Kiwi-Pflanze
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Barbara
- Planetarier
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Kiwi-Pflanze
Im Internet stehen verschiedene Meinungen dazu. Was sagt ihr oder habt ihr schonmal Kiwi-Pflanze verfüttert?
Könnte was kriegen.
Könnte was kriegen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi-Pflanze
Muhaha, da kann dir halloich was nettes zu ihren Kiwi Pflanzen und den Wildkaninchen erzählen...
sie ist froh, dass sich die Pflanze dieses Jahr wieder erholt
!
sie ist froh, dass sich die Pflanze dieses Jahr wieder erholt


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Barbara
- Planetarier
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi-Pflanze
Ok
werd ich morgen mal ein Blatt zum Testen mitnehmen 


- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi-Pflanze
Danke das du mich daran erinnerst.lapin hat geschrieben:Muhaha, da kann dir halloich was nettes zu ihren Kiwi Pflanzen und den Wildkaninchen erzählen...
sie ist froh, dass sich die Pflanze dieses Jahr wieder erholt![]()
!

Im kommenden Winter werden die Kiwipflanzen kanninchensicher verpackt

Ja, bei mir haben im Winter die Wilkanninchen 5 Kiwipflanzen komplett vernichtet.
Schön über dem Boden abgeknipst und gefuttert.
Ob es den Kanninchen geschadet hat kann ich nicht sagen, ich habe die Übeltäter nicht gesehen, nur ihre Spuren.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi-Pflanze
So bin ich
!

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Barbara
- Planetarier
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi-Pflanze
Mhm nu verunsichert mich nicht
beim googeln hatte ich nen Beitrag gefunden wo es erst hiess nein nicht geben dann schrieben andere, dass sie Kiwi schon lange füttern und es den Ninchen blendend geht. Ich werd's einfach ausprobieren. Entweder gehen sie ran oder aber lassen es instinktiv liegen. Bin ja zu Hause und kann sie beobachten, falls was passiert.

- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi-Pflanze
Also die Wildkaninchen haben bei mir im Winter die kompletten 5 Kiwipflanzen gekillt und aufgefuttert, und passiert ist auch nichts.Barbara hat geschrieben:Mhm nu verunsichert mich nicht
Ich verpacke sie Kanninchensicher weil ich schließlich irgendwann mal Kiwis essen möchte.
Nicht weil giftig oder schädlich.
Kiwipflanzen bekommen erst nach 3-4 Jahren das erste mal Früchte.
Jetzt wo sie komplett am Stiel abgefuttert worden sind kann ich wieder 3-4 Jahre warten

Bekommen deine Kanninchen eigentlich eine große Auswahl, dauerhaft, an Futter?
Dann können sie sicher auch selektieren.
Wenn ihnen das nicht schmeckt oder nicht bekommen sollte gibt es nur einen Probebiss, mehr hast du nicht zu befürchten, ausser das sie immer mehr wollen.Barbara hat geschrieben:Ich werd's einfach ausprobieren. Entweder gehen sie ran oder aber lassen es instinktiv liegen. Bin ja zu Hause und kann sie beobachten, falls was passiert.
Bei meinen Meerschweinchen sind die Blätter nicht beliebt.
- Barbara
- Planetarier
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi-Pflanze
Die beiden bekommen ad lib Fütterung und ich weiß ja, dass sie selektieren. Bei irgendwas anderem hatte ich das auch schon einmal, aber frag mich jetzt nicht bei was
Blatt liegt im Gehege, aber momentan halten sie lieber eine lange Siesta.
Hatte nun bei Bernie bedenken, weil er ja sich auf alles stürzt was essbar aussieht. Das ist ganz schlimm bei ihm, obwohl ad lib da ist
-- Dienstag 16. August 2011, 18:31 --
Ich bin baff. Es gab Pfefferminze, Erdbeerblätter und mittendrin lag das Blatt der Kiwi und ich hab gerade nur den Stängel gefunden. Alles andere ist unberührt. Wers gefuttert hat weiß ich nicht, das zweite Blatt gibts dann morgen.

Blatt liegt im Gehege, aber momentan halten sie lieber eine lange Siesta.
Hatte nun bei Bernie bedenken, weil er ja sich auf alles stürzt was essbar aussieht. Das ist ganz schlimm bei ihm, obwohl ad lib da ist

-- Dienstag 16. August 2011, 18:31 --
Ich bin baff. Es gab Pfefferminze, Erdbeerblätter und mittendrin lag das Blatt der Kiwi und ich hab gerade nur den Stängel gefunden. Alles andere ist unberührt. Wers gefuttert hat weiß ich nicht, das zweite Blatt gibts dann morgen.