Absteigen
Moderatoren: Bigfoot63, Traber
- moffat
- Planetarier
- Beiträge: 67
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 18:46
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Absteigen
Hallo Leute,
ich reite seit Kurzem wieder oder besser, ich lerne mal wieder und habe nur ein Problem - das Absteigen - bitte fragt nicht, warum, bei allen sieht es total easy aus aber ICH: bleibe hinten am Sattel mit dem Fuß hängen, da zu wenig Schwung und lasse mich dann zierlich auf den Hallenboden plumpsen ODER zu viel Schwung, auch Klasse, ich katapultiere mich förmlich herunter und reiße mir fast alles, weil ich viel zu breitbeinig lande. HILFE, ich bin so begeistert vom Reiten aber das Absteigen beschäftigt mich schon vor dem Aufsteigen.
Gibt es einen Trick???
Es ist wirklich kein Scherz, gell?!
Eure Moffat.
ich reite seit Kurzem wieder oder besser, ich lerne mal wieder und habe nur ein Problem - das Absteigen - bitte fragt nicht, warum, bei allen sieht es total easy aus aber ICH: bleibe hinten am Sattel mit dem Fuß hängen, da zu wenig Schwung und lasse mich dann zierlich auf den Hallenboden plumpsen ODER zu viel Schwung, auch Klasse, ich katapultiere mich förmlich herunter und reiße mir fast alles, weil ich viel zu breitbeinig lande. HILFE, ich bin so begeistert vom Reiten aber das Absteigen beschäftigt mich schon vor dem Aufsteigen.
Gibt es einen Trick???
Es ist wirklich kein Scherz, gell?!
Eure Moffat.
Liebe Grüße von Moffat.
Gute Freunde erkennt man erst dann, wenn es einem gut geht.
Warum der Versuchung widerstehen? Wer weiß, wann die nächste kommt...
( Oscar Wilde )
Gute Freunde erkennt man erst dann, wenn es einem gut geht.
Warum der Versuchung widerstehen? Wer weiß, wann die nächste kommt...
( Oscar Wilde )
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Absteigen
Also entweder könntest du dich in einem Bügel stellen und dein Bein dann "rüberwerfen" obwohl das eigentlich nicht so empfehlenswert ist, wenn das Pferd sich mal erschreckt etc. Ansonsten setz dich in den Damensitz und rutsch runter oder du rutschst am Popos runter es sei denn da Pferd tritt aus....Aber es ist auch eine Sache der Übung, irgenwann geht das ganz von allein 

- Dajanira
- Planetarier
- Beiträge: 3174
- Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Absteigen
https://www.reiten-in-europa.com/Reiten-lernen/absteigen/index.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Übe es einfach an einem Gymnastikball oder (wenn es das bei euch im Stall gibt) an einem Holzpferd, einfach nur ne Sache der Übung.
Übe es einfach an einem Gymnastikball oder (wenn es das bei euch im Stall gibt) an einem Holzpferd, einfach nur ne Sache der Übung.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
- moffat
- Planetarier
- Beiträge: 67
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 18:46
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Absteigen
Vielen Dank!!
Ja, ich muss es wirklich immer wieder üben...
Die Kiddies hüpfen immer einfach runter und ich alter Knochen...
Aber das wird schon -learning by doing!!
Moffat.
Ja, ich muss es wirklich immer wieder üben...
Die Kiddies hüpfen immer einfach runter und ich alter Knochen...
Aber das wird schon -learning by doing!!
Moffat.
Liebe Grüße von Moffat.
Gute Freunde erkennt man erst dann, wenn es einem gut geht.
Warum der Versuchung widerstehen? Wer weiß, wann die nächste kommt...
( Oscar Wilde )
Gute Freunde erkennt man erst dann, wenn es einem gut geht.
Warum der Versuchung widerstehen? Wer weiß, wann die nächste kommt...
( Oscar Wilde )
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Absteigen
Sehe ich auch so, wie Dajanira, übe es an anderer Stelle, es ist eigentlich eine Frage des Gleichgewichtsinnes, der Gelenkigkeit und der dazu benötigten Muskelkraft im Bein mehr nicht.
Man kann sich mit dem linken Bein auf einen Stuhl knien und versuchen das rechte Bein gestreckt über die Lehne zu bewegen, das macht gelenkig und stärkt entsprechende Muskelpartien am Bein, mal abgesehen davon wird dein Gleichgewichtssinn auch dabei trainiert.
Das mit dem Stuhl klingt einfacher, als es ist, wenn man es lange nicht mehr gemacht hat.
Aber das kannst Du z.B. auch im Stehen probieren, seitlich hinterm Stuhl stehen und das Bein über die Stuhllehne bewegen. Natürlich das Bein, mit welchem Du immer absteigst, normal sollte es das rechte Bein sein, welches über den Sattel und über den Pferderücken bewegt wird, denn man steigt immer von links aufs Pferd und wieder ab.
Nur Mut, Übung macht den Meister. Ansonsten kannst Du das mit dem Steigbügel, wie Sana schrieb probieren, dabei aber schön das Gewicht so verlagern, dass es dein Pferd nicht dabei umwirft.
Wirklöich schwer mit dem eleganten Absteigen wirds, wenn das Pferd wirklich groß ist, aber da ist es ja schon mit dem Aufsteigen so eine Sache.... Da hilfts dann, wenn man den Steigbügel verlängert und erst oben wieder richtet, wenn man sonst nicht aufsteigen könnte. Vielleicht wäre das ja noch eine Option beim Absteigen für dich? Allerdings müsstest Du dann ja dein Bein noch höher drüberheben.
Keine Sorge, das wird schon, mach div. Dehnübungen am Boden vorher, so wie Spagat...

Man kann sich mit dem linken Bein auf einen Stuhl knien und versuchen das rechte Bein gestreckt über die Lehne zu bewegen, das macht gelenkig und stärkt entsprechende Muskelpartien am Bein, mal abgesehen davon wird dein Gleichgewichtssinn auch dabei trainiert.



Nur Mut, Übung macht den Meister. Ansonsten kannst Du das mit dem Steigbügel, wie Sana schrieb probieren, dabei aber schön das Gewicht so verlagern, dass es dein Pferd nicht dabei umwirft.
Wirklöich schwer mit dem eleganten Absteigen wirds, wenn das Pferd wirklich groß ist, aber da ist es ja schon mit dem Aufsteigen so eine Sache.... Da hilfts dann, wenn man den Steigbügel verlängert und erst oben wieder richtet, wenn man sonst nicht aufsteigen könnte. Vielleicht wäre das ja noch eine Option beim Absteigen für dich? Allerdings müsstest Du dann ja dein Bein noch höher drüberheben.

Keine Sorge, das wird schon, mach div. Dehnübungen am Boden vorher, so wie Spagat...


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Absteigen
Da muss man aber auch schauen, dass der Bügel nicht zu lang ist sonst kommste nimma rüber, das hatte ich einmalNightmoon hat geschrieben: Da hilfts dann, wenn man den Steigbügel verlängert und erst oben wieder richtet, wenn man sonst nicht aufsteigen könnte. Vielleicht wäre das ja noch eine Option beim Absteigen für dich? Allerdings müsstest Du dann ja dein Bein noch höher drüberheben.![]()
Keine Sorge, das wird schon, mach div. Dehnübungen am Boden vorher, so wie Spagat...


- Dajanira
- Planetarier
- Beiträge: 3174
- Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Absteigen
Also ich habs immer so gemacht:
rechts ausn Steigbügel raus, nach vorne gelehnt und das rechte Bein über den Sattel. Als Anfänger/Ungeübter kann man den linken Fuß im Steigbügel lassen bis man mit dem rechten Fuß auf dem Boden landet, das verhindert auch, dass man zu viel Schwung bekommt. Später sollte man probieren gleichzeitig mit beiden Füßen auf den Boden zu landen, kann ja mal passieren dass das Pferd durch geht und man noch im Steigbügel fest hängt.
Ansonsten, wie Moony gesagt hat, Dehnübungen vorm Reiten, z. B. Kniebeugen, mit Fingerspitzen Füße berühren.
rechts ausn Steigbügel raus, nach vorne gelehnt und das rechte Bein über den Sattel. Als Anfänger/Ungeübter kann man den linken Fuß im Steigbügel lassen bis man mit dem rechten Fuß auf dem Boden landet, das verhindert auch, dass man zu viel Schwung bekommt. Später sollte man probieren gleichzeitig mit beiden Füßen auf den Boden zu landen, kann ja mal passieren dass das Pferd durch geht und man noch im Steigbügel fest hängt.
Ansonsten, wie Moony gesagt hat, Dehnübungen vorm Reiten, z. B. Kniebeugen, mit Fingerspitzen Füße berühren.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
- moffat
- Planetarier
- Beiträge: 67
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 18:46
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Absteigen
Oh, vielen Dank Euch allen!! Es stimmt, ich bin nicht so sehr geschmeidig und beweglich und da muss ich einfach was machen. Ich werde mir ein paar Übungen zurechtlegen und als Hilfe jeden Tag machen.
Ich finde es auch sehr gut, dass uns unser Reitlehrer immer auch auf dem Pferd im Schritt Dehnungsübungen und Lockerungsübungen machen lässt.
Über die Peinlichkeit, dass meine Absteigkünste jemand sieht, bin ich schon nach dem ersten Desaster hinaus. Noch was, das die Kids mir alten Dame voraus haben, denen ist es wurscht. Aber ich musste ja selbst so lachen, als ich wie ein Maikäfer am Boden lag...!
Moffat.
Ich finde es auch sehr gut, dass uns unser Reitlehrer immer auch auf dem Pferd im Schritt Dehnungsübungen und Lockerungsübungen machen lässt.
Über die Peinlichkeit, dass meine Absteigkünste jemand sieht, bin ich schon nach dem ersten Desaster hinaus. Noch was, das die Kids mir alten Dame voraus haben, denen ist es wurscht. Aber ich musste ja selbst so lachen, als ich wie ein Maikäfer am Boden lag...!
Moffat.
Liebe Grüße von Moffat.
Gute Freunde erkennt man erst dann, wenn es einem gut geht.
Warum der Versuchung widerstehen? Wer weiß, wann die nächste kommt...
( Oscar Wilde )
Gute Freunde erkennt man erst dann, wenn es einem gut geht.
Warum der Versuchung widerstehen? Wer weiß, wann die nächste kommt...
( Oscar Wilde )
- moffat
- Planetarier
- Beiträge: 67
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 18:46
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Absteigen - mein Gott, jetzt hat sie's!!!
Huhu an alle!!!
Ich kann's!!! Ich kann das Absteigen - jippppiiieeeehhhhhh!!!!
Und in meiner 4. Reitstunden bin ich ein richtiges großes Perd (Calma- dahinschmelz...) geritten und eins A abgestiegen.
Ich habe einfach meinem Reitlehrer gesagt, dass ich Muffe habe und er hat es mit mir geübt und schuppdiwupp gings!!!
Froh bin!!! Moffat.
Ich kann's!!! Ich kann das Absteigen - jippppiiieeeehhhhhh!!!!
Und in meiner 4. Reitstunden bin ich ein richtiges großes Perd (Calma- dahinschmelz...) geritten und eins A abgestiegen.
Ich habe einfach meinem Reitlehrer gesagt, dass ich Muffe habe und er hat es mit mir geübt und schuppdiwupp gings!!!
Froh bin!!! Moffat.
Liebe Grüße von Moffat.
Gute Freunde erkennt man erst dann, wenn es einem gut geht.
Warum der Versuchung widerstehen? Wer weiß, wann die nächste kommt...
( Oscar Wilde )
Gute Freunde erkennt man erst dann, wenn es einem gut geht.
Warum der Versuchung widerstehen? Wer weiß, wann die nächste kommt...
( Oscar Wilde )
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- serafina
- Planetarier
- Beiträge: 2266
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedermoschel
- Kontaktdaten:
Re: Absteigen
Ich mache beide Füsse aus den Steigbügeln. Schwinge mich dann seitwärts runter, indem ich mich etwas vorbeuge,rechtes Bein rüberziehe und abspringen. Ich stehe dann links neben dem Pferd.

- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Absteigen
Also ich war am Sonntag sooo faul ^^ ich hab mich auf den hals gelegt und dann iwie runterkullern lassen xD aber ich hab auch nur nen Pony von der größe 145cm ^^
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Absteigen


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Sabine
- Planetarier
- Beiträge: 461
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt / Main
- Kontaktdaten:
Re: Absteigen
Siehste, Übung macht den Meister. 
Sana hat am Anfang geschrieben "Ansonsten setz dich in den Damensitz und rutsch runter " .
Das hab ich auch ewig lang praktiziert, bis mein Herr Pferd genau in dem Moment, als ich das rechte Bein über den Hals schwang, den Kopf hochriss und ich fürchterlich abstürzte, weil ich obenrum schon am wegdrehen gewesen war. Da der Kerl 1,75 groß war, war die Landung dann sehr unelegant, er erschreckte sich selbst (weil ja eh schon in Hab-Acht-Stellung) und schoss erstmal los, so dass es auch wirklich JEDER mitbekam. *pfeif*
Seither hab ich das echt nie wieder gemacht....
Ein kleiner Tipp noch, wenn ihr von großen Pferden runter müsst (vor allem im Winter, wenn die Füße schon abgefroren sind): Linken Fuss im Bügel lassen, rechtes Bein über die Kruppe und dabei den Oberkörper schön weit über´m Pferd lassen, linker Fuss raus aus dem Bügel und LAAANGSAM runtergleiten lassen.
Nix tut mehr weh, als mit kaltgefrorenen Knochen mit Schwung auf den Boden zu krachen.

Sana hat am Anfang geschrieben "Ansonsten setz dich in den Damensitz und rutsch runter " .
Das hab ich auch ewig lang praktiziert, bis mein Herr Pferd genau in dem Moment, als ich das rechte Bein über den Hals schwang, den Kopf hochriss und ich fürchterlich abstürzte, weil ich obenrum schon am wegdrehen gewesen war. Da der Kerl 1,75 groß war, war die Landung dann sehr unelegant, er erschreckte sich selbst (weil ja eh schon in Hab-Acht-Stellung) und schoss erstmal los, so dass es auch wirklich JEDER mitbekam. *pfeif*
Seither hab ich das echt nie wieder gemacht....
Ein kleiner Tipp noch, wenn ihr von großen Pferden runter müsst (vor allem im Winter, wenn die Füße schon abgefroren sind): Linken Fuss im Bügel lassen, rechtes Bein über die Kruppe und dabei den Oberkörper schön weit über´m Pferd lassen, linker Fuss raus aus dem Bügel und LAAANGSAM runtergleiten lassen.
Nix tut mehr weh, als mit kaltgefrorenen Knochen mit Schwung auf den Boden zu krachen.
- darie
- Planetarier
- Beiträge: 2255
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Absteigen
Witzig....ich hab diesen Thread grad entdeckt und mir gings genau wie Moffat.....ich blieb ständig beim Absteigen mit dem rechten Fuß am Sattel hängen und einmal landete ich sogar auf dem Hosenboden, direkt neben Pagaluna
Eine Zeitlang hab ich das auch so gemacht, dass ich das rechte Bein über den Pferdehals geschwungen habe, aber da besteht ja echt die Gefahr, dass das Pferd den Kopf hochnimmt....inzwischen hab ichs raus - beide Füße aus den Steigbügeln, ich rutsch dann im Sattel ein kleines Stück nach hinten, stütz mich auf dem Vorderzwiesel leicht ab, beuge mich nach vorne rechts und dann bekommt man das Bein leicht über den Sattel.
Gut zu wissen, dass es auch anderen so ergeht

Eine Zeitlang hab ich das auch so gemacht, dass ich das rechte Bein über den Pferdehals geschwungen habe, aber da besteht ja echt die Gefahr, dass das Pferd den Kopf hochnimmt....inzwischen hab ichs raus - beide Füße aus den Steigbügeln, ich rutsch dann im Sattel ein kleines Stück nach hinten, stütz mich auf dem Vorderzwiesel leicht ab, beuge mich nach vorne rechts und dann bekommt man das Bein leicht über den Sattel.
Gut zu wissen, dass es auch anderen so ergeht

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11690
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Absteigen
Wir reiten hier die Schulpferde ohne Sattel von der Weide oder zur Weide ... und wenn ich schon beim Abholen der Pferde bei war, dann Reitunterricht hatte und dann auch noch nen Pferd zurückreiten soll, hab ich ein echtes Problem ... die Knochen wollen einfach nicht mehr so, die Puste ist sowieso bei mir schnell weg, die Lunge funktioniert halt auch schon lang nicht mehr wie sie soll.
Ich hab dann oft das Problem, die Knie tun weh, die Beine sind halb steif und zittern, ich hab faktisch kaum mehr Kontrolle über meine Beine. Also mach ich erstmal ne kleinere Pause, damit müssen die Anderen leben, erst dann lehn ich mich möglichst weit nach vorn rechts über den Pferdehals, schieb mein Bein über die Kruppe und versuch mich möglichst langsam abzuseilen, indem ich mich mit beiden Armen am Widerrist festhalte und dann halt mehr oder weniger elegant (meist weniger elegant) am Pferd runterrutsche.
Gehts in die übliche Richtung gar nicht mehr, muß das Pferd halt damit leben, daß ich auf der anderen Seite wie normal runterrutsche - die Pferde schauen dann immer ziemlich überrascht, wenns Mensch auf der falschen Seite runterkommt
Hab mich dabei trotzdem ein paarmal fast auf den Hosenboden gesetzt ... ist nicht gerade einfach, plötzlich sein Gewicht auf eigenen zwei Beinen wieder halten zu müssen, wo doch die Beine die ganze Zeit so schön entlastet waren ... :verwirrt:
Hab schon überlegt, einfach auf dem Pferd gänzlich drauf zu bleiben ... dann brauch ich mir dieses schwierige Unterfangen Absteigen nicht mehr antun ...
Ich hab dann oft das Problem, die Knie tun weh, die Beine sind halb steif und zittern, ich hab faktisch kaum mehr Kontrolle über meine Beine. Also mach ich erstmal ne kleinere Pause, damit müssen die Anderen leben, erst dann lehn ich mich möglichst weit nach vorn rechts über den Pferdehals, schieb mein Bein über die Kruppe und versuch mich möglichst langsam abzuseilen, indem ich mich mit beiden Armen am Widerrist festhalte und dann halt mehr oder weniger elegant (meist weniger elegant) am Pferd runterrutsche.
Gehts in die übliche Richtung gar nicht mehr, muß das Pferd halt damit leben, daß ich auf der anderen Seite wie normal runterrutsche - die Pferde schauen dann immer ziemlich überrascht, wenns Mensch auf der falschen Seite runterkommt

Hab mich dabei trotzdem ein paarmal fast auf den Hosenboden gesetzt ... ist nicht gerade einfach, plötzlich sein Gewicht auf eigenen zwei Beinen wieder halten zu müssen, wo doch die Beine die ganze Zeit so schön entlastet waren ... :verwirrt:
Hab schon überlegt, einfach auf dem Pferd gänzlich drauf zu bleiben ... dann brauch ich mir dieses schwierige Unterfangen Absteigen nicht mehr antun ...

- Panda
- Planetarier
- Beiträge: 357
- Registriert: Mo 13. Jan 2014, 15:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Re: Absteigen
Ich hab grundsätzlich Schmerzen beim Absteigen von großen Pferden, ich steh dann in einen Steigbügel, schwing das Bein rüber (und bleibt oft hängen -.-) und lieg dann auf dem Sattel. Dann den verbliebenen Fuß aus dem Steigbügel raus und langsam runterrutschen. Ansonsten habe ich es so gemacht dass ich das Bein rübergeschwungen habe, aber mich trotzdem nicht fallen lassen habe sondern versucht das ganze etwas langsamer zu machen.
- Bigfoot63
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2431
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Absteigen
Es könnte helfen aus beiden Bügeln die Füsse gleichzeitig raus zu nehmen ,
den Oberkörper beim Schwung nehmen leicht mit nach vorne nehme und schwungvoll neben dem Pferd beidfüssig landen.
Ich mache sehr viel Gymnastik um mich selber "geschmeidig " zu halten...
Bei einem Shire Horse würde ich mir ne Leiter besorgen
den Oberkörper beim Schwung nehmen leicht mit nach vorne nehme und schwungvoll neben dem Pferd beidfüssig landen.
Ich mache sehr viel Gymnastik um mich selber "geschmeidig " zu halten...
Bei einem Shire Horse würde ich mir ne Leiter besorgen
