Yumi's Käfig
Moderator:Saubergschweinchen
-
- Planetarier
- Beiträge:111
- Registriert:Fr 15. Jul 2011, 18:07
- Land:Deutschland
- Wohnort:Niedersachsen
Mit der Zeit bekommt man ja mit was den "Kleinen" so gefällt und bevor Yumi bei mir eingezogen ist, habe ich alle Seiten was die Einrichtung für Hamster angeht durchstöbert.
Dise Einrichtung ist dann dabei raus gekommen und ich kann sagen, das Yumi davon begeistert war. Ok, es sieht nicht mehr genau so aus, weil sie einiges durchpflügt hat sie wollte auch ihre eigene Note mit hereinbringen
Einmal der ganze Käfig
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/683/kfigganz.jpg/][/url]
Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
Von Links
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/684/kfigneu1.jpg/][/url]
Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
Mitte des Käfig's
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/38/kfigneu2.jpg/][/url]
Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
Und die rechte Seite (Im Sand sieht man so etwas blaues, das ist ein Eierbecher der nur da war bis die Stufe an der Kiste getrocknet war )
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/851/kfigneu3.jpg/][/url]
Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
Im rechten Teil sieht man mittlerweile das Haus nicht mehr, denn den Berich buddelt sie täglich um aber dennoch lässt sie ein kleines Stückchen offen, denn sie schläft neuerdings wieder im Haus.
Gruß Michaela
Dise Einrichtung ist dann dabei raus gekommen und ich kann sagen, das Yumi davon begeistert war. Ok, es sieht nicht mehr genau so aus, weil sie einiges durchpflügt hat sie wollte auch ihre eigene Note mit hereinbringen
Einmal der ganze Käfig
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/683/kfigganz.jpg/][/url]
Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
Von Links
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/684/kfigneu1.jpg/][/url]
Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
Mitte des Käfig's
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/38/kfigneu2.jpg/][/url]
Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
Und die rechte Seite (Im Sand sieht man so etwas blaues, das ist ein Eierbecher der nur da war bis die Stufe an der Kiste getrocknet war )
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/851/kfigneu3.jpg/][/url]
Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
Im rechten Teil sieht man mittlerweile das Haus nicht mehr, denn den Berich buddelt sie täglich um aber dennoch lässt sie ein kleines Stückchen offen, denn sie schläft neuerdings wieder im Haus.
Gruß Michaela
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Yumi's Käfig
Ohhhhhhhh wow...da kann sich mein Garten ja noch ne Scheibe von abschneiden... Yumi kennt dann aber zumindest unbegrenzt Futter !
Phänomenal Schön!!
Wo ist Yumi ????
Phänomenal Schön!!
Wo ist Yumi ????
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:111
- Registriert:Fr 15. Jul 2011, 18:07
- Land:Deutschland
- Wohnort:Niedersachsen
Re: Yumi's Käfig
Vielen Dank.
Das sind Fotos wo sie noch nicht da war aber hier mal eins wo sie die Blumenwiese entdeckt hat
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/854/yumimaus3.jpg/][/url]
Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
Gruß Michaela
Das sind Fotos wo sie noch nicht da war aber hier mal eins wo sie die Blumenwiese entdeckt hat
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/854/yumimaus3.jpg/][/url]
Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
Gruß Michaela
-
- Planetarier
- Beiträge:8972
- Registriert:So 11. Apr 2010, 11:41
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Geschlecht:
Re: Yumi's Käfig
Immer wieder zum Staunen wie schön deine Hamster-EBs eingerichtet sind!
Das Pilzhaus... Da muss ich jedesmal schmunzeln.
Das Pilzhaus... Da muss ich jedesmal schmunzeln.
-
- Planetarier
- Beiträge:2092
- Registriert:Mo 5. Apr 2010, 11:55
- Land:Deutschland
- Wohnort:Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
- Geschlecht:
Re: Yumi's Käfig
Was für ein Hamstertraumzuhause !
Yumi muß sich dort rundum wohlfühlen...einfach klasse !
Hast du auch Bilder von Elmos eigenen vier Wänden ?
Yumi muß sich dort rundum wohlfühlen...einfach klasse !
Hast du auch Bilder von Elmos eigenen vier Wänden ?
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6500
- Registriert:So 17. Jan 2010, 15:03
- Land:Oesterreich
- Wohnort:österreich
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Geschlecht:
Re: Yumi's Käfig
der steinpilz und die treppe sind originell
ist der pilz aus ton? und die treppe eigenbau? geklebt und schwebend oder mit stützen?
liebevoll eingerichtet
ist der pilz aus ton? und die treppe eigenbau? geklebt und schwebend oder mit stützen?
liebevoll eingerichtet
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Planetarier
- Beiträge:111
- Registriert:Fr 15. Jul 2011, 18:07
- Land:Deutschland
- Wohnort:Niedersachsen
Re: Yumi's Käfig
Vielen Dank.
Yumi scheint sich dort auch sehr wohl zu fühlen.
Also das ist ein Keramik Pilz und die Treppe habe ich selber gemacht, also Holzkreise zusammen geklebt und dann ist sie schweben aber oben und unten befestigt, so das sie nicht runter fällt.
Yumi scheint sich dort auch sehr wohl zu fühlen.
Also das ist ein Keramik Pilz und die Treppe habe ich selber gemacht, also Holzkreise zusammen geklebt und dann ist sie schweben aber oben und unten befestigt, so das sie nicht runter fällt.
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Yumi's Käfig
Ich wüsst ja zu gern ob Yumi Blumenwiese Bodengrund uÄ miteinander verbuddelmischt hat?!
Und werden die Trockenkräuter/Trockenblüten gefuttert?
Und werden die Trockenkräuter/Trockenblüten gefuttert?
-
- Planetarier
- Beiträge:111
- Registriert:Fr 15. Jul 2011, 18:07
- Land:Deutschland
- Wohnort:Niedersachsen
Re: Yumi's Käfig
Die Blumenwiese ist nicht mehr zu sehen, das ganze Moos auf der rechten Seite hat alles zugebuddelt, dort liegt jetzt alles Streu drauf.
Und ja die getrockneten Blumen hat sie teilweise gefressen.
Und ja die getrockneten Blumen hat sie teilweise gefressen.
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Yumi's Käfig
Das Bild mit der Blume ist niedlich...meine lassen sich allerdings nicht zu Getrocknetem übereden und Moos... darauf wäre ich nie gekommen (im Terra ja aber bei Hamstis nicht). Machste damit was ? Streu runterschütteln und gelegentlich sprühen oder so? Macht Yumi damit irgendwas ? Sitzt sich bestimmt weich dadrauf mit so´nem kleinen Hamsterpo
-
- Planetarier
- Beiträge:4771
- Registriert:Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land:Deutschland
- Wohnort:im Norden
- Danksagung erhalten: 5 Mal
-
- Planetarier
- Beiträge:111
- Registriert:Fr 15. Jul 2011, 18:07
- Land:Deutschland
- Wohnort:Niedersachsen
Re: Yumi's Käfig
Also das Moos habe ich aus der Aquaristik gekauft, ich wollte erst welches vond raussen holen aber es war mir bei der Kleinen einfach sicherer das zu kaufen. Hatte da ein bisschen Angst etwas in den Käfig zu schleppen was Ihr schaden könnte.
Das Moss ist also trocken, das habe ich nur auch eine dicke Schicht Streu gelegt.
Naja wie geagt udn sie ist unter dem Moss durch und hat das Streu nach oben geholt.
Dann hatte ich ja noch Moos auf eine Korkröhre gelegt. Einmal ist es etwas fürs Auge für uns und ich wollte das sie viele verschiedenen Materialien in ihrem Käfig hat.
Aus der Aquaristik habe ich dann auch noch Rinde (also in kleinen Stücken sind die schon)
Dann ist in dem Käfig noch Baumwolleinstreu, Kleintiertorf und Maisspindelgranulat.
Aber am allerliebsten mag sie ihr Streu, denn sie ist eine kleine Buddelkönigin. Sie buddelt sich dort ein und schläft dort auch und total süß ist es wenn sie wach wird und dort dann wieder raus kommt
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/193/schlafplatz3.jpg/][/url]
Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
Das Moss ist also trocken, das habe ich nur auch eine dicke Schicht Streu gelegt.
Naja wie geagt udn sie ist unter dem Moss durch und hat das Streu nach oben geholt.
Dann hatte ich ja noch Moos auf eine Korkröhre gelegt. Einmal ist es etwas fürs Auge für uns und ich wollte das sie viele verschiedenen Materialien in ihrem Käfig hat.
Aus der Aquaristik habe ich dann auch noch Rinde (also in kleinen Stücken sind die schon)
Dann ist in dem Käfig noch Baumwolleinstreu, Kleintiertorf und Maisspindelgranulat.
Aber am allerliebsten mag sie ihr Streu, denn sie ist eine kleine Buddelkönigin. Sie buddelt sich dort ein und schläft dort auch und total süß ist es wenn sie wach wird und dort dann wieder raus kommt
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/193/schlafplatz3.jpg/][/url]
Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
-
- Planetarier
- Beiträge:6
- Registriert:So 7. Aug 2011, 16:21
- Land:Deutschland
Re: Yumi's Käfig
Das ist echt schön, da sieht man mal was man aus den Ebaydingern alles machen kann!
Und der kleine Bewohner ist ja auch Herzallerliebst
Ich hatte für meine Käfige auch schon Moos aus dem Wald geholt, einfach ausgebacken und dann lebte da nix mehr dran Ist hier heißbeliebt fürs Nestchen.
Und der kleine Bewohner ist ja auch Herzallerliebst
Ich hatte für meine Käfige auch schon Moos aus dem Wald geholt, einfach ausgebacken und dann lebte da nix mehr dran Ist hier heißbeliebt fürs Nestchen.
LG Vicky
-
- Planetarier
- Beiträge:1513
- Registriert:Di 26. Jul 2011, 22:02
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Yumi's Käfig
Ich hol das hier einfach mal hoch.... Bei Amazon hab ich einen vergleichbaren "Stall" gefunden. In nem Hamsterforum wurde davon abgeraten weils erstmal ja komplett aus Holz ist und weil man nur von oben rein greifen kann.... Was meint ihr dazu?
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Yumi's Käfig
Warum ist es von Nachteil, wenn er aus Holz ist? Hamster pinkeln so wenig, dass der Urin gar nicht am Boden ankommt, da reicht eine Schicht Sabberlack völlig aus.
Ich würde einen Eigenbau ab 1m² Grundfläche verwenden, wenn er nur von oben zu öffnen ist, hast du den Vorteil, dass du ihn hoch einstreuen kannst (das ist für Hamster sehr sehr wichtig), das ist bei Gitterkäfigen und Eigenbauten die vorne aufgehen dann meist nicht möglich.
Ich war mit diesen Holz-Plexiglas-Eigenbauten bei den Hamstern immer sehr zufrieden, ich finde sie auch schön in der Wohnung, zweckmäßig für den Hamster (wenn sie groß genug und schön eingerichtet sind) und praktisch.
EDIT: Ich würde wohl etwas selber bauen (ca. 150 x 70 cm) oder ein riesiges Terrarium organisieren. Hamsterheime kann man sowieso toll einrichten... Ich stehe auf naturnah eingerichtete Hamsterheime, das sieht toll aus und ist abwechslungsreich für den Hamster.
Schau dich mal hier um: https://hamstergehege.blogspot.de/search/label/Gehege%20-%20Cages%20-%20Jaulas" onclick="window.open(this.href);return false;
Mein Traumgehege sähe etwa so aus: https://2.bp.blogspot.com/-FB76282LkvI/TZ-XAdjQJXI/AAAAAAAAHmc/toGq7GxFbMM/s1600/11_03_theo_neues_aqua04.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Bauen kann man ein Hamsterheim sehr einfach mit Holz und Plexiglas...
Ich würde einen Eigenbau ab 1m² Grundfläche verwenden, wenn er nur von oben zu öffnen ist, hast du den Vorteil, dass du ihn hoch einstreuen kannst (das ist für Hamster sehr sehr wichtig), das ist bei Gitterkäfigen und Eigenbauten die vorne aufgehen dann meist nicht möglich.
Ich war mit diesen Holz-Plexiglas-Eigenbauten bei den Hamstern immer sehr zufrieden, ich finde sie auch schön in der Wohnung, zweckmäßig für den Hamster (wenn sie groß genug und schön eingerichtet sind) und praktisch.
EDIT: Ich würde wohl etwas selber bauen (ca. 150 x 70 cm) oder ein riesiges Terrarium organisieren. Hamsterheime kann man sowieso toll einrichten... Ich stehe auf naturnah eingerichtete Hamsterheime, das sieht toll aus und ist abwechslungsreich für den Hamster.
Schau dich mal hier um: https://hamstergehege.blogspot.de/search/label/Gehege%20-%20Cages%20-%20Jaulas" onclick="window.open(this.href);return false;
Mein Traumgehege sähe etwa so aus: https://2.bp.blogspot.com/-FB76282LkvI/TZ-XAdjQJXI/AAAAAAAAHmc/toGq7GxFbMM/s1600/11_03_theo_neues_aqua04.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Bauen kann man ein Hamsterheim sehr einfach mit Holz und Plexiglas...
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge:562
- Registriert:Do 9. Jun 2011, 18:42
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Yumi's Käfig
Toller "Käfig". Ist ja fast schon ein Paradies! Besonders die verschiedenen Untergründe gefallen mir sehr gut. Dem Hamster warscheinlich auch. Was ist das Braune? Kokoshumus? Und woher hast du das Moos? Ich finde es ist nicht nur toll für den Hamster sondern auch was fürs menschliche Auge.
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Yumi's Käfig
Ich hab zwar Moos, allerdings nicht bei den Hamstis (im Blattschreckenterra und bei den Grasnattern zum Teil). Manche holen sich welches aus´m Wald aber ich hab´s bisher am Gärtnereistand auf´ner Terraristikbörse gekauftsunneblummm hat geschrieben:Und woher hast du das Moos? Ich finde es ist nicht nur toll für den Hamster sondern auch was fürs menschliche Auge.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Planetarier
- Beiträge:562
- Registriert:Do 9. Jun 2011, 18:42
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Yumi's Käfig
Danke für die Info, habe es gerade erst gesehen
Wenn man das im Wald holt bzw vom eigenen Grundstück, weil bei uns wächst das massig, besteht da nicht die Gefahr, dass da irgendwelche Kleinviecher drin sind?
Kann man eigentlich auch Kokoshumus verwenden?
Ich finde, das sieht echt total klasse aus. So natürlich!
Wenn man das im Wald holt bzw vom eigenen Grundstück, weil bei uns wächst das massig, besteht da nicht die Gefahr, dass da irgendwelche Kleinviecher drin sind?
Kann man eigentlich auch Kokoshumus verwenden?
Ich finde, das sieht echt total klasse aus. So natürlich!
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly