Ich hab´ eine Freundin, die ich vor rund 10 Jahren kennenlernte, weil sie eine Reitbeteiligung suchte und wir uns dann fanden.
Mein eigener Wallach war damals gerade auf die Gnadenhofkoppel gegangen und ich mir war die Decke auf den Kopf gefallen.
Der Schimmellümmel und ich kamen von Anfang an super klar.
Er ist ein Vollblut, hochintelligent, "knackig" und im Gelände total mutig.
Kraxelt überall hoch und runter, springt super und lässt sich auch aus dem schnellsten Gallopp heraus jederzeit parieren.
Dressurmässig war er quasi noch in den Kinderschuhen (mit damals 11 Jahren), lernte aber wahnsinnig schnell. Innerhalb von etwa einem Jahr war er auf ´nem guten A-Niveau, nachdem er davor nicht mal sicher im Handgallopp angesprungen war.
Ich war gut 2 Jahre Reitbeteiligung und vermisste absolut nichts - aber dann musste meine Freundin beruflich umziehen und hat ihn mitgenommen.
Sie fand einen tollen Stall, eine nette Reitbeteiligung und alles war wieder prima für ihn und sie.
Ich hatte auch wieder eine neue RB und war zufrieden, wenn wir uns alle paar Monate mal treffen konnten.
Zwischendurch telefonieren wir halt viel.
Tja..aber jobtechnisch lief es nicht gut und im Moment steht sie mit dem Rücken an der Wand.
Für´s Pferd hat sie fast gar keine Zeit mehr, der steht nur noch auf der Koppel und langweilt sich, wenn sie einmal die Woche zum Reiten kommt, ist das viel. Und ihm zu wenig - er dreht dann jedesmal hohl.
Eine Reitbeteiligung nach der anderen hat sie jetzt hängen lassen und dazu kommt, dass sie vermutlich bald wieder umziehen muss - nach Bayern!

So...jetzt such mal eine Wohnung 500km entfernt mit 3 Hunden und einem Pferd...
Alles Mist, ich sag´s euch.
Abgesehen davon wird sie in dem neuen Job, den sie in Aussicht hat, vermutlich NOCH weniger Zeit haben, so dass sie sich jetzt Gedanken macht, wie es mit dem Schimmelchen weitergehen soll.
Er ist 21 - aber wirklich topfit!
Die Gelenke sind sauber, er hat Beinchen wie ein junger.
Wenn man ihn sieht, hält man ihn für ein junges Pferd! Mangels Bewegung fehlt halt auch mittlerweile die Muskulatur ein bisschen, aber trotzdem wirkt er keineswegs alt.
Ich versuche seit einer Weile, vielleicht doch noch gute Hände für ihn zu finden - aber sobald jemand hört, wie alt er ist, geht der Laden zu.

So ein tolles Pferd, so viele Möglichkeiten - aber keiner will ihn, weil er kein Teenie mehr ist.
Dabei kann ich mir bei ihm vorstellen, dass er noch in 10 Jahren gut drauf ist.
Viele Vollblüter sind im hohen Alter noch so "lustig"...
Warum ich ihn nicht nehme?
Weil mein Mann mir ins Kreuz springt, weil ich auch schon 2 Jobs mache (einen davon ehrenamtlich) und weil ich ehrlich gesagt, inzwischen zu schwer für den Kerl bin...
Er kommt auch mit "ausgewachsenen" Männern gut klar - aber täglich wäre das sicher kontraproduktiv.
Habt ihr noch ´ne Idee?
