Ich war auf der Wiese..
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
-
- Planetarier
- Beiträge:590
- Registriert:Mi 21. Sep 2011, 13:36
- Land:Deutschland
- Wohnort:Stade
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Geschlecht:
und hab einfach mal verschiedene Sachen mitgenommen..
Ich bin was Kräuter angeht noch gar nicht bewandert und sammel eigentlich normal nur wenige Sache die ich wirklich kenne..
Könnt ihr mir helfen was das alles ist und ob ich es verfüttern darf?
Danke :-D
1..Scharfgabe? 2..?? 3..Hirtentäschel? 4..auch Scharfgabe oder was anderes? 5..?? 6..?? 7..auch eine Löwenzahnart? 8..Ampfer? Welcher? fütterbar? 9..?? 10..Wiesen-Klee?
Ich bin was Kräuter angeht noch gar nicht bewandert und sammel eigentlich normal nur wenige Sache die ich wirklich kenne..
Könnt ihr mir helfen was das alles ist und ob ich es verfüttern darf?
Danke :-D
1..Scharfgabe? 2..?? 3..Hirtentäschel? 4..auch Scharfgabe oder was anderes? 5..?? 6..?? 7..auch eine Löwenzahnart? 8..Ampfer? Welcher? fütterbar? 9..?? 10..Wiesen-Klee?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

-
- Planetarier
- Beiträge:160
- Registriert:Fr 23. Sep 2011, 18:00
- Land:Deutschland
- Wohnort:Braunschweig
- Geschlecht:
Re: Ich war auf der Wiese..
Also sich sage mal 1 und 4 ist Schafgarbe. Gutes Futter.
2 ist Johanniskraut.
3 Hirtentäschel.
6 Eine Mohnpflanze.
7 Gewöhnliche Ferkelkraut (Hypochaeris radicata).
8 Sauerampfer. Guter Heinrich (Chenopodium bonus-henricus).
9 wir nannten ihn Früher Otterzunge. Wiesenknöterich (Bistorta officinalis) auch Schlangenknöterich.
10 Rotklee. Gutes Futter.
Ob die anderen Pflanzen gutes Futter ist weiß ich leider nicht so gut.
2 ist Johanniskraut.
3 Hirtentäschel.
6 Eine Mohnpflanze.
7 Gewöhnliche Ferkelkraut (Hypochaeris radicata).
8 Sauerampfer. Guter Heinrich (Chenopodium bonus-henricus).
9 wir nannten ihn Früher Otterzunge. Wiesenknöterich (Bistorta officinalis) auch Schlangenknöterich.
10 Rotklee. Gutes Futter.

Ob die anderen Pflanzen gutes Futter ist weiß ich leider nicht so gut.
Liebe Grüße Wolli.


-
- Planetarier
- Beiträge:590
- Registriert:Mi 21. Sep 2011, 13:36
- Land:Deutschland
- Wohnort:Stade
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Geschlecht:
Re: Ich war auf der Wiese..
ok danke schonmal.. mal was sehen was die anderen zum verfüttern sagen *g
zu Nr 5 keine Idee?
zu Nr 5 keine Idee?

-
- Planetarier
- Beiträge:1513
- Registriert:Di 26. Jul 2011, 22:02
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Ich war auf der Wiese..
Johanniskraut und Hirtentäschel kannst du auch geben. Das Ferkelkraut meine ich auch, gibs mal in der Scuhfunktion ein dann findest du das. 

-
- Planetarier
- Beiträge:4876
- Registriert:Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land:Deutschland
- Wohnort:Hoher Norden
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Geschlecht:
Re: Ich war auf der Wiese..
Ist die 9 nicht Sauerampfer?
Und bei 7 hätte ich jetzt auf Pippau getippt.
8 ist ne Ampferart und alle Ampferarten dürfen gegeben werden, meine ich.
Und bei 7 hätte ich jetzt auf Pippau getippt.
8 ist ne Ampferart und alle Ampferarten dürfen gegeben werden, meine ich.
-
- Planetarier
- Beiträge:1513
- Registriert:Di 26. Jul 2011, 22:02
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Ich war auf der Wiese..
Sauerampfer dachte ich auch erst, aber der untere Teil vom Blatt sieht beim Sauerampfer doch eigentlich anders aus... ???
-
- Planetarier
- Beiträge:160
- Registriert:Fr 23. Sep 2011, 18:00
- Land:Deutschland
- Wohnort:Braunschweig
- Geschlecht:
Re: Ich war auf der Wiese..
Stimmt die 9 ist Sauerampfer. Aber im Volksmund wird ja vieles als Sauerampfer bezeichnet.
Ich stamme aus dem Harz und dort aß man früher die Otterzunge und nannte ihn auch Sauerampfer.
Wegen der Oxalsäure muß der Kochsaft abgegossen werden.
Mit 5 bin ich noch geschäftigt.

Ich stamme aus dem Harz und dort aß man früher die Otterzunge und nannte ihn auch Sauerampfer.
Wegen der Oxalsäure muß der Kochsaft abgegossen werden.
Mit 5 bin ich noch geschäftigt.

Liebe Grüße Wolli.


-
- Planetarier
- Beiträge:590
- Registriert:Mi 21. Sep 2011, 13:36
- Land:Deutschland
- Wohnort:Stade
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Geschlecht:
Re: Ich war auf der Wiese..
es gibt ja echt extrem viele Ampferarten und einige sind wohl auch giftig..
hab gerade mal bissel gegoogelt..
hab gerade mal bissel gegoogelt..

-
- Planetarier
- Beiträge:1021
- Registriert:Do 16. Jun 2011, 10:41
- Land:Deutschland
- Wohnort:Greifswald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
- Geschlecht:
Re: Ich war auf der Wiese..
Ich würde mich sehr gerne mit einklinken:
1. die Blätter sind sehr fein behaart
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1010261m7dn.jpg]
[/url]
2. ist bestimmt irgendetwas Disteliges, oder?
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p101026217wk.jpg]
[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p101026597rq.jpg]
[/url]
3. absolut keine Idee...
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1010266j7cg.jpg]
[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p101026747ff.jpg]
[/url]
(Die Stängel von 3 - vom Hahnenfuß nicht ablenken lassen)
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1010268i7i8.jpg]
[/url]
4. Ampfer (ca 1m hoch) - verfütterbar?
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p101026957gp.jpg]
[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1010270q7y3.jpg]
[/url]
5. finde ich sehr hübsch, aber hats auch nen Namen?
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1010272y7bs.jpg]
[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1010273v7em.jpg]
[/url]
Vielen Dank schon mal.
1. die Blätter sind sehr fein behaart
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1010261m7dn.jpg]

2. ist bestimmt irgendetwas Disteliges, oder?
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p101026217wk.jpg]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=p101026597rq.jpg]

3. absolut keine Idee...
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1010266j7cg.jpg]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=p101026747ff.jpg]

(Die Stängel von 3 - vom Hahnenfuß nicht ablenken lassen)
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1010268i7i8.jpg]

4. Ampfer (ca 1m hoch) - verfütterbar?
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p101026957gp.jpg]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1010270q7y3.jpg]

5. finde ich sehr hübsch, aber hats auch nen Namen?
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1010272y7bs.jpg]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=p1010273v7em.jpg]

Vielen Dank schon mal.
-
- Planetarier
- Beiträge:160
- Registriert:Fr 23. Sep 2011, 18:00
- Land:Deutschland
- Wohnort:Braunschweig
- Geschlecht:
Re: Ich war auf der Wiese..
Na wollen wir es noch mal versuchen.
1 Königskerze
2 Kohldistel
3 Wilder Kerbel
4 welcher Ampfer?
5 eine Art Storchschnabel.

1 Königskerze
2 Kohldistel
3 Wilder Kerbel
4 welcher Ampfer?

5 eine Art Storchschnabel.
Liebe Grüße Wolli.


-
- Supermoderator
- Beiträge:12845
- Registriert:Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land:Deutschland
- Wohnort:R-P
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Geschlecht:
Re: Ich war auf der Wiese..
@ SusiSorglos.. Nr. 5 tippe ich auch Stinkender Storchschnabel - Geranium pusillum auch kleiner Storchschnabel genannt. Gilt auch für Aellin's Nr.5.
Ansonsten hast Du 2 Arten Sauerampfer, einmal der Wiesenampfer (die hohe große Art) und der Gemeine Sauerampfer (die kleine normale Version, die man lecker in Salate geben kann.)
@ Aellin:
Nr.1 sieht nach Königskerze aus. Diese blühen aber erst im 2. Jahr und die Blütenrispe sollte dann gelbblühend sein. Ist eher eine Heilpflanze, als zur täglichen Fütterung geeignet.
Nr.2 sieht mir nach Gänsedistel aus, also fütterbar.
Nr.3 Könnte Wiesenkerbel sein, da musst Du allerdings den Geruch nachprüfen und ob der Stängel eine Kerbe hat. Der Geruch sollte sehr würzig sein. Würde das Kraut stinken, dann könnte das eher Schierling sein, also gut kontrollieren.
Nr.4 ist wieder Wiesenampfer.
Nr.5 steht schon oben, bei SusiSorglos's Antwort.


Ansonsten hast Du 2 Arten Sauerampfer, einmal der Wiesenampfer (die hohe große Art) und der Gemeine Sauerampfer (die kleine normale Version, die man lecker in Salate geben kann.)
Jopp sehe ich auch so Wiesenpippau - Crepis biennis.Curly hat geschrieben:Und bei 7 hätte ich jetzt auf Pippau getippt.
@ Aellin:
Nr.1 sieht nach Königskerze aus. Diese blühen aber erst im 2. Jahr und die Blütenrispe sollte dann gelbblühend sein. Ist eher eine Heilpflanze, als zur täglichen Fütterung geeignet.
Nr.2 sieht mir nach Gänsedistel aus, also fütterbar.

Nr.3 Könnte Wiesenkerbel sein, da musst Du allerdings den Geruch nachprüfen und ob der Stängel eine Kerbe hat. Der Geruch sollte sehr würzig sein. Würde das Kraut stinken, dann könnte das eher Schierling sein, also gut kontrollieren.
Nr.4 ist wieder Wiesenampfer.
Nr.5 steht schon oben, bei SusiSorglos's Antwort.


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Ich war auf der Wiese..
Es muss kein Wiesenkerbel sein (ich vermute es allerdings auch) denn Schierling und Hundskamille sehen (ohne Stängel und Blüte) ziemlich gleich aus. Das wäre mir zu unsicher.3 Wilder Kerbel


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge:1021
- Registriert:Do 16. Jun 2011, 10:41
- Land:Deutschland
- Wohnort:Greifswald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
- Geschlecht:
Re: Ich war auf der Wiese..
"kerbel"
also wenn es würzig riecht, kann ich es füttern, wenn es stinkt nicht?
und kerbe - wenn ja füttern oder wenn ja nicht füttern?
zu dem storchschnabel:
das sind aber 2 unterschiedliche Arten, oder? oben sind die Blätter ja länglich und meine sind ja rund?
die Königskerze wird da wohl nie blühen... Der Hausmeister mäht normalerweise alle 2 Wochen...
also wenn es würzig riecht, kann ich es füttern, wenn es stinkt nicht?
und kerbe - wenn ja füttern oder wenn ja nicht füttern?
zu dem storchschnabel:
das sind aber 2 unterschiedliche Arten, oder? oben sind die Blätter ja länglich und meine sind ja rund?
die Königskerze wird da wohl nie blühen... Der Hausmeister mäht normalerweise alle 2 Wochen...
-
- Planetarier
- Beiträge:160
- Registriert:Fr 23. Sep 2011, 18:00
- Land:Deutschland
- Wohnort:Braunschweig
- Geschlecht:
Re: Ich war auf der Wiese..
Beim Storchschnabel hätte ich noch die Idee. Geranium molle L. - Dovesfoot Cranesbill.
Liebe Grüße Wolli.


-
- Planetarier
- Beiträge:1513
- Registriert:Di 26. Jul 2011, 22:02
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Ich war auf der Wiese..
Also auf der Wiese auf der ich Futter sammeln wächst auch etwas, das könnte Kerbel sein. Ich hab mich da noch nicht dran getraut...
Ist mir auch zu heikel.

-
- Supermoderator
- Beiträge:12845
- Registriert:Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land:Deutschland
- Wohnort:R-P
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Geschlecht:
Re: Ich war auf der Wiese..
Also Hundskamille sieht völlig anders aus irgendwie, auch ohne Blüte, aber die Blätter sehen anders aus. Damit hätte ich keine Probleme die zu unterscheiden.saloiv hat geschrieben:Es muss kein Wiesenkerbel sein (ich vermute es allerdings auch) denn Schierling und Hundskamille sehen (ohne Stängel und Blüte) ziemlich gleich aus. Das wäre mir zu unsicher.
Für mich siehts eher nach Kerbel aus. Irgendwie wirkt Kerbel auch allgemein saftiger und grüner.
..und ja, wenns stinkt, dann würde ich es meiden und wenns gut und würzig riecht und der Stiel eine deutliche Kerbe hat, dann kannste das deinen Süßen anbieten.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Planetarier
- Beiträge:160
- Registriert:Fr 23. Sep 2011, 18:00
- Land:Deutschland
- Wohnort:Braunschweig
- Geschlecht:
Re: Ich war auf der Wiese..
Ich hatte ja früher eine Meerschweinchenzucht und die haben die Wiese unsortiert bkommen, so wie sie gemäht wurde. Was sie nicht mochten ließen sie liegen aber sie fraßen sogar Hanhnenfuß und die Tierchen gediehen prächtig.



Liebe Grüße Wolli.


-
- Planetarier
- Beiträge:4876
- Registriert:Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land:Deutschland
- Wohnort:Hoher Norden
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Geschlecht:
Re: Ich war auf der Wiese..
Aellin,
deine Nummer 1 wächst bei meinen Meeris im Gehege.
Ich betone - es wächst -... sie fressens nicht.
Rosinchen, das Neuschwein hat am 1. Tag dran geknabbert.
Schmeckt scheinbar nicht sonderlich.
Passiert ist nix.
Und deine Ampferart gibts hier auch. Komplett mit Blüte und allem.
Es werden aber nur die Blätter bevorzugt gefressen.
deine Nummer 1 wächst bei meinen Meeris im Gehege.
Ich betone - es wächst -... sie fressens nicht.
Rosinchen, das Neuschwein hat am 1. Tag dran geknabbert.
Schmeckt scheinbar nicht sonderlich.
Passiert ist nix.
Und deine Ampferart gibts hier auch. Komplett mit Blüte und allem.
Es werden aber nur die Blätter bevorzugt gefressen.
-
- Planetarier
- Beiträge:1021
- Registriert:Do 16. Jun 2011, 10:41
- Land:Deutschland
- Wohnort:Greifswald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
- Geschlecht:
Re: Ich war auf der Wiese..
also die Pflanze mit dem Geruchstest: Mein Freund sagt es riecht nach Möhre. Also es stinkt nicht, aber als angenehm empfinde ich den Geruch nicht...
Es hat aber eine Rille im Stiel.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p10102814uyx.jpg]
[/url]
Es hat aber eine Rille im Stiel.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p10102814uyx.jpg]

-
- Planetarier
- Beiträge:5666
- Registriert:Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1818 Mal
- Danksagung erhalten: 681 Mal
- Geschlecht:
Re: Ich war auf der Wiese..
Das ist keine wilde Möhre! Sieht wirklich sehr nach Wiesenkerbel aus. Nach Schierling finde ich nicht, dass es aussieht. Stengel müsste ja auch rot gefleckt sein und sonst grün.
Aber bei mir hier z.B. frisst niemand den Wiesenkerbel, also entgeht ihnen vielleicht auch nix wenn du es aus Sicherheitsgründen stehen lässt.
Aber bei mir hier z.B. frisst niemand den Wiesenkerbel, also entgeht ihnen vielleicht auch nix wenn du es aus Sicherheitsgründen stehen lässt.
