Knick am Bein beim Hasenkaninchen

Moderatoren:Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland
Knick am Bein beim Hasenkaninchen

Beitrag von Wolle » So 7. Aug 2011, 13:48

Hallo,

bei Skibby fällt mir auf, dass die Vorderbeine einen Knick/ Hubbel haben.
Also klar, das ist das Gelenk, weil da an der Stelle kann sie ja auch ihre Pfote bewegen. Aber das können die anderen Kaninchen ja auch und da fällt mir das gar nicht auf.
Bei Google hab ich mal nach Bildern von Hasenkaninchen geschaut und da sehen die Vorderpfoten durchgängig gerade und glatt aus. Warum ist bei Skibby dann da ein Hubbel oder Knick, auch wenn sie normal steht?
Bzw. wisst ihr eigentlich was ich meine? ^^

Hier mal Bilder:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=cimg1204c077.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=cimg120671kp.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=cimg1207c09k.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=cimg1209i5nc.jpg]Bild[/url]



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge:30761
Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
Land:Deutschland
Wohnort:stadtroda
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:

Re: Knick am Bein beim Hasenkaninchen

Beitrag von lapin » So 7. Aug 2011, 13:55

Wie du schon richtig erkannt hast, dass sind die Gelenke und auch völlig normal.
Da Hasenkaninchen sehr, sehr filigran sind kann es schon mal so wie bei Skibby aussehen ;)!

Wie alt ist Skibby nochmal?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Knick am Bein beim Hasenkaninchen

Beitrag von Wolle » So 7. Aug 2011, 14:02

Sie müsste jetzt 5 Monate alt sein :)
Das ist ja schön, dass es nichts ist.
Vielleicht wächst das auch noch raus :D



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge:30761
Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
Land:Deutschland
Wohnort:stadtroda
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:

Re: Knick am Bein beim Hasenkaninchen

Beitrag von lapin » So 7. Aug 2011, 14:06

Jop, genau dahin gingen auch meine Gedanken...das wird sich noch verwachsen ;)!

5 Monate, da kann sie noch nen Stück wachsen :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Knick am Bein beim Hasenkaninchen

Beitrag von Wolle » So 7. Aug 2011, 14:08

Sie macht ja auch schon Kaninhop und freut sich immer, wenn sie raus kann sich bewegen. Sie schafft sogar 40cm hoch.
Soll ich es dann lieber niedrig machen, bis sie fertig ist mit wachsen?



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge:30761
Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
Land:Deutschland
Wohnort:stadtroda
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:

Re: Knick am Bein beim Hasenkaninchen

Beitrag von lapin » So 7. Aug 2011, 14:10

Solange Kaninhop absolut freiwillig abläuft seh ich da nichts bedenkliches, sollte es allerdings mit Leine und als Pflicht ablaufen, würde ich es vermeiden.
Das Tier sollte selbst entscheiden können, was geht und was nicht.
Aber das gilt ja für alle, nicht nur für Skibby ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge:708
Registriert:Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land:Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:

Re: Knick am Bein beim Hasenkaninchen

Beitrag von Kampfteddy » So 7. Aug 2011, 14:28

Fesches Mäuschen :D
Ich glaub gerade für Hasenkaninchen ist leinenloses Kaninhop ne super Sache!



Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Knick am Bein beim Hasenkaninchen

Beitrag von Wolle » So 7. Aug 2011, 17:26

Ich habe die gleiche Frage auch mal im Kaninhop-Forum eingestellt.
Da wurde gleich Panik geschoben :X
Ich soll zum Tierarzt das röntgen lassen, weil das wäre wahrscheinlich ne Fehlstellung!?

Äh, was soll ich jetzt machen? Weil sie läuft und springt normal, scheint keine Schmerzen zu haben und selbst wenn es eine Fehlstellung wäre, kann ein Tierarzt auch nix machen.

Ich mache Kaninhop manchmal mit und manchmal ohne Leine ;)
Naja, ich glaube trotzdem, dass ich die Hürden besser ein wenig niedriger machen sollte



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge:30761
Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
Land:Deutschland
Wohnort:stadtroda
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:

Re: Knick am Bein beim Hasenkaninchen

Beitrag von lapin » So 7. Aug 2011, 17:29

Ich habs ja schon mal gesagt, nü....
ALLES ist deine ALLEINIGE Entscheidung...das kann dir keiner abnehmen.

Stell eine Frage und du bekommt 100e Meinungen, ganz einfach.
Bist du dir unsicher, dann geh zum Tierarzt...bist du dir sicher das es verwächst du aber beim kaninhop lieber erstmal so lange vorsichtig bist, dann tu das.
Aber mach es als DEINE Entscheidung und nicht weil es andere sagen. ;)


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Knick am Bein beim Hasenkaninchen

Beitrag von Wolle » So 7. Aug 2011, 17:30

Ich weiß, dass es meine Entscheidung ist ^^

Aber zum Tierarzt gehe ich, wenn es einem Tier nicht gut geht.
Und ihr geht es ja gut.
Ich warte mal ab und frage mal noch ihren Züchter zu der Sache ;)



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge:30761
Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
Land:Deutschland
Wohnort:stadtroda
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:

Re: Knick am Bein beim Hasenkaninchen

Beitrag von lapin » So 7. Aug 2011, 17:37

Na beim Züchter wirste doch die Infos bekommen die du brauchst :top:!

Und lass dich nicht von den Leuten "aus der Ferne" verrückt machen...du weißt es immer noch am besten, denn du siehst das Tier ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Knick am Bein beim Hasenkaninchen

Beitrag von Wolle » So 7. Aug 2011, 17:43

Ja, aber den seh ich erst wieder in ner Woche oder so ^^
Aber ich ruf ihn heute mal an ;) Dann weiß ich schonmal was



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge:30761
Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
Land:Deutschland
Wohnort:stadtroda
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:

Re: Knick am Bein beim Hasenkaninchen

Beitrag von lapin » So 7. Aug 2011, 17:44

Er hat bestimmt ne EMail Addy, da kannste auch mit Fotos arbeiten ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Knick am Bein beim Hasenkaninchen

Beitrag von Wolle » So 7. Aug 2011, 18:01

Nein, der hat keine E-Mail Adresse. Er ist schon älter und kennt sich am PC nicht so aus.

Er wusste nicht was ich meine, kann sich aber nichts schlimmes vorstellen. Er guckt es sich dann in einer Woche mal an.



Cindy Weyl
Gast
Gast
Beiträge:29
Registriert:So 7. Aug 2011, 16:29
Land:Deutschland

Re: Knick am Bein beim Hasenkaninchen

Beitrag von Cindy Weyl » So 7. Aug 2011, 18:41

Huhu :)

Solange das Hasenkaninchen keine Schmerzen hat oder Probleme damit hat,sehe ich da kein Problem.
Es kann gut sein,das es einen Gendefekt(Fehlstellung)ist.
Trotzdem muss man deshalb keine Panik haben :)
Wenn es dem Hasenkaninchen nicht stört,würde ich es bei dem lassen :)



Wolle
Gast
Gast
Beiträge:1016
Registriert:So 15. Mai 2011, 10:18
Land:Deutschland

Re: Knick am Bein beim Hasenkaninchen

Beitrag von Wolle » So 14. Aug 2011, 23:22

Hallo,

habe es heute dem Züchter gezeigt und er lachte nur und meinte, das sei ganz normal.
Sie hat für ein Hasenkaninchen ziemlich dünne Beine (er hatte zum Kaninhop noch ein anderes mitgebracht, das hatte dickere Beine) und sie hat ziemlich dünnes Fell. Dadurch tritt das Gelenk mehr in Erscheinung als normal. Aber es ist nichts bedenkliches, sondern eben nur "optisch".

Da bin ich ja froh :)

Das ist Skibby übrigends in Action: https://www.vidup.de/v/UNjOq/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sie war an der Leine, weil das nicht in unserem Garten war ;) Will ja nicht, dass sie wegrennt. Sie macht sich prima und hat Freude an der Bewegung und man sieht ja auch, dass sie da kein Problem mit den Beinen hat.
Sie trägt übrigends kein normales Geschirr, weil die zu starke Druckwirkung auf den Hals ausüben, wenn das Kaninchen zieht, sondern ein sogenanntes "Schultergeschirr", wo der Druck mehr auf die Brust und Schultern verteilt wird. Im Normalfall ist aber eh kein Druck drauf.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge:30761
Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
Land:Deutschland
Wohnort:stadtroda
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:

Re: Knick am Bein beim Hasenkaninchen

Beitrag von lapin » Mo 15. Aug 2011, 10:10

Na ist doch schön :top:

Manche Leute müssen manchmal einfach nur Panik schieben :jaja:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“