Hornhautverletzung bei Asterix

Moderatoren:Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge:12303
Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
Land:Deutschland
Wohnort:Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von saloiv » Sa 5. Nov 2011, 12:53

Asterix hat sich sein Auge verletzt. Vorgestern habe ich es abends entdeckt weil er sein Auge zusammen gekniffen hat. Ich habe dann für den nächsten Tag einen Termin beim Tierarzt vereinbart und ihm antibiotische Augensalbe eingegeben. Am nächsten Tag war das Auge wieder offen aber ich habe an einer Stelle des Auges einen leichter Grauschimmer gesehen. Beim Tierarzt hat sich das bestätigt, mit dem Kontrastmittel konnte man die Verletzung sehr gut sehen.
Jetzt bekommt er antibiotische Augentropfen (Floxal Augentropfen 2-3x tägl.) und ein Hornhautregenerativum (Corneregel 5x tägl.). Allerdings darf ich nicht beide gleichzeitig geben sondern mit min. 1/2 Std. Abstand. Ich hoffe jetzt, dass sich die graue Stelle nicht ausweitet sondern so bleibt.
Das Problem ist, dass ich gerade selber krank und im Krankenhaus bin. Jetzt bin ich heute und morgen tagsüber zu Hause (solange es geht) damit ich ihn versorgen kann, denn sonst könnte ich ihn nicht 8x tägl. die Medies verabreichen.
Das ist bei mir echt faszinierend... Meine Tiere werden immer genau dann krank wenn ich gerade entweder selber krank bin oder anderweitig extrem eingespannt... :roll:


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge:3807
Registriert:Di 27. Sep 2011, 09:30
Land:Deutschland
Wohnort:Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von Da4nG3L » Sa 5. Nov 2011, 13:09

Ohje... Augenverletzungen finde ich ganz fies.
Helge hatte sich auch mal die Hornhaut verletzt, bei ihm hat sich allerdings gleich ein Abszess gebildet gehabt,
sodass ihm die Hornhaut abgetragen wurde und er eine Bindehautschürze bekam und das Lid verschlossen wurde.
Auch er hat lediglich sein Auge etwas zugekniffen.

So einen grauen Fleck im Auge hatte Helge auch, sowohl vor als auch nach der OP.
Das hat sich aber später zurückgebildet und heute sieht man trotz des Eingriffes mit bloßem Auge nichts mehr davon.

Wenn die Salben und Tropfen regelmäßig gegeben werden und wirken, dann glaub ich, dass der Fleck auch bei euch verschwinden wird.

Ich hoffe, das die Medis schnell anschlagen.
Gute Besserung euch Beiden :kiss:


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge:12303
Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
Land:Deutschland
Wohnort:Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von saloiv » Sa 5. Nov 2011, 13:15

Ich rechne jetzt mal nicht mit dem Schlimmsten. Der arme Asterix ist leider irgendwie für Verletzungen prädestiniert. Er hat ja daher auch einen echt fiesen Abszess den ich mal ein Dreivierteljahr lang 3-5x tägl. behandelt habe und der trotzdem nicht ging. Jetzt muss er irgendwie operativ behandelt werden...
Ich hoffe jetzt mal dass die Augengeschichte nicht wieder so eine Endlos-Geschichte wird und es einfach gut verheilt. :daum:
Danke für deine Besserungs-Wünsche, die können wir beide momentan gut gebrauchen, ich richte sie ihm aus. :)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge:12303
Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
Land:Deutschland
Wohnort:Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von saloiv » Sa 5. Nov 2011, 14:13

Asterix ist übrigens ziemlich unproblematisch. Man kann zu ihm hingehen und ihm dort wo er gerade steht oder liegt das Zeug ins Auge schmieren. Er flieht nicht oder streikt...

Gerade eben lagen die drei so und ich habe es ihm ins Auge getan ohne das er auch nur sich irgendwie bewegt hätte. Er bleib mit Bein weggestreckt so liegen.
DSC_0417.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge:8972
Registriert:So 11. Apr 2010, 11:41
Land:Deutschland
Wohnort:Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von Isa » Sa 5. Nov 2011, 14:36

Augenverletzungen sind wirklich fies.
Aber sie heilen doch meist recht schnell, wenn man sofort handelt.
Mein Meerschweinchen Schlümpfchen hatte sooo oft eine Hornhautverletzung und jedesmal haben wir das mit AB Salbe und Vit B Salbe wieder super hin bekommen.
Ein kleiner Grauschleier kann natürlich zurück bleiben, behindert aber weder die Gesundheit noch das Allgemeinbefinden.

Gute Besserung an Asterix und auch an dich! Werd schnell wieder gesund!!


Bild

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge:1329
Registriert:Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land:Italien
Wohnort:Belgien
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von Selene » Sa 5. Nov 2011, 15:00

Mensch, deine Bande ist sooo süß!
Ist ja schön, dass die Behandlung wenigstens für ihn nicht stressig ist.

Ich wünsche euch auch beiden gute Besserung!


Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge:30761
Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
Land:Deutschland
Wohnort:stadtroda
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von lapin » Sa 5. Nov 2011, 15:12

Die Geschichte zu Karlchen kennst du ja...
trotz schneller Behandlung, kam es zu einem Ödem > später zu einem Glaukom und nun beidseitig :(...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge:12303
Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
Land:Deutschland
Wohnort:Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von saloiv » Sa 5. Nov 2011, 15:16

lapin hat geschrieben:Die Geschichte zu Karlchen kennst du ja...
trotz schneller Behandlung, kam es zu einem Ödem > später zu einem Glaukom und nun beidseitig :(...
Ihr macht mir echt Angst. :shock:
Gibt es hier auch jemanden mit positiv verlaufender Augengeschichte?
Mein eines Kaninchen das ich in meiner Kindheit hatte, war durch eine Augenverletzung einseitig blind. Ein anderes mit Augenerkrankung hatte nachher diesen Grauen Fleck aber ansonsten keine Probleme.
Einseitig blind wäre zwar nicht schön aber für ihn verkraftbar, damit könnte er auch im Freiland bleiben. Beidseitig blind oder Ähnliches hingegen wäre natürlich für ihn wirklich schlimm...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge:30761
Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
Land:Deutschland
Wohnort:stadtroda
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von lapin » Sa 5. Nov 2011, 15:21

Jeder Verlauf ist einfach nur unterschiedlich...
und so neutral solltest du auch an Asterix's Auge gehen, du tust alles erdenkliche...mehr kannst du nicht, nun kann man hoffen das es einen guten Verlauf nimmt :daum:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge:8972
Registriert:So 11. Apr 2010, 11:41
Land:Deutschland
Wohnort:Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von Isa » Sa 5. Nov 2011, 15:21

Zumindest in der Meerschweinchenwelt verlaufen Augenverletzungen zu 99% immer sehr glimpflich!! Ich denke das ist doch auch bei den Kaninchen "machbar"!! ;) :daum:


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge:12303
Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
Land:Deutschland
Wohnort:Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von saloiv » Sa 12. Nov 2011, 16:12

Donnerstag wurde Asterix operiert um den Abszess zu entfernen. Der wurde ja jetzt schon ewig behandelt und mit der normalen Therapie (spülen, öffnen etc.) wurde er nie besser (ich habe auch mal ein dreiviertel Jahr lang 5x täglich geöffnet und gespült, daraus resultierte keine Heilung sondern zwei Abszesse). Jetzt wurde die ganze Abszesskapsel entfernt und großräumig rausgeschnitten und dann wieder zusammen genäht. Da jetzt nmatürlich Haut fehlt und die verbleibende sehr gespannt ist, darf er sich erst einmal nicht bewegen. Erst nach dem Fäden ziehen (in 10 Tagen) wieder. Jetzt lebt der arme Kerl im Käfig (Käfige kennt er gar nicht...). Aber er fraß sofort wieder gut und geht auch nicht an die Wunde (die Halskrause ist deshalb jetzt auch weg).
DSC_0489.JPG
Das Auge ist auch besser geworden, wird aber noch gesalbt und getropft...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
MausiT
Planetarier
Planetarier
Beiträge:21
Registriert:Fr 28. Okt 2011, 21:32
Wohnort:Kreis Aachen

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von MausiT » Sa 12. Nov 2011, 16:28

Urgs, so OP Sachen sehen immer gruselig aus! Die Nähte sind immer total lang finde ich. Hoffentlich heilt jetzt alles gut und ihr habt Ruhe!

Zu der Augengeschichte: Meine Reitbeteiligung hatte damals ein so großes Loch in der Hornhaut, das konnte man mit bloßem Auge sehen. Da brauchte ich keine TA (obwohl der natürlich kam). Wir haben echt lange gesalbt weil sie sich auch mehrmals wieder schubberte und das Auge total zuschwoll. Das Auge ist wieder komplett geheilt! Das Einzige, das zurückblieb, war eine leichte Empfindlichkeit z.B. bei Wind. Da hat es dann aber auch die Bepanthen Augensalbe oder Euphrasia Augentropfen getan.

Gute Besserung!


Liebe Grüße
MausiT

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge:8972
Registriert:So 11. Apr 2010, 11:41
Land:Deutschland
Wohnort:Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von Isa » Sa 12. Nov 2011, 16:37

Ui, große Naht!
Schön dass er nicht dran geht!! Ohne Halskrause lebt es sich einfach gemütlicher. Das weiß der schlaue Kleine wohl! :hehe:

Super dass ihr das Auge in den Griff bekommen habt! :top:

Weiterhin gute Besserung und dass er schnell wieder raus kann aus dem Käfig. :daum:


Bild

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge:3807
Registriert:Di 27. Sep 2011, 09:30
Land:Deutschland
Wohnort:Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von Da4nG3L » Sa 12. Nov 2011, 17:26

Wahnsinn, wieviel da geschnitten werden musste :heul:
Der arme Fratz. Da wird er sich sicherlich nicht bewegen mögen erstmal.
Ich drücke die Daumen, dass es fein heilt und er in 10 Tagen wirklich wieder rumhoppsern kann. :dafür:


Das das Auge besser geworden ist, dass liest sich doch super :top:


Bild


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge:30761
Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
Land:Deutschland
Wohnort:stadtroda
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von lapin » Sa 12. Nov 2011, 17:35

Uhhhh heftig Oo....

er bewegt sich von sich aus schon nicht viel oder?

Wie machstn das jetzt mit der Haltung, wegen der Rasur?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge:12303
Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
Land:Deutschland
Wohnort:Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von saloiv » So 13. Nov 2011, 12:16

Er bewegt sich schon viel, er bekommt ja noch Antibiotikum und Schmerzmittel (damit bewegt es sich gut). Momentan lebt er drinnen in einem normalen Käfig damit er sich nicht viel bewegt. Das Fenster ist Tag wie Nacht offen, es bleibt also kalt. Frost ist hier jedoch nicht. So bleibt er an die Kälte gewöhnt aber die rasierte Stelle wird vor Frost geschützt. Wenn die Fäden gezogen sind darf er ein paar Tage später wieder raus, dann sind auch die Haare wieder leicht nachgewachsen, so dass es möglich ist.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge:30761
Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
Land:Deutschland
Wohnort:stadtroda
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von lapin » So 13. Nov 2011, 14:06

Na wenn er sonst stabil ist, sollte er es auch gut abkönnen...
bei Karli hatte ich es mich nicht getraut, zumal der letzte Winter auch Arschkalt war :? !


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge:6581
Registriert:Di 27. Okt 2009, 21:15
Land:Deutschland
Wohnort:Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von ClaudiaL » So 13. Nov 2011, 16:15

Ohje das ist ja wirklich ein großer Schnitt. Ich drücke die Daumen, dass alles gut verheilt und Ihr dann Ruhe habt :daum:

Gute Besserung Asterix


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge:12303
Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
Land:Deutschland
Wohnort:Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von saloiv » Sa 26. Nov 2011, 14:27

Gestern wurden Asterix die letzten Fäden gezogen. Die Wunde ist gut verheilt und das Auge wurde auch noch mal eingefärbt. Die Oberfläche ist repariert (voll i.o.) aber untendrunter ist noch die Verletzung. Im Blick beeinträchtigt sie ihn laut TÄ kaum bis gar nicht. Man muss es jedoch im Auge behalten.
Nach 15 Tagen Abwesenheit ist Asterix nun wieder zu seinen Kaninchenfreunden nach draußen gezogen. Sie haben sich sofort wieder erkannt und es gab keine Probleme. :)
(was mal wieder beweist, dass es absoluter Blädsinn ist zu behaupten, dass sich Kaninchen nach 14 Tagen vergessen. Nach 14 Tagen sind aktuelle Agressionen vielleicht etwas zurück gegangen und sie treffen neutraler aufeinander, aber vergessen haben sie sich nicht. Wenn durch das herausnehmen eines Kaninchens sich die Rangordnung verändert gibt es bei dem wieder dazusetzen jedoch wieder eine Rangordnungsklärung, aber rein wegen der Rangordnung und nicht weil das Kaninchen vergessen wurde.)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge:2346
Registriert:Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land:Deutschland
Wohnort:Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von Kaktus » Sa 26. Nov 2011, 14:30

:freu: :kiss:


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge:3807
Registriert:Di 27. Sep 2011, 09:30
Land:Deutschland
Wohnort:Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von Da4nG3L » Sa 26. Nov 2011, 15:15

Super. :kiss:

Das liest sich doch gut :top:



Freut mich wirklich sehr, dass beide Wunde so gut und schnell wieder heil geworden sind!


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge:5666
Registriert:Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land:Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von WELLEN » Sa 26. Nov 2011, 23:28

Wie schön! Das freut mich sehr für euch, dass sowohl das Auge als auch der Abszess verheilt sind !!! :freu:



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge:6581
Registriert:Di 27. Okt 2009, 21:15
Land:Deutschland
Wohnort:Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von ClaudiaL » Mo 28. Nov 2011, 07:52

:freu: Das freut mich sehr


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge:2170
Registriert:Do 15. Okt 2009, 16:00
Land:Deutschland
Wohnort:auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von mausefusses » Mo 28. Nov 2011, 13:27

juhu


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge:12303
Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
Land:Deutschland
Wohnort:Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von saloiv » Do 15. Dez 2011, 19:43

Ich wollte nur mal berichten, dass ich total froh bin mich für die Komplett-Entfernung des Abszesses entschieden zu haben. Asterix geht es soweit super, er liegt gerade vorm Fenster mit den anderen und kuschelt :) und der Abszess ist vollständig weg. Er kam bisher auch nicht wieder. Endlich Ruhe...

Das Auge ist bisher auch völlig unauffällig, aber man sieht noch die leichte Verletzung wenn man genau hinsieht (so wie beim letzten TA-Termin auch).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge:30761
Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
Land:Deutschland
Wohnort:stadtroda
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von lapin » Do 15. Dez 2011, 20:00

Toll saloiv, solche Erfolge sind immer ganz wichtig...freut mich für euch!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge:12303
Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
Land:Deutschland
Wohnort:Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von saloiv » Di 17. Apr 2012, 17:44

Ich wollte noch einmal berichten wie alles verheilt ist, ich denke in Erfahrungeberichten ist ja auch immer der Langzeit-Verlauf sehr wichtig. Außerdem habe ich noch eine Frage.

Zum Abszess: Die Komplettentfernung war das Beste, was ich machen konnte! Wenn es das Kaninchen, der Abszess (wo befindet er sich?) und die Haut hergeben, würde ich es jeder Zeit wieder tun. Seit der Entfernung ist endlich Ruhe! Die Naht ist gut verheilt, das Fell wieder gewachsen und der Abszess weg (und nicht wieder gekommen). Jeder Zeit wieder...

Zur Hornhautentzündung/-verletzung: Mit den Medikamenten ist es mit der Zeit weg gegangen, allerdings kneift er gelegentlich wieder sein Auge zu, besonders wenn er lange im Wind unterwegs war. Dann mache ich immer gleich die Augensalbe rein und dann ist wieder lange Ruhe... Allerdings möchte ich demnächst es mit anderen Augentropfen probieren um langfristig das auch noch weg zu bekommen. Ich habe an Euphrasia Augentropfen gedacht. Was meint ihr?


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge:10859
Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
Land:Deutschland
Wohnort:Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1580 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von Miss Marple » Di 17. Apr 2012, 18:47

saloiv hat geschrieben:Ich habe an Euphrasia Augentropfen gedacht. Was meint ihr?
Ich habe mit Euphrasia gute Erfahrungen gemacht. In Einzeldosierungen habe ich es immer da. Was ich auch sehr gut finde ist Oculoheel. https://tierarztpraxis-zinke.de/app/download/5775274642/Behandlung+bei+Konjunktivitis+und+Bindehautreitzung+beim+Tier.pdf" onclick="window.open(this.href);return false; Es hat halt eine größere Anwendungsbandbreite. Ich nehme beide Mittel, auch wenn es nur zum Reinigen des Auges ist.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge:12303
Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
Land:Deutschland
Wohnort:Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von saloiv » Di 17. Apr 2012, 22:34

Danke für deine Erfahrungen und den Link, ich glaube ich bestelle mir Oculoheel Augentropfen und beim nächsten Auftreten bei Asterix werde ich es dann probieren. Ich hoffe es heilt dann langfristig...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge:6581
Registriert:Di 27. Okt 2009, 21:15
Land:Deutschland
Wohnort:Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:

Re: Hornhautverletzung bei Asterix

Beitrag von ClaudiaL » Mi 18. Apr 2012, 07:52

Euphrasia-Augentropfen hab ich auch in Einzeldosierungen da und hab gute Erfahrungen damit gemacht.

Ich denke aber diese Oculoheel werde ich mir auch mal zulegen.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“