Katze scheuert sich die pfote wund...
Moderator: Venga
Forumsregeln
Es gibt Katzenhalter, erfahrene Katzenhalter und sehr erfahrene Katzenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Katzenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Katzenhalter, erfahrene Katzenhalter und sehr erfahrene Katzenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Katzenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Melissa
- Planetarier
- Beiträge: 334
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 11:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Katze scheuert sich die pfote wund...
Hallo
Ich war jetzt lange nichtmehr hier, da ich recht wenig zeit habe. Aber jetzt brauch ich mal wieder eure Hilfe.
Es geht um Knöpfchen, eine Katze mit einer angeborenen Hüftanomalie.
( siehe: https://www.tierpla.net/gesundheit-katzen/hilfe-katze-mit-geburtsfehler-t7922.html" onclick="window.open(this.href);return false; )
Sie scheuert sich immer die Pfote wund und die pfote ist schon richtig dick und geschwollen.
Wir versuchen immer einen Verband rum zu machen, aber den lässt sie schon nicht gerne drauf machen und dran lassen tut sie ihn auch nicht. Auch Verbände und Spritzen vom TA helfen nicht.
Wir sind langsam am verzweifeln und wissen nicht was wir machen sollen.
Knöpfchen ist jetzt knapp ein jahr alt und sehr klein.
LG und vielen dank schonmal!!
Melissa
Ich war jetzt lange nichtmehr hier, da ich recht wenig zeit habe. Aber jetzt brauch ich mal wieder eure Hilfe.
Es geht um Knöpfchen, eine Katze mit einer angeborenen Hüftanomalie.
( siehe: https://www.tierpla.net/gesundheit-katzen/hilfe-katze-mit-geburtsfehler-t7922.html" onclick="window.open(this.href);return false; )
Sie scheuert sich immer die Pfote wund und die pfote ist schon richtig dick und geschwollen.
Wir versuchen immer einen Verband rum zu machen, aber den lässt sie schon nicht gerne drauf machen und dran lassen tut sie ihn auch nicht. Auch Verbände und Spritzen vom TA helfen nicht.
Wir sind langsam am verzweifeln und wissen nicht was wir machen sollen.
Knöpfchen ist jetzt knapp ein jahr alt und sehr klein.
LG und vielen dank schonmal!!
Melissa
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
oh je.. wenn die Wunde von der Fehlhaltung durch die Hüfte kommt, ist das schwierig.
Hat die Mieze denn Freigang? Oder passiert das auch im Haus?
Was habt Ihr schon alles probiert, außer Verband? Salben? Ruhe für das ganze Knöpchen?
Hast Du vielleicht ein Bild, dass wir und das besser vorstellen können?
Hat die Mieze denn Freigang? Oder passiert das auch im Haus?
Was habt Ihr schon alles probiert, außer Verband? Salben? Ruhe für das ganze Knöpchen?
Hast Du vielleicht ein Bild, dass wir und das besser vorstellen können?
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Wo genau scheuert sie sich denn de Pfote auf?
Wurde mal ne Röntgenaufnahme gemacht, ob da nicht vll. nen Fremdkörper drinsteckt?
Wurde mal ne Röntgenaufnahme gemacht, ob da nicht vll. nen Fremdkörper drinsteckt?
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Oder aber es ist eine Allergie mit Juckreiz (Futtermittel!!).
Da kann man von außen wirklich nur spekulieren.
Erzähl mal näheres Melissa.
Da kann man von außen wirklich nur spekulieren.

Erzähl mal näheres Melissa.

- Tierliebhaberin
- Planetarier
- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Jup,ein wenig mehr Infos wären super.
Was sagt denn der behandelnde TA dazu?Ich meine,für eine wundgescheuerte Pfote muss es ja irgendeine Lösung geben.
Was sagt denn der behandelnde TA dazu?Ich meine,für eine wundgescheuerte Pfote muss es ja irgendeine Lösung geben.
- Melissa
- Planetarier
- Beiträge: 334
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 11:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Hallo
Versucht haben wir es mit verbänden, zinksalbe und einer heilsalbe vom ta.
Sie darf auch raus, aber erst seit sie immer abgehauen ist und wir sie dann irgendwann einfach raus gelassen haben. Die Pfote war aber schon vorher so.
Ruhig halten geht garnicht, da die kleine schon "austickt" wenn sie nur in einem zimmer eingesperrt ist.
Die pfote wurde geröngt, die Knochenstellung von der pfote selber ist in ordnung und es ist kein fremdkörper drin.
Foto geht momentan sehr schlecht, da ich das USB kabel von meiner cam verschlammt hab
Es ist keine Allergie, da sie in der selben Umgebung wie immer lebt und das selbe frisst wie als baby und das mit der pfote erst irgendwann anfing.
Der TA sagt nur das die einzige möglichkeit ist, die Pfote zu schützen. Aber sie lässt ja den Verband und so nicht dran...
LG Melissa
Versucht haben wir es mit verbänden, zinksalbe und einer heilsalbe vom ta.
Sie darf auch raus, aber erst seit sie immer abgehauen ist und wir sie dann irgendwann einfach raus gelassen haben. Die Pfote war aber schon vorher so.
Ruhig halten geht garnicht, da die kleine schon "austickt" wenn sie nur in einem zimmer eingesperrt ist.
Die pfote wurde geröngt, die Knochenstellung von der pfote selber ist in ordnung und es ist kein fremdkörper drin.
Foto geht momentan sehr schlecht, da ich das USB kabel von meiner cam verschlammt hab

Es ist keine Allergie, da sie in der selben Umgebung wie immer lebt und das selbe frisst wie als baby und das mit der pfote erst irgendwann anfing.
Der TA sagt nur das die einzige möglichkeit ist, die Pfote zu schützen. Aber sie lässt ja den Verband und so nicht dran...
LG Melissa
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Allergien können auch irgendwann einfach kommen. Auch wenn man immer dasselbe isst.Melissa hat geschrieben:Es ist keine Allergie, da sie in der selben Umgebung wie immer lebt und das selbe frisst wie als baby und das mit der pfote erst irgendwann anfing.

Aber muss ja keine Allergie sein. Wird vermutet, dass es also von der Hüftanomalie kommt?

Ich komm leider auch nicht drauf was es sein könnte, aber ich hoffe es geht ihr bald besser und ihr findet den Grund!!!

Melissa hat geschrieben:das USB kabel von meiner cam verschlammt hab![]()

verschlammt find ich nen witzigen Verschreiberling

- Melissa
- Planetarier
- Beiträge: 334
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 11:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
muhahahaWELLEN hat geschrieben:Melissa hat geschrieben:das USB kabel von meiner cam verschlammt hab![]()
![]()
verschlammt find ich nen witzigen Verschreiberling

Ja, sie zieht das Füsschen nach und da sie in dem Fuß so gut wie kein Gefühl hat(ich hab mal ausversehen den Fuß in der Tür eingeklämmt, sie hat nichtmal gemautz) bleibt sie oft hängen. Der TA meint auch das das Beinchen so ein Taubheitsgefühl haben könnte, als wäre der FUß eingeschlafen. Sie knabbert auch oft am Fuß.
LG Melissa
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Könnte es damit zusammenhängen?Melissa hat geschrieben:ich hab mal ausversehen den Fuß in der Tür eingeklämmt, sie hat nichtmal gemautz)

Hört sich nach Durchblutungsstörung an

- Melissa
- Planetarier
- Beiträge: 334
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 11:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Ich bezweifle das es davon kommt. Die Sache mit dem Füßchen, da war die kleine noch ganz klein. Vielleicht 12 Wochen. Das mit dem Fuß fing mit ca. 5-6 Monaten an.
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Nervenschäden können aber meines WIssens auch viel später auftreten. Zumindest hat meine TÄ mich gewarnt, als Ronjas Schwanz eingezwickt war, dass das Ende hinter der Verletzung "irgendwann" nekrid werden könnte.. sehr beruhigend.
Wo hatte sie den Hüftschaden, und welcher Fuß ist wund? Irgendwie kann ich mir das Miez jetzt gar nicht so richtig vorstellen..

Wo hatte sie den Hüftschaden, und welcher Fuß ist wund? Irgendwie kann ich mir das Miez jetzt gar nicht so richtig vorstellen..

Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Melissa
- Planetarier
- Beiträge: 334
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 11:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Hallo
Bild kommt gleich, ich hab mein Ladekabel wieder
Muss nur kurz die Cam bisschen aufladen 
-- Donnerstag 8. September 2011, 12:05 --
Hallo
Jo also hier mal Bilder(leider nicht so gute, aber ich hoffe man erkennt etwas):
Knöpfchen ganz(der von ihr aus rechte Fuß ist der betroffene)
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/836/sam3456.jpg/]
[/url]
Die Pfote wenn sie steht:
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/508/sam3457z.jpg/]
[/url]
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/193/sam3454.jpg/]
[/url]
Die Pfote von unten:
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/833/sam3455.jpg/]
[/url]
LG Melissa
Bild kommt gleich, ich hab mein Ladekabel wieder


-- Donnerstag 8. September 2011, 12:05 --
Hallo
Jo also hier mal Bilder(leider nicht so gute, aber ich hoffe man erkennt etwas):
Knöpfchen ganz(der von ihr aus rechte Fuß ist der betroffene)
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/836/sam3456.jpg/]

Die Pfote wenn sie steht:
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/508/sam3457z.jpg/]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/193/sam3454.jpg/]

Die Pfote von unten:
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/833/sam3455.jpg/]

LG Melissa
- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Könnten auch Grabmilben sein ?! ist mal eine Hautprobe untersucht wurden? oder auch ein Pilz !
Könnte aber wie erwähnt auch Allergie sein aber da hätte sie wahrscheinlich mehr Hautstellen die ähnlich aussehen !
Könnte aber wie erwähnt auch Allergie sein aber da hätte sie wahrscheinlich mehr Hautstellen die ähnlich aussehen !

- Melissa
- Planetarier
- Beiträge: 334
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 11:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Vor ca. 2,5 Monaten wurde mal ein bisschen haut abgeschabt und untersucht. Vollkommen normal...
- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Merkwürdig ! Aber ich würde doch mal ne Futtermittelallergie ins Auge fassen und mit "Ausschlussfütterung anfangen . Die "Wunde bzw Schwellung " erinnert mich an die Wunden die damals mein Hund hatte (aber an drei pfoten) .
Wie die Mau den jetzt gefüttert ?
Wie die Mau den jetzt gefüttert ?

-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Die Pfote ist aber an drei Stellen betroffen, oder?
Sieht das nur so aus oder hat sie am Kopf auch dünneren Fell?
Ich würde folgendes machen:
1x mit Stronghold behandeln, wenn das nichts bringt, mal 2-3 Wochen was gegen Juckreiz verschreiben lassen und gleichzeitig mal nen Blutbild machen lassen mit Blick auf Leber und Nierenwerte. Wenn da auch alles Unauffällig ist mit ner AUsschlußdiät anfangen.
ist sie Freigänger oder Wohnungskatze?
Sieht das nur so aus oder hat sie am Kopf auch dünneren Fell?
Ich würde folgendes machen:
1x mit Stronghold behandeln, wenn das nichts bringt, mal 2-3 Wochen was gegen Juckreiz verschreiben lassen und gleichzeitig mal nen Blutbild machen lassen mit Blick auf Leber und Nierenwerte. Wenn da auch alles Unauffällig ist mit ner AUsschlußdiät anfangen.
ist sie Freigänger oder Wohnungskatze?
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Dem großen Blutbild stimm ich voll und ganz zu. Das würd ich auch auf jeden Fall machen.
Aber mit dem Stronghold.... da bin ich nicht ganz bei dir. Warum "einfach mal drauf" machen?
Ganz ohne gesicherte Diagnose?
Klar, möglicherweise hilfts.
Aber die Wahrscheinlichkeit dass NICHT, ist m.E. viel viel größer, da ja schon die Haut untersucht wurde per Geschabsel. Nachher liegt doch was mit der Leber im Argen und man hat dann auch noch mit Stronghold drauf gehauen.
Wie wird die Katze denn ernährt?
Aber mit dem Stronghold.... da bin ich nicht ganz bei dir. Warum "einfach mal drauf" machen?

Klar, möglicherweise hilfts.
Aber die Wahrscheinlichkeit dass NICHT, ist m.E. viel viel größer, da ja schon die Haut untersucht wurde per Geschabsel. Nachher liegt doch was mit der Leber im Argen und man hat dann auch noch mit Stronghold drauf gehauen.

Wie wird die Katze denn ernährt?

- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Die durchschimmernde Haut an der Schläfe gibt es bei schwarzen Katzen im Sommer öfter.
Ich würde sie jetzt nicht auch noch mit Chemie belasten.
Wenn die Hautuntersuchung nichts parasitäres/pilziges ergeben hat, würde ich auch auf Allergie tippen.
Nahrungsmittel, oder sie ist in was ätzendes reingetappt, hat das weggeschleckt/-gebissen, und jetzt heilt es nicht mehr...
Ob ein Verband an der Stelle sinnvoll ist? Wenn er halten soll, muss man fast das ganze Bein rauf einwickeln, meine TÄ ist ja Profi im verbinden, die würde das schon hinbringen, ich kann Dir auch beschreiben, wie man das macht.
Aber so wie das aussieht kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Wegpacken es besser macht.
Ich würde sie jetzt nicht auch noch mit Chemie belasten.
Wenn die Hautuntersuchung nichts parasitäres/pilziges ergeben hat, würde ich auch auf Allergie tippen.
Nahrungsmittel, oder sie ist in was ätzendes reingetappt, hat das weggeschleckt/-gebissen, und jetzt heilt es nicht mehr...

Ob ein Verband an der Stelle sinnvoll ist? Wenn er halten soll, muss man fast das ganze Bein rauf einwickeln, meine TÄ ist ja Profi im verbinden, die würde das schon hinbringen, ich kann Dir auch beschreiben, wie man das macht.
Aber so wie das aussieht kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Wegpacken es besser macht.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Also Blutbild und danach Ausschluss diät ! Was Du drauf machen kannst ist "Propolis" ist wirklich klasse zeugs . Frag in der Apo nach der "Creme" kostet zwar 18 euro das döschen aber kommst ewig mit, Und Du kannst es für fast alles was an Wunden , Pickel etc bei Mensch und Tier einsetzten !
Zum Propolis :Es wird aus der "Masse" gewonnen mit denen Bienen ihre Bienenstöcke zu verschliessen um ihn vor bakterien ;pilzen etc . zu schützen . Hat auch eine leich antibotische Wirkung aber es reinen Naturprodukt und machst nix mit verkehrt und ist 10 mal besser als eine Wund -und Heilsalbe
Ich kann Dir auch ein links geben wo Du es im Internet bekommst , sag Bescheid
Zum Propolis :Es wird aus der "Masse" gewonnen mit denen Bienen ihre Bienenstöcke zu verschliessen um ihn vor bakterien ;pilzen etc . zu schützen . Hat auch eine leich antibotische Wirkung aber es reinen Naturprodukt und machst nix mit verkehrt und ist 10 mal besser als eine Wund -und Heilsalbe

Ich kann Dir auch ein links geben wo Du es im Internet bekommst , sag Bescheid


-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
@Isa: Weil es die Möglichkeit gibt das Tiere auf einzelne Milben so reagieren. Die findet ,an aber mit nem Geschabsel nicht.
Ist mal Eosinophiles ulzeriertes Granulom untersucht worden?
ne gnaz interessante Seite zum Thema Katzenpfoten: https://www.vetderm.evetsite.com/files/24362701.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist mal Eosinophiles ulzeriertes Granulom untersucht worden?
ne gnaz interessante Seite zum Thema Katzenpfoten: https://www.vetderm.evetsite.com/files/24362701.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Stimmt!!!! @Schweinenase !! Ich kam nur nicht mehr auf den Namen der fiesen Dinger !
War mir schon den ganzen nachmittag den Kopf am zerbrechen !
War mir schon den ganzen nachmittag den Kopf am zerbrechen !


- Melissa
- Planetarier
- Beiträge: 334
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 11:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Hallo
Also Mietzi bekommt Kitekat(jetzt werd ich gleich erschlagen, aber was soll man tun wenn katze nichts anderes frisst und dann die mutter auch nichtmehr mitspielt?
)
Aber wie gesagt hat sie das schon als Baby gefressen und zwischendurch gabs auch mal andere Sachen(also hochwertigere) aber das hat sie ja nicht gefressen.
Mit der Haut am Kopf: Wie Entensusi schon sagte kenn ich das auch von vielen schwarzen Katzen
@Schweinsnase77: Danke für die Seite, die les ich mir gleich mal durch
Ach und diese komischen Dinger, die kenn ich garnicht. Ich glaub nicht das die untersucht worden sind, jedenfalls hat er keine bestimmten Namen genannt.
@ElHappy: Link wäre gut, danke
Leber und Niere sind ok, Blutbild wurde schonmal gemacht ;I)
Sie ist Freigänger.
LG Melissa
Also Mietzi bekommt Kitekat(jetzt werd ich gleich erschlagen, aber was soll man tun wenn katze nichts anderes frisst und dann die mutter auch nichtmehr mitspielt?

Aber wie gesagt hat sie das schon als Baby gefressen und zwischendurch gabs auch mal andere Sachen(also hochwertigere) aber das hat sie ja nicht gefressen.
Mit der Haut am Kopf: Wie Entensusi schon sagte kenn ich das auch von vielen schwarzen Katzen

@Schweinsnase77: Danke für die Seite, die les ich mir gleich mal durch

Ach und diese komischen Dinger, die kenn ich garnicht. Ich glaub nicht das die untersucht worden sind, jedenfalls hat er keine bestimmten Namen genannt.
@ElHappy: Link wäre gut, danke

Leber und Niere sind ok, Blutbild wurde schonmal gemacht ;I)
Sie ist Freigänger.
LG Melissa

-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Nuja wenn einige auf Allergie tippen würd ich drei Dinge überdenken wäre es mein Mietzi:
1. Ist es echt das selbe Futter, dass Katze schon als Baby bekam? Da füttert man ja manchmal quasi die selbe "Marke" aber nicht genau das Futter sondern zB das Junior oder wechselt die Sorten wie Fleisch-und Fisch, in Gelee/Sauce usw, was ja nicht genauso zusammengesetzt sein muss (bei Kitekat weiss ich das allerdings nicht kenne aber "Marken" wo zB im Junior wesentlich mehr Fleisch und weniger Getreide ist)
2. Kann Katzi sich bei irgendwelchen Nachbarsnäpfen/netten Nachbarn durchschnorren?
3. Würd ich bei dem Futter generell´ne Ernährungsumstellung in Erwägung ziehen. Es gibt in der Preisklasse deutlich Besseres ..Was habt ihr angeboten, dass Mietz verschmähte? (Unsere fressen nicht wenns zB in Gelee ist aber selbes Futter in Sauce wird verspeist)
ähm reden wir jetzt eigentlich von Kitekat nass oder trocken ??
1. Ist es echt das selbe Futter, dass Katze schon als Baby bekam? Da füttert man ja manchmal quasi die selbe "Marke" aber nicht genau das Futter sondern zB das Junior oder wechselt die Sorten wie Fleisch-und Fisch, in Gelee/Sauce usw, was ja nicht genauso zusammengesetzt sein muss (bei Kitekat weiss ich das allerdings nicht kenne aber "Marken" wo zB im Junior wesentlich mehr Fleisch und weniger Getreide ist)
2. Kann Katzi sich bei irgendwelchen Nachbarsnäpfen/netten Nachbarn durchschnorren?
3. Würd ich bei dem Futter generell´ne Ernährungsumstellung in Erwägung ziehen. Es gibt in der Preisklasse deutlich Besseres ..Was habt ihr angeboten, dass Mietz verschmähte? (Unsere fressen nicht wenns zB in Gelee ist aber selbes Futter in Sauce wird verspeist)
ähm reden wir jetzt eigentlich von Kitekat nass oder trocken ??
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
a propos Futter: meine waren auch eingefleischte Kitekat-Fans, aber vom ALDI die kleinen Dosen fressen sie sehr gerne. Da ist kein Getreide drin.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Melissa
- Planetarier
- Beiträge: 334
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 11:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Also, wir probierten schon so Dinge wie Carny, Real nature, Select gold, cachet, Almo nature.
Ja, es ist das selbe Futter. Sie bekam nie ein Juniorfutter und zwischen den Fleisch und Fischsorten wurde immer hin und her gewechselt.
Aber seit ein bis zwei Monaten oder so bekommt sie das Kitekat in diesen Beutelchen. Aber das mit der Pfote war ja schon davor.
LG Melissa
Ja, es ist das selbe Futter. Sie bekam nie ein Juniorfutter und zwischen den Fleisch und Fischsorten wurde immer hin und her gewechselt.
Aber seit ein bis zwei Monaten oder so bekommt sie das Kitekat in diesen Beutelchen. Aber das mit der Pfote war ja schon davor.
LG Melissa
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Ich überlege immer, was würde ich tun?
Ganz sicher erst Mal einen zweiten TA zu Rate ziehen, hier eine Tierklinik. Hast Du die Möglichkeit?
Ansonsten einfach versuchen, die Wunde heilen zu lassen, vielleicht geht es ja doch. Zur Not Katze im Haus lassen, mit Halskrause verhindern, dass sie sich beißt, und einen Salbenverband machen.
Bei den Salben ausprobieren, ob nicht doch etwas hilft, wie Propolis oder andere Heilstoffe.
Das Problem ist halt, wenn man es nicht behandelt, kommen Entzündungen dazu, und es wird nur immer schlimmer.
Und wenn sie mit der Pfote immer wieder hängen bleibt, ist das einfach seltsam.
Ganz sicher erst Mal einen zweiten TA zu Rate ziehen, hier eine Tierklinik. Hast Du die Möglichkeit?
Ansonsten einfach versuchen, die Wunde heilen zu lassen, vielleicht geht es ja doch. Zur Not Katze im Haus lassen, mit Halskrause verhindern, dass sie sich beißt, und einen Salbenverband machen.
Bei den Salben ausprobieren, ob nicht doch etwas hilft, wie Propolis oder andere Heilstoffe.
Das Problem ist halt, wenn man es nicht behandelt, kommen Entzündungen dazu, und es wird nur immer schlimmer.
Und wenn sie mit der Pfote immer wieder hängen bleibt, ist das einfach seltsam.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Melissa
- Planetarier
- Beiträge: 334
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 11:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Hallo
Also wir haben hier inzwischen 5 Möglichkeiten.
Tierklinik Nürnberg--->Die hat mir mehr als ein Chinchilla "umgebracht", ne Katze und ansonsten was können tun die auch nicht.
Tierklinik Ansbach--->auch nicht viel besser.
TA1 in Ansbach--->Sagt nur wir sollen abwarten.
TA2 in Ansbach--->Findet auch nichts.
Unser TA--->Hat die ganzen hier aufgezählten Untersuchungen gemacht, meint aber auch das wir einfach versuchen sollen es zu schützen und mit Salben einzuschmieren.
Drin lassen geht sehr schlecht. Trotz ihrer Behinderung ist die Katze die schnellste und aktivste Katze hier im Haus
LG Melissa
Also wir haben hier inzwischen 5 Möglichkeiten.
Tierklinik Nürnberg--->Die hat mir mehr als ein Chinchilla "umgebracht", ne Katze und ansonsten was können tun die auch nicht.
Tierklinik Ansbach--->auch nicht viel besser.
TA1 in Ansbach--->Sagt nur wir sollen abwarten.
TA2 in Ansbach--->Findet auch nichts.
Unser TA--->Hat die ganzen hier aufgezählten Untersuchungen gemacht, meint aber auch das wir einfach versuchen sollen es zu schützen und mit Salben einzuschmieren.
Drin lassen geht sehr schlecht. Trotz ihrer Behinderung ist die Katze die schnellste und aktivste Katze hier im Haus

LG Melissa
- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
https://www.medizinfuchs.de/preisvergleich/propolis-salbe-hanosan-30-g-hanosan-gmbh-pzn-1028176.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.apo-rot.de/indexproducts.html?partnerid=googlealpropolis&_filterkat1=gesundheitausdernatur&_filterkat2=propolis" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier bei dem ersten Link ist die Salbe sogar recht günstig !
An deiner Stell würd ich erstmal anfangen eine Ausschlussdiät machen anstelle wild andere Futtersorten zu testen ! Soweit ich weiss sind den meisten Futtersorten (whiskas, kitkat und co) Farbstoffe zu gesetzt!
Da das Blutbild oki ist kommen ja nur die Milben und Futter in Frage !
Ich hab hier noch ein REzept für ein selbstgekochtes Katzenmenu ! ODer du nimmst ein Futter was für allergeriker KAtzen geeignet ist !
Aber ich tät wirklich erstmal ausschliessen ! ich weiss es ist langwierig und man muss es Konsequent durchziehen aber ich glaub es lohnt sich !
Hier erschlägt Dich keiner wegen der Fütterung erstes wir mussten es alle lernen und zweites kenne ich KAtzen die damit 18 J und älter geworden !
ZUkünftige Fütterung kann so ausehen ein hochwertiges Nassfutter was 60-80 % Fleischanteil hat , Was durch den hohen Fleischanteil länger satt hält bzw - auf Grund dessen günstiger ist . Das siehts Du am besten bei Animonda usw . schau Dich einfach mal um ! Ein Trofu muss nicht unbedingt schlecht sein ,die guten enthalten leicht und gut verdaulichen Reis kein WEizen ! Da gibt es auch gute Allergiefutter ! wie gesagt schau um was es so gibt ! Und wenn Du die Hersteller des jeweiligen Futters anmailst bzw mal antelefonierst und deine Situation schilderst sind sie meist auch gerne bereit Dir eine Futterprobe zuzuschicken !
P.S. Wenn Du das REzept für das KAtzenmenu zu selberkochen möchtest ich poste es Di gern
https://www.apo-rot.de/indexproducts.html?partnerid=googlealpropolis&_filterkat1=gesundheitausdernatur&_filterkat2=propolis" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier bei dem ersten Link ist die Salbe sogar recht günstig !
An deiner Stell würd ich erstmal anfangen eine Ausschlussdiät machen anstelle wild andere Futtersorten zu testen ! Soweit ich weiss sind den meisten Futtersorten (whiskas, kitkat und co) Farbstoffe zu gesetzt!
Da das Blutbild oki ist kommen ja nur die Milben und Futter in Frage !
Ich hab hier noch ein REzept für ein selbstgekochtes Katzenmenu ! ODer du nimmst ein Futter was für allergeriker KAtzen geeignet ist !
Aber ich tät wirklich erstmal ausschliessen ! ich weiss es ist langwierig und man muss es Konsequent durchziehen aber ich glaub es lohnt sich !
Hier erschlägt Dich keiner wegen der Fütterung erstes wir mussten es alle lernen und zweites kenne ich KAtzen die damit 18 J und älter geworden !
ZUkünftige Fütterung kann so ausehen ein hochwertiges Nassfutter was 60-80 % Fleischanteil hat , Was durch den hohen Fleischanteil länger satt hält bzw - auf Grund dessen günstiger ist . Das siehts Du am besten bei Animonda usw . schau Dich einfach mal um ! Ein Trofu muss nicht unbedingt schlecht sein ,die guten enthalten leicht und gut verdaulichen Reis kein WEizen ! Da gibt es auch gute Allergiefutter ! wie gesagt schau um was es so gibt ! Und wenn Du die Hersteller des jeweiligen Futters anmailst bzw mal antelefonierst und deine Situation schilderst sind sie meist auch gerne bereit Dir eine Futterprobe zuzuschicken !
P.S. Wenn Du das REzept für das KAtzenmenu zu selberkochen möchtest ich poste es Di gern


- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Och, nicht nur das! Da sind auch teilweise Medikamentenrückstände und nachweislich Klärschlamm und Rückstände aus Tierkörperbeseitigungsanlagen drin.....ElHappy hat geschrieben: An deiner Stell würd ich erstmal anfangen eine Ausschlussdiät machen anstelle wild andere Futtersorten zu testen ! Soweit ich weiss sind den meisten Futtersorten (whiskas, kitkat und co) Farbstoffe zu gesetzt!

Sehr empfehlenswert: [url=http://www.amazon.de/Katzen-w%C3%BCrden-M%C3%A4use-kaufen-Schwarzbuch/dp/3453600975/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1315550601&sr=8-1]Schwarzbuch Tierfutter: Katzen würden Mäuse kaufen[/url].

- Tierliebhaberin
- Planetarier
- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Katze scheuert sich die pfote wund...
Ich würde auch jemanden zweiten zu Rate ziehen.Und das mit der Halskrause wäre auch ne Idee.Dann kann sie nicht dran rumpulen.Ist zwar nicht angenehm,aber muss dann eben sein.Drinnen lassen würde ich sie auch erstmal,da kann die Wunde besser heilen.Wenn sie draußen rumstreunt wird sie sich die immer wieder aufschürfen usw.