ich fang mal von vorn an. Puschel kam Ende Juli zu uns. Er war ein paar Tage vorher erst beim TA (mit der Vorbesitzerin) die ihm vorsorglich was gegen Milben in den Nacken geträufelt hat (was genau konnte mir nicht gesagt werden von der Vorbesitzerin). Nen kahlen Nacken hatte er vorher schon und laut Vorbesitzerin ist es nach dem Milbenmittel wohl größer geworden. Mir kam das spanisch vor, Pilzkultur wurde beim Ta angelegt und nach 3 Wochen war das Ergebnis eindeutig das es nen Pilz ist. Milben haben wir auch geschaut waren keine.
Naja, nu bekommt er heute seit 4 Wochen Surolan. Die Tierärztin hat mir gesagt ich solls mind. 4-6 Wochen drauf machen, da ne Pilzbehandlung meist wirklich länger dauert.
Jetzt bin ich etwas zweigeteilt. Seine haare sind wieder etwas nachgewachsen, aber ich hab das Gefühl das stagniert grad. Ausserdem hab ich das Gefühl das seine Haut trocken geworden ist. Weiß nicht, im Surolan ist ja auch AB drin, ist das sinnvoll das so lange an zu wenden? Hat da jemand Erfahrungswerte?
Aber was wäre eine Alternative? Woher soll ich wissen, das der Pilz wieder weg ist, selbst wenn ich das jetzt 6 Wochen gebe?
Ich wende auch gern Homöopathie an, kenne da jetzt aber nur verdünnte Calendula-Tinktur für die Haut.
Danke schonmal im Vorraus.
