"Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Sabine
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 461
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main
Kontaktdaten:

"Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von Sabine » Di 10. Apr 2012, 14:09

Hi ihr lieben,

Bei Lucca (9) wurde im Winter bei einem Röntgenbild (wg. Kolik nach AB-Kur) eine ziemlich ausgeprägte Arthrose/Spondylose an der Wirbelsäule festgestellt.

Damals wunderte sich der Doc, dass sie noch fast keine Anzeichen zeigte, außer, dass sie sich immer zweimal überlegte, ob sie irgendwo hochspringen sollte oder nicht.


Doch in den letzten Wochen, insbesondere der letzten 2, wandelt sich das Bild.

Sie bewegt sich immer weniger, ist unsauber geworden, (trotz "Behindertenklo mit tiefem Einstieg") hinterlässt überall Köttelspuren und pieselt in den letzten Tagen wirklich auch überall...

Seit der letzten geplatzten VG letzte Woche scheint sie ein bisschen der Mut verlassen zu haben. Und die Kraft.

Sie kippelt immer mal wieder zur Seite, scheint mehr und mehr das Gefühl für ihre Hinterhand zu verlieren.
Sie hoppelt kaum noch sondern trippelt immer öfter zwischen Heu-Klo-Kuschelhöhle-Frischfutter hin und her.

Ich habe jedes mal, wenn ich ins Wohnzimmer komme Angst, dass sie liegt und nicht mehr aufstehen kann.

Sie bekommt morgens Traumeel und abends Zeel.

Ich glaube nicht, dass sie Schmerzen hat, sie frißt auch noch mit ordentlichem Appetit und bettelt nach ihren "Alte-Hasen-Böllern"...dafür deutet sie sogar noch Männchen an, wenn´s nicht schnell genug geht...


Einen weiteren VG-Versuch schließe ich in ihrem momentanen Zustand aus.
Jedesmal, wenn ich sie ansehe, denke ich, es ist gerade ein Abschied auf Raten und uns bleibt nicht mehr viel Zeit.
Schlichtweg, weil es jetzt so schnell geht auf einmal...


Fällt jemandem noch etwas ein, wie ich sie unterstützen kann?
Krankengymnastik?
Etwas für die Psyche?
Die Tierärzte, die ich gefragt habe, meinten, bei Kaninchen könne man eigentlich nichts machen ausser Schmerzmittel zu geben...


...ich bin so traurig im Moment, weil ich ihr nicht helfen kann....

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von ClaudiaL » Di 10. Apr 2012, 14:26

Ich kann Dir da leider gar nicht helfen aber ich drücke die Daumen für Lucca und bin in Gedanken bei Euch :daum:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von lapin » Di 10. Apr 2012, 14:41

Ninchen hatte ja auch Spondylose, nachher zum Ende hin festgestellt..
zu sehen war es im hinteren Bereich an 2 Wirbeln.

Leider ging es bei ihr auch sehr schnell, sie war am Ende ab dem Becken Querschnittsgelähmt...
bei ihr kam es aber auch durch den Gebärmutterkrebs, der zusätzlich noch Nerven abklemmte :(!

Ich denke, mit Schmerzmittel kann man viel Erleichterung schaffen...Ninchen war noch voll da, dennoch hatte ich mich dazu entschlossen sie zu erlösen, da es einfach nicht mehr sie war...
sie musste sich der Behinderung hingeben... :(
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sabine
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 461
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von Sabine » Di 10. Apr 2012, 15:00

Lucca ist noch sie selbst...schmusig mit meinem Sohn und zickig bei mir...
Sie hasst diese Medikamentengeberei und sobald ich mich zu ihr beuge, werde ich angemotzt.
Nach dem Motto "Hau ab! Bleib mit Deinem blöden Kram, wo der Pfeffer ist!"
Und das, obwohl ich ihr eigentlich nur die Spritze mit den aufgelosten Tabletten vor die Nase halte und immer nur gaaanz wenig abdrücke und sie schmatzen lasse.
So schlecht schmeckt das ja auch gar nicht - aber es ist halt ein gewisser Zwang dahinter und das hasst sie.

Nur sehr selten bleibt sie liegen, wenn ich mich zu ihr lege und sie streichle.
Ich bin hier die für´s Futter und für die doofen Sachen.
Für´s Schmusen ist mein Sohn zuständig.

Der tut ihr nix, bei ihm ist sie total entspannt.

Solange das so bleibt, ist alles gut.

Wenn sich das ändert, muss ich mir Sorgen machen....

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von lapin » Di 10. Apr 2012, 15:03

War Ninchen auch, bis zum Schluss... :schnief: voll da, Medis waren doof und sie hatte guten Hunger, sie ließ sich von mir streicheln und leckte mich....
als sie aber die Beinchen hinterherzog und nur noch unter sich machte, beschloss ich mich für den letzten Schritt...
ich hoffe ihr habt noch mehr Zeit :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sabine
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 461
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von Sabine » Di 17. Apr 2012, 13:17

Sagt mal, kann es sein, dass Zeel und/oder Traumeel Durchfall verursachen?

Ich gebe das ja immer im Wechsel und ab und zu sind die Köttel ziemlich matschig (allerdings sind auch immer viele feste vorhanden) - das fällt nur gerade so auf, weil sie sich jetzt zweimal mitten reingesetzt hat... :?
Und ich ihr dann die Kackekrusten vom Po waschen musste... (sie hasst mich dafür...) :hm:

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von ClaudiaL » Di 17. Apr 2012, 13:37

Sabine hat geschrieben:Sagt mal, kann es sein, dass Zeel und/oder Traumeel Durchfall verursachen?
In welcher Form hast Du es da ?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Sabine
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 461
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von Sabine » Di 17. Apr 2012, 14:10

Tabletten, die ich in jeweils etwa 1ml Wasser auflöse und dann per Spritze füttere.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von ClaudiaL » Di 17. Apr 2012, 14:23

Die Tabletten enthalten meines Wissens einiges an Zucker, was zu Durchfall führen kann. Ich setze lieber die Ampullen ein. Die kann man spritzen oder oral geben.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von mausefusses » Di 17. Apr 2012, 15:56

Die Tabletten enthalten ja meiner Kenntnis nach Milchzucker, Kaninchen sind ja theoretisch lactoseintolerant.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von ElHappy » Di 17. Apr 2012, 16:29

Da der Ninchendarm nicht für Zucker /Stärkeverdauung geeiigent ist bzw die nicht so gute Bakterien überhand nehmen können , kann dass sehr gut sein dass sie dadurch Matsche bekommt . Biete ihr viel Cellulosehaltiges an . Also Grass /heu etc. damit die guten Bak. eine Chance haben und du es etwas ausgleichen kannst .
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von ClaudiaL » Di 17. Apr 2012, 16:51

ElHappy hat geschrieben:Biete ihr viel Cellulosehaltiges an . Also Grass /heu etc. damit die guten Bak. eine Chance haben und du es etwas ausgleichen kannst .
Also ich persönlich würde ja nicht weiter die Tabletten geben, wenn sie schon Matsche hat. Lucca braucht sie ja dauerhaft. Da kippt womöglich noch die ganze Verdauung.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Sabine
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 461
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von Sabine » Di 17. Apr 2012, 17:47

Schmeckt denn das Zeug aus den Ampullen? Oder sollte man das dann lieber Spritzen...?

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von ElHappy » Di 17. Apr 2012, 18:54

Also kann mich da Claudia nur anschliessen . Dann lieber ganz weg von den Tab- In Tropfen ist ja meist Alk drin . Also dann lieber doch ne Spritze. Denk auch das es in Luccas Fall am wirksamsten ist.

Es kann auch sein dass sie Schmerzen hat. Nur nin zeigen die meist nicht so durch ihr "Beutetierdasein"dürfen sie keinerlei Schwäche zeigen . Von daher würd ich auf kurz oder lang mal über ein Schmerzmittel nachdenken .

Schau mal ich hab in Marpels LEa Therad was zur Behandlung von Arthose bei meeri gepostet . Vielleicht kommt es ja für deine Maus auch in Frage.
Ich kopiers es mal rüber.
Rhus toxicodendron D12 Globulis und Bryonia D12 Globulis im 2-Wochenwechsel. Zusätzlich 2x wöchentlich zum Korpelaufbau.
Flexivet Go Tabletten das isteigentlich für Hunde mit Arthrose, die Dosierung für lea müsste ja rauszukriegen sein.

Das hat sie auch noch gesagt ,weiß jetzt nicht ob für dich sone große Rolle spielt ;)
Rimadyl bei Arthrose sinnvoller sei als Metacam. Es belastet auch nicht so Niere und leber wie Metacam . Die Freundin hatte ganz zu anfang mit Metacam behandelt wurden hat aber nicht viel gebracht. bei den beiden ist viel besser geworden .
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von ClaudiaL » Mi 18. Apr 2012, 08:48

Sabine hat geschrieben:Schmeckt denn das Zeug aus den Ampullen? Oder sollte man das dann lieber Spritzen...?
Ich habs noch nicht probiert aber ich hatte noch nie Probleme es oral zu verabreichen. Ich mache es vom Tier abhängig, ob ich spritze oder oral geben. Was halt besser und einfacher geht ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von mausefusses » Mi 18. Apr 2012, 10:27

Hast Du denn überhaupt den Eindruck das es wirkt?
Mein Artgrosetier hat auf Traumeel überhaupt gar nicht angesprochen....

Seit ich aber Ingwer anbiete und täglich Weide ist es viel besser geworden.
Vorteil: Er dosiert sich das selber!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Sabine
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 461
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von Sabine » Mi 18. Apr 2012, 11:42

Ich bin mir nicht sicher...ich habe zwar den Eindruck, dass sie mit Traumeel entspannter ist, öfter mal "frei im Raum" und nicht in der Höhle liegt und auch eher mal relaxt ausgestreckt liegt - aber das kann natürlich auch mit anderen Faktoren zusammenhängen. (wie unruhig es im Wohnzimmer ist oder so...)

Beim Bewegen merke ich KEINEN Unterschied. Seit zwei Tagen lasse ich das Traumeel/Zeel weg - und sie ist relativ flott unterwegs manchmal. (aber auch genauso oft kippelt sie weg, wenn sie sich umdreht)

Ingwer? Frischen Ingwer?
Und was meinst Du mit Weide? Rinde vom Weidenbaum oder Wiese?

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von mausefusses » Mi 18. Apr 2012, 16:19

Ja, frischen Ingwer.
Weidenäste, ja. Es ist ein natürliches Schmerzmittel.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von saloiv » Mi 18. Apr 2012, 16:29

Biete ihr mal Wärme an (am besten Rotlicht) und schau ob sie das Angebot annimmt und es ihr hilft.

Ansonsten könntest du einen guten Tierphysiotherapeuten holen... Die kennen sich damit gut aus und können oft mit Übungen und Tipps helfen, dass das Tier etwas länger schmerzfrei bleibt etc.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von Col » Mi 18. Apr 2012, 22:25

saloiv hat geschrieben:Biete ihr mal Wärme an (am besten Rotlicht) und schau ob sie das Angebot annimmt und es ihr hilft.
Rotlicht würde ich dir für Lucca auch noch empfehlen.
Pedro hatte Arthrose. Leider zum Schluß so schlimm, dass er nur noch seinen Kopf bewegen konnte :schnief: . Ich habe ihn dann gehen lassen :schnief: .
Das Rotlicht hat ihm sehr gut getan. Er bekam über Jahre Metacam, was er gut vertragen und ihm vor allem geholfen hat, schmerzfreier zu leben. Außerdem bekam er Zeel in Tablettenform und unsere TÄ hat noch das homöopathische Mittel Vermiculite empfohlen.
Auf ein Schmerzmittel würde ich auf keinen Fall bei Lucca verzichten.
Ach man...ich drücke Lucca so die Daumen :daum: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Sabine
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 461
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von Sabine » Do 19. Apr 2012, 13:01

Sooo...Ingwer - mag Madame nicht...
Eine Weide hab ich wirklich weit und breit nicht gefunden...und das, wo wir am Main wohnen... :-(
Gibt´s das evt. auch getrocknet zu kaufen?

Dafür hab ich aber heute beim Tierarzt (ich musste Silver einschläfern lassen... :heul: ) eine Ampulle Traumeel mitgenommen nach Absprache. Da bekommt sie jetzt 0.5 ml oral. Hat sie auch gut genommen.

Die letzten beiden Tage - in denen ich keine Tabs gegeben hab - hatte Mausi auch keinen Durchfall mehr, es scheint also wirklich an den Tabletten zu liegen.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von mausefusses » Do 19. Apr 2012, 13:33

Sooo...Ingwer - mag Madame nicht...
Schneide einfach mal nur so ein Scheibchen ab und biete es an, mind. die nächsten 2 Wochen.
Es hat bei uns auch etwas gedauert bis überhaupt probiert wurde...

Nun gibt Phasen da wird mal 3 Monate nichts gefressen und dann manchmal in 4 Tagen ein Eigroßes Knöllchen....

Weiderinde/-blätter kannst Du auch getrocknet kaufen:

https://kaninchenwerkstatt.de/shop/product_info.php/info/p459_weidenrinde.html" onclick="window.open(this.href);return false;

https://kaninchenwerkstatt.de/shop/product_info.php/info/p229_weidenblaetter.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Rinde fressen meine nur von frischen Bäumen, die "alte" getrocknete fressen sie gar nicht, getrocknete Blätter hingegen sind lecker....

Guck mal hier:
https://www.heilkraeuter.de/lexikon/weide.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Sabine
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 461
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von Sabine » Do 19. Apr 2012, 14:18

danke für den Tipp! :)
Hab direkt bestellt - und gleich noch ein bisschen Päppelfutter und Leckerchen dazu. :-)

Benutzeravatar
Sabine
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 461
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von Sabine » Fr 20. Apr 2012, 17:40

Ich dreh noch durch...mein Kreislauf ist schon total am A... :(

Seit gestern frisst die Püppi kaum noch was, nur das, was ich ihr vor die Nase halte.
Frisches Gras, etwas Fenchel...mal hier ein Happen, mal da.

Ihre Nase ist wieder verrotzt, sie hat immer noch immer wieder Durchfall, seit gestern kaum "normal" Köttel...

Aber bewegen tut sie sich heute ganz gut.

Himmel...ich will sie nicht päppeln...das hab ich ihr versprochen.

Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll...ich kann sie doch nicht nur mit Leckerchen vollstopfen, dann kriegen wir den Durchfall nie in den Griff.


Und bei allem, was ich tue, giftet sie mich an.
Sie lässt sich von mir kaum mehr streicheln, grunzt und beißt mittlerweile sogar.

Ich könnte nur noch heulen....

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von lapin » Fr 20. Apr 2012, 17:46

:heul:

Ich bin so bei euch......ich wünsch euch allen Kraft, egal was kommt.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sabine
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 461
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von Sabine » Di 24. Apr 2012, 08:20

Hallöchen,
wollte nur mal kurz berichten, dass mit der Umstellung auf Traumeel flüssig auch Mausis Appetit und Lebenswillen zurückgekehrt sind.
Sie läuft zwar nach wie vor ziemlich steif und nicht im Takt, aber sie futtert wieder alles, was sie kriegt und turnt nachts wieder auf dem Sofa rum...die Tappsen verraten sie...erwischt haben wir sie noch nicht.

Sie hat auch keinen Durchfall mehr!
Ich hoffe, dass die Lieferung von der Kaninchenwerkstatt bald kommt, die Weidenblätter tun ihr bestimmt auch gut.

Danke für die Daumendrücker...!

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von Ziesel » Sa 28. Apr 2012, 00:09

klingt gut....das freut mich

Benutzeravatar
.Miriam.
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 9
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:36
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von .Miriam. » So 29. Apr 2012, 02:36

Hi Sabine,

Auf jeden Fall ist es gut, dass Du die Tabletten nicht mehr gibst. Tabletten, die Milchzucker enthalten, würde ich Kaninchen auch nicht geben.
Traumeel ist aber eigentlich auch eher ein Schmerzmittel bei z.B. Prellungen, Stößen, und Ähnliches, für den Bewegungsapparat ist es nicht ganz das Richtige. Eigentlich nimmt man dafür Metacam. Eine Mischung aus Hagebuttenextrakt, Ingwer und Teufelskralle lindert eine Entzündung der Gelenke, kann schon etwas helfen, jedoch ist die Spondylose eine Knochenzubildung, gut wäre da auch Grünlippmuschelextrakt, aber reinen Vegetariern wie Kaninchen gebe ich das normalerweise nicht. Die Tiere stinken da auch sehr nach Fisch. Wollte es aber wenigstens mal erwähnen.

Ich persönlich habe gute Erfolge bei meiner Häsin mit Spondylose mit klassischer Homöopathie.
Ich war vor einer Woche mit meiner Häsin bei der TÄ zur Kontrolle, da hatte sie noch massive Schmerzen, am Donnerstag konnte die TÄ keine Schmerzen mehr feststellen. Heute ist sie mal wieder fröhlich durch den Garten gerannt, und sie kommt schon wieder von selbst an, um nach Cranberries zu betteln. Man kann homöpathisch einiges machen, wenn man jmd. hat, der sich auskennt. Heilbar ist es natürlich nicht, aber man kann den Körper so einstellen, dass er damit zurecht kommt und man kann das Fortschreiten der Krankheit -abhängig von Gesamtzustand des Tieres- evtl. auch stoppen.

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von Kim » So 29. Apr 2012, 10:06

Ich würde bei einem älteren Tier hier nicht mehr rumprobieren, sondern etwas wirksames verabreichen.
Probier doch einfach einmal Metacam und schau, ob sich ihr zustand damit verbessert.

Benutzeravatar
Sabine
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 461
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main
Kontaktdaten:

Re: "Krankengymnastik" bei Spondylose? Lucca baut ab.

Beitrag von Sabine » So 29. Apr 2012, 14:17

Im Moment bekommt sie gar nichts mehr an Schmerzmitteln - außer Weidenblättern, die mag sie total gern.

Und sie frißt und frißt und springt nachts auf´s Sofa...keine Ahnung, was sie da tut - aber morgens ist alles voller Tappsen... :)

Ganz im Ernst - sie ist zwar nach wie vor wacklig manchmal, was aber eher auf Gefühl-/Kraftlosigkeit in der Hinterhand hinweist als auf Schmerzen.

Mit Schmerzmitteln möchte ich so sparsam wie möglich umgehen, auf Metacam reagierte sie bisher immer mit Appetitlosigkeit.

Solange es geradeaus (oder nach oben, s. Sofa) geht, ist alles ok - aber seitliche Bewegungen bereiten ihr Probleme.
Wenn man die Röntgenbilder gesehen hat und wenn ich überlege, dass ich sie vor zwei, drei Wochen schon fast zum Einschläfern bringen wollte, ist das unglaublich, wie gut sie jetzt wieder unterwegs ist.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“