

Es ist so, dass hier nicht viele Kaninchen kaufen, wie in anderen Ländern, also kommen auch weniger ins TH. Denk ich mal.
Im TH gibt es schon manchmal Kleintiere, doch nicht oft. Aber Mäuse und Hamster hab ich öfters gesehn.
Zum Glück sind nicht alle so, dass sie ihre Tiere schlecht halten, es gibt mehrere, die sie richtig halten. Wie auch überal,l gibt es eben Unwissende Menschen, leider.
Doch vielleicht würde auch mal eine artgerechte Zoohandlung einen Start fùr mehr Wissen geben. Vielleicht würden viele Leute ihre Tiere dann richtig halten und mehr über artgerechte Haltung wissen.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von lapin » Di 10. Feb 2009, 15:58

Ein Anstoß zum nachdenken wäre es sicherlich, aber man muss bedenken, der Mensch ist von Grundauf Egoist und wenn es iwo in der Nähe einen Zooladen gibt, der "Ansprüche" hat und verschiedene Sachen, dann auch dementsprechend teurer anbietet, ob er dann nicht eher untergeht, als das die Menschen nachvollziehen können, warum es so teuer ist!

Weißte wie ich meine :D?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von -GoldenPet- » Di 10. Feb 2009, 16:16

ja,dass die Menschen nicht verstehen wùrden,warum es so teuer ist und lieber wo anders einkaufen u das Geschàft auf Grud der Preise zu Grunde gehn wùrde.
Ja das ist eine ùberlegung wert.

Es gibt aber sicher auch Leute,die wissen,dass sie hier gut beraten werden und deswegen geben sie auch das dementsprechende Geld aus.Sicher sind es wenige,aber das gleiche ist zb auch mit dem TA.Ich zahle bei meinem TA mehr,als anderswo,aber ich weiss,dass die Tiere da am besten aufgehoben sind.
Aber es stimmt,der Mensch ist egoist und die meisten wùrden es nicht verstehn.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von saloiv » Di 10. Feb 2009, 16:20

Die Zoofachhandlungen leben ja nicht von den verkauften Tieren, sondern von den verkauften Zubehör ;).

Ich denke, das ist gut umsetzbar.

Tiere:
Ein großes Gehege mit Tierheim-Kaninchen (einer kleinen Truppe) ist wunderschön anzusehen und zeigt den Kunden, wie artgerechte Haltung aussieht. Ebenfalls ein Meerschweinchengehege und ein rießiges Terrarium mit Mäusen oder so. Da gehen die Leute dann so gerne rein, wie in den Zoo :D.

Futter:
- Viele verschiedene Heusorten
- Alle Arten von Einstreu
- Eine rießige Auswahl an getrockneten Kräutern jeweils mit Beschriftung, welche die Wirkung zeigt usw.
- Getrocknetes Gemüse in vieeeeeeeeelen Varaianten
- Päppelpulver aller Art
- Mischungen von getrocknetesn Gemüse/Obst bzw. hochwertiges Trockenfutter (zum Päppeln oder so)
- Eine rießige Gemüsetheke
- Futterbetratung

Zubehör:
- Set (eine Käfigunterwanne mit einem Set Gehegeelemente)
- Eigenbauten
- Toiletten
- Kork/Weidenbrücken usw.
- große Häuser/Türme usw.
- Stoffzubehör
- Schalen usw.
- usw.

Und das jetzt mal nur für Kaninchen. Der Zooladen hätte ja auch entsprechende Angebote für Katzen, Hunde usw. ;)

Ich denke, er würde mehr als ein normaler Zooladen verdienen...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von -GoldenPet- » Di 10. Feb 2009, 16:32

Tja mit den Selbstbauten ist so ne Sache, da müsste man dann immer Zeit haben, so was zu basteln und viel Fantasie.
Ich denk schon, dass man mit den Tieren verdient, sonst würden sie sie doch nicht verkaufen. Was drauf verdienen tun sie, aber überleben sicher nicht, wie du sagst.
Ein Kaninchen zb zahlen sie 7 Euro und verkaufen es um 40-50 Euro.
Bei so einem artgerechten Laden würde ich die Tiere günstiger verkaufen, damit auch 2 gekauft werden, damits auch immer artgerecht bleibt.

Wo könnte man solche Kräuter herbekommen?
Und verschiedene Heusorten?

Jedenfalls muss man sich da gaaanz genau erkundigen, welche Wirkung manche Dinge auf die Tiere hat, denn ich denke die Wirkung ist bei jedem Tier anders.
Es wäre sicher total interessant, ich würde es jedenfalls gerne machen.
Wäre so ein geheimer Traum von mir :D
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von saloiv » Di 10. Feb 2009, 16:39

Nein, die Zooläden verdienen nicht an den Tieren. Sie verdienen an ihnen, weil Läden mit Tieren öfters besucht werden (zum anschauen), aber nicht am Verkaufspreis ;).
Bei uns kosten Kaninchen ab 16€. Und wenn man überlegt, dass auch noch die Kosten für die Unterbringung usw. dazu kommen, ist das nicht viel ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von Gast49 » Di 10. Feb 2009, 17:09

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber was hälst du davon relativ junge Tiere aus dem Tierheim zu befreien und dann dort anzubieten? Die leben ja dann bei dir im Laden schon besser als im Heim und finden mit Glück noch ein gutes zu Hause... Ich denke, wenn du mehrere Tiere auf einmal holst, dann brauchst du auch nicht so viel ans Tierheim zu bezahlen, für all die Tiere.
Nur mal so ne Idee?! :schäm:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von lapin » Di 10. Feb 2009, 17:10

Mia, was meinst du denn mit relativ jungen Tieren? :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von Gast49 » Di 10. Feb 2009, 17:13

Also in unserem Tierheim hier werden immer wieder frisch geborene Kaninchen abgegeben (ab 8. Wochen), ich denke die werden dann eher aus einer Handlung geholt, als schon große Kaninchen.
Jemand, der auch ein etwas älteres Tier haben möchte, geht ohnehin lieber ins Tierheim...
Aber wie gesagt, es war nur mal so ein Gedanke von mir...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von lapin » Di 10. Feb 2009, 17:19

Meist ist es ja so, dass trächtige Kaninchen im TH abgegeben werden, selten nur die Jungtieren, dafür sind sie ja zuuu süüüß :autsch: !
Und wie wir wissen, sollten sie mindestens bis zur 10. Woche bei der Mama sein...und daran sollte sich auch ein artgerechtes Tiergeschäft halten, sonst endet es ja am Ende wieder bei dem Punkt, nur auf Profit aus zu sein...weil junge Kaninchen "gehen" nun mal besser...

Wer eine Zoohandlung aufmacht, mit dem Ziel, das große Geld zu machen, ist da eh Fehl am Platz ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von Gast49 » Di 10. Feb 2009, 17:25

Naaa so war das net gemeint ;)
Ich denke, wenn sie ein so super Ding aus dem Laden machen will, wird sie schon wissen, an wen sie die Tiere gibt und selbst wenn es Jungtiere wären... Sie würd vorher bestimmt nachschaun um was für Menschen es sich handelt, oder?
Der Gedanke war nur, dass sie Tiere aus dem TH rettet anstatt welche vom Züchter zu nehmen.
Ich find den Gedanken angenehmer. Ebenso, finde ich, sollte sie nicht so viele Tiere bei sihc aufnehmen in dem Laden. 4 Kaninchen oder so... Vllt ein paar Vögel, aber das reicht auch ;)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von -GoldenPet- » Di 10. Feb 2009, 17:29

Also; ich verstehe immer noch nicht das Konzept des nicht-verdienstes der Tiere.
Ich kann nur von hier ezählen, hier machen sie schon sehr viel Geld mit Tieren, denn wie schon gesagt, zahlen sie für ein Kaninchen 7 Euro und verkaufen es um 40-50 Euro!
Das wäre ein Verdienst von mindestens 33 Euro pro Tier. Wieviel kostet dann die Einrichtung und Fütterung um die Tiere zu versorgen? Es würde sicher nur um die 10-15 Euro kommen.
(Tägliches Gemüse, Heu, Einstreu), die Tiere sind dann sowieso bald weg, da sie verkauft werden.


Help hier wird ja schon so gesprochen als würde ich ein Geschäft aufmachen :mrgreen:
Das wurde nur so rein aus Interesse gefragt, ich wäre ja sowieso nicht in der Lage jetzt ein Geschäft zu eröffnen :D
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von Gast49 » Di 10. Feb 2009, 17:35

Ne schon klar, aber der Gedanke an sich ist gut, finde ich. Ich glaub ich hätte auch Spaß dran so nen Laden zu eröffnen.. Habe ganz still und heimlich schon überlegt ob ich nen Internetshop aufmachen soll. Ich mache einfach artgerechte DInge selbst, wie Raufen und sowas... Setzte das dann rein und auf Bestellung würde ich das dann bauen und versenden. War aber eine blöde Idee weil es ganz schön teuer wäre...

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von chien » Di 10. Feb 2009, 18:03

Hallo,
das Problem wird einfach sein, dass sowas aufgrund von mangelnder Rentabilität nicht laufen wird. Zumindest nicht, wenn es nicht in einem Ballungsraum stattfindet.
Wenn man sich einfach nur mal die Grundkosten vor Augen führt und ne minimale Verweildauer von 14 Tagen je Tier im Schnitt, fressen einen die Kosten auf.

Saloiv hat es schon geschrieben, man verdient kein Geld mit Tiere, der Zubehörbereich macht es. Aber auch hier ist es so, die Qualität kommt meistens an zweiter oder dritter Stelle, der Preis ist entscheidend und solange Tiere in der Zoohandlung um die Hälfte günstiger sind als die aus einem Heim wird es immer ein Absatzproblem geben.

Der Verkauf wird durch Vernunft und Kosten gehemmt und auch solange es kein Gesetzt gibt welches die Einzellhaltung z.B. verbietet oder die Haltungsbedingunegen festlegt, werden sich hier auch die Gemüter scheiden.

Ein nobler Gedanke, der allerdings nicht durchsetzbar sein wird im Moment.

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von Gast49 » Di 10. Feb 2009, 18:05

Ja das stimmt leider. Wenn man bedenkt, was alles auf einen zukäme - das wirft den Gedanken gleich wieder über den Haufen... Miete, Mitarbeiter, Einrichtung, Selbstbauten, Vorräte, Ausstattung, ... Das alles wäre vieeeeel zu teuer. Aber die Idee ist trotzdem toll :love:

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von saloiv » Di 10. Feb 2009, 21:15

Aber auch hier ist es so, die Qualität kommt meistens an zweiter oder dritter Stelle, der Preis ist entscheidend und solange Tiere in der Zoohandlung um die Hälfte günstiger sind als die aus einem Heim wird es immer ein Absatzproblem geben.
Bei uns kostet das günstigste Zoohandel-Kaninchen 16 Euro. Im Tierheim zahle ich für unkastrierte 10-15€, für kastrierte 30€. Also das Tierheim/Notstation hier ist extrem günstig und der Zooladen "teuer"... ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von chien » Di 10. Feb 2009, 21:24

Ist bei dir die Ausnahme, hier wirst du kein Kaninchen unter 25€ bekommen, allerdings geimpft!
Im Zoohandel zwischen 10 und 15€, auf den Tiermärkten ab 5€ ! und in den meisten Fällen ungeimft.

Aber auch das ist nicht wirklich relevant für die Geschäftsidee, sonder eher die Tasache das es sich am ende um einen rentabilitäts orientierten Absatz handeln muss. Welcher nicht gewährleistet ist.

Zumal man ja eigentlich nicht einen Cent irgendwoher bekommt ohne einen schlüssigen Geschäftsplan und sogar das Finanzamt verlangt eine gewinnorientierte Orientierung eines Betriebs.

Wer sich nur hinsetzen mag und rechnen will, kann damit anfangen über Beschaffungspreise bzw. Kosten nachzudenken, danach über die Kosten des Verweils bis hin zum Verkauf. Wenn man nun davon ausgeht, das ein Nikckel 5€ Gewinn macht und man bespielsweise 1500€ Kosten hätte (niedrig angesetzt), weiss das er 300 Nickels im Monat umsetzen muss um kostendeckend zu arbeiten ;)
Wer nun auch noch 1000€ braucht um zu leben, muss wiederum nochmal 200 Nickels umsetzen, also 500 Nickels im Monat um 1000€ vorsteuer Gewinn zu machen :D

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 11. Feb 2009, 10:47

so wenig kosten die Nickels bei euch?? :shock:
Dann glaub ich doch das kein Gewinn raus kommt mit den Tieren,konnte ich mir auch schwer vorstellen,da hier die Tiere viiiiiiel teuerer sind.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von lapin » Mi 11. Feb 2009, 10:49

Er sprach von 5€ Gewinn ;)!
Nicht davon, das ein Kaninchen so viel kostet ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 11. Feb 2009, 11:26

saloiv hat geschrieben: Bei uns kostet das günstigste Zoohandel-Kaninchen 16 Euro. Im Tierheim zahle ich für unkastrierte 10-15€, für kastrierte 30€. Also das Tierheim/Notstation hier ist extrem günstig und der Zooladen "teuer"... ;)
chienloup hat geschrieben: Im Zoohandel zwischen 10 und 15€, auf den Tiermärkten ab 5€ !
das hab ich schon verstanden ;)
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von lapin » Mi 11. Feb 2009, 11:28

Offtopic:
ah ok..du bezogst dich auf saloiv...ich dachte auf dem Post vor dir :D!
War nich janz eindeutig wa ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 11. Feb 2009, 11:47

Offtopic:
neien,ich bezog mich auf beideee :D :kiss:
Wieso muss hier immer alles so teuer sein. :sauer:
Einerseits find ichs bei Tieren besser,denn so kann es sich nicht ein jedes Kind einfach kaufen.Und auch Erwachsene ùberlegen es sich ein wenig besser,bevor sie 50 Euro fùr ein Nini ausgeben (Wenns dann 2 sein sollen wàren es 100 Euro :o )
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von lapin » Mi 11. Feb 2009, 11:53

Naja so bekloppt das jetzt klingt, aber hier könnte man es ähnlich handhaben wie mit Schuhen...pro Kaninchen 50€ bei jedem weiteren 50% Rabatt oder so!
Damit du natürlich dran verdienst, musst du die Kosten des ersten Ninis natürlich so hochschrauben, dass es für dich kein Verlustgeschäft wäre, aber du trotzdem artgerechte Haltung unterstützt!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von chien » Mi 11. Feb 2009, 12:49

Damit du natürlich dran verdienst, musst du die Kosten des ersten Ninis natürlich so hochschrauben, dass es für dich kein Verlustgeschäft wäre, aber du trotzdem artgerechte Haltung unterstützt!
aber letztendlich fürt diese Schwelle doch grad dazu, dass so ein Geschäft nicht funktionieren kann, solange man en jeder Ecke was Günstiger und Einfacher bekommt.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“