Fütter ich meine schweinchen zu gut?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Fütter ich meine schweinchen zu gut?

Beitrag von krümel 94 » Mo 24. Okt 2011, 21:29

hallo
heute hab ich beim tüven und dem blick auf die waage voll den schreck bekommen :?
mein luzifer hat seit letzten montag fast 90g zugelegt :shock: und wiegt jetzt ca 655g, er hat auch ne kleine wampe bekommen
nici hat auch seit letztem montag 40g zugelegt und wiegt jetzt rund ein kilo, sie fühlt sich auch etwas dicker an
nici ist ja am 1. oktober bei mir eingezogen und wog damals ca. 910g
luzifer wog bei seiner kastration am 6.9. ca 550g

die beiden leben seit letzter woche zusammen, in einer kombination aus einem 120x60cm doppelstockkäfig und einem 100x60cm käfig, sie nutzen aber nur die unteren käfige (das ganze ist nur ein provisorium bis ich endlich genug kohle für den EB zusammen hab :? ). nächstes WE werd ich erstmal noch nen klappgehege aus dem restlaminat im keller bauen, damit sie etwas mehr platz haben

zu futtern bekommen sie derzeit noch wiese ad libitum und zwei 500ml näpfe voll gemüse (rote bete,sellerie, brokolie, möhre, gurke, romana, paprika, tomate, hokaidokürbis (wird selten gefressen), alle paar tage etwas apfel und ein paar stiele dill und petersilie)
eine halbe kolbenhirse gibt es einmal pro woche
heu,zweige und trockenkräuter gibt es zu freien verfügung

is das normal das sie zu zweit plötzlich so zulegen

lg krümel :D

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fütter ich meine schweinchen zu gut?

Beitrag von lapin » Mo 24. Okt 2011, 21:37

Luzifer ist im Wachstum...ist ok...

und die Umstellung auf ad libitum gibt immer einen kleinen Aufschwung, hier pegelt sich das Idealgewicht iwann ein ;)!
Mehr Platz wäre aber wirklich optimal, dass mit dem Laminat ist ne gute Idee :top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fütter ich meine schweinchen zu gut?

Beitrag von krümel 94 » Mo 24. Okt 2011, 21:42

jap mehr platz finden sie auch supi, heute warn sie mal drausen und haben sich voll gefreut :D den oberen käfig werd ich dann auch noch runter stellen, aber derzeit geht es schlecht, da meine mum und mein bruder da sind und deshalb alles etwas eng in ner einraumwohnung ist :pfeif:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fütter ich meine schweinchen zu gut?

Beitrag von lapin » Mo 24. Okt 2011, 21:51

So nen Bodengehege ist eben echt enorm praktisch, kann bei Besuch auch mal eben weggeklappt werden :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fütter ich meine schweinchen zu gut?

Beitrag von krümel 94 » Mo 24. Okt 2011, 22:02

oder erst gebaut werden wenn der besuch wieder weg ist ;)

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fütter ich meine schweinchen zu gut?

Beitrag von Dajanira » Mo 24. Okt 2011, 22:14

Bei Umstellung auf ad lib nehmen sie potenziell erstmal zu, irgendwann pendelt sich das ein. Ein ausgewachsenes Böckchen wiegt bei ad lib meist über 1kg (2 meiner Buben wiegen 1,3kg, Gast ist recht klein der hat 1,1 und Fefe ist noch net ausgewachsen, hat aber auch schon seine 900g).
Meeris sollten eh immer etwas propper sein.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Fütter ich meine schweinchen zu gut?

Beitrag von Selene » Di 25. Okt 2011, 09:39

Das kenn ich, meine haben bei der Umstellung auf ad lib auch so rapide zugenommen. Aber man gewöhnt sich dran, und so lange die Schweine nicht zu fett werden um sich noch zu bewegen, ist es ja nicht schlimm. Im Gegenteil, wenn dann mal eins krank wird, verhungert es nicht gleich.
Auslauf und Platz sind echt wichtig, um das ganze in der Balance zu halten. Ich merke das jetzt erst, wo meine im ganzen Zimmer rumwuseln und endlich etwas abnehmen. Grad Boo, der Kastrat, war echt zu fett. Jetzt geht es aber wieder. Gewichte liegen (alle ausgewachsen) zw. 970g und 1480 g, jeweils der Größe des Schweinchens angepasst.
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“