Schiefer Kopf!!
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- -GoldenPet-
- Planetarier
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Schiefer Kopf!!
Und wieder ein Kaninchen ist krank.
Habe schon mal von dieser Halsverrenkung gehört und hier ein Thema dazu gesucht aber nicht gefunden. Also dachte ich, euch trotzdem direkt zu fragen.
Was tun wenn mein Kaninchen den Kopf schief hält? Ist es heilbar?
Würd mich sehr auf Antworten freuen.Danke
Habe schon mal von dieser Halsverrenkung gehört und hier ein Thema dazu gesucht aber nicht gefunden. Also dachte ich, euch trotzdem direkt zu fragen.
Was tun wenn mein Kaninchen den Kopf schief hält? Ist es heilbar?
Würd mich sehr auf Antworten freuen.Danke

LG Nathy,Piky und Diva

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Das könnte E.Cuniculi sein, ebenso eine Mittelohrentzündung..
beim TA mal die Ohren überprüfen lassen, ansonsten auf E.Cuniculi behandeln!
[url=http://www.tierpla.net/search.php?keywords=E.Cuniculi&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche]E.Cuniculi[/url]

beim TA mal die Ohren überprüfen lassen, ansonsten auf E.Cuniculi behandeln!
[url=http://www.tierpla.net/search.php?keywords=E.Cuniculi&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche]E.Cuniculi[/url]

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Ich stimme lapin zu.
Lass in die Ohren schauen. Wenn es da nicht schon raussuppt kann man den Kopf röntgen lassen.
Wenn nichts zu sehen ist, dann auf e.c. behandeln.
Je nachdem wie schief der Kopf ist sollte man gut auf das nach unten schauende Auge achten und ggf. behandeln.
Gut wäre auch eine Blutprobe um sich ein Bild über die Organwerte zu machen.
e.c. schlägt gern auch mal auf die Nieren.
Alles Gute
Lass in die Ohren schauen. Wenn es da nicht schon raussuppt kann man den Kopf röntgen lassen.
Wenn nichts zu sehen ist, dann auf e.c. behandeln.
Je nachdem wie schief der Kopf ist sollte man gut auf das nach unten schauende Auge achten und ggf. behandeln.
Gut wäre auch eine Blutprobe um sich ein Bild über die Organwerte zu machen.
e.c. schlägt gern auch mal auf die Nieren.
Alles Gute

Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Kann mich den beiden nur zustimmen. Schau dass du so schnell es geht zum Ta gehst . Den desto früher ein E cuniculi behandlung einsetzt desto mehr chancen bestehen das es wieder verschwindet . überingens E C ist nicht heilbar! Sie kann muss aber nicht in Schüben verlaufen !
Wuschel hatte nach seinen ersten Schub keinen mehr . Aber frühes einsetzten der Behandlung ist da von Bedeutung bzw auch diese Behandlung nach abklingen der Symthome fortzuführen übereinen gewissen Zeitraum !
Hoffen wir dass es "nur" eine Ohrentzündung ist aber hier ist eine Behandlung sehr wichtig !
Wuschel hatte nach seinen ersten Schub keinen mehr . Aber frühes einsetzten der Behandlung ist da von Bedeutung bzw auch diese Behandlung nach abklingen der Symthome fortzuführen übereinen gewissen Zeitraum !
Hoffen wir dass es "nur" eine Ohrentzündung ist aber hier ist eine Behandlung sehr wichtig !

- -GoldenPet-
- Planetarier
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Danke! Werde heute noch zum TA fahren, werde euch wissen lassen.

LG Nathy,Piky und Diva

- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Ich drück die Daumen!
Und falls auf E.C. behandelt werden musst, schreibst Du dann bitte, was der TA alles gegeben hat?
Und falls auf E.C. behandelt werden musst, schreibst Du dann bitte, was der TA alles gegeben hat?

Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- -GoldenPet-
- Planetarier
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
alsooo:
es handelt sich um eine Endzündung im Ohr. Kokka bekommt jetzt AB Xeden und etwas gegen Parassiten (Panacur). Muss jetzt beobachten ob es in ein paar Tagen besser wird, ansonsten muss ich noch eine Visite machen und Cortison geben. Was meint ihr dazu?
es handelt sich um eine Endzündung im Ohr. Kokka bekommt jetzt AB Xeden und etwas gegen Parassiten (Panacur). Muss jetzt beobachten ob es in ein paar Tagen besser wird, ansonsten muss ich noch eine Visite machen und Cortison geben. Was meint ihr dazu?

LG Nathy,Piky und Diva

- Aellin
- Planetarier
- Beiträge: 1021
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Ich verstehe nicht, warum es Panacur bekommt.
Ich kenne Panacur nur bei Darmparasiten und die sind ja nicht im Ohr?
Ich kenne Panacur nur bei Darmparasiten und die sind ja nicht im Ohr?
- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
panacur ist nicht nur parasitenmedi sondern auch E.C medi ?
Versteh ich jetzt nicht ?
?Ohne trifftigen Grund würd ich es nicht geben , sind parasiten nachgewiesen ,auf die Panacur anspricht ?
Wie gesagt gibt es einen vernüftigen Grund ,den panacur kann auf die Nieren gehe,
Versteh ich jetzt nicht ?


Wie gesagt gibt es einen vernüftigen Grund ,den panacur kann auf die Nieren gehe,

- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
seltsam.. klingt doch nach klassischer E.C.-Behandlung (AB, Panacur, Cortison)?
Bei Ohrenentzündung würde ich das AB verstehen, aber den Rest...
Bei Ohrenentzündung würde ich das AB verstehen, aber den Rest...
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- -GoldenPet-
- Planetarier
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Leider versteh ich nicht viel von Medicamente und Krankheiten. Ehrlich gesagt habe ich auch nicht wirklich den Zusammenhang von Ohrenendzuendung und EC verstanden. Trotzdem erwaehnte sie EC und wenn ich sie richtig verstanden habe, dann meinte sie, dass es auch durch diese Endzuendung kommen kann.

LG Nathy,Piky und Diva

- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Wie wurde denn die Ohrenentzündung diagnostiziert?
Wurde ein Abstrich von dem Eiter für ein Antibiogramm gemacht?
Enroflaxin ist ein Standard - AB für Kaninchen, welches breit wirkt, aber gegen welches durch falschen Einsatz bereits viele Verursacher resistent sind.
Es ist okay dieses zu geben. Meist macht man aber ein Antibiogramm um ggf. auf ein besser wirkendes AB zu wechseln.
Wenn es mit AB nicht wieder abheilt, kann man auch Cortison geben. Da gehe ich konform.
Das zusätzlich Panacur gegeben wird verstehe ich auch nicht ganz.
Ich kann allerdings anmerken, dass mein e.c.-Nin im späteren Verlauf auch Ohrenprobleme bekommen hat.
Wenn die Tierärztin beides damit abdecken will, sollte man aber schon den Titer testen.
Für würde die e.c.-Behandlung würde aber noch hochdosiertes Vitamin B für die Nervenregeneration fehlen.
Ich mein, die Entzündung ist damit abgedeckt, aber wenn es nicht e.c. ist und keine Parasiten vorliegen (Bestätigt durch Untersuchung des Kotes), ist Panacur überflüssig. Genauso wie es bei e.c. strittig ist.
Irgendwie unbefriedigend...
Wurde ein Abstrich von dem Eiter für ein Antibiogramm gemacht?
Enroflaxin ist ein Standard - AB für Kaninchen, welches breit wirkt, aber gegen welches durch falschen Einsatz bereits viele Verursacher resistent sind.
Es ist okay dieses zu geben. Meist macht man aber ein Antibiogramm um ggf. auf ein besser wirkendes AB zu wechseln.
Wenn es mit AB nicht wieder abheilt, kann man auch Cortison geben. Da gehe ich konform.
Das zusätzlich Panacur gegeben wird verstehe ich auch nicht ganz.
Ich kann allerdings anmerken, dass mein e.c.-Nin im späteren Verlauf auch Ohrenprobleme bekommen hat.
Wenn die Tierärztin beides damit abdecken will, sollte man aber schon den Titer testen.
Für würde die e.c.-Behandlung würde aber noch hochdosiertes Vitamin B für die Nervenregeneration fehlen.
Ich mein, die Entzündung ist damit abgedeckt, aber wenn es nicht e.c. ist und keine Parasiten vorliegen (Bestätigt durch Untersuchung des Kotes), ist Panacur überflüssig. Genauso wie es bei e.c. strittig ist.
Irgendwie unbefriedigend...
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Meine Bonny wurde gegen E.C. nur mit AB und Panacur behandelt. Das Vitamin B habe ich nur versucht, über die Nahrung zuzuführen. Die Behandlung hat prima angeschlagen, man merkt ihr nichts mehr an.Da4nG3L hat geschrieben:
Für würde die e.c.-Behandlung würde aber noch hochdosiertes Vitamin B für die Nervenregeneration fehlen.
Irgendwie unbefriedigend...

Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Wobei die Titerbestimmungen ja auch nicht genau sind. Manche Tiere haben einen hohen Titer und keinerlei Symptome und manche Tiere fast gar keinen Titer und E.C. Symptome.Da4nG3L hat geschrieben: Wenn die Tierärztin beides damit abdecken will, sollte man aber schon den Titer testen.
Ansonsten sehe ich es genauso wie Du, insgesamt unbefriedigend. Ich denke die TÄin will Ohrenentzündung und E.C. abdecken vorsorglich. Dann würde ich aber auch noch VitB zugeben.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Panacur ist für mich wichtigstes Ec MEdi . Da die Erreger so zumindest im Darm durch Panacur zuverlässig abgetötet werden weil der Erreger in erster Linie im Darm durch Phagozyten aufgenommen und so in die Blutbahn gelenkt werden und somit eine weiterverbreitung verhindert wird !
Titertest sind nicht aussagefähig da 80 % der Kaninchenpolutation den Erreger in sich tragen ohne das jemals zu einen Ausbruch von EC kommt
Titertest sind nicht aussagefähig da 80 % der Kaninchenpolutation den Erreger in sich tragen ohne das jemals zu einen Ausbruch von EC kommt


- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Die Behandlung ist schon ganz korrekt so...
leider ist es ja in deiner Gegend so, dass Tiere noch nicht ganz so "erforscht" sind wie bei uns, dafür ist die Behandlung optimal.
Und entsprechend befriedigend...
alles Gute!
!
leider ist es ja in deiner Gegend so, dass Tiere noch nicht ganz so "erforscht" sind wie bei uns, dafür ist die Behandlung optimal.
Und entsprechend befriedigend...
alles Gute!

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Klingt nach EC-Behandlung, nicht nach Ohrenentzündung.
Ich würde Vit B Komplex geben, da kannst Du nichts mit falsch machen.
Die kapseln von ratiopharm kannst Du öffnen und dann nur das Pulver geben z.B in Banane....
Ich würde Vit B Komplex geben, da kannst Du nichts mit falsch machen.
Die kapseln von ratiopharm kannst Du öffnen und dann nur das Pulver geben z.B in Banane....

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- -GoldenPet-
- Planetarier
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Danke echt lieb von euch 
Kann ich Vitb in der Apotheke kaufen oder?

Kann ich Vitb in der Apotheke kaufen oder?

LG Nathy,Piky und Diva

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
An sich ja, wie das bei euch da unten ist
!?

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
- -GoldenPet-
- Planetarier
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Ich hoffe es sehr! Hoffentlich kann ich sie gesund pflegen 


LG Nathy,Piky und Diva

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Kannst du...du müsstest die nächsten Tage Besserung erkennen können.
Hast du Vitamin B Komplex bekommen können?
Hast du Vitamin B Komplex bekommen können?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- -GoldenPet-
- Planetarier
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Das Problem ist, dass ich mich verdammt hart tu, die Medikamente zu verabreichen. Sie spuckt das meiste wieder aus. Und wie habt ihr eigentlich Panacur verabreicht?

LG Nathy,Piky und Diva

- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
im Nahkampf... bei uns ging es normalerweise ganz gut, wenn ich mich quer über das Kaninchen geworfen habe, mit einer Hand den Kopf gehalten und mit der anderen die Spritze ins Göschle geschoben. Aber es ging auch immer etwas daneben! Die TÄ hat mir etwas mehr mitgegeben, weil das wohl normal ist....
Manche legen das Kaninchen auch auf den Rücken und geben dann das Medikament ein. Das trau ich mich nicht, habe immer Angst, die verschlucken sich.
Ich meine, wenn man googelt findet man auch ein paar Bilder, wo die Medikamenteneingabe für Kaninchen gezeigt wird.
edit: [url=http://imageshack.us/clip/my-videos/511/2gn.mp4/]hier[/url] habe ich mal ein Video eingestellt, wie ich dem Ramses Medizin gebe. Na ja.. professionell ist etws anderes.
Manche legen das Kaninchen auch auf den Rücken und geben dann das Medikament ein. Das trau ich mich nicht, habe immer Angst, die verschlucken sich.
Ich meine, wenn man googelt findet man auch ein paar Bilder, wo die Medikamenteneingabe für Kaninchen gezeigt wird.
edit: [url=http://imageshack.us/clip/my-videos/511/2gn.mp4/]hier[/url] habe ich mal ein Video eingestellt, wie ich dem Ramses Medizin gebe. Na ja.. professionell ist etws anderes.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Ich klemm je nach Größe des Tieres das Nin unter meine Axel und fixiere mit dem Ellenboden oder auf den Knien sitzend zwischen die Beine.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc00323ff1k.jpg]
[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc003247cz3.jpg]
[/url]
Die Spritze schiebe ich seitlich hinter den Schneidezähnen ins Mäulchen. Im Normallfall schlucken die Ninchen dann auch das eingeflößte runter
Rauslaufen lassen kenne ich nur von äußerst unkooperativen Tieren oder zu schwer kranken
---
Weil ich oben drauf drängte: Ich finde Vitamin B wichtig. Wie es in das Tier kommt, da kann man vllt. drüber streiten. Wie die Unterschiede zwischen reinem Vitamin B und Vitamin B über die Nahrung ist, das weiß ich nicht. Ersteres ist, wenn das Tier kooperativ ist einfacher und für mich in Anbetracht dieser fiesen Kankheit vorzuziehen. Angenehmer ist es für das Tier natürlich es rein über die Nahrung aufzunehmen.
---
Ich drücke die Daumen, dass es deinem Nin schnell wieder gut geht
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc00323ff1k.jpg]


Die Spritze schiebe ich seitlich hinter den Schneidezähnen ins Mäulchen. Im Normallfall schlucken die Ninchen dann auch das eingeflößte runter

Rauslaufen lassen kenne ich nur von äußerst unkooperativen Tieren oder zu schwer kranken

---
Weil ich oben drauf drängte: Ich finde Vitamin B wichtig. Wie es in das Tier kommt, da kann man vllt. drüber streiten. Wie die Unterschiede zwischen reinem Vitamin B und Vitamin B über die Nahrung ist, das weiß ich nicht. Ersteres ist, wenn das Tier kooperativ ist einfacher und für mich in Anbetracht dieser fiesen Kankheit vorzuziehen. Angenehmer ist es für das Tier natürlich es rein über die Nahrung aufzunehmen.
---
Ich drücke die Daumen, dass es deinem Nin schnell wieder gut geht

Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- -GoldenPet-
- Planetarier
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
danke sehr 
Penacur hab ich aber in Tabletten bekommen. Habe sie zermalen und ins Wasser rein, ist das in Ordnung? Kònnte ich AB und Penacur auch zusammen im Wasser mischen? Denn das AB hab ich auch als wasserlòsliche Tabletten bekommen.

Penacur hab ich aber in Tabletten bekommen. Habe sie zermalen und ins Wasser rein, ist das in Ordnung? Kònnte ich AB und Penacur auch zusammen im Wasser mischen? Denn das AB hab ich auch als wasserlòsliche Tabletten bekommen.

LG Nathy,Piky und Diva

- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dem Kaninchen Tabletten zu geben. Wenn es frisst, würde ich den Trick versuchen, die Tabletten "einzupacken" - und zwar hemmungslos in irgendetwas, das dem Kaninchen schmeckt! Hab auch schon Kekse dafür missbraucht.
Oder Du löst sie in Wasser auf, gibst sie aber dem Kaninchen dann direkt ein. Im Trinkwasser hast Du keine Garantie, dass es ins Kaninchen rein kommt! Ich fürchte, die AB-Tabletten schmecken grauenvoll, d.h. Du musst geschickt taktieren.
[url=http://www.rabbit.org/faqgerman/sections/medizinverabreichen.html]hier[/url] steht einiges dazu, vielleicht hilft Dir ja etwas.. viel Glück!

Oder Du löst sie in Wasser auf, gibst sie aber dem Kaninchen dann direkt ein. Im Trinkwasser hast Du keine Garantie, dass es ins Kaninchen rein kommt! Ich fürchte, die AB-Tabletten schmecken grauenvoll, d.h. Du musst geschickt taktieren.
[url=http://www.rabbit.org/faqgerman/sections/medizinverabreichen.html]hier[/url] steht einiges dazu, vielleicht hilft Dir ja etwas.. viel Glück!
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- -GoldenPet-
- Planetarier
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Bis jetzt habe ich sie im Wasser auflòsen lassen und das Panacur zerkleinert und ins Wasser gegeben. Dann aber dem Kanienchen mit der Spritze eingeflòst. Wollte nur wissen ob das in Ordnung ist und ob ich beide Medikamente zugleich im Wasser mischen darf,sodass ich es ihr in einem Schub geben kann.

LG Nathy,Piky und Diva

- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Ich habe beide Medikamente immer direkt hintereinander eingegeben.
Mir ist nicht bekannt, das man dazwischen warten müsste.
Sollte somit in Ordnung sein wenn du es in eine Spritze aufziehst. Ob im Magen oder vor der Eingabe gemischt sollte keinen Unterschied machen.
Mir ist nicht bekannt, das man dazwischen warten müsste.
Sollte somit in Ordnung sein wenn du es in eine Spritze aufziehst. Ob im Magen oder vor der Eingabe gemischt sollte keinen Unterschied machen.
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Schiefer Kopf!!
Eigentlich sollte man zwischen Panacur und weiteren Medikamenten 1-2 Stunden Zeit vergehen lassen, da nach meiner Information Panacur andere Medikamente beeinträchtigen kann 

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)