Abby hat im Urlaub eine Ohrenentzündung bekommen. Ich vermute durch die Schlappohren und ihr Wasser-Verliebtheit. Sie springt in jede Pfütze...
Heute ist sie beim Spazieren gehen in eine Regentonne gesprungen. Ich habe sie "gerettet" (denn raus kam sie nicht mehr) und sie ist gleich wieder rein. Dieses mal ist sie allerdings erst mal auf den Rand gesprungen (Vorderbeine auf der einen Seite, Hinterbeine auf der anderen Seite des Randes) und dann mit dem Hintern rein. Ich habe sie etwas drinnen gelassen damit sie nicht gleich wieder reinhüpft (sie konnte drinnen stehen war also nicht Ertrinkungs gefährdet). Als ich sie wieder rausholte sprang sie kurz darauf wieder rein.
Jetzt hat sie seit ein paar Tagen wieder eine Ohrenzündung am linken Ohr. Ich habe es leider nicht gleich am ersten tag gemerkt. Ich behandel sie jetzt wieder mit Kolloidalem Silber, damit geht sie recht schnell und gut zurück und dann weg.
Schlappohr + Wasser-liebend ist nicht die Optimal-Kombi.
Ohrenentzündung
Moderatoren:Venga, Mrs Rabbit
Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge:8972
- Registriert:So 11. Apr 2010, 11:41
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Geschlecht:
Re: Ohrenentzündung
Das ist ja schon eine Wassersucht, wenn Abby immer wieder und wieder rein springt.
Vielleicht wäre für sie die Haltung in einem Aquarium oder Pool artgerechter?
Wie hast du die Ohrenentzündung bemerkt? Hat Abby Schmerzanzeichen gehabt oder war das Ohr rot? Kopfschütteln?
Gute Besserung der kleinen Maus!!
Vielleicht wäre für sie die Haltung in einem Aquarium oder Pool artgerechter?
Wie hast du die Ohrenentzündung bemerkt? Hat Abby Schmerzanzeichen gehabt oder war das Ohr rot? Kopfschütteln?
Gute Besserung der kleinen Maus!!
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Ohrenentzündung
Sie hat ein gerötetes Ohr und etwas mehr Ohrenschmalz. Das merke ich weil ich es regelmäßig reinige (äußeres Ohr).
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Ohrenentzündung
Ich denke mal nicht das du es übertreibst ...aber Ohrenschmalz hat seine Berechtigung...
Hygiene ist wichtig, aber Ohrenschmalz auch...nur mal so am Rande erwähnt
Hygiene ist wichtig, aber Ohrenschmalz auch...nur mal so am Rande erwähnt
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Ohrenentzündung
Klar, ich popel deshalb ja auch nicht in den Ohren-Tiefen herum sondern reinige nur das Außenohr alle paar Tage. Bei Schlappohren die noch dazu viel feucht werden kommt es sonst einfach schnell zu Entzündungen. Und das kranke Ohr mache ich natürlich häufiger sauber (das hat der Tierarzt bei der ersten Behandlung damals wohl auch so empfohlen) bis es gesund ist.
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Supermoderator
- Beiträge:12845
- Registriert:Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land:Deutschland
- Wohnort:R-P
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Geschlecht:
Re: Ohrenentzündung
Ob es sich um eine ernstzunehmende Entzündung handelt erkennt man nicht nur an der Rötung, auch am Geruch und an der Farbe des Ohrenschmalzes. Ebenso, entsteht Juckreiz am bzw. im Ohr und oftmals lässt Wauzi dann den Kopf etwas schräger hängen. Meistens zu der Seite, die unangenehm krabbelt oder gar schmerzt.
Nicht immer ist Wasser im Ohr Schuld für eine Entzündung, das kann auch durch mechanische Einwirkung durch selber kratzen oder lose Haare im inneren Gehörgang entstehen, was man nicht immer mit bloßem Auge sehen kann, weshalb ich bei sowas doch eher den TA empfehlen würde, dass er Mal etwas genauer reinschaut. Ist so ein Öhrchen erstmal sehr stark oder dauerhaft entzündet, dann kann das sogar bis hin zum Gehörverlust führen. Von daher lieber einmal zu oft gucken lassen, als einmal zu wenig.
Bei meiner Tessa waren es immer wieder lose Haare, die sich im Gehörgang sammelten, welche der TA dann mit spezieller Pinzette zu Tage beförderte. Nicht alle Verunreinigungen lassen sich mit handelsüblichen Ohr-Flüssig-Reinigern beheben (anschließend durch herausschütteln z.B. ). Auch ich reinigte ihre "Lauschlappen" jede Woche (auch nur äußerlich). Bei Hunden ist es rel. normal, dass das Ohrenschmalz etwas dunkler, als bei uns Menschen ist, auch riecht es etwas strenger. Wenn es aber einen echt beißenden Geruch verbreitet, dann sollte der TA aufgesucht werden.
So zumindest meine Erfahrung.
Nicht immer ist Wasser im Ohr Schuld für eine Entzündung, das kann auch durch mechanische Einwirkung durch selber kratzen oder lose Haare im inneren Gehörgang entstehen, was man nicht immer mit bloßem Auge sehen kann, weshalb ich bei sowas doch eher den TA empfehlen würde, dass er Mal etwas genauer reinschaut. Ist so ein Öhrchen erstmal sehr stark oder dauerhaft entzündet, dann kann das sogar bis hin zum Gehörverlust führen. Von daher lieber einmal zu oft gucken lassen, als einmal zu wenig.
Bei meiner Tessa waren es immer wieder lose Haare, die sich im Gehörgang sammelten, welche der TA dann mit spezieller Pinzette zu Tage beförderte. Nicht alle Verunreinigungen lassen sich mit handelsüblichen Ohr-Flüssig-Reinigern beheben (anschließend durch herausschütteln z.B. ). Auch ich reinigte ihre "Lauschlappen" jede Woche (auch nur äußerlich). Bei Hunden ist es rel. normal, dass das Ohrenschmalz etwas dunkler, als bei uns Menschen ist, auch riecht es etwas strenger. Wenn es aber einen echt beißenden Geruch verbreitet, dann sollte der TA aufgesucht werden.
So zumindest meine Erfahrung.
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Ohrenentzündung
Ja genau, das Ohrenschmalz riecht auch etwas anders und ist dunkler. Jucken tut sie sich nicht,sie kratzt sich auch nicht oder schüttelt das Ohr und schräg ist der Kopf auch nicht. Ich denke es ist eher eine leichte Entzündung.Nightmoon hat geschrieben:Ob es sich um eine ernstzunehmende Entzündung handelt erkennt man nicht nur an der Rötung, auch am Geruch und an der Farbe des Ohrenschmalzes. Ebenso, entsteht Juckreiz am bzw. im Ohr und oftmals lässt Wauzi dann den Kopf etwas schräger hängen. Meistens zu der Seite, die unangenehm krabbelt oder gar schmerzt.
Die Enzündung ist jetzt schon fast weg. Sie schlägt sehr gut auf die Behandlung an. Wenn sie jetzt nicht weg gehen würde oder stärker wäre würde ich auch zum Tierarzt gehen.Nicht immer ist Wasser im Ohr Schuld für eine Entzündung, das kann auch durch mechanische Einwirkung durch selber kratzen oder lose Haare im inneren Gehörgang entstehen, was man nicht immer mit bloßem Auge sehen kann, weshalb ich bei sowas doch eher den Tierarzt empfehlen würde, dass er Mal etwas genauer reinschaut. Ist so ein Öhrchen erstmal sehr stark oder dauerhaft entzündet, dann kann das sogar bis hin zum Gehörverlust führen. Von daher lieber einmal zu oft gucken lassen, als einmal zu wenig.
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge:6
- Registriert:Di 9. Aug 2011, 13:23
- Land:Deutschland
- Wohnort:Magdeburg
Re: Ohrenentzündung
Ich habe dazu auch gleich mal eine Frage.
Ich habe einen Westi, Maxi, und sein rechtes Ohr sieht auch bisschen entzündet aus. Mir ist es aufgefallen, als ich mit ihm vorhin gespielt habe. Aber er zeigt keine Anzeichen, dass es ihm unangenehm wäre. Beim Googlen habe ich Tropfen von Bay o Pet gefunden ([url]http://www.apomio.de/preisvergleich/bay-o-pet-ohrreiniger-h-k-2x25-ml-bayer-tiergesundheit.html[/url]).
Kann mir jemand sagen, ob das hilft? Oder sollte ich doch lieber gleich zum Arzt mit ihm gehen? Wie gesagt, er verhält sich ganz normal. Nur möchte ich natürlich auch kein Risiko eingehen. Nicht dass es schlimmer wird und es doch irgendwann anfängt zu schmerzen. Das möchte ich natürlich nicht.
Ich habe einen Westi, Maxi, und sein rechtes Ohr sieht auch bisschen entzündet aus. Mir ist es aufgefallen, als ich mit ihm vorhin gespielt habe. Aber er zeigt keine Anzeichen, dass es ihm unangenehm wäre. Beim Googlen habe ich Tropfen von Bay o Pet gefunden ([url]http://www.apomio.de/preisvergleich/bay-o-pet-ohrreiniger-h-k-2x25-ml-bayer-tiergesundheit.html[/url]).
Kann mir jemand sagen, ob das hilft? Oder sollte ich doch lieber gleich zum Arzt mit ihm gehen? Wie gesagt, er verhält sich ganz normal. Nur möchte ich natürlich auch kein Risiko eingehen. Nicht dass es schlimmer wird und es doch irgendwann anfängt zu schmerzen. Das möchte ich natürlich nicht.
Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie.
(Erich Kästner)
(Erich Kästner)