Gehen wir mal von nichtplanetarischen Voraussetzungen aus sondern vom typ. Kaninchenkauf für´s Kinderzimmer. Stellt euch vor, die Ellis sind überredet und der "große" 120er Käfig auserwählt und nun gehts darum ob dort 1 oder 2 Kaninchen einziehen sollen. Mama sagt, man soll doch Kaninchen eigentlich nicht allein halten und Papa vertritt den Standpunkt: quatsch, die leben doch sonst auch jeder in seiner Buchte und Buchte ist viiiieel kleiner als der Käfig....
Kind hat sich für ein Kaninchenjungtier entschieden und guckt sich vorsichthalber schon mal nach´nem Partnertier um, während die Ellis weitere Argumente austauschen. Mama tendiert immernoch zu zwei Kaninchen, äussert aber Bedenken: Was wenn die sich nicht vertragen? Vielleicht geht das ja jetzt aber wenn die älter werden auch noch? Die können sich ja in so´nem Käfig kaum aus´m Weg gehen?! Was machen wir dann?! Papa wirft ein, keinen Wert auf Kaninchennachwuchs zu legen und fragt Mama ob 2 Mädels oder 2 Jungs besser wären. Mama sagt, sie habe gelesen (aha, sie hat gegoogelt) Kanindamen könnten recht zickig werden, besonders wenn sie sich eh nicht mögen und darum würde sie lieber 2 Jungs nehmen und wenn das nicht klappt vielleicht kastrieren lassen . ..
Leider haben die mit ihrer Entscheidungsfindung ziemlich getrödelt und ich weiss nicht wie es ausging aber ich wüsste gern: was meint ihr (jaja, keine Kanins in so´nem Käfig) ? Ist es besser/stressfreier fürs Tier bei ziemlich begrenztem Platz nur ein Kanin zu halten oder trotzdem 2? Wenn man nicht weiss, welche Kanins sich mögen und einfach 2 nach "oh-niedlich" auswählt, sind dann 2 M oder 2 W empfehlenswerter ?
1 oder 2 im Kinderzimmerkäfig und welches Geschlecht ?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: 1 oder 2 im Kinderzimmerkäfig und welches Geschlecht ?
Zwei sind auch auf wenig Platz besser... Vielleicht kann man sie aber von viel Auslauf und zwei aneinander geschlossenen Käfigen überzeugen?
Käfighaltung von Kaninchen ist ziemlich out, nicht nur hier sondern mittlerweile in fast jedem Ratgeber. Egal ob jetzt GU-Ratgeber oder ein anderer Billig-Ratgeber, in keinem wird man Käfighaltung für Kaninchen finden... Höchstens mit Dauerauslauf.
Eingebürgert hat sich Käfig mit angeschlossenen Freilaufgehege und Auslauf.
Zwei Weibchen und zwei Männchen verstehen sich (gerade bei diesem Platzangebot) gar nicht. Da wird es Kaninchen-Hackfleisch geben wenn sie geschlechtsreif werden. Daher kann ich nur empfehlen ein Pärchen zu halten (Rammler kastriert) alles andere würde die Kinder und Eltern nicht glücklich machen. Oder wer hat gern zwei sich mordende Kaninchen?
Käfighaltung von Kaninchen ist ziemlich out, nicht nur hier sondern mittlerweile in fast jedem Ratgeber. Egal ob jetzt GU-Ratgeber oder ein anderer Billig-Ratgeber, in keinem wird man Käfighaltung für Kaninchen finden... Höchstens mit Dauerauslauf.
Eingebürgert hat sich Käfig mit angeschlossenen Freilaufgehege und Auslauf.
Zwei Weibchen und zwei Männchen verstehen sich (gerade bei diesem Platzangebot) gar nicht. Da wird es Kaninchen-Hackfleisch geben wenn sie geschlechtsreif werden. Daher kann ich nur empfehlen ein Pärchen zu halten (Rammler kastriert) alles andere würde die Kinder und Eltern nicht glücklich machen. Oder wer hat gern zwei sich mordende Kaninchen?

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: 1 oder 2 im Kinderzimmerkäfig und welches Geschlecht ?
Naja ich fands gut, dass die Leute sich schon mal die Mühe machten vorher was zu lesen aber woher sie die 2-Jungs- Info haben weiss ich nicht (das Wort "Googel" fiel) und ich hab mich auch nicht eingemischt weil eigentlich wartete ich nur auf die Wiederkehr der Verkäuferin mit meinem Futter und belauschte das Ganze aus´n bißchen Entfernung.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: 1 oder 2 im Kinderzimmerkäfig und welches Geschlecht ?
Zwei kastrierte Rammler vertragen sich manchmal, sind aber (gerade für solche Leute) nicht wirklich empfehlenswert, weil es da auch hart zugeht. Wenn man sie erst kastriert wenn sie sich bereits zancken wird man sie gar nicht mehr vergesellschaften können. Wenn sie sich dann mal zerzackt haben wird das leider nichts mehr... Also lieber von Anfang an kastrieren. Aber ein pärchen wäre in diesem Fall deutlich empfehlenswerter..

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: 1 oder 2 im Kinderzimmerkäfig und welches Geschlecht ?
Ich bin da etwas zwigespalten...
Zum einen stimmt es schon, dass 2 Tiere besser sind als 1.
Nur was, wenn sie sich nicht leiden können?
Wenn sie sich einfach nur akzeptieren und respektieren.
Ich finde nicht, dass das lebenswerter ist, als Einzelhaltung.
Vorallem bei dem geringen Platz- und Ausweichangebot.
Dazu kommt, dass Kaninchen durchaus mal alleine leben.
Nicht dauerhaft, klar... aber dennoch wäre es meiner Meinung
nach nicht so tierquälerisch, wie z.B. bei Meerschweinchen,
Wellensittich und Co.
Oder doch?
Zum einen stimmt es schon, dass 2 Tiere besser sind als 1.
Nur was, wenn sie sich nicht leiden können?
Wenn sie sich einfach nur akzeptieren und respektieren.
Ich finde nicht, dass das lebenswerter ist, als Einzelhaltung.
Vorallem bei dem geringen Platz- und Ausweichangebot.
Dazu kommt, dass Kaninchen durchaus mal alleine leben.
Nicht dauerhaft, klar... aber dennoch wäre es meiner Meinung
nach nicht so tierquälerisch, wie z.B. bei Meerschweinchen,
Wellensittich und Co.
Oder doch?
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: 1 oder 2 im Kinderzimmerkäfig und welches Geschlecht ?
Was soll man da raten?
Am Besten, zwei zu nehmen, die sich schon kennen, und ich hab beides gut gehen sehen: zwei Mädels, zwei kastrierte Rammler, ein Pärchen.
und ich hab das mit zwei Mädels (nach jahrelangem friedlichen Zusammenleben) schief gehen sehen.
Und man könnte ja hoffen, dass die Leute merken, dass es den Kaninchen im Käfig ein wenig an Bewegung mangelt...
Am Besten, zwei zu nehmen, die sich schon kennen, und ich hab beides gut gehen sehen: zwei Mädels, zwei kastrierte Rammler, ein Pärchen.

Und man könnte ja hoffen, dass die Leute merken, dass es den Kaninchen im Käfig ein wenig an Bewegung mangelt...

Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere