Romana

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Romana

Beitrag von Lepidus » Mi 12. Okt 2011, 18:30

Ich hab folgende Frage:

Auf [url]http://diebrain.de/k-frischfutter.html[/url] steht zum Romanasalat
Sehr Vitaminreich, nur in kleinen Mengen verfüttern
Jetzt stehts ja bei AdLibitum ausser Fragen, da suchen sich die Kaninchen ja was sie wollen raus. Wenn man jetzt Portionen füttert, werden es die Kaninchen ja sicher eher fressen.

Jetzt versteh ich das so, das man nur kleinen Mengen füttern soll weil er so vitaminreich ist oder versteh ich das falsch?
Wenn nicht, was ist so schlimm daran, das es der Grund sein soll ihn nur in kleinen Mengen zu geben?

Ernie frisst ihn total gern und auch viel wenn er da ist....

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Romana

Beitrag von lapin » Mi 12. Okt 2011, 18:33

Über Romana hab ich mir noch nie Gedanken gemacht?!

Ist immer toll, wenn die Leute einem so Knochen hinschmeißen und dann so nach dem Motto: "friss oder stirb" "Infos" stehen lassen :roll:!

Wie gesagt, hier frisst man nach Bedarf, da werden es auch schon mal großen Mengen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Romana

Beitrag von Lepidus » Mi 12. Okt 2011, 18:34

Ist ja leider oft, da stehen Infos, aber ne Begründung findet man nicht....

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Romana

Beitrag von Isa » Mi 12. Okt 2011, 18:37

In diebrain hab ich ca. 100 Jahre nicht mehr rein geschaut. *räusper*
Ist einfach nicht "meine Seite". :pfeif:

Hier werden schon fast 1,5 Jahre fast durchgehend jeden Tag 1-2 Romana-Köpfe von meinen Meerschweinchen gefressen. Grün angelaufen sind sie noch nicht! :jaja:
Bild

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Romana

Beitrag von Lepidus » Mi 12. Okt 2011, 18:49

Isa hat geschrieben:In diebrain hab ich ca. 100 Jahre nicht mehr rein geschaut. *räusper*
Ist einfach nicht "meine Seite". :pfeif:
Meine auch nicht mehr...

Gefragt hab ich ja schon immer viel, aber HINTERfragt bisher nicht so viel. Aber wenn man das tut ist diebrain.de in vielen Dingen nicht das richtige.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Romana

Beitrag von Nightmoon » Mi 12. Okt 2011, 18:57

Hmmm, das mit dem Romanasalt wurde ja in einem weiteren Thema mit der hohen Nitratbelastung begründet. Aber, die meisten Nitrate in Salten oder auch Kohlarten sind meines Wissens nach in den dicken Blattadern/Blattachsen. Von daher, meine ich, braucht man sich da nicht wirklich Sorgen machen, da unsere Meeris und Ninis die dicken Blattadern eh oft haben liegen lassen. :hm:
Nur, wenn es zu wenig Nahrungsvielfalt gab, wurden diese mit gefuttert. :)

Edit: Ah, ich habs gerade noch gelesen, da wird ja auch geschrieben, dass es hauptsächlich die Strünke sind und man den Salat eher so zurecht machen sollte, wie wenn man den selber verzehren möchte. Keine Abfälle ins Gehege. Klingt meiner Meinung nach jetzt nicht so unvernünftig, aber weil Salat einen zu hohen Wassergehalt hat?!?
Nee, sehe ich nicht als ausreichende Begründung an.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Romana

Beitrag von Lepidus » Mi 12. Okt 2011, 19:01

Da kenn ichs so das man die äusseren Blätter und den Stumpf unten ab machen sollte.

Versteht ihr das aber auch so, das das vitaminreiche der Grund sein soll für kleinere Mengen?

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Romana

Beitrag von ElHappy » Mi 12. Okt 2011, 19:29

nee denke ich nicht das es wegen dem vitamingehalt ist . Weil meist werden ja vitamnine über niere /Darm ausgeschieden die überschüssig sind .

Wie gesagt die Seite ist überaltert und längst nicht mehr auf den neusten Stand .

Ich hab verschiedene Meinungen im Netz gefunden auf der Seite [url]http://www.uriedelvet.de/downloads/Download%20Kaninchen.doc.pdf[/url] stand das:
Frischfutterarten, die für Ihr Kaninchen geeignet sind: Karotten- und Rübenblätter,
Löwenzahnblätter und -blüten, Klee, Grünkohl, Romana-Salat (bitte keinen hellen und
keinen Eisbergsalat), Endivien, Petersilie, Kohl, Brokkoli (die Blätter nicht vergessen!),
Erbsenschoten (die flachen, essbaren), Rosenkohl, Basilikum, Pfefferminzblätter,
Himbeerblätter, Radicchio und Spinat.
Wie gesagt die meinungen scheinen da weit auseinader zu gehen , auf anderen Seitenn hab wiederum ganz andere Sache gelesen . In Büchern steht auch auch drin das man Kopfsalat meiden sollte , dann wieder eisbergsalat wegen zu geringen Nährstofffgehalt dann steht da wieder du sollst Gewächshaussalate meiden wegen Nitratgehalt .


also ich fütter foglende Salaatsorten : Roma , endivien , lolo roso oder biondana Eichblatt salat , Krausalat . oder Salatherzen . Sorten die bei mir nich gefressen werden ist eisbergsalat . Ich mache äusseren Blätter ab und den Stunk . Bzw alle Blätter die nicht so gut aussehen von innen also so wie ich für mich für mich auch den Salat putzen würde .

anmachen Tagen futtern sie gar kein Salat bzw ich fütter ihn nicht ständig aber im moment sind sie scharf drauf . Biete auch reichlich andere Sachen(ca 10 verschiedenen andere Gemüsesorten und sachen von der Wiese) an aber der Salat wird meist gefuttert und dann meist bestimmte teile der blätter . Ich vermute mal das sie sich auch da das rauspieken was sie mögen und was für sie in ordnung ist.
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Romana

Beitrag von lapin » Mi 12. Okt 2011, 19:32

Das bleibt von Eisbergsalat bei uns über:
https://www.tierpla.net/post58190.html#p58190" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Romana

Beitrag von Miss Marple » Mi 12. Okt 2011, 19:44

Romana sollte man nicht zuviel füttern, weil die Kaninchen sonst anfangen Latein zu sprechen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Romana

Beitrag von Isa » Mi 12. Okt 2011, 19:48

Übriger Romana:
DSC_0086.jpg
Übriger roter Eichblatt:
DSC_0087.jpg
Sind ja nicht total verblödet die Tiere, dass sie nicht wissen was sie fressen, nü?! :hehe:

Beim Romana sind spätestens morgen früh nur noch die weißen Rispen da. Das grün wird vollends abgenagt. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Romana

Beitrag von Lepidus » Mi 12. Okt 2011, 20:04

Miss Marple hat geschrieben:Romana sollte man nicht zuviel füttern, weil die Kaninchen sonst anfangen Latein zu sprechen.
Und das ist nicht wünschenswert? :mrgreen:

Jo, denk die werden das eklige schon liegen lassen, wie man ja sieht.
Wobei gestern morgen wirklich ALLES weg war vom Romana.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Romana

Beitrag von ClaudiaL » Do 13. Okt 2011, 13:44

Also ich mach mir da bei mit Frischfutter gefütterten Tieren keine Sorgen, ich werfe eigentlich immer rein und lass sie entscheiden. Ich portionier auch den Romana nicht :pfeif: Latein spricht bei mir noch keiner :lach:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Romana

Beitrag von Lepidus » Do 13. Okt 2011, 13:53

Lilly hat geschrieben:Latein spricht bei mir noch keiner :lach:
Ich find das schade.... :rolling:

Vllt musst dus ihnen vor machen??? :mrgreen:

Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Kontaktdaten:

Re: Romana

Beitrag von Fritze » Do 13. Okt 2011, 14:50

Sagste beim nächsten Mal einfach "SALVE!" . wenn Du das Gehege betrittst. Mal gucken, was passiert.
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Romana

Beitrag von Lepidus » Do 13. Okt 2011, 14:51

:rolling: :rolling: :rolling:

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Romana

Beitrag von halloich » Do 13. Okt 2011, 14:52

Also meine Meerscheinchen würden mich ermorden wenn nicht wenigstens einmal am Tag ein Romana im Gehege liegt.
Der wird auch immer komplett mit Strunk und immer sofort vernichtet.
Wenn es nach denen gehen würde, würden die sich vermutlich nur mit Romana ernähren
Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Romana

Beitrag von mausefusses » Do 13. Okt 2011, 16:11

Bei diebrain steht zu einigen Futtermitteln das man die nicht oder nur wenig füttern soll.....
Würde ich das alles beherzigen würde ich vermutlich regelmäßig Kokzidien , Würmer und ich weiß nicht was noch alles haben....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“