Große Sorge um Wee

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Große Sorge um Wee

Beitrag von Curly » Mi 18. Jan 2012, 12:57

Ihr kennt Wee noch nicht. Ich auch nicht...
Sie kommt heute zu mir.

Eine nette Dame aus einem anderen Forum hat die kleine Maus
von privat abgeholt und bringt sie zu mir.

Nun aber zu dem, was mich besorgt:
Eben schrieb mir die Dame, dass die Kleine jämmerlich aussieht.
Winzig klein, sie schätzte sie auf 4 Monate, obwohl sie 2 Jahre sein soll,
am Popo völlig kahl, zerkratzt...
Dazu kommt, dass sie völlig mager sein soll und... als wäre es noch nicht genug...
bisher mit ihren Söhnen zusammenlebte, die sie nun anfingen zu besteigen.
Wenn wir Pech haben, ist sie also auch noch trächtig.

Mir wird ganz schlecht, wenn ich dran denke, was das arme Hascherl durchmachen musste.
Arme Sau...

Kann ich einem Schweinchen, was unterernährt ist so viel Futter geben, wie es mag?
Bei Hunden/Katzen sollte man ja langsam wieder anfüttern, bröckchenweise.

Wie sollte ich jetzt weiter vorgehen?
Wird ein Antiparasitika der kleinen Maus bzw. ihren Babys schaden?

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von halloich » Mi 18. Jan 2012, 13:05

Ich würde ihr ganz normal Futter anbieten was du den anderen auch anbietest.
Also eine große Auswahl, dann sie erst mal wählen was sie futtern möchte.
Gewicht kommt später von alleine.

Und ja, Mittel gegen Parasiten wie Milben, Harrline oder Pilz können den möglichen Babys schaden.
Die meisten Mittel sind ja Nervengifte.

Bei Milben und Haarlingen würde ich dann eher auf Neem ausweichen und ggf. die Haut mit Aloe behandeln.
Bei Pilz, keine Ahung.
Du musst auf jeden Fall Rücksprache mit einer TÄ halten was die Mittel und mögliche Schwangerschaft angeht.

Und ja, es gibt sehr kleine Schweinchen die nicht wirklich groß werden.
Aber Größe von etwa 4 Monaten bei einem Alter von 2 finde ich dann auch ein wenig arg klein.

Am besten auch mal wiegen und schauenwie sich das gewicht die nächste Zeit verändert. dann kann man auch schon evtl. eine Schwangerschaft feststellen oder eher ausschließen.

Wie alt und vor allem wie schwer sind ihre Söhne?
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Miss Marple » Mi 18. Jan 2012, 13:13

Spot on auf den Nacken müsste eigentlich gehen. Das gelangt dann zwar auch in den Organismus, jedoch nicht so brutal wie Ivomec gespritzt. Ich würde nach Advocate oder Stronghold fragen. Aber vielleicht zeigt der Tesaabklatsch ja gar keine Hautparasiten.
Futter würde ich auch ganz normal anbieten. Wenn sie gar nicht mehr aufhört zu fressen, kannst Du ja immer noch fürs Erste reduzieren. Wie Dana Anfang Dezember bei mir einzog, hat sie ununterbrochen alles gefressen und Zipfelköttel bekommen. Sie hat aber gleichzeitig viel Dill gefressen und es gab keine weiteren Probleme.
Da hast Du ja wieder ein kleines Sorgenkind. :daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Curly » Mi 18. Jan 2012, 13:15

Hallo du, zum Tierarzt werde ich ohnehin mit ihr müssen.
Ich bekomme ja sonst kein Mittel gegen Parasiten.
Gewicht werde ich kontrollieren...

Wie groß/schwer die Söhne waren, weiß ich nicht,
werde ich aber die Dame fragen, die die Sau da rausgeholt hat.
Allerdings sagten die Ex-Besitzer wohl, dass die Söhne anfingen
die Mama zu besteigen, deshalb sollte die Mama nun weg.

Oh ich sehe grad, Marpelchen du hast auch geschrieben.

Zipfelköttel habe ich auch schonmal gesehen. Was bedeuten die?
Ich dachte, die kämen, wenn das Schwein nicht richtig verdaut hat.

Dill... gut... notiert...

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von halloich » Mi 18. Jan 2012, 13:18

Miss Marple hat geschrieben:Wenn sie gar nicht mehr aufhört zu fressen, kannst Du ja immer noch fürs Erste reduzieren.
Das würde ich aber nur tun wenn sie nicht schwanger ist.
Gerade so Schweinchen in schlechtem Zustand brauchen während der Schwangerschaft viel Energie.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Miss Marple » Mi 18. Jan 2012, 13:27

Curly hat geschrieben:Zipfelköttel habe ich auch schonmal gesehen. Was bedeuten die?
Ich dachte, die kämen, wenn das Schwein nicht richtig verdaut hat.
Das sind Gaseinschlüsse, kleine Luftkanäle. Wenn man solch einen Köttel vorsichtig längs öffnet, kann man das sehen.
Lea hat manchmal bis zu 6cm lange Köttel mit Pups drin. :hehe:


halloich hat geschrieben:
Miss Marple hat geschrieben:Wenn sie gar nicht mehr aufhört zu fressen, kannst Du ja immer noch fürs Erste reduzieren.
Das würde ich aber nur tun wenn sie nicht schwanger ist.
Gerade so Schweinchen in schlechtem Zustand brauchen während der Schwangerschaft viel Energie.
Stimmt! Ich hab nur immer vor Augen, wie Dana nicht mal mehr ein Minütchen Pause gemacht hat vor lauter Gier. Wenn die nach einem Tag nicht von selber aufgehört hätte mit dieser Fressorgie, hätte ich Panik bekommen. So was hatte ich noch nie vorher gesehen. :crazy:
Curly, Du beobachtest ja und siehst, wie es ihr geht.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Curly » Mi 18. Jan 2012, 13:30

Das auf jeden Fall...
Mensch, ich mach mir echt große Sorgen um das Schweinchen.
Das klingt alles so schlimm...

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von halloich » Mi 18. Jan 2012, 14:30

Vielleicht ist es ja auch gar nicht so schlimm wie es aussieht/sie anhöhrt

Was machst du mit den Notfällen? und speziell jetzt mit dem Notfällchen?
Behälst du sie und versuchst eine große Gruppe zu machen? Oder machst du mehere Gruppen?
Oder vermittelst du weiter?

Wenn du hier das Kleine dann weitervermitteln willst, warte wenigstens 5-6 Wochen um eine Schwangerschaft ganz gewiss ausschließen zu können.
Auch wenn sie gerade erst frisch gedeckt wurde, nach 6 Wochen sollte man sicher erkennen ob sie schwanger ist oder nicht.
Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Curly » Mi 18. Jan 2012, 14:39

Hi!

Diese Kleine werde ich behalten.
Ich habe ohnehin nach noch einem Mädel gesucht.

Die beiden anderen Notfellchen und Pflegeschweine generell vermittel ich aber weiter.

Edit: Gibt es Stronghold usw. auch für Meerschweinchen?
Oder wird da aufs Katzen-Präparat ausgewichen?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Miss Marple » Mi 18. Jan 2012, 14:59

Es wird immer auf Präparate für Katzen, Hunde, Kühe usw. ausgewichen, weils speziell für Billignager nichts gibt.
Stronghold® 30 mg ad us. vet., Lösung (Wirkstoff Selamectin)
Eine Ampulle Stronghold wird direkt auf das Tier getropft, bevorzugt in den Nackenbereich.
https://diebrain.de/Iext-milben.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Bei Stronghold und Advocate ist halt der Vorteil, dass sie nach einmaliger Anwendung länger wirken als der Parasitennachwuchs braucht, um zu überleben.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von halloich » Mi 18. Jan 2012, 15:00

Stronghold wird das Katzen oder Hundemittel genommen.
Ich weiß leider nicht genau welches. Ich glaub aber das für katzen.

Das gibt es nicht speziell für Meerschweinchen.
So wie die meisten Medikamnete für katzen oder Hunde sind und nicht speziel für Meerschweinchen oder Kaninchen.
Bild

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Selene » Mi 18. Jan 2012, 15:06

halloich hat geschrieben:Stronghold wird das Katzen oder Hundemittel genommen.
Ich weiß leider nicht genau welches. Ich glaub aber das für katzen.
Es gibt nur ein Stronghold Spot on, für Hunde und Katzen. Das wird dosiert nach Gewicht. Für Meerschweinchen bekommt man die Puppy/Kitten-Ausführung (bis 1,5kg). Das sind so ne kleine Ampulle. Je nachdem wie leicht sie ist, kann man auch nur ne halbe Pipette benutzen. Bei Advocate ist es das Gleiche, da gibts ne Ausführung für unter 4kg.

Alles Gute für die Kleine!
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Curly » Mi 18. Jan 2012, 15:17

Ich danke euch!
Gegen 16Uhr kommt die Kleine hier an.
Ich bin auf Alles vorbereitet.

Hoffentlich ist es nicht so schlimm, wie es sich anhörte.

Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von SusiSorglos » Mi 18. Jan 2012, 15:31

ohjee.. das klingt wirklich alles andere als toll..
Hoffentlich ist doch nicht ganz so schlimm wie es klingt!!
Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Curly » Mi 18. Jan 2012, 17:15

Es ist so schlimm, wie befürchtet, wenn nicht sogar schlimmer.

Die kleine ist fast komplett kahl.
Lediglich auf dem Rücken und am Kopf hat sie noch Fell.
Außerdem ist sie kugelrund.
Ich weiß nicht, ob das jetzt daher kommt, dass sie sich bei
der Zwischenstation den Bauch voll geschlagen hat und das so
seltsam aussieht, weil sie kein Fell hat/ ansonsten dürr wirkt.
Außerdem sieht es komisch aus, wie sie ihre Hinterbeine bewegt.

Leider hatte mein Tierarzt schon geschlossen.
In unserer Apotheke gibt es ein Mittel mit Geraniol als Inhaltstoff.
Soll gegen Flöhe usw. helfen. Kennt das jemand?

Ich habe Fotos gemacht... leider funktioniert der Blitz bei unserer Kamera nicht mehr,
deshalb sind sie sehr schlecht. Morgen bei Tageslicht bessere.

Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Miss Marple » Mi 18. Jan 2012, 17:32

Viel zu sehen ist ja nicht, aber der Fuß sieht schon seltsam aus. :?
Curly hat geschrieben:In unserer Apotheke gibt es ein Mittel mit Geraniol als Inhaltstoff.
Soll gegen Flöhe usw. helfen. Kennt das jemand?
Kenne ich nicht. Google gibt ne Menge Treffer zu Allergien auf Geraniol. :hm: Ich würde sie aber jetzt erst mal nicht weiter stressen. Nur beobachten und morgen vom Tierarzt gründlich untersuchen lassen. Vielleicht röntgt der TA morgen ja auch den Bewegungsapparat, dann siehst Du auch, ob das Bäuchlein vom Futter so prall ist.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Selene » Mi 18. Jan 2012, 17:33

Heftig :heul: Wie kann man ein Tier so verkommen lassen?

Ich würde bis morgen warten mit dem Milbenmittel. Wegen der möglichen Trächtigkeit würde ich echt kein Risiko eingehen mit Flohmitteln, zumal du ja gar nicht sicher weißt was sie hat. Der Grund dafür dass man Stronghold oder Advocate benutzt ist dass alle anderen noch krassere Hämmer sind. Auf den einen Tag kommt es jetzt auch nicht mehr an ... Und wenn doch, vielleicht ein anderer TA?

Und wie geht es ihr vom Allgemeinbefinden her?
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Curly » Mi 18. Jan 2012, 18:45

Sie ist eine muntere kleine Maus.
Hat natürlich tüchtig vibriert, als ich sie im Arm hatte.

Ich habe ihr jetzt meine Kräutermischung und Frifu (Sellerie, Pastinake, Apfel und Fenchel)
gegeben. Ich wollte erstmal nicht zu viel. Die Dame, die sie da rausgeholt hat,
meinte, dass sie jetzt während der Fahrt (2,5h) sämtliches Heu aus der Trabo
und 3!!! Karotten gefressen hat. Sie muss völlig ausgehungert gewesen sein.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Miss Marple » Mi 18. Jan 2012, 19:12

Klingt erst mal doch ganz gut. Mit bisschen Glück sind es "nur" Hautparasiten und nach nem Spot on gehts aufwärts.
Zerkratzt scheint sie nicht zu sein. Ich hoffe, der TA kann Zysten oder SDÜ als Ursache für den Fellverlust ausschliessen!
:daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Selene » Mi 18. Jan 2012, 19:23

Das hab ich mir schon gedacht, dass sie aufgeweckt ist. Was man auf den Fotos sieht ist nicht die Körperhaltung eines verschüchterten Tieres.
Die packt das schon :daum:
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Sana » Mi 18. Jan 2012, 19:38

Ich wünsche dir ganz viel Geduld und Glück mit der kleinen Maus, sie hat es verdient :) Sie hat ja schon Glück, jetzt bei dir sein zu dürfen :) :daum:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Isa » Mi 18. Jan 2012, 19:54

Oh weh, so eine arme Maus!! :(
Auf den Bildern kann man wirklich nicht sehr viel erkennen.
Das Hinterbeinchen sieht erstmal komisch aus. Aber vielleicht täuscht das auch, weil einiges an Fell fehlt?! :hm:

Möglicherweise hat sie keinen oder "nur" einen leichten Parasitenbefall und das Fell fehlt wegen der Fehlhaltung und -ernährung bissher.
Bin gespannt was der TA morgen sagt!

Bei dir kann es mit ihr ja nun nur noch bergauf gehen!! :) :daum:
Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Curly » Mi 18. Jan 2012, 20:25

Ich glaube ehrlich gesagt immer mehr, dass sie aufgrund von
Mangelernährung ihr Fell verliert.
Bisher hat sie vom Futter noch nichts angerührt.
Ich habe sie aber schon Heu mümmeln hören :)

Ob ichs morgen zum TA schaffe, weiß ich nicht.
Ich werde morgen früh anrufen und fragen, ob ich direkt vorbei kommen kann.
An Zysten dachte ich nämlich auch schon.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Isa » Mi 18. Jan 2012, 20:29

Curly hat geschrieben:Ich glaube ehrlich gesagt immer mehr, dass sie aufgrund von
Mangelernährung ihr Fell verliert.
Bisher hat sie vom Futter noch nichts angerührt.
Ich habe sie aber schon Heu mümmeln hören :)
War ja auch meine erste Vermutung. :? Möglich dass aber auch noch zusätzlich Parasiten mitspielen. Bei einer Fehlernährung/-haltung haben die Biester ja auch gleich Chancen überhand zu nehmen.

Dass sie vom Futter noch nichts angerührt hat, da würd ich mir noch keine großen Sorgen machen. Sie ist sicherlich noch sehr aufgeregt und kennen tut sie das alles ja auch nicht von vorher. :(
(Mein Fjell aus schlechter Haltung damals hat n halbes Jahr gebraucht, bis er manche Gemüsesorten überhaupt nur angeschaut hat!)
FRESSEN tut sie ja und kann es auch! :top: Auch wenn es erstmal nur Heu ist, besser als nichts! ;)
Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Curly » Mi 18. Jan 2012, 20:34

Vielleicht ist sie auch noch von den 3 Karotten satt... *kicher*
Wenn ich mir überlege, wo in diesem Kleinschwein 3 Karotten Platz haben sollen :D

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Curran » Mi 18. Jan 2012, 20:42

Süßes Mädel!
Die Füße hält sie aber recht unnatürlich... :grübel:
Das mit dem Fell könnte auch eine Mischung aus Mangel und Stress sein. Ich denke mal wenn es ausgerissen worden wäre, müsstest du überall verteilt nachwachsende Stummel sehen. Hat sie eine recht gleichmäßige Glatze würde ich auf Mängel tippen.

Wie kann man seinem Tier sowas antun? Es ist sooo einfach Kleintiere loszuwerden, warum tut man das nicht einfach? Selbst vorm Tierheim aussetzen wäre eine bessere Lösung als das da! :jordi:
Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Curly » Do 19. Jan 2012, 09:13

Der kleinen Maus gehts gut.
Sie hat alles (außer Pastinake und Kamillenblüten) gefressen
und den Käfig umgeräumt :D
Als ich ins Zimmer kam purrte sie zur Begrüßung... :wolke7:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Isa » Do 19. Jan 2012, 09:38

:liebe:
Foto!! :lieb:
Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Curly » Do 19. Jan 2012, 11:02

Ja, eben gemacht.

Sie hat mit großer Wahrscheinlichkeit irgendwelche Viecher,
da ich... trotzdem ich mir immer direkt nachm Anfassen,
die Hände gewaschen habe, nun rote, juckende Stellen habe.

Hier sieht man, wie seltsam sie ihr rechtes Hinterbein hält.
Als ich eben tasten wollte, ob es gebrochen ist, hat sie geschrien. :X
Bild

Hier ein schöner Größenvergleich
Bild

Hier sieht man 1. ihren kahlen Popo und 2., dass sie ziemlich knöchrig ist,
ihr Bauch dagegen prall wirkt.
Bild

Hier der Po und das "kaputte" Bein näher
Bild

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Große Sorge um Wee

Beitrag von Mrs Rabbit » Do 19. Jan 2012, 11:04

Ist 'ne süße.

Wünsch der armen Maus gute Besserung.
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“