Hier meine bisherigen Pläne (noch ohne Maßangaben, aber groooß soll er werden!)
Da wir Fußbodenheizung haben und im Meerizimmer Laminat liegt wollte ich den Eigenbau etwas höher setzen, haben Europaletten gekauft und da soll die Bodenplatte drauf. Da er eine schöne Größe bekommen soll und ich mit dem Reinigen klar kommen will brauchte ich was stabiles auf dass ich mich auch drauf setzen kann.
Intergriertes Aussengelände direkt am "Streugehege", also fließender Übergang. Alles auf einer Ebene, feste Etagen möchte ich nicht unbedingt, werde wohl eher mit den mobilen Etagen arbeiten.
Wahrscheinlich soll der Eigenbau über Eck gehen und einrichtungstechnisch Möglichkeiten zum variieren lassen.
Die Rück- und Seitenwände sollen aus Holz sein, hoch genug um evtl die Möglichkeit für ne zweite Ebene offen zu halten, in die Front will ich Plexiglas mit einarbeiten, zumindest etwas, den jetzigen Eigenbau von der KLeintiervilla will ich ein wenig ausschlachten. Wenn hier jemand ne preiswerte Adresse für Plexiglaszuschnitte weiß die auch kleine Zuschnitte machen, her damit
Nun zu euren Erfahrungswerten:
Welches Holz in welcher Dicke ist am geeignetsten?
Würde wegen Urinspritzen von Maja das Holz gerne behandeln, habe im Netz die Empfehlung von Spielzeuglack (speichel und schweißfest) gefunden. Von der Notstation meinten sie auch dass Epoxidharz geeignet wäre, allerdings teurer und schwerer zu verarbeiten. Hat hier jemand Erfahrung damit?
Den Boden wollte ich eigentlich zusätzlich mit PVC Boden auslegen, habe aber gerade in einem Threat hier gelesen dass PVC nicht unbedenklich ist. Habe bis jetzt noch nichts gefunden wo ich Linoleumboden bekomme, also zu humanen Preisen... Gibt es noch andere gute Alternativen? Die dickere Malerplane schließe ich für mich aus, ich brauche etwas das haltbarer ist. Bin selber handwerklich nicht so begabt und hatte schon ein hartes Stück Arbeit meinen Freund zu selber bauen zu bewegen. Wenn ich jetzt noch alle 2-6 Wochen nen neuen Boden ziehen muss zeigt er mir endgültig den Vogel...
Und wie ist eure Erfahrung mit Terrariumsilikon? Muss die Schraubnähte ja irgendwie abdichten...
Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Ideen!











