Sind die Zugvögel in den Süden gezogen oder sind sie hier geblieben?
Haben wir doch noch in den kalendarischen Herbstmonaten eine Ansammlung von Vögeln auf den Feldern bestaunen können, die sich für den Flug fertig machten und von dort aus starteten und sich in einer "1" formiert auf den Weg machten.
Doch auch heute, lauter 1en am Himmel?
Woran liegt das, sind mancher später gestartet weil die Temperaturen und somit auch das Futterangebot ausreichend waren, um hier bleiben zu können oder aber kommen sie jetzt schon wieder zurück?!
Zugvögel, sind hier geblieben?!
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30764
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Zugvögel, sind hier geblieben?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zugvögel, sind hier geblieben?!
Woran das liegen kann, weiß ich nicht. Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass es die zu warmen Temperaturen in diesen Monaten jetzt sind, und sie keinen Sinn sehen, wegzufliegen? Ich habe die letzten Tage auch noch viele Zugvögel hier gesehen 

- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Zugvögel, sind hier geblieben?!
Hast du mal beobachtet in welche Richtung die fliegen? Also Süden oder Norden?lapin hat geschrieben:Doch auch heute, lauter 1en am Himmel?
Wenn sie Richtung Süden fliegen sind es Nachzügler die erst jetzt weg fliegen, hatten wir letztes Jahr auch, obwohl es da deutlich kälter war und mehr Schnee sind die Kraniche erst sehr spät weg geflogen. Mitte/Ende Dezember
Fliegen sie Richtung Norden kommen sie wieder in ihre Sommergebiete.