Instinktiv mehr Vertrauen in bestimmte Pflanzen

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Instinktiv mehr Vertrauen in bestimmte Pflanzen

Beitrag von lapin » Sa 6. Aug 2011, 16:45

Kennt ihr das auch?

Es gibt bestimmte Pflanzen, die kennt man, die kennen die Tiere und denen vertraut man blind.
Selbst wenn es mal diese Situation gibt (zb Massen Maht), juckts einen nicht mal, wenns für einen Tag eben mal nur diese eine Pflanze zum futtern gibt.

Aaaaber dann gibt es diese Pflanzen, wo man weiß...sie sind top...wo man weiß die Kaninchen können selektieren und dennoch rufen sie ein ungutes Gefühl in einem hervor.
Egal wie sicher alles ist, es lässt mich innerlich nicht zur Ruhe kommen.

Es ist immer das Gleiche...es funktioniert so alles super...
und ich fütter Alles und Ad Libitum...aber dieses bestimmte GEFÜHL, was einen ab und zu mal einholt, trage ich schon noch in mir.

Ich bin jemand der viel auf seine Innere Stimme hört...
hier traue ich aber meinen Tieren und bin damit super gefahren...

Kennt ihr das auch? Wie geht ihr damit um?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Instinktiv mehr Vertrauen in bestimmte Pflanzen

Beitrag von Nightmoon » Sa 6. Aug 2011, 17:33

Nicht zu fassen, worüber Du dir so alles Gedanken machst. ;)
Wenn ich jedes Mal ein schlechtes Gewissen hätte, weil Grasmähen für die Tiere im großen Stil gemacht werden musste (ne ganze Pferdefuhre voll), dann hätte ich aber sehr schwer zu tun gehabt.
Du schreibst es ja selber.... Deine Tierchen wissen schon, was sie anrühren und was nicht.
Also entspann dich ma ein bisschen und lass sie machen. Immerhin sind sie es schon eine Weile gewöhnt! :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Instinktiv mehr Vertrauen in bestimmte Pflanzen

Beitrag von lapin » Sa 6. Aug 2011, 17:44

Mir geht nicht um innerlichen Stress..eigentlich...

Mir geht es mehr um das grübeln über die eigenen Instinkte.

Ich mach mich doch nicht fertig...aber es gibt eben Pflänzchen, den ist man skeptisch ggü, obwohl es gar nicht notwendig ist...warum ist das so?
Haben wir also doch mehr verlernt und lernen einfach wieder durch die Tiere.

Moony, ich philosophiere ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Instinktiv mehr Vertrauen in bestimmte Pflanzen

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 6. Aug 2011, 17:57

Nun, in der Regel sind wir skeptisch, weil entweder Leute oder Personen die wir für kompetent erachten/ erachtet haben uns vor Dingen gewarnt haben.

Sei es vor Giftpflanzen, oder vor anderen Dingen. Ich denke das Menschen heute einfach mehr auf die Erfahrungen/Meinungen von anderen hören, als auf sich selber.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Instinktiv mehr Vertrauen in bestimmte Pflanzen

Beitrag von Nightmoon » Sa 6. Aug 2011, 17:57

lapin hat geschrieben:Moony, ich philosophiere ;)!
:lieb: Okay, dann sag Bescheid, wenn Du eine philosophierte Lösung hast... :jaja:
Nee, im Ernst, ich finds irgendwie gut, dass Du dir in diese Richtung auch Gedanken machst, kam aber im Ausgangsposting für mich nicht wirklich rüber... :hehe:
Ja, Mensch hat wirklich so ziemlich alles verlernt. Nehmen wir uns an Blinden ein Beispiel...
Geh mit geschlossenen Augen durch ein Zimmer und versuche zu erspüren, wo Du gleich auf ein Hindernis stößt. Denn dazu sind Bilnde tatsächlich in der Lage. Wir haben das als Kinder immer versucht, weil unser Klavierstimmer auch blind war und er gab uns Mal den Anstoß dazu, es einfach zu probieren. Ist schon komisch, wie sehr sich Mensch, aufs Gucken und nicht aufs Erfühlen konzentriert.
Geht aber, wenn man es ein bisschen übt. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Instinktiv mehr Vertrauen in bestimmte Pflanzen

Beitrag von lapin » Sa 6. Aug 2011, 18:11

Genau darauf wollte ich hinaus schweinsnase...
denn das womit ich mich ja nur noch ab und an "plage" :D...geht anderen Leuten die sich komplett neu umstellen müssen wohl regelmäßig so.

Deswegen meine Frage wie jeder einzelne damit umgeht...
ich vertraue einfach meinen Tieren, hab aber Momente wo ich dann die "Vertrauten Pflanzen" mehr reinlege...um auf nummersicher zu gehen :walk:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Instinktiv mehr Vertrauen in bestimmte Pflanzen

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 6. Aug 2011, 19:35

Ich wähle die Menge schon bewußt nach Inhaltsstoffen aus, und je weniger insgesamt zum selektieren da ist, desto weniger potentiell kritische Pflanzen gibt es auch.


Ich gebe zum Beispiel notfall nur Gras, aber ich würde niemals nur Rainfarn oder nur Koniferenzweige geben.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Instinktiv mehr Vertrauen in bestimmte Pflanzen

Beitrag von freigänger » So 7. Aug 2011, 08:13

da meine kaninchen freigänger sind, ich großen wert auf eine pflanzenvielfalt im garten legte, dürfte die auswahl groß sein und da muß ich mich auf ihre instinkte verlassen. anfangs war ich häufig in sorge :pfeif:
bewußt im garten vermieden: eibe, engelstrompte gibts es nicht, stechapfel wächst noch vereinzelt.

wenn z.b murx oder lapins 'experimentengruppe' :mrgreen: etwas für gut heißen, wurde es teilweise auch meinen kaninchen angeboten, die aber einen ganz anderen geschmack haben. woran das liegt? :hm:

von den spaziergängen bring ich nur die mir bekannten pflanzen mit, handverlesen, da ich da immer noch bedenken hab, daß sie es futtern 'weil's ja vom futterspender kommt und somit ok sein muß'.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Instinktiv mehr Vertrauen in bestimmte Pflanzen

Beitrag von Isa » So 7. Aug 2011, 11:32

Ich hab das "Problem" eher mit Gräsern. :grübel:
Wenn ich pflücken gehe, ist mein Gefühl umso besser, je mehr dunkelgrüne Gräser (die fast bläulich erscheinen) ich pflücke.
Sind in meiner Wanne zu viele quietsch-hell-grüne Gräser drin, hab ich ein ungutes Gefühl und ich muss noch einige von diesen dunkelblauen sammeln. Keine Ahnung warum das so ist und was je der Auslöser dafür war. :? EDIT: Vermutlich die Geschichte mit den Weidelgräsern... ja das wirds sein.
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Instinktiv mehr Vertrauen in bestimmte Pflanzen

Beitrag von freigänger » So 7. Aug 2011, 12:51

wenn ich gräser mitbring dann hellgrüne :hm: jetzt stellst mich vor ein rätsel.

die heutige morgengabe:
blütenpracht 009,kl.jpg
der großteil liegt noch draußen und der strauß von gestern abend auch :crazy: :sauer:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“